Blaulicht
Aufruf zur Zeugensuche: Sexuelle Belästigung in Leer -

Leer — Zeugensuche nach sexueller Belästigung
Am 24.04.2024, gegen 09:40 Uhr, ereignete sich am Bahnübergang der Bremer Straße in Leer eine schockierende Tat: Eine 18-jährige Frau wurde Opfer sexueller Belästigung durch einen unbekannten Täter. Die Polizei hat nach Erstattung der Anzeige sofort mit den Ermittlungen begonnen und bittet nun dringend um die Mithilfe der Bevölkerung.
Tatgeschehen und Zeugensuche
Die junge Frau wurde am genannten Datum und Ort Opfer einer widerlichen Tat. Ein bislang unbekannter männlicher Täter hat sie sexuell belästigt, und die Polizei ermittelt nun intensiv, um den Täter zu identifizieren und zur Rechenschaft zu ziehen. Jeder Hinweis, jede Information, die zur Klärung dieses Falls beitragen könnte, ist von großer Bedeutung.
Ihre Hilfe ist gefragt!
Wenn Sie Zeuge dieses Vorfalls waren oder sonstige relevante Informationen haben, die zur Aufklärung beitragen könnten, zögern Sie bitte nicht, sich an die Polizei zu wenden. Ihre Mithilfe kann entscheidend sein, um dem Opfer Gerechtigkeit widerfahren zu lassen und weitere ähnliche Vorfälle zu verhindern.
Kontaktmöglichkeiten
Bitte kontaktieren Sie die zuständige Dienststelle in Leer, um Ihre Hinweise zu teilen oder weitere Informationen bereitzustellen. Ihre Anonymität wird selbstverständlich gewahrt.
Polizei Leer: 0491–976900
Anzeige
Nachhilfe und Lernangebote für heute und morgen
Schulfit: Ihr Partner für Bildung und Entwicklung
Einleitung: Förderung für individuellen Erfolg
Die Bildungschancen von Schülern und Erwachsenen zu verbessern, ist unsere Mission bei Schulfit. Mit einem breiten Spektrum an Lernangeboten unterstützen wir Menschen jeden Alters im Landkreis Leer, Moormerland, Aurich und Emden auf ihrem Weg zu persönlichem und beruflichem Erfolg. Seit über 35 Jahren sind wir erfolgreich im Bildungsbereich tätig und setzen auf einen ganzheitlichen Ansatz, der individuelle Stärken fördert und Schwächen gezielt angeht.
Rundum-sorglos-Nachhilfe
Unsere Nachhilfe steht für mehr als nur das Schließen von Wissenslücken. Wir setzen den Schüler in den Mittelpunkt und arbeiten gemeinsam daran, nicht nur fachlich, sondern auch persönlich zu wachsen. Mit einem ganzheitlichen Ansatz schaffen wir eine Lernumgebung, in der sich Schüler wohl fühlen und Freude am Lernen entwickeln können – und entlasten damit auch die Familien.
Coaching gibt Orientierungshilfen
Jugendliche und junge Erwachsene stehen oft vor großen Herausforderungen, sei es in der Schule, bei der Ausbildungswahl oder im Studium. Unser Coaching-Angebot richtet sich an alle, die ihre Potenziale erkennen und ihre persönliche Entwicklung gezielt vorantreiben möchten. Mit individueller Betreuung und maßgeschneiderten Lösungsansätzen unterstützen wir unsere Teilnehmer auf ihrem Weg zum Erfolg.
Gezielte Förderung ist individuell
Unsere qualifizierten Lehrkräfte bieten gezielte Unterstützung für Schüler aller Klassenstufen und Schulformen sowie für Erwachsene in der Weiterbildung. Dabei legen wir großen Wert darauf, den Unterricht genau auf die Bedürfnisse und Ziele jedes Einzelnen abzustimmen. Denn nur so kann eine nachhaltige und effektive Lernförderung gewährleistet werden.
Zertifiziert für garantierte Qualität
Schulfit steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Unsere Lehrkräfte sind speziell geschult und unser Unterrichtskonzept wurde vom TÜV geprüft und zertifiziert. Eltern und Schüler können sich darauf verlassen, dass sie bei uns in guten Händen sind und die bestmögliche Unterstützung erhalten.
Testen Sie uns gratis: 2 Schnupperstunden im Gruppenunterricht
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Angebote zu erfahren und einen Termin für Ihre kostenlosen Probestunden zu vereinbaren.
Kontaktinformationen:
Standort Leer:
Heisfelder Straße 2
26789 Leer
Telefon: 0491 — 5951

Blaulicht
Leer: Falsche Spendensammler entlarvt & Radfahrer nach Unfallflucht verletzt

