Blaulicht
Nötigung im Straßenverkehr + Fahren unter der Wirkung berauschender Mittel

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden vom 04.08.2024
Bundesautobahn 28 / Filsum — Nötigung im Straßenverkehr
Am Samstag, den 03.08.2024, gegen 16:25 Uhr befuhr eine 65-jährige Leeranerin mit ihrem Pkw (Volkswagen) die Bundesautobahn 31 aus Richtung Westerstede kommend in Fahrtrichtung Leer. Auf Höhe der Ausfahrt Filsum scherte sie zum Überholen eines niederländischen Pkw auf den Überholfahrstreifen aus. Zu diesem Zeitpunkt kam ein Pkw (Audi) mit Frankfurter Städtekennung mit hoher Geschwindigkeit in gleicher Fahrtrichtung herangefahren und überholte die Leeranerin rechtsseitig. Anschließend scherte dieser, während des bereits andauernden Überholvorganges, zwischen dem Pkw der Leeranerin und dem niederländischen Pkw ein. Im weiteren Verlauf bremste der männliche Fahrer des Audis die Leeranerin mehrfach und ohne erkennbaren Grund aus. Dadurch wäre es beinahe zu einem Zusammenstoß gekommen. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet. Nunmehr werden weitere Zeugen des Geschehens gesucht.
Leer — Fahren unter der Wirkung berauschender Mittel
Am Samstag, den 03.08.2024, gegen 12:25 Uhr wurde ein 38-jähriger Niederländer mit seinem Pkw in der Georgstraße in Leer kontrolliert. Dabei stellten die Beamten mittels eines Vortests eine Betäubungsmittelbeeinflussung (Cannabis) bei dem Fahrzeugführer fest. Diesem wurde eine Blut-probe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet.
Anzeige

Unsere Leistungen für Sie bei Wilken Hörakustik
Bei Wilken Hörakustik bieten wir Ihnen ein umfassendes Leistungsspektrum, um Ihre Hörgesundheit bestmöglich zu unterstützen. Als unabhängiger, inhabergeführter Meisterbetrieb legen wir größten Wert auf individuelle Beratung und hochwertige Versorgung. Hier ein Überblick über unsere Leistungen:
Kostenloser, umfassender Hörtest
Wir bieten kostenlose, umfassende Hörtests an, die speziell auf die Bedürfnisse von Diabetikern und Menschen im Straßenverkehr abgestimmt sind. Lassen Sie Ihr Gehör von unseren Experten prüfen und erhalten Sie eine genaue Analyse Ihres Hörvermögens.
Erstellung des persönlichen Hörprofils
Basierend auf den Ergebnissen des Hörtests erstellen wir Ihr persönliches Hörprofil. Dies dient als Grundlage für die Auswahl und Anpassung Ihres Hörsystems.
Ausführliche, persönliche Beratung
Unsere erfahrenen Hörakustiker nehmen sich Zeit für eine ausführliche und persönliche Beratung. Wir besprechen Ihre individuellen Bedürfnisse und finden gemeinsam die beste Lösung für Ihr Hörproblem.
Auswahl und Fertigung Ihres persönlichen Marken-Hörsystems
Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Marken-Hörsystemen und fertigen diese individuell für Sie an. Jedes Hörsystem wird auf Ihre speziellen Anforderungen und Wünsche abgestimmt.
Reparaturservice für alle Hörsysteme
Unser Reparaturservice kümmert sich um alle Hörsysteme, unabhängig von Marke oder Modell. Wir sorgen dafür, dass Ihr Hörsystem schnell wieder einsatzbereit ist.
Feineinstellung für alle Hörsysteme
Die Feineinstellung Ihres Hörsystems ist entscheidend für ein optimales Hörerlebnis. Wir nehmen uns die Zeit, Ihr Hörsystem perfekt auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
Herstellung von individuellen Otoplastiken
Wir fertigen individuelle Otoplastiken für verschiedene Anwendungen an, um Ihnen den besten Tragekomfort und die optimale Funktionalität zu bieten.
Hörgeräte-Hochleistungs-Batterien
Bei uns erhalten Sie leistungsstarke Batterien für Ihr Hörgerät, die eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung garantieren.
Modernstes Hörgeräte-Zubehör
Entdecken Sie unser modernes Zubehör für Hörgeräte, das Ihnen zusätzlichen Komfort und erweiterte Funktionen bietet.
Individueller Gehörschutz
Wir bieten maßgefertigten Gehörschutz für verschiedene Anwendungen, von lauten Arbeitsumgebungen bis hin zu Freizeitaktivitäten.
In-Ear-Monitoring
Für Musiker und Profis bieten wir maßgefertigte In-Ear-Monitoring-Systeme, die eine perfekte Klangqualität und Passform gewährleisten.
Schwimm-Otoplastiken (Schwimmschutz)
Schützen Sie Ihre Ohren beim Schwimmen mit unseren maßgefertigten Schwimm-Otoplastiken.
Hausbesuche
Sollten Sie nicht in der Lage sein, zu uns zu kommen, bieten wir auch Hausbesuche an. Wir bringen unseren Service direkt zu Ihnen nach Hause.
Gehörtherapie
Unsere Gehörtherapie unterstützt Sie dabei, sich an Ihr Hörsystem zu gewöhnen und das bestmögliche Hörerlebnis zu erzielen.
Parkplatz direkt vor der Tür
Für Ihre Bequemlichkeit finden Sie direkt vor unserem Geschäft einen Parkplatz.
Kontaktieren Sie uns
Wilken Hörakustik Inh. Kerstin Wilken
Oldenburger Str. 9
26835 Hesel
Tel. 04950 7753900
WhatsApp 0176 24330443
E‑Mail: info@wilken-hoerakustik.de
Öffnungszeiten
Montag: 08:30 — 16:00 Uhr
Dienstag: 08:30 — 16:00 Uhr
Mittwoch: Hausbesuche
Donnerstag: 08:30 — 16:00 Uhr
Freitag: 08:30 — 16:00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung.
Empfehlen Sie uns gerne weiter und lassen Sie sich von unserem umfassenden Service und unserer Expertise überzeugen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Blaulicht
Leer: Falsche Spendensammler entlarvt & Radfahrer nach Unfallflucht verletzt

