Blaulicht
Polizeibericht 14.02.2024: Verfolgungsjagd, Diebstahl und Großkontrolle — Aktuelle Ereignisse in Leer/Emden

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 14.02.2024
Flüchtiger Ladendieb wiedererkannt++ Ladendieb nach Tat gestellt++ Diebstahl von Kraftstoff++Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen++Durchführung einer Großkontrolle
Leer- Diebstahl von Werkzeugen
Zwischen dem 12.02.2024 gegen 08:00 Uhr und dem 13.02.2024 gegen 06:20 Uhr wurden aus einem Firmenfahrzeug Werkzeuge mit einem Gesamtwert im mittleren dreistelligen Eurobereich entwendet. Bisherige polizeiliche Ermittlungen deuten darauf hin, dass der Diebstahl auf einer Baustelle in der Geschwister-Weinberg-Straße in Leer erfolgte. Mögliche Zeugen der Tat werden gebeten, mit der zuständigen Dienststelle in Verbindung zu treten.
Emden- Flüchtiger Ladendieb wiedererkannt
Am 13.02.2024 kam es gegen 09:10 Uhr in einem Drogeriemarkt in der Neutorstraße in Emden zu einem Ladendiebstahl. Ein männlicher Täter verstaute dabei Parfum mit Wert im mittleren dreistelligen Eurobereich in einer Tragetasche, rannte aus dem Markt und flüchtete mit einem Fahrrad. Die alarmierte Polizei konnte den Mann zwar nicht mehr in Nahbereich antreffen, konnte jedoch durch Mitarbeiterinnen des Marktes Hinweise auf seine Person erlangen, die schlussendlich zur Feststellung seiner Identität führten. Der 29-jährige Emder muss sich nun in einem Ermittlungsverfahren verantworten.
Leer- Ladendieb nach Tat gestellt
Am 13.02.2024 gegen 14:30 Uhr meldete ein Mitarbeiter eines Kosmetikgeschäftes in der Mühlenstraße in Leer der Polizei einen flüchtigen Ladendieb, welcher zuvor Parfum mit einem Wert im unteren dreistelligen Eurobereich entwendet hatte. Die alarmierten Beamten sichteten im Geschäft die vorhandenen Videoaufzeichnungen und konnten auf diesen den Täter ausmachen. Bei einer anschließenden Überprüfung des Nahbereiches trafen sie ihn dann an. Das Diebesgut führte der Täter noch bei sich. Gegen den 26-jährigen Leeraner wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Das Diebesgut wurde durch die Polizei sichergestellt.
Westoverledingen- Diebstahl von Kraftstoff ‑Zeugensuche-
Zwischen dem 09.02.2024 ca. 20:00 Uhr und dem 10.02.2024 ca. 09:00 Uhr kam es auf einer Baustelle im Hilkenborger Bahnweg in Westoverledingen zu einem Diebstahl von 300 Litern Kraftstoff aus dem Kraftstofftank eines vor Ort befindlichen Baggers. Die Polizei bittet Zeugen, die Feststellungen gemacht haben, die in Zusammenhang mit dieser Tat stehen könnten, Kontakt zur zuständigen Dienststelle in Leer aufzunehmen.
Moormerland- Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ‑Zeugensuche-
Am 05.02.2024 gegen 18:45 Uhr kam es in der Koloniestraße in Moormerland zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkw. Ein 73-jähriger Moormerländer befuhr mit seinem Pkw die L24, aus Hesel kommend, in Richtung Moormerland. An der Ausfahrt Veenhusen beabsichtigte er, die L24 in Richtung Hauptstraße nach links zu verlassen. Dabei übersah er einen von links kommenden 24-jährigen Moormerländer in seinem Pkw, welcher zu diesem Zeitpunkt einen weiteren Pkw mit einem 61-Jährigen aus Moormerland mittels einer Abschleppstange abschleppte. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der 24-jährige Moormerländer sowie seine 20-jährige Beifahrerin leicht verletzt wurden. Die Polizei bittet nun Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, Kontakt mit der zuständigen Dienststelle in Hesel aufzunehmen.
Weener — Durchführung einer Großkontrolle
Am 13.02.2024 zwischen 10:00 Uhr und 17:00 Uhr führten zahlreiche Kräfte der Polizeiinspektion Leer/Emden in Zusammenarbeit mit dem Zoll, der Bundespolizei, dem Landkreis Leer, dem grenzüberschreitenden Polizeiteam und weiteren Kräften der Landespolizei Niedersachsen eine Großkontrolle mit dem Hauptaugenmerk auf der Bekämpfung der Betäubungsmittelkriminalität durch. Die Kontrollmaßnahme erfolgte auf dem Parkplatz Rheiderland der Bundesautobahn 31. Die Einsatzkräfte kontrollierten mehrere hundert Kraftfahrzeuge und deren Insassen. Sie leiteten nach entsprechender Feststellung zahlreiche unterschiedlich gelagerte Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren ein. So wurden unter anderem zwei Blutentnahmen bei Fahrzeugführern durchgeführt die unter dem Einfluss berauschender Mittel standen, zwei gefälschte Führerscheine sichergestellt und drei Haftbefehle vollstreckt. Auch im Rahmen des Einsatzes durchgeführte Geschwindigkeitskontrollen durch den Landkreis Leer führten zur Feststellung und Ahndung zahlreicher Verstöße.
Anzeige

