Anzeige
AntikMarkt & Design in Leer – Eine Zeitreise voller Schätze!

AntikMarkt & Design in Leer – Ein Paradies für Sammler und Liebhaber schöner Dinge
Der Frühling steht vor der Tür, die Tage werden länger, und die Lust auf Neues – oder besser gesagt: auf Altes mit Geschichte – wächst! Am Sonntag, den 16. März 2025 , lädt der beliebte AntikMarkt & Design in Leer wieder zum Stöbern, Staunen und Kaufen ein. Die Emsschule (BBS I, Blinke) wird an diesem Tag von 10.00 bis 17.00 Uhr zur Schatzkammer für Antiquitätenfreunde, Sammler und alle, die das Besondere lieben.
Antik, Kunst, Kitsch und Krempel – für jeden etwas dabei
Ob kunstvolle Möbel mit Patina, verschnörkelter Schmuck, edle Porzellanstücke oder ausgefallene Sammlerobjekte – auf diesem Markt wird die Vielfalt großgeschrieben. Rund 70 Händler aus Deutschland und den Niederlanden präsentieren ihre schönsten Fundstücke, restaurierte Schätze und seltene Designobjekte. Hier kann man in vergangene Epochen eintauchen, historische Raritäten entdecken und dabei das eine oder andere Schnäppchen machen.
Doch es geht nicht nur ums Kaufen – auf dem AntikMarkt wird gehandelt, gefachsimpelt und erzählt . Viele Stücke haben eine Geschichte, die die Händler gerne mit den Besuchern teilen. So manches Objekt lässt kaum erahnen, welche Zwecke es einst erfüllte – und genau das macht den Reiz aus.
Vintage-Trend: Altes neu entdecken
Antiquitäten erleben derzeit eine wahre Renaissance . Immer mehr Menschen setzen auf den einzigartigen Charme von Möbeln mit Geschichte, auf handgearbeitete Textilien und kunstvolle Accessoires, die sich stilvoll in moderne Wohnräume integrieren lassen. Vintage und Shabby Chic sind gefragter denn je, und gerade junge Menschen begeistern sich für den Mix aus Alt und Neu.
Auf dem AntikMarkt & Design gibt es alte Schränke im Landhausstil, filigranes Porzellan, bestickte Tisch- und Bettwäsche, kunstvolle Grafiken, wertvolle Bücher und vieles mehr . Liebhaber von nostalgischem Schmuck kommen ebenso auf ihre Kosten wie Sammler von historischen Uhren, Silberbestecken oder mechanischen Kuriositäten aus längst vergangenen Zeiten.
Mehr als ein Markt – ein Erlebnis
Dieser Markt ist nicht nur ein Einkaufsparadies, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Besucher können sich inspirieren lassen, Ideen für die eigene Einrichtung sammeln und mit Händlern ins Gespräch kommen. Und wer eine kleine Pause braucht, kann sich in der Gastronomie mit warmen und kalten Speisen, deftigen Gerichten und erfrischenden Getränken stärken.
Jetzt als Aussteller anmelden!
Wer selbst Antiquitäten, Designobjekte oder Raritäten anbietet, kann sich noch als Aussteller anmelden ! Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Schätze einem interessierten Publikum zu präsentieren.
Wichtige Informationen im Überblick:
📍 Ort: Emsschule, Blinke, Leer
📅 Datum: Sonntag, 16. März 2025
🕙 Öffnungszeiten: 10.00 – 17.00 Uhr
🎟 Eintritt: 5,00 € (Kinder & Jugendliche bis 16 Jahre frei)
Nicht verpassen – ein Muss für alle, die das Besondere lieben!
Ob Sie nach einem außergewöhnlichen Möbelstück, einem nostalgischen Schmuckstück oder einem seltenen Sammlerobjekt suchen – der AntikMarkt & Design in Leer ist die perfekte Gelegenheit, fündig zu werden. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von der Welt der Antiquitäten verzaubern!
Anzeige


Anzeige
Körper, Geist & Seele im Einklang – EinsSein-Messe Oldenburg am 21. & 22. Juni 2025

