Veranstaltung
Basketball-Großereignis in Leer: Über 270 Teams beim PAULBERGER Cup 2025 am Start
Der PAULBERGER Cup 2025 in Leer zählt mit über 270 Basketballteams zu den größten Turnieren Deutschlands. Vom 20. bis 22. Juni treffen Spielerinnen und Spieler aller Altersklassen aus ganz Europa aufeinander. Mit internationaler Beteiligung, ausgebuchten Unterkünften und großer Unterstützung durch Sponsoren wird die Stadt Leer zum Zentrum des Jugend- und Amateursports.
Mega-Basketballturnier in Leer lockt über 270 Teams aus ganz Europa an
Vom 20. bis 22. Juni 2025 wird in Leer das alljährliche Highlight für Basketballfans stattfinden: der PAULBERGER Cup. Bereits zum 14. Mal versammelt dieses Event eine Rekordzahl von mehr als 270 Mannschaften, was es zum größten Basketballturnier Deutschlands macht. Mit Teams aus Deutschland, den Niederlanden, Dänemark und sogar den USA ist eine internationale Vielfalt garantiert.

Die Veranstaltung erstreckt sich über 26 Sporthallen in Leer und umliegenden Ortschaften wie Weener, Bunde und Möhlenwarf. Spieler aller Altersklassen von U10 bis Erwachsene treten sowohl im männlichen als auch weiblichen Bereich an. Über 130 Schiedsrichter, darunter internationale Experten aus verschiedenen Ländern, sichern einen fairen Wettbewerb.
Neben dem sportlichen Aspekt ist auch die logistische Herausforderung beachtlich: Über 150 Ehrenamtliche und die Lebenshilfe Leer kümmern sich um das Catering für mehr als 1.000 Mahlzeiten täglich. Die Stadt Leer erwartet über 4.000 Besucher, darunter 1.500 Übernachtungsgäste, was alle verfügbaren Unterkünfte bis auf den letzten Platz ausgebucht hat.

„Was die Sportlerinnen und Sportler hier leisten, ist einfach beeindruckend.“
„Wir freuen uns sehr, den PAULBERGER Cup in diesem Jahr unterstützen zu dürfen“, sagt Heidi Noormann von der Allianz Vertretung in Leer. „Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – die sportlichen Leistungen, die hier auf die Beine gestellt werden, verdienen größten Respekt. Der Teamgeist, die Fairness und die Begeisterung auf und neben dem Feld zeigen, wie wertvoll der Sport für unsere Gesellschaft ist. Solche Veranstaltungen stärken die Region und bringen Menschen zusammen – das unterstützen wir gerne.“
Das Engagement von PAULBERGER als Hauptsponsor markiert einen besonderen Höhepunkt. Das Unternehmen, bekannt durch den populären YouTuber iCrimax, bringt nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch eine starke Verbindung zur Jugendkultur mit ein.
Mit zwei eigens eingerichteten Buslinien und einem umfassenden Transportkonzept ist sichergestellt, dass Spieler und Fans bequem zwischen den Spielstätten pendeln können. Diese Veranstaltung ist nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern auch ein soziales und kulturelles Highlight für die Region und darüber hinaus.
Das Wachstum des PAULBERGER Cups von bescheidenen Anfängen bis hin zur heutigen Größe spiegelt die Leidenschaft und Hingabe wider, die sowohl von den Organisatoren als auch von den Teilnehmern jedes Jahr aufs Neue gezeigt wird.
Fotos: Heinz Dahlmann

Beim PAULBERGER Cup wird auf dem Feld alles gegeben: Mitreißende Spiele, schnelle Ballwechsel und jede Menge Emotionen sorgen für echte Gänsehautmomente. Ob bei den jüngsten Spieler*innen oder den erfahrenen Teams – der Ehrgeiz ist überall spürbar. Doch so intensiv der Wettkampf auch ist, Fairness und gegenseitiger Respekt stehen an erster Stelle. Hart, aber herzlich – genau das macht den besonderen Spirit dieses Turniers aus. Hier zählt nicht nur der Sieg, sondern vor allem der gemeinsame Spaß am Spiel und der Teamzusammenhalt.
Anzeige
Anzeige
Andreas Kümmert & The Electric Circus live in Emden!
Andreas Kümmert gewann 2013 „The Voice of Germany“ und kommt am 29. November ins LMC.
Andreas Kümmert & The Electric Circus am 29. November im Live Music Center Emden
Emden/Hinte (hue). Der Blues‑, Soul- und Rocksänger Andreas Kümmert kommt im Rahmen seiner neuen „live 2.0/25“-Tour nach Ostfriesland und tritt am 29. November 2025 gemeinsam mit seiner Band The Electric Circus im Live Music Center (LMC) in Emden auf.
Bekannt wurde Kümmert 2013 durch seinen Sieg in der dritten Staffel der TV-Show „The Voice of Germany“, bei der er mit seiner Eigenkomposition „Simple Man“ Publikum und Jury gleichermaßen begeisterte. Seither hat sich der gebürtige Unterfranke längst von seinem Casting-Image gelöst und sich als authentischer und kraftvoller Live-Musiker etabliert.
Mit der „live 2.0/25“-Tour kehrt Kümmert nun zurück auf die Bühnen Europas. Das Publikum darf sich auf eine energiegeladene Mischung aus gefühlvollem Blues, leidenschaftlichem Soul und handgemachtem Rock freuen – und auf neue Songs seines für 2025 angekündigten Albums. Dabei zeigt sich der Musiker mit einer frischen, optimistischen Sicht auf die Zukunft und einer beeindruckenden musikalischen Weiterentwicklung.
🎟️ Digitale Tickets sind erhältlich unter: https://tickets.lmc-emden.de
Anzeige

