Blaulicht
NDR 18:00 Uhr: Polizist aus Leer vor Gericht — Schwere Vorwürfe von Kinderpornografie bis Bestechlichkeit

Ein Polizist aus Niedersachsen steht vor dem Landgericht Aurich vor schwerwiegenden Anklagen, darunter Kinderpornografie, Bestechlichkeit und Verletzung des Dienstgeheimnisses. Die schockierenden Details offenbaren eine erschütternde Dimension des Fehlverhaltens.
Inhalt:
Ein 29-jähriger Polizist der Polizeiinspektion Leer in Niedersachsen sieht sich schweren Vorwürfen ausgesetzt, die von Geldzahlungen für den illegalen Zugriff auf Polizeidatenbanken bis hin zu Kinder- und Jugendpornografie reichen. Das Landgericht Aurich hat den Fall auf dem Tisch, während die Staatsanwaltschaft Osnabrück die Ermittlungen leitet.
Der Beamte soll im Zuge der Ermittlungen in mindestens 18 Fällen heimliche Sexvideos aufgenommen haben, bei denen er seine Polizeiuniform trug. Die Frage nach der Einwilligung der betroffenen Frauen wirft zusätzlich rechtliche Bedenken auf. Der Vorwurf der Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs und von Persönlichkeitsrechten durch Bildaufnahmen steht im Raum.
Die Taten sollen sich zwischen 2017 und 2022 ereignet haben und wurden zufällig im Rahmen von Ermittlungen zu einem anderen Fall aufgedeckt. Die Polizei Osnabrück hat den 29-jährigen Beamten vorläufig suspendiert, während die Polizeidirektion ein Disziplinarverfahren eingeleitet hat.
Das Strafverfahren gegen den Polizisten ist bisher nicht eröffnet worden, aber die Staatsanwaltschaft Osnabrück betont, dass das Disziplinarverfahren ruhen würde, sollte ein Strafverfahren eingeleitet werden. Die Ermittlungen werfen einen düsteren Schatten auf das Vertrauen in die Integrität von Polizeibeamten und zeigen die Herausforderungen, denen die Strafverfolgungsbehörden gegenüberstehen.
Quelle: NDR 18.00 Uhr, 29.01.2024
Anzeige

Maximale Sichtbarkeit in Ostfriesland und dem Emsland durch unsere SEO-Agentur
Westoverledingen, Niedersachsen
Möchten Sie Ihr Unternehmen in Ostfriesland und dem Emsland digital an die Spitze bringen? Unsere SEO-Agentur bietet maßgeschneiderte Strategien, um Ihre Auffindbarkeit zu steigern und Ihre Online-Präsenz zu maximieren. Erfahren Sie, wie wir durch hochwertigen Content und gezielte lokale Optimierung den Weg zu Top-Platzierungen in den Suchergebnissen ebnen.
Digitales Potenzial maximieren, lokale Sichtbarkeit optimieren
Unsere SEO-Experten setzen auf bewährte Ansätze, um nachhaltigen Erfolg in der digitalen Landschaft Ihrer Region zu gewährleisten. Durch eine präzise lokale Optimierung und hochwertigen Content setzen wir Ihr Unternehmen optimal in Szene. Starten Sie jetzt in eine erfolgreiche digitale Zukunft und dominieren Sie die lokalen Suchergebnisse in Ostfriesland und dem Emsland.
Maßgeschneiderte Strategien für maximale Reichweite
Optimieren Sie Ihre Online-Präsenz für maximale Sichtbarkeit mit unseren maßgeschneiderten SEO-Strategien. Von der regionalen Googlesuche bis hin zu speziellem Content-Marketing bieten wir ein umfassendes Spektrum an Dienstleistungen im Bereich Online-Marketing. Unsere Expertise als SEO-Agentur in Ostfriesland ermöglicht es uns, Ihnen individuelle Lösungen anzubieten.
Erobern Sie die digitale Welt mit herausragendem Content
Eine ansprechende Landing-Page ist der Schlüssel zum Erfolg. Unsere Strategien beinhalten die Erstellung von Artikeln, Interviews, Beiträgen, Grafiken und Bildern mit herausragenden Überschriften. Diese Inhalte verknüpfen wir gezielt mit Ihrer Webseite oder Ihrem Shop, um eine maximale Reichweite Ihrer Online-Präsenz zu erzielen.
Individuelle Strategien für Ihren Bedarf
Bei uns erhalten Sie keine Standard-SEO-Beratung, sondern maßgeschneiderte Strategien, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Lassen Sie uns gemeinsam die digitale Welt erobern und Ihre Online-Präsenz maximieren. Mit unseren kybernetischen Techniken erzielen wir besondere Ergebnisse.
Über uns: LeserECHO-Verlag als Medienhaus und SEO-Agentur
Der LeserECHO-Verlag vereint Medienkompetenz und SEO-Expertise. Unsere Agentur bietet nicht nur standardisierte Dienstleistungen, sondern ein umfassendes Paket an Lösungen, um Ihre digitale Sichtbarkeit zu maximieren. Erfahren Sie, wie unsere Experten Ihr Unternehmen in Ostfriesland und dem Emsland nach vorne bringen können.
Kontaktieren Sie uns noch heute und starten Sie Ihren Weg zu digitaler Exzellenz!


