Anzeige
Fehn-Kamin Meyerhoff: Neues Kaminstudio in Ostrhauderfehn

Fehn-Kamin Meyerhoff jetzt in Ostrhauderfehn – Seit 02. August 2024 geöffnet
Seit dem 02. August 2024 bereichert Fehn-Kamin Meyerhoff die Gemeinde Ostrhauderfehn um ein neues Kaminstudio, das sowohl in Sachen Design als auch Technik Maßstäbe setzt. Mit der Eröffnung bringt das Studio die renommierte Qualität von Emsland Kaminöfen direkt in die Region und bietet eine beeindruckende Auswahl an Kaminöfen, Hybridöfen und Pelletöfen, die jedem Zuhause Wärme und Atmosphäre verleihen. Das Angebot reicht von modernen bis hin zu klassischen Designs, die jeden Wohnraum aufwerten und zu einem behaglichen Mittelpunkt machen.
Gerrit Meyerhoff: Ihr kompetenter Ansprechpartner
Hinter dem Erfolg von Fehn-Kamin Meyerhoff steht Gerrit Meyerhoff, ein erfahrener Schornsteinfegermeister mit über 15 Jahren Berufserfahrung. Seit seiner Ausbildung hat Meyerhoff sich kontinuierlich weitergebildet und ist seit 2008 als selbstständiger Schornsteinfegemeister tätig. Mit seinem umfangreichen Wissen im Bereich der Kamin- und Schornsteintechnik ist er der perfekte Ansprechpartner für alle Fragen rund um Kaminöfen, Pelletöfen, Hybridöfen und Schornsteinsysteme. Meyerhoff versteht es, traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technik zu verbinden, um seinen Kunden stets die besten Lösungen anzubieten.
Qualität, die überzeugt: Wertbeständigkeit und Nachhaltigkeit
Fehn-Kamin Meyerhoff legt großen Wert darauf, Produkte anzubieten, die sowohl technisch als auch ästhetisch höchsten Ansprüchen genügen. Die Kaminöfen im Sortiment zeichnen sich durch ihre Wertbeständigkeit und Langlebigkeit aus, wodurch sie eine nachhaltige Investition darstellen. Meyerhoff achtet dabei besonders auf umweltfreundliche Technologien, die nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch helfen, Heizkosten zu senken. Die Kamin- und Pelletöfen sowie Hybridöfen im Studio überzeugen durch ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, sodass jeder Kunde die passende Lösung für sein Budget findet.
Komplettlösungen: Planung, Montage und Sanierung
Bei Fehn-Kamin Meyerhoff erhalten Kunden nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch umfassende Dienstleistungen. Das Studio bietet maßgeschneiderte Lösungen von der ersten Planung bis hin zur fachgerechten Montage und anschließenden Wartung an. Gerrit Meyerhoff und sein Team übernehmen auch die Sanierung bestehender Kaminanlagen und Schornsteinsysteme, um sicherzustellen, dass alle Installationen den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen. Dank seiner über 15 jährigen Erfahrungen als Inh. von Emsland Kaminöfen können Kunden sicher sein, dass ihre Heizanlage jederzeit optimal funktioniert.





Für jedes Haus den passenden Schornstein
Ob Neubau, Altbau oder eine umfassende Sanierung – Fehn-Kamin Meyerhoff bietet für jedes Projekt die richtige Schornsteinlösung. Das Studio führt eine breite Palette an Schornsteinsystemen, die sowohl für Kaminöfen als auch für Pelletöfen geeignet sind. Besonders Edelstahlschornsteine, die an der Außenfassade installiert werden, erfreuen sich großer Beliebtheit. Diese Systeme sind nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend und fügen sich harmonisch in das Gesamtbild eines Hauses ein. Meyerhoff berät Sie gerne, welche Lösung am besten zu Ihrem Zuhause passt, und übernimmt die komplette Umsetzung des Projekts.
Kontaktinformationen
Fehn-Kamin Meyerhoff
Hauptstraße 2
26842 Ostrhauderfehn
Telefon: 04952 8903989
E‑Mail: fehnkamin@gmail.com
Web: www.fehnkamin-meyerhoff.de
WhatsApp: 015228157087 (auch per WhatsApp möglich)
Öffnungszeiten: Nach Absprache. Terminanfragen können telefonisch, per E‑Mail oder WhatsApp gestellt werden.