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 26.08.2025
Betrug durch Sammlung falscher Spendengelder ++ Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrern mit anschließender Unfallflucht — Zeugen gesucht
Leer — Betrug durch Sammlung falscher Spendengelder
Bereits am 22.08.2025 wurde die Polizei Leer darauf aufmerksam gemacht, dass sich zwei männliche Personen im Bereich des Multi Nord als taubstumm ausgeben würden und die Besucher zur Überlassung von Spendengeldern auffordern. Zeugen bezweifelten allerdings die dargestellte körperliche Beeinträchtigung. Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass das angetroffene Duo weder taubstumm war, noch körperliche Beeinträchtigungen vorlagen. Außerdem wurden zwei Schwerbehindertenausweise vorgezeigt, bei denen es sich offensichtlich um Fälschungen handelt. Zeugen, die weitere Angaben zum Sachverhalt machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Leer — Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrern mit anschließender Unfallflucht — Zeugen gesucht
Am gestrigen Montag, dem 25.08.2025, kam es in Leer, im Bereich der Plytenbergstraße, zu einem Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrern. Ein 26-jähriger männlicher Fahrer befuhr die Plytenbergstraße in Fahrtrichtung Blinke. Dabei wurde er von einem anderen, bislang unbekannten, Verkehrsteilnehmer erfasst, der ebenfalls mittels Fahrrades unterwegs war und den Radweg zwischen Westerende und der Plytenbergstraße nutzte, um in Richtung Stadtring zu fahren. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der o.g. Geschädigte zu Fall kam. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend fluchtartig von der Unfallörtlichkeit. Beschrieben wird dieser als männlich, circa 22 Jahre alt, kräftig und 190 cm groß. Ein weiterer Verkehrsteilnehmer, bei dem es sich augenscheinlich um einen Bekannten des Unfallverursachers handelte, bezeugte das Unfallgeschehen und entfernte sich ebenfalls mittels Fahrrades von der Örtlichkeit. Zeugen, die zur Aufklärung des Sachverhalts beitragen können, setzen sich bitte mit der Polizei in Verbindung.
Anzeige
Blaulicht
Polizei bittet um Hinweise: Sachbeschädigung in Moormerland & Unfallflucht in Emden