EinsSein-Messe OLDENBURG 2025
Ein Wochenende voller Inspiration, Erkenntnis und ganzheitlichem Wohlbefinden
Die EinsSein-Messe kehrt am 21. und 22. Juni 2025 in die Weser-Ems-Hallen Oldenburg zurück – und lädt zu einem besonderen Erlebnis für Körper, Geist und Seele ein. Zwei Tage lang steht alles im Zeichen von Inspiration, Wissen, Erkenntnis und wundervollen Begegnungen. Rund 65 Fachexperten aus der Region und ganz Deutschland präsentieren ihr Wissen, ihre Methoden und Produkte für ein bewusstes, gesundes und erfülltes Leben.
Themenschwerpunkte & Vielfalt entdecken
Die Messe widmet sich einer großen Bandbreite an Themen – darunter Gesundheit & Prävention, Naturheilverfahren, Energetische Heilweisen, Spiritualität und Bewusste Lebensgestaltung.
Im Mittelpunkt steht der Mensch in seiner Ganzheit: Körper, Geist und Seele werden als Einheit betrachtet – mit dem Ziel, Gleichgewicht, Gesundheit und innere Klarheit zu fördern. Dabei gehen Schulmedizin und traditionelles Heilwissen Hand in Hand – individuell abgestimmt auf persönliche Bedürfnisse und Sichtweisen.
Eine große Angebotsvielfalt lädt zum Entdecken und Ausprobieren ein: Unterschiedlichste Heilweisen, Behandlungsmethoden, Coachings und persönliche Beratungen werden direkt erlebbar. Besucher*innen erwartet eine eindrucksvolle Ausstellung mit vielen Produkten, die Wohlbefinden und persönliche Entwicklung unterstützen – sowie Schönes und Energetisches für Zuhause.
Erleben mit allen Sinnen
Zahlreiche inspirierende Vorträge und praxisnahe Workshops bieten Raum für neue Impulse, Reflexion und Perspektivenwechsel. Die EinsSein-Messe versteht sich als Einladung, eigene Wege zu gehen, neue Sichtweisen zuzulassen und sich selbst auf einer tieferen Ebene zu begegnen – für mehr Lebensfreude, Klarheit und inneren Frieden.
Auch der zwischenmenschliche Aspekt kommt nicht zu kurz: Inspirierende Gespräche und offener Austausch mit Gleichgesinnten gehören ebenso zum Messeerlebnis wie Momente der Ruhe und des Staunens.
Ein besonderes Highlight erwartet die Besucher*innen am Samstagabend: Ein bewegendes Konzert rundet den ersten Messetag stimmungsvoll ab. Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen mit einem Catering-Angebot vor Ort gesorgt.
Auszug aus dem vielseitigen Messeangebot:
-
Physikalische Gefäßtherapie – für Mensch und Pferd
-
Shiatsu, Akupressur, Osteopressur
-
Ernährungsberatung & Stressbewältigung
-
Geburtsbegleitung, Energiearbeit für werdende Mütter
-
Entstörung von Wohnraum & Grundstück
-
Wasseraktivierung, ionisierter Sauerstoff
-
Bioresonanz, Kinesiologie, Aurafotografie & Aurabehandlungen
-
Therapeutische Öle, Naturdufthölzer, Farb- & Duftessenzen
-
Naturkosmetik & Nahrungsergänzungsmittel
-
Außergewöhnliche Steine & Mineralien
-
Kartendecks, Engelarbeit, Medialität & spirituelle Kunst
-
Energetische Produkte & Schmuck
-
Klangschalen, Gongs & meditative Klänge
Alles Wichtige auf einen Blick
📍 Veranstaltungsort:
Weser-Ems-Hallen / Festsäle
Europaplatz 12, 26123 Oldenburg
👉 www.weser-ems-hallen.de
📆 Messezeiten:
Samstag, 21. Juni 2025 – 10:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag, 22. Juni 2025 – Einlass: 10:00 Uhr, Verkauf & Vorträge: 11:00 bis 18:00 Uhr
🎫 Eintrittspreise:
-
Tageskarte: 8 €
-
2‑Tageskarte: 14 €
-
Kinder & Jugendliche bis 15 Jahre (in Begleitung eines Erwachsenen): kostenlos
-
Konzert-Eintritt einzeln (Samstagabend): 5 € (Einlass ab 17:30 Uhr)
→ Kein Vorverkauf! Eintritt direkt vor Ort.
🎶 Im Eintritt enthalten:
Alle Vorträge, Workshops und das Samstagskonzert
🌐 Weitere Informationen & aktuelle Hinweise:
🔗 www.Oldenburg.EinsSein-Messe.de
📘 facebook.com/EinsSein.Messe.Oldenburg
📸 instagram.com/einssein_messe

