Blaulicht

Fest­nah­men, Fäl­schun­gen, Unfäl­le: Poli­zei im Dauereinsatz

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden vom 09.02.2025

 
 

Fest­nah­me nach Bedro­hung mit Mes­ser ++ Beglei­tung Ver­samm­lung “Leera­ner Bünd­nis für Demo­kra­tie & Viel­falt” ++ Ver­kehrs­un­fall unter berau­schen­den Mit­teln — Füh­rer­schein sicher­ge­stellt ++ Fäl­schung eines Füh­rer­scheins und Schlag­ring auf­ge­fun­den ++ Ver­kehrs­un­fall­flucht — Zeu­gen gesucht! 

Leer — Fest­nah­me nach Bedro­hung mit Messer

Leer — Zu einer Fest­nah­me eines 30-Jäh­ri­gen kam es in der heu­ti­gen Nacht gegen 02:10 Uhr nach­dem der Mann eine 71-jäh­ri­ge Frau in einer Bar in der Heis­fel­der Stra­ße unter Vor­halt eines Mes­sers bedroh­te. Der 30-Jäh­ri­ge hat­te sich kurz zuvor in die Bar bege­ben. Da er sei­ne Rech­nung nicht beglei­chen konn­te, beglei­te­te die 71-jäh­ri­ge Bar­be­trei­be­rin den Mann nach drau­ßen. Nach der­zei­ti­gen Erkennt­nis­sen zog der 30-Jäh­ri­ge ein Mes­ser und for­der­te die Her­aus­ga­be von Bar­geld und Alko­hol. Anschlie­ßend flüch­te­te der Mann fuß­läu­fig mit einem nied­ri­gen, drei­stel­li­gen Bar­geld­be­trag. Im Nah­be­reich konn­te er schließ­lich von den Beam­ten ange­trof­fen wer­den. Bei einer Durch­su­chung fan­den die Beam­ten eine gerin­ge Men­ge Betäu­bungs­mit­tel, wel­che sicher­ge­stellt wur­de. Der 30-Jäh­ri­ge wur­de vor­läu­fig fest­ge­nom­men und muss sich nun wegen meh­re­rer Straf­ta­ten ver­ant­wor­ten. Die 71-Jäh­ri­ge wur­de bei dem Vor­fall nicht verletzt.

Leer — Beglei­tung Ver­samm­lung “Leera­ner Bünd­nis für Demo­kra­tie & Vielfalt”

Leer — Am gest­ri­gen Nach­mit­tag fand in der Zeit zwi­schen 13:00 Uhr und 15 Uhr eine Ver­samm­lung unter dem Mot­to “Leera­ner Bünd­nis für Demo­kra­tie & Viel­falt” statt. An der Ver­samm­lung, die durch die Leera­ner Innen­stadt führ­te, nah­men cir­ca 1500 Per­so­nen teil. Wäh­rend einer sta­tio­nä­ren Kund­ge­bung hiel­ten sich cir­ca zehn Per­so­nen am Bahn­hof auf, die offen­sicht­lich Anhän­ger einer Gegen­be­we­gung waren. Als sich der Ver­samm­lungs­zug in Rich­tung Leda­stra­ße beweg­te, zün­de­te eine bis­lang unbe­kann­te Per­son Pyro­tech­nik in Form eines “ben­ga­li­sches Feu­ers”. Hier­bei kam es aller­dings zu kei­nen Beschä­di­gun­gen oder Beein­träch­ti­gun­gen. Ins­ge­samt konn­te die Poli­zei einen fried­li­chen Ablauf der Ver­samm­lung verzeichnen.

