Blaulicht
Ereignisreiche Silvesternacht: Brände, Körperverletzungen und Sachbeschädigungen in Ostfriesland


POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Mittwoch/Neujahrstag, 01.01.2025
Körperverletzungen++Kennzeichen ausgetauscht++Sachbeschädigung++Brände
Körperverletzungen
Leer — Kurz vor dem Jahreswechsel kam es auf dem Ernst-Reuter-Platz zu einer Ansammlung einer größeren Menschenmenge, um gemeinsam den Übergang zum neuen Jahr zu feiern. Im und am Rande der Menge gab es jedoch mehrere Streitigkeiten, die auch handgreiflich endeten. In einem Falle wurde eine 36-jährige Leeranerin von einem 34-jährigen Mann aus Weener geohrfeigt. Ein 52-jähriger Weeneraner erhielt einen Schlag ins Gesicht, der Täter ist jedoch nicht bekannt. Eine 24-jährige Frau aus Weener wurde von einem bisher unbekannten Täter geschubst, viel zu Boden und verletzte sich am Knie. Die Verletzung musste im Krankenhaus behandelt werden. Zeugen, die weitere Angaben zu den Sachverhalten machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Leer
Kennzeichen ausgetauscht
Leer — Bei einer Verkehrskontrolle am Altjahrestag gegen 15:30 Uhr in der Bavinkstraße mussten die Polizeibeamten feststellen, dass der 35-jährige Fahrzeugführer aus Leer an seinem Pkw Kennzeichen angebracht hatte, die nicht für das geführte Fahrzeug zugelassen waren. Die Kennzeichen gehörten zu einem ähnlich aussehenden Fahrzeug, der Schwindel fiel erst durch den Abgleich der Fahrgestellnummern auf. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und die Kennzeichen sichergestellt.
Sachbeschädigung
Leer — Zehn (10) Bodeneinbaustrahler hat ein bisher unbekannter Täter in der Ledastraße bei der Tourist-Info zerstört. Die Tatzeit liegt zwischen 20 und 22 Uhr des Altjahrestages. Zeugen der Tathandlung melden sich bitte bei der Polizei in Leer.
Ein Auszug hier bekannter Brände:
Emden — Am Neujahrstag geriet gegen 01 Uhr ein Altpapiercontainer in der Eduard-Mörike-Straße in Brand. Ursache war augenscheinlich das Entzünden eines Feuerwerkskörpers durch einen bisher unbekannten Nutzer. Der Container wurde durch das Feuer komplett zerstört, ein Übergreifen auf weitere Tonnen konnte durch die Feuerwehr verhindert werden.
Bunde — Am Altjahrestag geriet gegen 18 Uhr in der Straße Achterum ein Carport einer Doppelhaushälfte in Brand. Dadurch wurde auch ein unter dem Carport stehender Pkw und ein Wohnmobil betroffen und zerstört. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf das anliegende Wohnhaus verhindern. Die Schadenshöhe kann noch nicht genau beziffert werden, dürfte aber alleinig durch die Fahrzeuge erheblich sein. Die Ursache des Brandes ist nicht bekannt, die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Emden — Am Altjahrestag geriet gegen 21 Uhr in der Straße Klinterweg eine Hecke in Brand und wurde auf einer Länge von ca. 8 Meter völlig zerstört. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Ob für das Feuer ein Feuerwerkskörper ursächlich war, ist nicht bekannt.
Leer — Am Neujahrestag kam es gegen 02:30 Uhr in einem Flur eines Kellers eines Mehrfamilienhauses in der Straße Vaderkeborg zu einer starken Rauchentwicklung. In dem Flur waren zuvor abgebrannte Feuerwerkskörper abgelegt worden. Diese entzündeten sich jedoch und sorgten für die Rauchentwicklung. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen und die Flure des Hauses entlüften. Der Schaden am Gebäude selbst war gering, verletzt wurde niemand.
Uplengen — In der Ortschaft Neufirrel geriet gegen 02 Uhr des Neujahrstages in der Neufirreler Straße ein Holzstapel unterhalb eines Carportes eines Einfamilienhauses in Brand. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf das Hauptgebäude verhindern, der Carport wurde jedoch stark beschädigt. Die Ursache dieses Brandes ist unbekannt.
Westoverledingen — In der Tiefenthaler Straße in der Ortschaft Ihrenerfeld geriet gegen 19:35 Uhr des Altjahrestages eine Hecke in Brand. Diese wurde auf eine Länge von 15 Metern zerstört, bevor die Feuerwehr den Brand löschen konnte. Ursächlich war nach hiesiger Kenntnis ein Feuerwerkskörper.
Anzeige
Blaulicht
Einbruch in Wohnung, gestohlene Kennzeichen & zwei Leichtverletzte nach Unfall in Leer

