Blaulicht
Gefahrenstelle durch ein Tiny-House, Trunkenheitsfahrt mit E- Scooter und Beleidigung der Polizeibeamten — w. M.

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, den 16.03.2024
Fahren ohne Fahrerlaubnis++ Gefahrenstelle ++ Trunkenheitsfahrt mit Beleidigung der Polizeibeamten ++ Trunkenheitsfahrt mit Verstoß Pflichtversicherung
Führen eines PKW ohne gültige Fahrerlaubnis
Leer — Am Freitagvormittag parkt ein 27- jähriger Fahrzeugführer seinen PK auf den Parkplätzen vor dem Gebäude der Polizeiinspektion Leer/Emden. Beim Aussteigen fällt dieser durch seine schwankende Gangart auf. Nach Überprüfung durch zwei Polizeibeamte kann festgestellt werden, dass dem Fahrzeugführer die Fahrerlaubnis entzogen worden ist. Eine Alkoholisierung konnte nicht festgestellt werden. Ein Verfahren bezüglich Führen eines Kraftfahrzeuges ohne gültige Fahrerlaubnis wurde eingeleitet.
Gefahrenstelle durch ein Tiny-House
Rhauderfehn — Am Freitagabend kommt es in der Gronewolderstraße aufgrund eines technischen Defektes beim Transport zu einer Gefahrenstelle durch ein ca. 8 Tonnen schweres Tiny-House. Die Bergung durch einen Kran kann erst am Samstagvormittag stattfinden, sodass das Tiny-House über Nacht durch die Kreisstraßenmeisterei Leer abgesichert werden musste.
Trunkenheitsfahrt mit E- Scooter und Beleidigung der Polizeibeamten
Emden — Am Freitagabend stürzt ein 22- jähriger Fahrzeugführer mit seinem E- Scooter alleinbeteiligt in der Emsmauerstraße. Ein Atemalkoholtest ergibt einen Wert von 2,47 Promille. Ein Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet und eine Blutentnahme durchgeführt. Während der Blutentnahme beleidigt und beschimpft er die eingesetzten Beamten.
Trunkenheitsfahrt mit E- Scooter und Verstoß Pflichtversicherung
Leer — Am Freitagabend gegen 22:15 Uhr wird in der Bergmannstraße ein 17- jähriger Führer eines E‑Scooters kontrolliert, weil er kein gültiges Versicherungskennzeichen angebracht hat. Im Rahmen der Überprüfung der Fahrtauglichkeit stellt sich heraus, dass dieser alkoholisiert ist. Ein Atmenalkohltest ergibt den Wert 0,65 Promille. Es wird ein Ordnungswidrigkeitenverfahren bezüglich des Fahren unter Alkoholeinfluss und gegen den Führer und den Halter des E- Scooters ein Verfahren bezüglich eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.
Anzeige

Stellenangebot: Mathelehrer (w/m/d) für unsere Nachhilfeschulen in Leer und Moormerland gesucht!
Du bist engagiert und möchtest dein Wissen in Mathematik weitergeben? Du suchst nach einer Möglichkeit, junge Menschen auf ihrem Bildungsweg zu unterstützen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Für unsere renommierten Nachhilfeschulen in Leer und Moormerland suchen wir motivierte Mathelehrer – egal, ob du Neu‑, Wieder- oder Quereinsteiger bist! Deine Hauptaufgabe besteht darin, Schülerinnen und Schüler bis zur 10. Klasse in Mathematik zu unterrichten.
Was wir bieten:
- Ein tolles Kollegium, das dich unterstützt und mit dem du dich austauschen kannst.
- Viel Freude am Unterrichten in kleinen Gruppen oder im Einzelunterricht.
- Eine familiäre Atmosphäre, in der du dich wohl fühlen wirst.
- Eine etablierte Nachhilfeschule mit über 30 Jahren Erfahrung, die kontinuierlich ihr Konzept modernisiert und verbessert.
Unser Ziel ist es, unseren Schülern nicht nur fachliches Wissen zu vermitteln, sondern auch ihre Selbstständigkeit und ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Wenn du Freude daran hast, jungen Menschen dabei zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten und sie auf ihrem Weg in die Zukunft zu begleiten, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Bitte sende deine Bewerbungsunterlagen an: info@schulfit-nachhilfe.de
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam erfolgreich zu sein!
Erfahre mehr und bewirb dich jetzt: Besuche unsere Website unter https://www.schulfit-nachhilfe.de/schulfit/karriere/ für weitere Informationen!
Anzeige


Blaulicht
Polizeibericht Leer/Emden: Hausbrand, Verkehrsunfall und weitere Einsätze