Fils­um — Ver­kehrs­un­fall unter berau­schen­den Mit­teln — Füh­rer­schein sichergestellt

Fils­um — Am heu­ti­gen Mor­gen ereig­ne­te sich gegen 04:20 Uhr ein Ver­kehrs­un­fall auf der B72 in Höhe der Anschluss­stel­le Fils­um. Ein 18-jäh­ri­ger Mann befuhr die B72 mit sei­nem Pkw Renault in Fahrt­rich­tung Hesel. Kurz hin­ter der Anschluss­stel­le Fils­um kam er aus bis­lang unbe­kann­ter Ursa­che nach links von der Fahr­bahn ab und geriet in die dor­ti­ge Ber­me. Bei einer Über­prü­fung sei­ner Fahr­taug­lich­keit stell­ten die Beam­ten Anhalts­punk­te für eine Dro­gen­be­ein­flus­sung fest. Auch bei einer Durch­su­chung konn­ten die Beam­ten eine gerin­ge Men­ge Betäu­bungs­mit­tel fest­stel­len. Bei dem 18-Jäh­ri­gen, der durch den Unfall nicht ver­letzt wur­de, wur­de eine Blut­pro­be ent­nom­men und der Füh­rer­schein sicher­ge­stellt. Gegen ihn wur­de ein Straf­ver­fah­ren ein­ge­lei­tet. Der Pkw war nicht mehr fahr­be­reit und muss­te aus der Ber­me gebor­gen werden.

Wee­ner — Fäl­schung eines Füh­rer­scheins und Schlag­ring aufgefunden

Wen­ner — Am gest­ri­gen Abend kon­trol­lier­ten Beam­te gegen 20:00 Uhr einen BMW auf der Umge­hungs­stra­ße. Der 23-jäh­ri­ge Fah­rer hän­dig­te den Beam­ten auf Ver­lan­gen einen Füh­rer­schein aus. Es stell­te sich her­aus, dass es sich bei dem Füh­rer­schein um eine Total­fäl­schung han­delt. Der Fah­rer war somit nicht im Besitz einer Fahr­erlaub­nis. Die Wei­ter­fahrt wur­de unter­sagt. Dar­über hin­aus konn­te bei dem 23-Jäh­ri­gen ein Schlag­ring fest­ge­stellt wer­den. Da es sich hier­bei um einen ver­bo­te­nen Gegen­stand gem. des Waf­fen­ge­set­zes han­delt, wur­de die­ser sicher­ge­stellt und ein Straf­ver­fah­ren wegen des Ver­sto­ßes gegen das Waf­fen­ge­setz sowie eine Urkun­den­fäl­schung gegen den 23-Jäh­ri­gen eingeleitet.

Brin­kum — Ver­kehrs­un­fall­flucht — Zeu­gen gesucht!

Brin­kum — Zu einer Ver­kehrs­un­fall­flucht kam es am 08.02.25, gegen 01:00 Uhr, in der Imme­ga­stra­ße. Ein bis­lang unbe­kann­ter Fahr­zeug­füh­rer befuhr ver­mut­lich mit einem Pkw die Imme­ga­stra­ße in Fahrt­rich­tung der B436. Kurz hin­ter dem Schlei­weg kam der Fahr­zeug­füh­rer aus bis­lang unge­klär­ter Ursa­che nach rechts von der Fahr­bahn ab, ver­lor die Kon­trol­le über sein Fahr­zeug und schleu­der­te nach links über die Fahr­bahn. Dabei tou­chier­te das Fahr­zeug einen Leit­pfos­ten, durch­brach eine Hecke und kol­li­dier­te mit einem gepark­ten Pkw, der sich zum Unfall­zeit­punkt auf einem Pri­vat­grund­stück befand. An dem Leit­pfos­ten, der Hecke und dem gepark­ten Pkw ent­stand Sach­scha­den. Der Fahr­zeug­füh­rer ent­fern­te sich uner­laubt vom Unfall­ort. Zeu­gen oder Hin­weis­ge­ber wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.


 

Anzeige 

Blaulicht

Poli­zei sucht Zeu­gen: Unfall­fluch­ten und Sach­be­schä­di­gun­gen in der Region

Veröffentlicht

am

 

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 20.02.2025

 
 
 

Verkehrsunfallflucht++Sachbeschädigungen++Unfall zwi­schen Pkw und Fahrrad++Unfallflucht durch Radfahrer

 

Leer — Verkehrsunfallflucht

Am 19.02.2025 zwi­schen 11:15 Uhr und 11:24 Uhr beschä­dig­te ein bis­her unbe­kann­ter Fahr­zeug­füh­rer an der Haupt­stra­ße in Leer, Höhe der Haus­num­mer 63, einen in einer Park­bucht am rech­ten Fahr­bahn­rand ste­hen­den Lkw. Der Unfall­ver­ur­sa­cher ent­fern­te sich anschlie­ßend ohne scha­dens­re­gu­lie­ren­de Maß­nah­men ein­zu­lei­ten. Wer Hin­wei­se zu dem Unfall geben kann, mel­det sich bit­te bei der Polizei.