Fehn-Kamin Meyerhoff jetzt Partner im Handwerkernetzwerk bauwole.de
Fehn-Kamin Meyerhoff, das innovative Kaminstudio in Ostrhauderfehn, ist neuer Partner im Handwerkernetzwerk bauwole.de. Unter dem Leitgedanken „Bauen — Wohnen — Leben“ bietet bauwole.de eine Plattform, die als Ratgeber für Menschen fungiert, die Bauprojekte mit Handwerksfirmen umsetzen möchten. Ob Neubau, Renovierung, Umbau oder Sanierung – das Netzwerk richtet sich an alle, die auf der Suche nach zuverlässigen Handwerksbetrieben sind.
Durch die Partnerschaft mit bauwole.de erweitert Fehn-Kamin Meyerhoff seine Reichweite und ermöglicht es Bauherren und Renovierungsinteressierten, auf fundierte Informationen und Empfehlungen zurückzugreifen. Die Expertise von Gerrit Meyerhoff, dem erfahrenen Schornsteinfegermeister und Inhaber des Kaminstudios, bietet wertvolle Einblicke und Ratschläge, wie Kamin- und Schornsteinprojekte effizient und nachhaltig umgesetzt werden können.
Als Teil des Netzwerks steht Fehn-Kamin Meyerhoff nicht nur für hochwertige Produkte, sondern auch für umfassende Beratungs- und Serviceleistungen. Bauherren und Sanierer profitieren von einem direkten Zugang zu einem Netzwerk qualifizierter Handwerker, die eng zusammenarbeiten, um maßgeschneiderte Lösungen für jedes Bauprojekt zu entwickeln.
Die Zusammenarbeit mit bauwole.de unterstreicht das Engagement von Fehn-Kamin Meyerhoff, Kunden bei der Realisierung ihrer Bauprojekte zu unterstützen und gleichzeitig die besten Handwerkslösungen in der Region anzubieten.


Anzeige
WEG-Versicherungen: So schützen Eigentümergemeinschaften ihr Gebäude und ihre Mieter

Luftaufnahme der Stadt Leer: Für Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) gehören Versicherungsfragen zu den zentralen Themen. Jeder Eigentümer ist verpflichtet, sich an den Kosten für das Gemeinschaftseigentum zu beteiligen und über Eigentümerversammlungen gemeinsam über Instandhaltung und Verwaltung zu entscheiden. Foto: Ingo Tonsor @LeserECHO
WEG-Versicherungen: So sichern sich Eigentümergemeinschaften umfassend ab
Eine Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) trägt eine große Verantwortung: Sie muss das Gemeinschaftseigentum schützen, Risiken absichern und für eine reibungslose Schadenregulierung sorgen. Gleichzeitig sollten Vermieter darauf achten, dass auch ihre Mieter mit einer Hausratversicherung und einer privaten Haftpflichtversicherung ausreichend geschützt sind. Nur so entsteht ein rundum abgesichertes Wohnumfeld.
Warum eine Wohngebäudeversicherung unverzichtbar ist
Die Wohngebäudeversicherung ist das Fundament jeder Absicherung einer WEG. Sie deckt Schäden am Gebäude selbst ab – beispielsweise durch Feuer, Leitungswasser, Sturm oder Hagel. Doch im Alltag gibt es zahlreiche weitere Risiken, die Eigentümer kennen sollten.
Typische Risiken im Alltag
-
Eisregen: Ein Besucher stürzt auf dem vereisten Grundstück – wer haftet und welche Versicherung springt ein?
-
Herbstwetter: Das Treppenhaus ist nass, jemand rutscht aus – wer trägt die Kosten?
-
Fahrstuhl: Bleibt der Aufzug stecken und Personen müssen geborgen werden, entstehen Einsatzkosten. Welche Versicherung übernimmt diese?
-
Wasserschaden: Werden mehrere Wohnungen gleichzeitig betroffen, stellt sich die Frage nach der Regulierung: Gutachter, Schäden bei Mietern und Eigentümern, Koordination von Handwerksbetrieben – wer kümmert sich und wie läuft die Abwicklung?
Wichtige Fragen zu Versicherungen in der WEG
Heidi Noormann von der Allianz in Leer beantwortet die häufigsten Fragen, die sich Eigentümergemeinschaften stellen:
-
Welche Risiken können durch eine WEG-Versicherung abgedeckt werden?
-
Welche Kosten der Versicherungspolicen können auf die Mieter umgelegt werden?
-
Wie verhält es sich mit Selbstbeteiligungen – sind auch diese umlagefähig?
-
Wie sieht eine ganzheitliche Absicherung für die WEG aus?
Beratung für Eigentümer, Vermieter und Beiräte
Heidi Noormann hat sich auf die umfassende Absicherung von Wohnungseigentümergemeinschaften spezialisiert. In ihrem Netzwerk arbeitet sie eng mit Immobilienmaklern, Steuerberatern, Rechtsanwälten und Notaren zusammen. So können Eigentümer und Beiräte ganzheitlich beraten und alle relevanten Fragen im Zusammenhang mit Absicherung, Schadensfällen und Umlagefähigkeit beantwortet werden.
📍 Allianz Versicherung Heidi Noormann
Blinke 32 · 26789 Leer
📞 0491 99239152 oder 0173 5606746
📧 heidi.noormann@allianz.de
Anzeige
Leeraner Poetry Slam 2025: Die Stars der Slam-Szene kämpfen um den „Goldenen Kutter“