Blaulicht
Körperverletzung mit Baseballschläger, schwerer Unfall & brennender Radlader

Gefährliche Körperverletzung ++ Brand eines Radladers ++ Verkehrsunfall unter möglichem Einfluss
Leer — Gefährliche Körperverletzung
Am Abend des 05.07.2025 um 22:25 Uhr kam es in Leer zu einer körperlichen Auseinandersetzung zweier Männer. Im Rahmen dessen schlägt ein 53-Jähriger einen 59-jährigen Mann in den Bauch sowie mit einem Knüppel am Handgelenk, woraufhin der 59-Jährige seinem Kontrahenten mit einem Baseballschläger am Arm schlägt. Da der 59-Jährige trotz polizeilicher Aufforderung die Örtlichkeit nicht verließ, musste dieser die Nacht im Gewahrsam verbringen. Gegen beide Männer wurden Anzeigen wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet.
Brinkum — Brand eines Radladers
Am Samstag, den 05.07.2025, um 02:21 Uhr stand in der Kirchstraße ein Radlader in Vollbrand. In der Folge trat Hydrauliköl aus, weshalb die Untere Wasserbehörde involviert war. Die Ursache ist bislang unklar und Gegenstand der aufgenommenen Ermittlungen. Mögliche Zeugen mögen sich mit der Polizei in Verbindung setzen.
Bunde — Verkehrsunfall unter dem Einfluss berauschender Mittel
Am 06.07.2025 um 03:15 Uhr ereignete sich in Bunde in der Steinhausstraße ein alleinbeteiligter Verkehrsunfall. Ein 26-jährige Fahrer eines Pkw befuhr die Steinhausstraße in Richtung Bunde und kam aus bislang unbekannter Ursache im Kurvenbereich von der Fahrbahn ab. Hier kollidierte dieser mit einem Zaun und einem Baum und verletzte sich schwer. Der Fahrzeugführer wurde dabei zunächst eingeklemmt, konnte aber zeitnah befreit werden. Im Zuge der Unfallaufnahme ergaben sich zudem Anhaltspunkte hinsichtlich einer Beeinflussung von berauschenden Mitteln des Fahrers. Entsprechende Ermittlungen wurden eingeleitet.
Anzeige
Blaulicht
Verkehrsunfallflucht, Körperverletzung, Wohnungseinbruch & lebensgefährlich verletzter Motorradfahrer