Emden — Sachbeschädigungen

In der Nacht von Diens­tag, den 18.02.2025, auf Mitt­woch, den 19.02.2025, kam es in Emden zu meh­re­ren Sach­be­schä­di­gun­gen. Bis­her unbe­kann­te Täter beschä­dig­ten einen Bal­kon an einem Wohn­haus in der Bol­ten­tor­stra­ße mit vio­let­ter Far­be. Außer­dem wur­den zwei Pkw, die auf einem am Wohn­haus lie­gen­den Park­platz abge­stellt waren, an der Heck­schei­be beschä­digt, sowie ein wei­te­rer Pkw an der Front­schei­be. Zeu­gen wer­den gebe­ten, sich mit der Poli­zei in Emden in Ver­bin­dung zu setzen.

Wes­t­ov­er­le­din­gen — Unfall zwi­schen Pkw und Fahrrad

Am 19.02.2025 um 15:00 Uhr kam es auf der Bahn­hof­stra­ße in Wes­t­ov­er­le­din­gen zu einem Ver­kehrs­un­fall. Eine 34jährige über­quer­te mit ihrem Pkw die Kreu­zung Bahn­hof­stra­ße in Rich­tung Ihre­ner Stra­ße und über­sah dabei den auf dem Rad­weg befind­li­chen 86jährigen auf einem E‑Bike. Bei dem Zusam­men­stoß stürz­te der Rad­fah­rer und erlitt dadurch Schmer­zen im Arm.

Wee­ner — Unfall­flucht durch Radfahrer

Auf der Müh­len­stra­ße in Wee­ner kam es am 19.02.2025 um 15:05 Uhr zu einem Zusam­men­stoß zwi­schen einem Pkw und einem Rad­fah­rer. Der bis­her unbe­kann­te Rad­fah­rer befuhr den Rad­weg in Rich­tung Sta­pel­moor und wech­sel­te in Höhe der Ein­mün­dung zur Lin­den­stra­ße, ohne auf den Ver­kehr zu ach­ten, auf die Stra­ße. Hier­bei beschä­dig­te er den auf glei­cher Höhe fah­ren­den Pkw einer 31jährigen. Der Rad­fah­rer ent­fern­te sich anschlie­ßend von der Unfall­stel­le ohne sich um den ent­stan­de­nen Scha­den zu küm­mern. Zeu­gen wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.


 

Anzeige 
Weiterlesen

Blaulicht

Fest­nah­me nach Ziga­ret­ten­dieb­stahl – Drei Tat­ver­däch­ti­ge in U‑Haft!

Veröffentlicht

am

POL-LER: Gemein­sa­me Pres­se­mit­tei­lung der Staats­an­walt­schaft Aurich und der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden

 
 

Fest­nah­me nach ban­den­mä­ßi­gem Dieb­stahl — Tat­ver­däch­ti­ge in Untersuchungshaft

 

Emden/ Bun­de — Fest­nah­me nach Diebstahl

Am Sams­tag den 15.02.2025 kam es zu einem Dieb­stahl von meh­re­ren Stan­gen Ziga­ret­ten im Ver­brau­cher­markt Aldi in der Fritz-Reu­ter-Stra­ße in Emden. Außer­dem kam es in einer Aldi Filia­le in Bun­de zu einem wei­te­ren ver­such­ten Dieb­stahl von Ziga­ret­ten­stan­gen mit glei­cher Vor­ge­hens­wei­se der Beschul­dig­ten wie in Emden. Die Beschul­dig­ten wur­den in Bun­de noch wäh­rend der Tat­aus­füh­rung durch Mit­ar­bei­ter der Filia­le ange­trof­fen und flüch­te­ten ohne Die­bes­gut in einem Pkw. Im Bereich Müns­ter in Nord­rhein-West­fa­len wur­de das Fahr­zeug ange­hal­ten und drei männ­li­che Tat­ver­däch­ti­ge konn­ten fest­ge­nom­men wer­den. Gegen alle drei Per­so­nen wur­de auf Antrag der Staats­an­walt­schaft Aurich durch das Amts­ge­richt Emden jeweils ein Unter­su­chungs­haft­be­fehl erlas­sen. Die Beschul­dig­ten befin­den sich nun­mehr in Untersuchungshaft.