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 26.08.2025
Betrug durch Sammlung falscher Spendengelder ++ Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrern mit anschließender Unfallflucht — Zeugen gesucht
Leer — Betrug durch Sammlung falscher Spendengelder
Bereits am 22.08.2025 wurde die Polizei Leer darauf aufmerksam gemacht, dass sich zwei männliche Personen im Bereich des Multi Nord als taubstumm ausgeben würden und die Besucher zur Überlassung von Spendengeldern auffordern. Zeugen bezweifelten allerdings die dargestellte körperliche Beeinträchtigung. Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass das angetroffene Duo weder taubstumm war, noch körperliche Beeinträchtigungen vorlagen. Außerdem wurden zwei Schwerbehindertenausweise vorgezeigt, bei denen es sich offensichtlich um Fälschungen handelt. Zeugen, die weitere Angaben zum Sachverhalt machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Leer — Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrern mit anschließender Unfallflucht — Zeugen gesucht
Am gestrigen Montag, dem 25.08.2025, kam es in Leer, im Bereich der Plytenbergstraße, zu einem Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrern. Ein 26-jähriger männlicher Fahrer befuhr die Plytenbergstraße in Fahrtrichtung Blinke. Dabei wurde er von einem anderen, bislang unbekannten, Verkehrsteilnehmer erfasst, der ebenfalls mittels Fahrrades unterwegs war und den Radweg zwischen Westerende und der Plytenbergstraße nutzte, um in Richtung Stadtring zu fahren. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der o.g. Geschädigte zu Fall kam. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend fluchtartig von der Unfallörtlichkeit. Beschrieben wird dieser als männlich, circa 22 Jahre alt, kräftig und 190 cm groß. Ein weiterer Verkehrsteilnehmer, bei dem es sich augenscheinlich um einen Bekannten des Unfallverursachers handelte, bezeugte das Unfallgeschehen und entfernte sich ebenfalls mittels Fahrrades von der Örtlichkeit. Zeugen, die zur Aufklärung des Sachverhalts beitragen können, setzen sich bitte mit der Polizei in Verbindung.
Anzeige
Blaulicht
Polizei bittet um Hinweise: Sachbeschädigung in Moormerland & Unfallflucht in Emden

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 25.08.2025
Sachbeschädigung an PKW — Zeugen gesucht ++ Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort — Zeugen gesucht
Moormerland — Sachbeschädigung an PKW — Zeugen gesucht
Am Sonntagmorgen, dem 24.08.2025, ist es in der Kiefernstraße in Moormerland zu einer Sachbeschädigung eines abgeparkten PKWs gekommen. Der Geschädigte Fahrzeughalter hatte seinen schwarzen Audi an der Fahrbahn abgeparkt. Gegen 01:30 Uhr konnte er ein Knallgeräusch von der Parkörtlichkeit vernehmen. Im Anschluss wurde festgestellt, dass der Seitenspiegel seines Fahrzeugs beschädigt wurde. Zeigen, die zur Aufklärung der Tat beitragen können, wenden sich bitte an die Polizei.
Emden — Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort — Zeugen gesucht
Bereits am 20.08.2025 kam es gegen 13:40 Uhr in Emden, in der Straße Zum Lotsenhaus, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem PKW. Der männliche Unfallverursacher befuhr dabei mittels Fahrrades die Große Seeschleuse in Richtung Innenstadt und beschädigte beim Vorbeifahren das Fahrzeug eines entgegenkommenden Verkehrsbeteiligten. Der linke Außenspiegel des PKWs wurde dabei in Mitleidenschaft gezogen. Im Anschluss entfernte sich der Unfallverursacher auf dem Fahrrad von der Örtlichkeit, ohne eine Unfallaufnahme oder Schadensregulierung anzustreben. Der Fahrer soll mit einem Herrenfahrrad unbekannter Marke unterwegs gewesen sein. Des Weiteren soll er einen weiß-beigen Pullover angehabt haben. Zeugen, die das Unfallgeschehen beobachtet haben oder zur Aufklärung des Sachverhalts beitragen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Anzeige
Blaulicht
Polizei- & Feuerwehrmeldungen aus Ostfriesland: Borkum, Emden & Weener

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, den 24.08.2025
Sachbeschädigung — Zeugen gesucht ++ Ladendieb gestellt ++ Feuerwehr verhindert Wohnungsbrand
Borkum — Sachbeschädigung — Zeugen gesucht
Am Samstag befuhr ein 52-Jähriger die Strandstraße gegen 09:00 Uhr mit einem Lieferfahrzeug. Unvermittelt schlug ein bislang unbekannter Fußgänger gegen den LKW und beschädigte diesen dadurch. Dann entfernte er sich vom Ort. Der Täter konnte wie folgt beschrieben werden: männlich, 50 bis 60 Jahre alt, graue Haare (Halbglatze), 180 bis 185 cm groß. Der Mann soll eine hellblaue Jacke und eine graue, kurze Hose getragen haben. Zeugen werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei auf Borkum gebeten.
Emden — Ladendieb gestellt
Am Samstag meldeten zwei jugendliche Zeugen gegen 18:45 Uhr einen flüchtigen Ladendieb. Der Täter sollte in einem Supermarkt zahlreiche Lebensmittel und Tabakwaren entwendet haben. Der 32-jährige Dieb konnte im Nahbereich des Supermarktes durch Polizeibeamte gestellt werden. Er hatte Diebesgut im Wert von rund 700,00 Euro bei sich. Der Täter wurde dann in Gewahrsam genommen.
Weener — Feuerwehr verhindert Wohnungsbrand
Am Sonntagmorgen rückten gegen 02:45 Uhr zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei in die Friesenstraße aus. Zuvor war ein Wohnungsbrand gemeldet worden. Letztendlich stellte sich heraus, dass es im Bereich der Küche zu einer Rauchentwicklung gekommen war. Die Lage konnte durch die Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Hausbewohner blieben unverletzt. Es entstand ein geringer Sachschaden. Die Ermittlungen zur Ursache wurden aufgenommen.
Anzeige