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, 05.04.2025
Fahren ohne Führerschein und mit falschen Kennzeichen++Wohnhausbrand++Pkw mit Farbe besprüht++Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Bunde — Fahren ohne Führerschein und mit falschen Kennzeichen
Bei einer Fahrzeugkontrolle am Donnerstagabend gegen 19:45 Uhr im Kirchring mussten die Polizeibeamten feststellen, dass der 31-jährige Pkw-Führer aus Weener keine Fahrerlaubnis mehr hat und an dem Pkw niederländische Kennzeichen angebracht sind, die für einen anderen Pkw zugelassen waren. Die Weiterfahrt wurde untersagt und entsprechende Verfahren eingeleitet.
Moormerland — Wohnhausbrand
Gegen 22:30 Uhr am Freitagabend wurden der Feuerwehr und der Polizei ein Wohnhausbrand im Ulmenweg in der Ortschaft Rorichmoor gemeldet. Die örtlichen Feuerwehren konnten den Brand löschen, der Dachstuhl wurde jedoch völlig zerstört. Das Haus war seit Jahren leerstehend, in den Vorjahren hatte es dort schon öfters gebrannt. Die Ursache des jetzigen Brandes ist ungeklärt, die Ermittlungen wurden aufgenommen. Die Schadenshöhe kann aufgrund der Vorbeschädigungen nicht genau beziffert werden.
Leer — Pkw mit Farbe besprüht
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde auf einem Hinterhof eines Mehrparteienhauses an der Heisfelder Straße von bisher unbekannten Tätern ein geparkter Pkw Mitsubishi mit weißer Farbe besprüht und dadurch erheblich beschädigt. Zeugen der Tathandlung oder Personen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Leer.
Leer — Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Gegen 17:10 Uhr des Freitagnachmittages verlor eine 27-jährige Pkw-Führerin aus Leer aus bisher ungeklärter Ursache bei einem Abbiegevorgang die Kontrolle über ihr Fahrzeug, durchbrach eine Steinmauer eines Kfz-Handels und kollidierte dort mit mehreren dort abgestellten Pkw. Die junge Frau hatte die Heisfelder Straße in Richtung Neermoor befahren und wollte nach links in die Benzstraße einbiegen. Die Fahrzeugführerin blieb unverletzt, ihr Pkw war jedoch nicht mehr fahrbereit. Da mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden, dürfte die Schadenshöhe im Ergebnis immens sein.
Anzeige

Blaulicht
Einbruch & Unfall in Rhauderfehn – Polizei sucht Zeugen!

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 03.04.2025
Rhauderfehn — Einbruchdiebstahl
Am 02.04.2025 kam es in der Zeit zwischen 12:30 und 22:00 Uhr zu einem Einbruchdiebstahl in eine Wohnung in der Straße Unter den Eichen. Der Täter verschaffte sich gewaltsam Zugang zu den Räumlichkeiten und entwendete Bargeld. Zeugen, die Angaben zu Tat und/ oder Täter machen können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Verkehrsunfall
Am 02.04.2025 kam es gegen 11:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Pkw- Wohnwagen- Gespann. Ein 49-jähriger befuhr mit seinem Pkw samt Wohnwagen die B 438 aus Rhauderfehn kommend in Richtung Saterland. Der 91-jährige Unfallverursacher befuhr mit seinem Pkw die K 73 in Richtung Hauptstraße (B 438). An der Kreuzung B 438 / K 73 beabsichtigte er, nach links auf die Hauptstraße abzubiegen. Hierbei übersah er den von rechts kommenden, vorfahrtberechtigten Pkw. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw und dem Wohnwagen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Anzeige
Blaulicht
Taschendiebstahl in Leer – Polizei sucht Zeugen! Weitere Meldungen.

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 02.04.2025
Taschendiebstahl++Diebstahl von Kupferkabel++Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Leer — Taschendiebstahl im Lebensmittelgeschäft
Am 28.03.2025 kam es zwischen ca. 11 und 12 Uhr zu einem Taschendiebstahl in einem Lebensmittelgeschäft am Osseweg in Leer. Bislang unbekannte Täterschaft entwendete einer 84-jährigen Geschädigten die Geldbörse, die sie in einer Umhängetasche am Körper trug. In der Geldbörse befand sich u.a. Bargeld und eine Bankkarte, welche im Nachhinein mehrfach unberechtigt eingesetzt wurde. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter machen können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Diebstahl von Kupferkabel
Im Zeitraum zwischen dem 31.03.2025, 19:45 Uhr und dem 01.04.2025, ca. 08:10 Uhr, gelangte bislang unbekannte Täterschaft auf nicht bekannte Weise auf das Baustellengelände “Am Neuen Seedeich” und entwendete ca. 400 Meter Kupferkabel. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Anzeige