Anzeige 
Weiterlesen

Blaulicht

War­nung: Schock­an­ru­fe – Betrü­ger for­dern hohe Kautionen!

Veröffentlicht

am

POL-LER: Son­der­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 18.02.2025

 
 

Schock­an­ru­fe

Am heu­ti­gen Diens­tag den 18.02.2025 ver­zeich­net die Poli­zei in Emden wie­der ver­stärkt Mel­dun­gen über soge­nann­te Schock­an­ru­fe. Die als Betrugs­an­ru­fe bekann­ten Schock­an­ru­fe haben das Ziel, die jewei­li­gen Gesprächs­teil­neh­mer in Angst zu ver­set­zen. Wie auch in vor­he­ri­gen Tat­se­ri­en wird hier wie­der von den Tätern behaup­tet, dass ein Fami­li­en­mit­glied einen töd­li­chen Ver­kehrs­un­fall ver­ur­sacht haben soll und daher ins Gefäng­nis müsse.

Unter­stüt­zend wird dazu eine Per­son am Anfang des Tele­fo­na­tes ein­ge­setzt, die laut weint und schreit, damit die Ange­ru­fe­nen erst ein­mal in Panik ver­fal­len. Lässt man sich auf das Tele­fo­nat wei­ter ein, wird ein angeb­li­cher Poli­zei­be­am­ter oder Staats­an­walt behaup­ten, es sein sei­tens der Fami­lie eine Kau­ti­on im fünf­stel­li­gen Bereich zu bezah­len, damit das ver­meint­li­che Fami­li­en­mit­glied nicht ins Gefäng­nis müsse.

Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden warnt aus­drück­lich erneut vor die­ser hin­ter­häl­ti­gen Betrugs­ma­sche und betont, dass es in Deutsch­land nicht üblich ist, Kau­tio­nen im mehr­stel­li­gen Bereich in bar oder ande­ren Wer­ten bei der Poli­zei zu bezah­len. Weder die Poli­zei, noch wei­te­re Ermitt­lungs­be­hör­den, dür­fen Bar­geld und ande­re Wer­te in die­ser Form ent­ge­gen­neh­men. Die Poli­zei emp­fiehlt drin­gend, die­se Art von Tele­fo­na­ten umge­hend abzu­bre­chen und den For­de­run­gen der Täter in kei­nem Fall Fol­ge zu leiten.

Sach­dien­li­che Hin­wei­se oder Anzei­gen zu die­sen Vor­fäl­len kön­nen Betrof­fe­ne ger­ne über das Online-Por­tal der Poli­zei Nie­der­sach­sen unter: https://www.onlinewache.polizei.niedersachsen.de/ ein­ge­ben. Per­so­nen, die durch die­se Straf­tat einen Scha­den erlit­ten haben, erstat­ten bit­te umge­hend bei ihrer zustän­di­gen Dienst­stel­le Anzeige.


 

Anzeige 

Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Veranstaltung

Das haben Sie noch nie gehört! Tom­bo­la-Orgel­kon­zert in der Luther­kir­che in Leer.

Unglaub­lich, aber wahr! Was pas­siert, wenn Orgel­mu­sik auf “Bie­ne Maja” trifft? Lie­be Musikfreunde, es erwar­tet Sie ein musi­ka­li­sches Ereig­nis der...

Anzeige

Leer Live! Knei­pen­fes­ti­val ist zurück – 13 Bands, 13 Locations!

„Leer Live!“ ist zurück – Das Knei­pen­fes­ti­val fei­ert sein Come­back am 15.03.2025! Leer Live! Knei­pen­fes­ti­val fei­ert sein Come­back – 13...