Blaulicht
Polizisten in Leer bei Einsatz attackiert – Täter verletzt zwei Beamte — w. Meldungen!

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, den 06.04.2025
Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte ++ Brand einer Gartenhütte ++ Trunkenheit im Verkehr ++ Verkehrsunfallflucht
Leer — Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte
Am Samstagvormittag kam es in der Fußgängerzone in Leer zu einem Tätlichen Angriff auf Polizeibeamte. Vorausgegangen waren mehrere, durch den Verursacher begangene Straftaten im Stadtgebiet. Nachdem dieser durch die eingesetzten Polizeibeamten in der Fußgängerzone angetroffen werden konnte, verhielt er sich sofort aggressiv und drohte, auf die Beamten loszugehen. Der Verursacher konnte durch die Beamten zu Boden gebracht und dort fixiert werden. Währenddessen beleidigte er die Beamten fortwährend. Auf Grund seines aggressiven Verhaltens wurde der Verursacher im Anschluss dem Polizeigewahrsam zugeführt. Bei der Widerstandshandlung wurden zwei Beamte leicht verletzt.
Uplengen — Brand einer Gartenhütte
Am Samstagabend kam es in Uplengen zum Brand einer Gartenhütte. Ausgelöst wurde dieser vermutlich durch eine unbeaufsichtigte Feuertonne. Durch den Funkenflug fing die hölzerne Gartenhütte schließlich Feuer. Durch die örtliche Feuerwehr konnte der Brand problemlos gelöscht werden.
Bunde — Trunkenheit im Verkehr infolge Alkohol
Am Samstagmittag kam es zu einer Verkehrskontrolle eines 35-jährigen Fahrzeugführers in Bunde. Der Fahrzeugführer war den Beamten vorher durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen. Eine Überprüfung der Fahrtauglichkeit des Fahrzeugführers führte zu einer Atemalkoholkonzentration von 2,10 Promille. Dazu konnte im Verlauf der Kontrolle ebenfalls festgestellt werden, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Dem Fahrzeugführer wurde zu Bestimmung des Blutalkoholwertes eine Blutprobe entnommen. Außerdem wurde ihm die Weiterfahrt untersagt.
Emden — Verkehrsunfallflucht
Im Zeitraum vom 31.03.2025 bis zum 03.04.2025 kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in der Herderstraße in Emden. Der unfallflüchtige Pkw beschädigte den ordnungsgemäß geparkten Pkw der Geschädigten vermutlich beim Ein- oder Ausparken und entfernte sich im Anschluss vom Unfallort. Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Emden in Verbindung zu setzen.
Anzeige
Blaulicht
Polizeibericht Leer/Emden: Hausbrand, Verkehrsunfall und weitere Einsätze