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 17.07.2025
Kennzeichendiebstahl++Wohnungseinbruch++Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten
Emden — Kennzeichendiebstahl
Gestern Abend im Zeitraum zwischen 20:00 Uhr und 23:30 Uhr entwendete bislang unbekannte Täterschaft beide Kennzeichen eines Pkw. Der Pkw VW Golf mit Emder Kennzeichen war im Früchteburger Weg auf einem dortigen Parkplatz abgestellt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Emden zu melden.
Weener — Wohnungseinbruch
In der Nacht zu Donnerstag gegen 00:45 Uhr kam es zu einem Einbruch in eine Wohnung in der Westerstraße. Die Eingangstür der Wohnung wurde beschädigt und Wertgegenstände aus der Wohnung entwendet. Im Nahbereich wurde ein Tatverdächtiger angetroffen, bei dem ein Teil des Diebesguts festgestellt werden konnte Die Ermittlungen dauern an.
Leer — Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten
Am Mittwochmorgen gegen 08:10 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Logabirumer Straße. Eine 29-jährige aus Leer beabsichtigte mit ihrem Pkw vom Weizenweg nach links auf die Logabirumer Straße abzubiegen. Hierbei übersah sie eine 27-jährige aus Leer, die mit ihrem Pkw die Logabirumer Straße in Fahrtrichtung Oldenburger Straße befuhr und nach links in den Weizenweg abbiegen wollte. Es kam zum Zusammenstoß der Pkw, bei dem beiden Fahrerinnen leicht verletzt wurden.
Anzeige
Blaulicht
Verkehrsunfallflucht und leichter Unfall mit Kind in Westoverledingen – Kleinkraftrad in Emden gestohlen

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 16.07.2025
Verkehrsunfallflucht — Zeugen gesucht++Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind++Diebstahl eines Kleinkraftrads
Westoverledingen — Verkehrsunfallflucht
Am gestrigen Dienstag gegen 12:40 Uhr kam es auf einem Parkplatz an der Papenburger Straße Höhe der Hausnummer 92 zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte einen Kia Sorento in weiß und einen VW Golf Plus in schwarz und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Westoverledingen — Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind
Leicht verletzt wurde am Dienstag gegen 13:10 Uhr ein 4‑jähriger bei einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Süderstraße/Papenburger Straße. Ein 57-jähriger befuhr mit seinem Pkw die Süderstraße und beabsichtigte an der Kreuzung Papenburger Straße nach rechts in Fahrtrichtung Papenburg abzubiegen. Hierbei übersah er den 4‑jährigen auf seinem Fahrrad, der die Papenburger Straße in Fahrtrichtung Flachsmeer befuhr. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch das Kind stürzte und sich leicht am Fuß verletzte.
Emden — Diebstahl eines Kleinkraftrads
Im Zeitraum zwischen Sonntag, den 13.07.2025, 20:00 Uhr und Montag, den 14.07.2025, 17:00 Uhr kam es zu einem Diebstahl an der Max-Windmüller-Straße. Bislang unbekannte Täterschaft entwendete ein Kleinkraftrad des Herstellers Zhejiang QianJiang, welches durch ein Lenkerschloss gesichert am Straßenrand abgestellt war. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Emden zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Tierdiebstähle am Emsdeich, Körperverletzung in Weener und schwerer Fahrradunfall in Westoverledingen

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 15.07.2025
Tierdiebstähle++Körperverletzung++Verkehrsunfall mit schwer verletztem Radfahrer
Jemgum — Tierdiebstähle
Innerhalb der letzten beiden Wochen ist es in den Bereichen Jemgum-Ditzum sowie Jemgum-Hatzum am Emsdeich zu Diebstählen von Tieren gekommen. Verschiedenen Deichschäfern sind Tiere auf bislang unbekannte Weise abhandengekommen. So wurde in Ditzum ein Schafbock der Rasse “Suffolk” entwendet, einer Herde in Hatzum wurde ein Mutterschaf samt Lamm entnommen. Hierbei handelt es sich um die Rasse “Scottisch Blackface”. Aufgrund der Zeitnähe der Diebstähle geht die Polizei davon aus, dass ein Zusammenhang besteht. Hinweise bitte an die Polizei Jemgum unter 04958–910420.
Weener — Körperverletzung
Am gestrigen Nachmittag gegen 14:45 Uhr kam es zu einer Körperverletzung in der Kirchhofstraße. Einem 34-jährigen aus Weener wurde durch einen bislang unbekannten Mann unvermittelt ins Gesicht geschlagen, wodurch er leichte Verletzungen an der Lippe davontrug. Die unbekannte männliche Person konnte wie folgt beschrieben werden: — Ca. 40–50 Jahre alt — Zurück gegelte Frisur — Gepflegter Bart Zeugen, die Hinweis zu Tat und/oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Weener zu melden.
Westoverledingen — Verkehrsunfall mit schwer verletztem Radfahrer
Am Montag gegen 11:15 Uhr stürzte ein 69-jähriger aus Westoverledingen alleinbeteiligt mit seinem Fahrrad auf der Bahnhofstraße. Der Fahrradfahrer zog sich durch den Sturz schwere Verletzungen zu und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
Anzeige