Blaulicht

Poli­zei sucht Zeu­gen: Unfall­fluch­ten und Sach­be­schä­di­gun­gen in der Region

  POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 20.02.2025       Verkehrsunfallflucht++Sachbeschädigungen++Unfall zwi­schen Pkw und Fahrrad++Unfallflucht durch Radfahrer  ...

Lokal

Strauch­schnitt: Schutz­zeit beginnt am 1. März – Was jetzt zu beach­ten ist

Land­kreis Leer infor­miert: Strauch­schnitt nur noch bis Ende Febru­ar erlaubt Gehöl­ze und Sträu­cher bie­ten ins­be­son­de­re im Früh­jahr einen wich­ti­gen Lebens­raum...

Lokal

Siche­re Schul­we­ge: 10 Jah­re erfolg­rei­che Rad­fahr­aus­bil­dung mit der Brandkasse

Die Vor­sit­zen­den und ihre Stell­ver­tre­ter der Ver­kehrs­wach­ten freu­en sich über das neue Unter­richts­ma­te­ri­al (v.l.n.r.): Hajo Reer­s­he­mi­us (VW Nor­den und Gebiets­be­auf­trag­ter...

Anzeige

Ost­fries­land: Intel­li­gen­te Hör­sys­te­me: Die Zukunft des Hörens beginnt jetzt

Moder­ne Hör­sys­te­me aus Ost­fries­land: Mehr als Hören – ein smar­tes Erlebnis Moder­ne Hör­sys­te­me haben sich von ein­fa­chen Ver­stär­kern zu hoch­ent­wi­ckel­ten...

Blaulicht

Fest­nah­me nach Ziga­ret­ten­dieb­stahl – Drei Tat­ver­däch­ti­ge in U‑Haft!

POL-LER: Gemein­sa­me Pres­se­mit­tei­lung der Staats­an­walt­schaft Aurich und der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden     Fest­nah­me nach ban­den­mä­ßi­gem Dieb­stahl — Tat­ver­däch­ti­ge in Untersuchungshaft...

Lokal

Erfolg­rei­ches Audit: Endo­sko­pie-Abtei­lung am Kli­ni­kum Leer bestä­tigt hohe Qualität

Freu­en sich über die erfolg­rei­che Über­wa­chungs­au­dit (v. l. n. r.): Nadi­ra Pöl­king (Qua­li­täts­ma­nage­ment), Kat­rin Stü­we (Audi­to­rin), Dr. med. Jörn-Cars­ten Studt...

Anzeige

Leera­ner Auto­schau 2025: Auto­mo­bil­viel­falt an einem Tag erleben

Pro­be­sit­zen erwünscht — Bera­tung, Pro­be­fahr­ten und Ver­kauf aller­dings nur zu den gesetz­li­chen Öff­nungs­zei­ten. Foto: freepik   Sie­ben Auto­häu­ser — ein...

Lokal

Sicher­heit für Bor­kums Trink­was­ser: Land för­dert neu­en För­der­brun­nen mit 950.000 Euro!

Archiv­fo­tos: Ingo Ton­sor @LeserECHO  Blo­em: Fast eine Mil­li­on Euro für siche­re Trink­was­ser­ver­sor­gung auf Borkum Bor­kum – Das Land Nie­der­sach­sen för­dert...

Blaulicht

War­nung: Schock­an­ru­fe – Betrü­ger for­dern hohe Kautionen!

POL-LER: Son­der­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 18.02.2025     Schock­an­ru­fe Am heu­ti­gen Diens­tag den 18.02.2025 ver­zeich­net die Poli­zei in...

Lokal

Gemein­sam Gutes tun: Kli­ni­kum Leer spen­det 5.000 Euro für sozia­le Projekte!

Freu­de bei der Scheck­über­ga­be: Erwin Koops (Geschäfts­füh­rer Lebens­hil­fe Leer), Frank Böse (stell­vertr. Vor­sit­zen­der Vor­stand Lebens­hil­fe Leer), Her­mann Groen­ha­gen (Vor­stands­vor­sit­zen­der Lern-...