Anzeige
Reichweite, Relevanz, Regionalität – Mediadaten der Seite „Wir Leeraner“

Mediadaten – Facebookseite „Wir Leeraner“
Ein Angebot des LeserECHO-Verlags
Die Facebookseite „Wir Leeraner“ ist die reichweitenstarke Social-Media-Plattform des LeserECHO-Verlags für die Region Leer und Umgebung. Hier werden lokale Nachrichten, Veranstaltungen und Alltagsthemen geteilt – unterstützt durch eine engagierte Community und hohe Reichweitenzahlen.
Zahlen & Fakten (Stand: 05.05.2025 – Zeitraum: letzte 28 Tage)
Quelle: Meta Business Suite – Insights
-
Aufrufe: 2.578.350
So oft wurden Inhalte wie Beiträge, Videos, Stories oder Anzeigen angezeigt bzw. abgespielt – inklusive organischer und bezahlter Reichweite, Markierungen, Seitenbesuche und externen Verlinkungen. -
Reichweite: 897.944 Personen
Die geschätzte Anzahl individueller Nutzerinnen und Nutzer, die mindestens einmal Inhalte der Seite gesehen haben. Doppelzählungen aus bezahlten und organischen Quellen werden dabei vermieden. -
Follower: Über 30.000 Follower
Die Seite hat eine treue und stetig wachsende Fangemeinde von über 30.000 aktiven Followern, die regelmäßig mit den Inhalten interagieren. -
Geschlechterverteilung der erreichten Personen:
👩 Frauen: 60,20 %
👨 Männer: 39,80 %
Zusätzliche Seiteninformationen
-
Seiten-ID: 170408146367127
-
Erstellungsdatum: 3. September 2011
Vernetzung mit dem LeserECHO-Portal und der Online-Zeitung
Die Facebookseite „Wir Leeraner“ ist eng mit dem LeserECHO-Portal vernetzt. Beiträge aus dem LeserECHO-Portal werden direkt auf den Facebookseiten und in den Facebook-Gruppen des LeserECHO-Verlags veröffentlicht und miteinander verlinkt. Dadurch erhalten die Inhalte eine besonders hohe Reichweite und erreichen eine breite, lokale sowie überregionale Leserschaft.
Im LeserECHO-Portal können alle Artikel der regionalen Online-Zeitung kostenlos gelesen werden, ohne dass Abokosten oder Bezahlschranken bestehen. Dieses Angebot sorgt dafür, dass auch Touristen und Menschen außerhalb der Region die Beiträge verfolgen können – etwas, das mit klassischen Abonnementmodellen oft nicht möglich ist.
Crossmediale Kampagnen:
Der LeserECHO-Verlag bietet eine ideale Plattform für crossmediale Kampagnen, die Print‑, Online- und Social-Media-Kanäle miteinander verbinden. Monatlich wird eine Printzeitung in Ostfriesland und dem nördlichen Emsland verteilt. Diese Printausgabe ergänzt die Online-Inhalte und ermöglicht es, Kampagnen in verschiedenen Medienformaten zu verbreiten, um eine maximale Reichweite und Zielgruppenansprache zu erzielen.
Werben auf „Wir Leeraner“
Nutzen Sie die große Reichweite und das Engagement der Seite für Ihre Botschaft – ob in Form eines redaktionellen Beitrags, einer Anzeige oder einer Eventpromotion.
Dank der crossmedialen Vernetzung mit der Printausgabe und der Online-Zeitung des LeserECHO-Verlags können Sie eine umfassende Kampagne gestalten, die eine breite Zielgruppe erreicht.
Kontakt für Buchungen & weitere Infos:
info@leserecho.de
WhatsApp: 0160 9339 4636
Weitere Mediadaten — Bitte HIER klicken.