Andy Strauß mit dem „Goldenen Kutter“ – das lebendige Herz des Leeraner Poetry Slams. Mit Witz, Charme und einer Prise Verrücktheit bringt er das Theater an der Blinke zum Beben – Bühne frei für Chaos, Spaß und unvergessliche Momente!
Leeraner Poetry Slam 2025: Wortgefechte um den „Goldenen Kutter“
Am Samstag, den 13. September 2025, verwandelt sich das Theater an der Blinke in Leer wieder in die Bühne der Wortkunst: Beim Leeraner Poetry Slam treten ab 20 Uhr vier bekannte Slam-Künstler im „Best of Poetry Slam“-Format gegeneinander an. Das Publikum entscheidet als Jury, wer am Ende den begehrten Kulturpreis „Der Goldene Kutter“ erhält. Die Gäste können sich auf eine Mischung aus Stand-up, Kabarett und Storytelling freuen.
Das Prinzip ist einfach, aber spannend: Jeder Künstler präsentiert selbstverfasste Texte – ob Lyrik, Prosa oder Rap. Bewertet werden Performance, Kreativität und das Feedback aus dem Publikum. Nach jedem Auftritt geht es mit Applaus und Punktetafeln weiter, bis im Finale allein der Jubel über den Sieg entscheidet.
Die Teilnehmer 2025
-
Julian Heun (Berlin) – mehrfacher deutscher Meister im Poetry Slam, u. a. 2007 in der Kategorie U20 und zweimal im Team.
-
Marlena Schönfeld (Düsseldorf) – Slammerin, Autorin und Stand-up-Comedienne, bekannt für ihre pointierten und humorvollen Texte.
-
Mia Heuse (Hildesheim/Emden) – Moderatorin des Emder Slams, deren trockener Humor für viele Lacher sorgt.
-
Johanna Wack (Kiel) – erfahrene Slammerin, ausgezeichnet u. a. mit dem 3. Platz bei den deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften 2008.
Für den musikalischen Rahmen sorgt LAMPE! (Essen), das Solo- und Bandprojekt von Tilman Claas. Mit einer Mischung aus Humor, Lo-Fi-Pop und pointierten Texten begeistert er das Publikum seit 2016 in ganz Deutschland.
Durch den Abend führt wie gewohnt Andy Strauß, gebürtiger Leeraner, Bühnenkünstler, DJ und langjähriger Moderator des Poetry Slams.
„Der Leeraner Poetry Slam ist jedes Jahr ein Höhepunkt im Kulturkalender. Wir freuen uns, wieder hochkarätige Künstler präsentieren zu können – und dass am Ende das Publikum das letzte Wort hat“, so Organisator Stevie Evers.
Tickets und Informationen
-
Vorverkauf: 15 € + Gebühr
-
Abendkasse: 20 €
-
Ermäßigt: 10 € (Schüler, Studierende, Azubis, Rentner)
-
Einlass: 19:30 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr
-
Karten: Nordwest Ticket, Reservix, Ticketmaster und alle bekannten Vorverkaufsstellen
-
Mehr Infos: www.kultur-kutter.de