Anzeige

Land­kreis Leer: Nach­hil­fe­leh­rer (m/w/d) für enga­gier­tes Team gesucht

Enga­gier­te Nach­hil­fe­leh­rer (m/w/d) gesucht Das Team des Nach­hil­fe­in­sti­tuts Schul­fit mit sei­nen Stand­or­ten in Leer und Moorm­er­land sucht moti­vier­te und enga­gier­te...

Blaulicht

Leer — Unfall­flucht in Leer – Poli­zei sucht Zeugen!

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 17.02.2025     Sachbeschädigung++Verkehrsunfallflucht Emden — Ein­bruch in Schule Im Zeit­raum zwi­schen dem...

auch inter­es­sant:

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung eines aktu­ell gehal­te­nen Nach­rich­ten­por­tals für Local SEO

SEO Agen­tur Ost­fries­land: Die Viel­sei­tig­keit des LeserECHO-Verlags Ein­lei­tung: Die Bedeu­tung von Local SEO für Unter­neh­men in Ostfriesland In der Welt...

Anzeige

Was ver­steht man unter Kybernetik?

Kyber­ne­tik: Die Wis­sen­schaft der Steue­rungs- und Rege­lungs­me­cha­nis­men in kom­ple­xen Systemen Kyber­ne­tik ist eine fas­zi­nie­ren­de inter­dis­zi­pli­nä­re Wis­sen­schaft, die sich mit Steue­rungs-...

Anzeige

Sicht­bar­keit ist Umsatz: Wie der Lese­r­ECHO-Ver­lag Ihr Unter­neh­men mit geziel­tem Online-Mar­ke­ting in die ers­te Rei­he katapultiert

Im heu­ti­gen digi­ta­len Zeit­al­ter ist die Goo­g­le­su­che das vir­tu­el­le Äqui­va­lent zum Super­markt­re­gal. Wie im Super­markt gilt auch im Online-Mar­ke­ting: Wer...

Anzei­gen

Lokal

Wes­t­ov­er­le­din­gen för­dert grü­ne Ener­gie: Zuschüs­se für Bal­kon­kraft­wer­ke jetzt beantragen

Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen för­dert Bal­kon­kraft­wer­ke mit 45.000 Euro Die Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen hat einen wich­ti­gen Schritt unter­nom­men, um die Nut­zung erneu­er­ba­rer Ener­gien...

News

Mey­er: „Solar­pa­ket gibt Schub für Aus­bau der Erneuerbaren“

BUNDESKABINETT BESCHLIESST ERLEICHTERUNGEN FÜR BAU UND BETRIEB VON SOLARANLAGE Für Pri­vat­leu­te und gewerb­li­che Betrei­ber soll der Bau und Betrieb von...

News

Solar­pa­ket 1: Gesetz­ent­wurf ermög­licht rück­wärts­lau­fen­de Zäh­ler und beschleu­nigt Anmel­dung von PV-Kleinanlagen

  Solar­pa­ket I: Neue Maß­nah­men für einen beschleu­nig­ten Photovoltaik-Ausbau Im Rah­men des Solar­pa­kets 1 gibt es posi­ti­ve Ände­run­gen für Ver­brau­cher,...

News

Nie­der­sach­sen treibt sei­ne Pho­to­vol­ta­ikof­fen­si­ve vor­an: Ver­trags­ab­schluss über rund 355.000 qm

Nie­der­sach­sen treibt sei­ne Pho­to­vol­ta­ikof­fen­si­ve vor­an: Ver­trags­ab­schluss über rund 355.000 qm Dach­flä­chen im Nord­wes­ten von Niedersachsen Nie­der­sach­sen und die ener­ci­ty AG...

News

Bun­des­netz­agen­tur warnt vor man­gel­haf­ten Solar­wech­sel­rich­tern für Balkonanlagen

Die Bun­desetz­agen­tur warnt vor mög­li­chen Gefah­ren bei unzu­läs­si­gen Wech­sel­rich­tern für Pho­to­vol­ta­ik-Anla­gen im sta­tio­nä­ren und im Online­han­del. Die Bun­des­netz­agen­tur hat ver­schie­de­ne...