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 25.08.2025
Sachbeschädigung an PKW — Zeugen gesucht ++ Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort — Zeugen gesucht
Moormerland — Sachbeschädigung an PKW — Zeugen gesucht
Am Sonntagmorgen, dem 24.08.2025, ist es in der Kiefernstraße in Moormerland zu einer Sachbeschädigung eines abgeparkten PKWs gekommen. Der Geschädigte Fahrzeughalter hatte seinen schwarzen Audi an der Fahrbahn abgeparkt. Gegen 01:30 Uhr konnte er ein Knallgeräusch von der Parkörtlichkeit vernehmen. Im Anschluss wurde festgestellt, dass der Seitenspiegel seines Fahrzeugs beschädigt wurde. Zeigen, die zur Aufklärung der Tat beitragen können, wenden sich bitte an die Polizei.
Emden — Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort — Zeugen gesucht
Bereits am 20.08.2025 kam es gegen 13:40 Uhr in Emden, in der Straße Zum Lotsenhaus, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem PKW. Der männliche Unfallverursacher befuhr dabei mittels Fahrrades die Große Seeschleuse in Richtung Innenstadt und beschädigte beim Vorbeifahren das Fahrzeug eines entgegenkommenden Verkehrsbeteiligten. Der linke Außenspiegel des PKWs wurde dabei in Mitleidenschaft gezogen. Im Anschluss entfernte sich der Unfallverursacher auf dem Fahrrad von der Örtlichkeit, ohne eine Unfallaufnahme oder Schadensregulierung anzustreben. Der Fahrer soll mit einem Herrenfahrrad unbekannter Marke unterwegs gewesen sein. Des Weiteren soll er einen weiß-beigen Pullover angehabt haben. Zeugen, die das Unfallgeschehen beobachtet haben oder zur Aufklärung des Sachverhalts beitragen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Anzeige
Blaulicht
Polizei- & Feuerwehrmeldungen aus Ostfriesland: Borkum, Emden & Weener

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, den 24.08.2025
Sachbeschädigung — Zeugen gesucht ++ Ladendieb gestellt ++ Feuerwehr verhindert Wohnungsbrand
Borkum — Sachbeschädigung — Zeugen gesucht
Am Samstag befuhr ein 52-Jähriger die Strandstraße gegen 09:00 Uhr mit einem Lieferfahrzeug. Unvermittelt schlug ein bislang unbekannter Fußgänger gegen den LKW und beschädigte diesen dadurch. Dann entfernte er sich vom Ort. Der Täter konnte wie folgt beschrieben werden: männlich, 50 bis 60 Jahre alt, graue Haare (Halbglatze), 180 bis 185 cm groß. Der Mann soll eine hellblaue Jacke und eine graue, kurze Hose getragen haben. Zeugen werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei auf Borkum gebeten.
Emden — Ladendieb gestellt
Am Samstag meldeten zwei jugendliche Zeugen gegen 18:45 Uhr einen flüchtigen Ladendieb. Der Täter sollte in einem Supermarkt zahlreiche Lebensmittel und Tabakwaren entwendet haben. Der 32-jährige Dieb konnte im Nahbereich des Supermarktes durch Polizeibeamte gestellt werden. Er hatte Diebesgut im Wert von rund 700,00 Euro bei sich. Der Täter wurde dann in Gewahrsam genommen.
Weener — Feuerwehr verhindert Wohnungsbrand
Am Sonntagmorgen rückten gegen 02:45 Uhr zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei in die Friesenstraße aus. Zuvor war ein Wohnungsbrand gemeldet worden. Letztendlich stellte sich heraus, dass es im Bereich der Küche zu einer Rauchentwicklung gekommen war. Die Lage konnte durch die Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Hausbewohner blieben unverletzt. Es entstand ein geringer Sachschaden. Die Ermittlungen zur Ursache wurden aufgenommen.
Anzeige