Die Künstler beim Leeraner Poetry Slam 2025
Julian Heun (Berlin)
Julian Heun ist ein echtes Slam-Phänomen: Mehrfacher deutscher Meister, 2007 schon Sieger in der Kategorie U20, dazu zweimalige Gewinner im Teamwettbewerb. Der Berliner ist wie der Puderzucker auf der tristen Waffel des Alltags – seine Texte versüßen jedes Publikum, hinterlassen aber Spuren im Lachmuskel. Gemeinsam mit Moderator Andy Strauß betreibt er die legendäre Berliner Lesebühne „Spree vom Weizen“, auf der schon Größen wie Till Reiners oder Felix Lobrecht standen – doch Julian braucht keine Federn anderer, er selbst ist das schönste Huhn im Käfig.
Johanna Wack (Kiel)
Fast 20 Jahre Bühnenpräsenz, unzählige Slam‑, Kabarett- und Comedy-Auftritte – Johanna Wack ist ein echtes Urgestein der Szene. 2008 belegte sie bei den deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften in Zürich den 3. Platz, zuvor im Team 2005 in Leipzig den 2. Platz. Gewinnerin des Publikumspreises beim open mike berlin, dazu TV-Auftritte für WDR-Poetry-Slam, WDR Ladies Night oder den NDR Comedy Contest. Johanna verbindet scharfsinnigen Humor mit Bühnenmagie – und sorgt garantiert für Gänsehautmomente und Lachtränen zugleich.
Marlena Schönfeld (Düsseldorf)
Marlena Schönfeld ist ein wahres Multitalent: Sprecherin, Texterin, Slammerin – und Stand-up-Comedienne obendrauf. Nach einem Medienstudium und Jahren als Kreativdirektorin tauschte sie Agenturbüro gegen die Bühnen Deutschlands. Ihre Texte sind witzig, pointiert und manchmal so absurd, dass man unwillkürlich lachen muss. Golf spielen? Viel zu posh für Marlena – ihr Talent liegt auf der Bühne, wo sie jeden Saal im Handumdrehen in Atem hält.
Mia Heuse (Hildesheim/Emden)
Mia Heuse ist Meisterin des trockenen Humors. Seit über zehn Jahren auf der Bühne, organisiert und moderiert sie inzwischen den Emder Slam. Ihre Texte sind klug, ironisch und immer voller überraschender Wendungen. Die Doktorandin lebt in Hildesheim zusammen mit ihrer kunstbegeisterten Partnerin und einer Katze, die offenbar die kritischere Instanz im Haushalt ist. Wer Mia erlebt, darf sich auf pointierte Worte und subtile Lacher freuen.
LAMPE! (Essen)
LAMPE! ist das musikalische Herzstück des Abends. Tilman Claas verwandelt persönliche Geschichten in unprätentiöse, dreiminütige Lo-Fi-Popsongs voller Humor, Tristesse und Widersprüche. Ob solo oder als Duo – LAMPE! trifft direkt ins Herz und sorgt dafür, dass kein Fuß stillsteht und kein Lachen unterdrückt werden kann. Kurz gesagt: Der junge Mann ballert und ist dabei verdammt witzig.