Anzeige
Mit der MS Dollard dem Alltag davonschippern – Minikreuzfahrten auf der Ems

Praktisch und beliebt: Auf der MS Dollard können Fahrräder unkompliziert mitgenommen werden – ideal für eine kombinierte Schiff- und Radtour entlang der Dollard Route. (Copyright: IDR)
MS Dollard: Minikreuzfahrten über die Ems – Eine kleine Auszeit mit großer Wirkung
Der Wind weht sanft über das Wasser, Möwen ziehen ihre Kreise am Himmel, und am Horizont blitzt das nächste Abenteuer auf: Willkommen an Bord der MS Dollard! Die beliebte Fähre startet in die neue Saison und bringt mit ihren monatlichen Minikreuzfahrten über die Ems wieder frischen Wind in den Freizeitkalender Nordwestdeutschlands.
Was einst als besonderes Angebot begann, hat sich längst zum Geheimtipp für Erholungssuchende, Naturfreunde und Radreisende entwickelt. Die Nachfrage war im letzten Jahr so groß, dass es nun regelmäßig einmal im Monat heißt: Leinen los in Ditzum!
🗓 Die Termine für 2025:
-
-
Mai
-
Juni
-
Juli
-
August
-
September
-
Oktober
-
BU: Gemütlicher Innenraum der MS Dollard – hier genießen Gäste ihre Minikreuzfahrt auf der Ems auch bei norddeutschem Schietwetter. (Copyright: IDR)
🌅 Entschleunigung pur – unterwegs auf der Ems
Die „Minikreuzfahrt“ ist ein Erlebnis für alle Sinne: Auf der etwa zweieinhalbstündigen Fahrt von Ditzum nach Leer schaukelt sich der Alltag einfach davon. Schon beim Ablegen spürt man, wie sich das Tempo verlangsamt. Die MS Dollard gleitet ruhig über die Ems, vorbei an grünen Deichen, weiten Feldern und kleinen Dörfern, die wirken, als sei die Zeit stehen geblieben.
Unterwegs wird das moderne Emssperrwerk durchquert – ein technisches Meisterwerk, das eindrucksvoll zeigt, wie Mensch und Natur gemeinsam funktionieren können. Auch die alte Ziegelei in Midlum zieht an den Gästen vorbei – ein stiller Zeuge vergangener Industriekultur. Und dann kommt das große Staunen: die Durchfahrt unter der Jann-Berghaus-Brücke, deren gewaltige Klappsegmente sich eigens für das Schiff heben – ein unvergesslicher Moment, besonders für Fotofans und Kinder.
Am Ziel angekommen, wird das Schiff in den historischen Hafen von Leer eingeschleust – hier beginnt der Landgang mit Zeit zur freien Verfügung: etwa drei Stunden zum Erkunden, Bummeln, Kaffeetrinken oder einfach nur zum Genießen.
🧭 Zwei Wege – viele Möglichkeiten
Nach der Mittagspause geht es zurück – wieder auf dem Wasser, wieder mit Aussicht, Ruhe und einer Brise Meeresluft. Die Rückfahrt bringt die Gäste gegen 16:45 Uhr zurück nach Ditzum. Wer möchte, kann aber auch nur eine Teilstrecke buchen – besonders praktisch für Radfahrerinnen und Radfahrer.
Denn: Fahrräder sind an Bord herzlich willkommen!
Ob als entspannte Hinfahrt mit anschließender Radtour zurück, oder umgekehrt – die Dollard-Route bietet herrliche Radwege entlang der Ems, durch Marschland und beschauliche Ortschaften. „Ideal für alle, die sich gerne bewegen und gleichzeitig die Ruhe des Wassers genießen möchten“, sagt Uli Schmunkamp, Koordinator bei der Internationalen Dollard Route e.V., die die Fahrten organisiert.
🎟 Tickets & Anmeldung
Wer auf dem Wasser entspannen will, sollte sich beeilen: Die Plätze sind begehrt und die Teilnehmerzahl begrenzt. Eine Anmeldung ist deshalb unbedingt erforderlich!
📞 Telefon: 0491 919696–52
📧 E‑Mail: info@dollard-route.de
🌐 Online: www.dollard-route.de/minikreuzfahrt
🌤 Ein kleiner Urlaub für Zwischendurch
Ob allein, mit Partner oder mit Freunden – die Minikreuzfahrten auf der MS Dollard sind die perfekte Möglichkeit, dem Alltag für ein paar Stunden zu entfliehen. Keine Koffer, kein Stress – nur Wasser, Wind, Wohlfühlatmosphäre und das gute Gefühl, sich mal wieder etwas Schönes gegönnt zu haben.
Anzeige