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, 05.04.2025
Fahren ohne Führerschein und mit falschen Kennzeichen++Wohnhausbrand++Pkw mit Farbe besprüht++Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Bunde — Fahren ohne Führerschein und mit falschen Kennzeichen
Bei einer Fahrzeugkontrolle am Donnerstagabend gegen 19:45 Uhr im Kirchring mussten die Polizeibeamten feststellen, dass der 31-jährige Pkw-Führer aus Weener keine Fahrerlaubnis mehr hat und an dem Pkw niederländische Kennzeichen angebracht sind, die für einen anderen Pkw zugelassen waren. Die Weiterfahrt wurde untersagt und entsprechende Verfahren eingeleitet.
Moormerland — Wohnhausbrand
Gegen 22:30 Uhr am Freitagabend wurden der Feuerwehr und der Polizei ein Wohnhausbrand im Ulmenweg in der Ortschaft Rorichmoor gemeldet. Die örtlichen Feuerwehren konnten den Brand löschen, der Dachstuhl wurde jedoch völlig zerstört. Das Haus war seit Jahren leerstehend, in den Vorjahren hatte es dort schon öfters gebrannt. Die Ursache des jetzigen Brandes ist ungeklärt, die Ermittlungen wurden aufgenommen. Die Schadenshöhe kann aufgrund der Vorbeschädigungen nicht genau beziffert werden.
Leer — Pkw mit Farbe besprüht
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde auf einem Hinterhof eines Mehrparteienhauses an der Heisfelder Straße von bisher unbekannten Tätern ein geparkter Pkw Mitsubishi mit weißer Farbe besprüht und dadurch erheblich beschädigt. Zeugen der Tathandlung oder Personen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Leer.
Leer — Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Gegen 17:10 Uhr des Freitagnachmittages verlor eine 27-jährige Pkw-Führerin aus Leer aus bisher ungeklärter Ursache bei einem Abbiegevorgang die Kontrolle über ihr Fahrzeug, durchbrach eine Steinmauer eines Kfz-Handels und kollidierte dort mit mehreren dort abgestellten Pkw. Die junge Frau hatte die Heisfelder Straße in Richtung Neermoor befahren und wollte nach links in die Benzstraße einbiegen. Die Fahrzeugführerin blieb unverletzt, ihr Pkw war jedoch nicht mehr fahrbereit. Da mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden, dürfte die Schadenshöhe im Ergebnis immens sein.
Anzeige

Blaulicht
Einbruch & Unfall in Rhauderfehn – Polizei sucht Zeugen!

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 03.04.2025
Rhauderfehn — Einbruchdiebstahl
Am 02.04.2025 kam es in der Zeit zwischen 12:30 und 22:00 Uhr zu einem Einbruchdiebstahl in eine Wohnung in der Straße Unter den Eichen. Der Täter verschaffte sich gewaltsam Zugang zu den Räumlichkeiten und entwendete Bargeld. Zeugen, die Angaben zu Tat und/ oder Täter machen können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Verkehrsunfall
Am 02.04.2025 kam es gegen 11:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Pkw- Wohnwagen- Gespann. Ein 49-jähriger befuhr mit seinem Pkw samt Wohnwagen die B 438 aus Rhauderfehn kommend in Richtung Saterland. Der 91-jährige Unfallverursacher befuhr mit seinem Pkw die K 73 in Richtung Hauptstraße (B 438). An der Kreuzung B 438 / K 73 beabsichtigte er, nach links auf die Hauptstraße abzubiegen. Hierbei übersah er den von rechts kommenden, vorfahrtberechtigten Pkw. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw und dem Wohnwagen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Anzeige