Emder Matjes Delikatessen – Folge 1: „Emder Wintermatjes“
Wenn die Temperaturen fallen und winterliche Gewürze die Luft erfüllen, ist es wieder soweit: Die Saison für unseren Emder Wintermatjes beginnt. In unserer Manufaktur zieht dann der verlockende Duft von Zimt, Piment, Orangenabrieb und Rotwein durch die Räume – eine besondere Kombination, mit der wir unsere zarten Matjesfilets veredeln.
Seit einigen Jahren gehört der Emder Wintermatjes fest zu unserem Programm. Von Anfang November bis Ende Februar erfreut er Feinschmecker aus nah und fern. Dabei verbinden wir die klassische Emder Matjes-Delikatesse mit typisch weihnachtlichen Gewürzen, die ein herzlich-warmes Geschmackserlebnis in die kalte Jahreszeit bringen.
Besonders köstlich schmeckt unser Wintermatjes in Kombination mit frischem Apfel-Schwarzbrot – eine harmonische Verbindung aus fruchtiger Säure und herzhafter Würze. Viele Genießer servieren ihn auch zu knusprigen Bratkartoffeln, die seine feine Note wunderbar unterstreichen.
Für unseren Wintermatjes verwenden wir ausschließlich ausgesuchte Sommerheringe aus der Nordsee, die fangfrisch verarbeitet werden. Sie zeichnen sich durch unvergleichlichen Geschmack und bemerkenswerte Zartheit aus. Mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail entsteht so ein Matjes, der Tradition und winterlichen Genuss auf köstliche Weise vereint.
Emder Wintermatjes – ein Stück norddeutsche Handwerkskunst für die festliche Jahreszeit.
Anzeige
Veranstaltung
Spiel, Spaß und Spannung: „Ostfriesland spielt“ in Leer!
Foto: Kathrin Wienberg — Die Spielefreunde erklären alle Spiele – niemand muss die Anleitung lesen.
„Ostfriesland spielt“ – Spielefest in Leer lädt zum Mitmachen ein
Am zweiten Novemberwochenende heißt es wieder: Würfel rollen, Karten mischen und Figuren über das Spielbrett ziehen! Am Samstag, 8. November, von 13 bis 18.30 Uhr und am Sonntag, 9. November, von 11 bis 17 Uhr veranstalten die Spielefreunde Leer gemeinsam mit der Volkshochschule Leer das 15. Spielefest „Ostfriesland spielt“. Spielbegeisterte von 6 bis 99 Jahren sind herzlich eingeladen, die neuesten und beliebtesten Brett- und Kartenspiele auszuprobieren.
Das Fest findet im Seminargebäude der VHS Leer, Blinke 55, statt. Das Gebäude ist barrierefrei, sodass alle Besucher*innen problemlos teilnehmen können.
Der Fokus liegt auf Spielen, die jeder schnell erlernen kann. Gleichzeitig kommen auch Fans von komplexeren Strategiespielen auf ihre Kosten. Wer sich Sorgen macht, die Regeln nicht zu verstehen, kann beruhigt sein: ehrenamtliche Helfer*innen stehen bereit, um alle Spiele zu erklären.
Ein weiteres Highlight ist der Spieleflohmarkt: Hier können gebrauchte Spiele zu günstigen Preisen erworben werden – perfekt, um die Sammlung zu erweitern oder neue Lieblingsspiele zu entdecken. Weitere Informationen sind auf www.ostfriesland-spielt.de zu finden.
Eintritt & Preise
Der Eintritt zu Ostfriesland spielt ist familienfreundlich gestaltet. Für Familien (1–2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder) beträgt der Eintritt für einen Tag 12 Euro und für beide Veranstaltungstage 18 Euro. Erwachsene zahlen für einen Tag 5 Euro und für beide Tage 8 Euro. Kinder von 6 bis 12 Jahren erhalten ermäßigte Tickets: 2,50 Euro für einen Tag bzw. 3 Euro für beide Tage. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt.
| Kategorie | 1 Tag | Beide Tage |
|---|---|---|
| Familien (1–2 Erwachsene, bis 3 Kinder) | 12,00 € | 18,00 € |
| Erwachsene | 5,00 € | 8,00 € |
| Kinder (6–12 Jahre) | 2,50 € | 3,00 € |
Das 15. Spielefest verspricht wieder spannende Spielstunden, nette Begegnungen und jede Menge Spaß – ein Termin, den sich alle Spielefans in Ostfriesland nicht entgehen lassen sollten.
Anzeige

Veranstaltung
Glühwein, Lichterzauber und Weihnachtsfreude: Feuerwehr Heisfelde lädt zum Hüttenzauber





