Anzeige
Landpartie Gesundheit – Dein Wohlfühl-Samstag in Logabirum

Landpartie Gesundheit in Logabirum
Ein Wohlfühl-Samstag voller Inspiration für Körper, Geist und Seele
Am Samstag, den 20. September 2025, verwandelt sich der idyllische Grafthof in Logabirum (Feldstraße 11, Leer) von 11:00 bis 17:00 Uhr in einen Ort der Begegnung, Beratung und Inspiration rund um das Thema Gesundheit & Wohlbefinden.
Die Landpartie Gesundheit bietet Besucherinnen und Besuchern eine bunte Mischung aus Beratung, Vorträgen, Mitmach-Angeboten und kulinarischen Highlights – alles in einer einzigartigen Naturumgebung.
Vielfalt erleben – Themen & Angebote
Die Gäste dürfen sich auf ein breites Spektrum freuen, darunter:
-
Apotheke aus dem Bienenstock
-
Basenfasten & Gesundheitsseminare
-
Wellness & Fußpflege
-
Chiropraxis & Derma-Kosmetik
-
Naturheilpraxis & Psychotherapie
-
Coaching für Jung & Alt
-
Ergotherapie & Logopädie
-
Vorsorgeunterlagen
-
Hundecoaching
-
Selbsthilfegruppe „D‑A-S“ – Die Aktiven Schlagfertigen, erste Frauenselbsthilfegruppe nach Hirninfarkt/Schlaganfall
-
Gesundheitsratgeber & Autorin
-
Natürliche Bio-Lebensmittel wie Öle, Leinölkuchen und die „8 Helfer aus der Naturapotheke“
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Gäste können süße und herzhafte Köstlichkeiten genießen, begleitet von Kaffee und Tee.
Organisiert mit Herzblut
Die Messe wird von Anke Dahm (NaturGewinn) organisiert. „Die Vielfalt der Gesundheitsangebote sowie der wunderschöne Ort sind mir bei dieser Messeplanung sehr wichtig gewesen. Wir möchten, dass die Besucher diese Themenvielfalt für Mensch & Hund an einem Tag erfahren können und sich rundum wohlfühlen.“
Veranstaltungsort
📍 Grafthof Logabirum
Feldstraße 11, 26789 Leer
Veranstalter
NaturGewinn Anke Dahm & Frank Spindler GbR
✨ Fazit: Die Landpartie Gesundheit in Logabirum lädt dazu ein, neue Impulse für Gesundheit und Lebensfreude zu entdecken – in natürlicher Umgebung, mit fachkundigen Expertinnen und einem familiären Wohlfühl-Charakter.
Anzeige
NaturGewinn – Gesundheit neu erleben
Ganzheitliche Gesundheitsberatung – Seminare – Genuss aus der Natur
Gesund leben, bewusst genießen und den Körper verstehen – das ist die Mission von NaturGewinn Anke Dahm & Frank Spindler GbR aus Großefehn. Mit Leidenschaft und Fachwissen begleiten sie Menschen auf dem Weg zu mehr Lebensqualität.
Ob im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF), in Seminaren, Kochworkshops oder Vorträgen: NaturGewinn vermittelt praxisnahes Wissen, das im Alltag direkt anwendbar ist. Dabei steht nicht nur die Theorie im Vordergrund, sondern vor allem das Erleben – vom Kochen mit frischen Zutaten bis hin zur Wirkung natürlicher Gewürze.
Ein besonderes Highlight ist der Gesundheitsratgeber „NaturGewinn“. Das Buch nimmt die Leserinnen und Leser auf eine spannende Körperreise mit – informativ, humorvoll und alltagstauglich. Ergänzt wird das Angebot durch eigens entwickelte Produkte wie die Bio-Gewürzmischungen, die wohltuende NaturGewinn-Gewürzcreme sowie ausgewählte Bio-Öle und Lebensmittel. Diese „Botschafter aus der Naturapotheke“ fördern nicht nur das Wohlbefinden, sondern machen auch den Genuss zu einem Teil ganzheitlicher Gesundheit.
„Wir sind erfrischend anders“, sagen Anke Dahm und Frank Spindler. „Unsere Mission ist es, dass du und dein Körper wieder mehr gemeinsam lachen könnt.“
Neben Angeboten für Privatpersonen ist NaturGewinn auch Partner für Unternehmen: Im Bereich BGW – Betriebliches Gesundheitsmanagement unterstützt das Team Firmen dabei, die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden zu fördern und so das Arbeitsumfeld nachhaltig zu stärken.
📍 NaturGewinn Anke Dahm & Frank Spindler GbR
Feldstraße 1 – 26629 Großefehn
📱 WhatsApp: 0173 – 91 87 810
🌐 www.naturgewinn-ostfriesland.de
NaturGewinn verbindet Wissen, Genuss und Gesundheit. Mit Seminaren, Produkten und ihrem Ratgeber bieten Anke Dahm und Frank Spindler ganzheitliche Impulse für mehr Wohlbefinden – in Unternehmen wie im privaten Alltag.