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, den 05.07.2025
Verkehrsunfallflucht ++ Diebstähle mehrerer Kennzeichen ++ Körperverletzung ++ Einbruch in Wohnung ++ Schwerer Verkehrsunfall
Leer — Verkehrsunfallflucht
In der Zeit zwischen Donnerstagmittag, 12:00 Uhr, und Freitag, 13:45 Uhr, ereignete sich auf einem Parkplatz einer Seniorenwohnanlage in der Hauptstraße ein Verkehrsunfall. Dabei beschädigte der Fahrer mit seinem Opel Astra einen parkenden Pkw und hinterließ lediglich den Abdruck des Modells am besagten Pkw. Danach entfernte sich der Fahrer des Opel Astra unerkannt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Leer zu melden.
Emden — Kennzeichendiebstähle
Am Freitag, den 04.07.2025, kam es in der Emder Innenstadt zu insgesamt sechs Kennzeichendiebstählen. Die Taten ereigneten sich in der Osterstraße, Stedinger Straße, Heinrich-von-Kleist-Straße, Mittelwallstraße sowie im Katergang. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Emden in Verbindung zu setzen.
Emden — Körperverletzung
In einer Tankstelle in der Neutorstraße kam es am 04.07.2025 um 05:45 Uhr zu einer Körperverletzung zum Nachteil einer 35-Jährigen. Zunächst betrat ein 43-jähriger Mann unberechtigt das Lager der Tankstelle. Als dieser entdeckt wurde, schlug er der Mitarbeiterin mit der Faust in das Gesicht. Nach kurzer Flucht konnte der 43-Jährige durch die Polizei gefasst werden. Der Mann muss sich nun wegen vorsätzlicher Körperverletzung verantworten.
Emden — Einbruch in Wohnung
In der Zeit zwischen 17:45 Uhr und 19:45 Uhr des 04.07.2025 kam es zu einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus in der Lienbahnstraße. Unbekannte Täter hebelten eine Wohnungstür auf und durchsuchten die Wohnung nach Diebesgut. Dabei wurden Wertsachen im Wert von etwa 70.000 Euro gestohlen. Zeugen der Tat mögen sich bei der Polizei Emden melden.
Emden — Schwerer Verkehrsunfall
Am Freitag, den 04.07.2025 um 21:00 Uhr, verunfallte ein 25-jähriger Motorradfahrer im Bereich des Jarßumer Hafens und verletzte sich lebensgefährlich. Dieser befuhr mit seinem Motorrad die Straße Zum Jarßumer Hafen, kam aus bislang ungeklärter Ursache in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. Der Motorradfahrer wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht.
Anzeige
Blaulicht
Verkehrsunfälle, Fluchten & ein schwer verletzter Motorradfahrer

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 04.07.2025
Verkehrsunfallflucht auf der A28++Motorradfahrer auf A31 schwer verletzt++Verkehrsunfallflucht++Zusammenstoß mit Trecker
Leer — Verkehrsunfallflucht auf der A28
Am Donnerstag gegen 12:00 Uhr kam es zu einer Verkehrsunfallflucht auf der Autobahn 28. Ein 41-jähriger aus Bottrop befuhr die A28 in Fahrtrichtung Leer und beabsichtigte einen Sattelschlepper mit Auflieger zu überholen. Der bisher unbekannte Fahrzeugführer des Sattelschleppers wechselte ohne ersichtlichen Grund ebenfalls auf den Überholfahrstreifen und drückte den Pkw des 41-jährigen in die Mittelschutzplanke. Anschließend entfernte er sich vom Unfallort ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der 41-jährige blieb bei dem Unfall unverletzt, am Pkw entstand Sachschaden. Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Moormerland — Motorradfahrer auf A31 schwer verletzt
Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 31 gestern Abend gegen 19:00 Uhr verletzte sich ein Motorradfahrer aus Emden schwer. Der 23-jährige kam in einer Linkskurve in Fahrtrichtung Emden, vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit, von der Fahrbahn ab und stürzte. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Das Motorrad wurde bei dem Unfall beschädigt. Die Autobahn musste durch die Autobahnmeisterei gereinigt werden.
Westoverledingen — Verkehrsunfallflucht
Zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht kam es am gestrigen Abend gegen 20:00 Uhr auf der Birkenstraße. Eine 22-jährige aus Papenburg war in Fahrtrichtung Papenburg unterwegs, als ein entgegenkommender Pkw immer weiter die Fahrbahnmitte überquerte. Die 22-jährige wich dem Pkw aus und kam von der Fahrbahn ab. Der unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Die 22-jährige blieb unverletzt. Am Pkw entstand Sachschaden und war nicht mehr fahrbereit. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Zusammenstoß mit Trecker
Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Trecker kam es am Donnerstag gegen 20:40 Uhr auf der Langholter Straße. Ein 37-jähriger aus Ostrhauderfehn war mit seinem Trecker und zwei Anhängern in Fahrtrichtung Ramsloh unterwegs und beabsichtigte nach links in die Straße 1.Südwieke abzubiegen. Ein 23-jähriger aus Papenburg beabsichtigte einen hinter dem Trecker fahrenden Pkw und den Trecker zu überholen und übersah den Abbiegevorgang. Es kam zum Zusammenstoß. Der Trecker und der Pkw wurden beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Personen wurden nicht verletzt.
Anzeige