Blaulicht
Tragende Milchkühe, Rinder und Kälber verendeten in den Flammen

In der Nacht zu Freitag hat ein Feuer in Holtland ein landwirtschaftliches Gebäude zerstört. Um 01:35 Uhr wurde zunächst die Feuerwehr Holtland mit dem Stichwort Dachstuhlbrand alarmiert.
Vier Minuten später waren die ersten Kräfte vor Ort und erkannten schnell, dass nicht nur der Dachstuhl betroffen war, sondern der das Gebäude in Vollbrand stand. Die Alarmstufe wurde sofort erhöht und alle Feuerwehren der Samtgemeinde Hesel und die Drehleiter der Feuerwehr Leer nachgefordert.
Nachbarn hatten beim Eintreffen der Feuerwehr bereits begonnen die Kühe aus dem Laufstall zu treiben und versucht weitere Tiere aus einem zweiten Stall zu retten.
In der ersten Phase konnten die Einsatzkräfte nur wenig gegen die massiven Flammen ausrichten. Auch ein Innenangriff zur Rettung weiterer Tiere war nicht mehr möglich. Mit dem Eintreffen weiterer Feuerwehren verbesserte sich die Löschsituation zunehmend.
Für 16 z.T. tragende Milchkühe, 7 Rinder und 9 Kälber kam jedoch jede Hilfe zu spät, sie verendeten in den Flammen. Weitere Tiere wurden durch das Feuer so schwer verletzt, dass sie später von einem Tierarzt eingeschläfert werden mussten. Insgesamt wurden etwa 50 Tiere bei dem Brand oder indessen Folge getötet. Etwa 100 Milchkühe, konnten durch Nachbarn und Feuerwehr gerettet werden. Sie wurden zunächst auf ein nahes Feld getrieben und konnten am Morgen auf einem benachbarten Hof gemolken werden.
Das Feuer breitete sich rasend schnell aus und griff schon in der Anfangsphase auf das Wohnhaus über. Hier wurde das Obergeschoss vollständig durch den Brand zerstört. Auch das Erdgeschoss wurde stark in Mitleidenschaft gezogen. Lediglich ein Übergreifen auf den Laufstall und teile des Melkstandes konnte verhindert werden. Da sich in der Scheune und dem angrenzenden Stall große Mengen Stroh befanden, war die Brandlast extrem. Auch ein Traktor, ein Hoftruck und diverse Maschinen und Arbeitsgeräte wurden Opfer der Flammen.
Die Familie die den Hof betreibt, war zum Zeitpunkt des Feuers noch im Urlaub, der Hof wurde für die Zeit von den Eltern bewirtschaftet. Bei dem Versuch noch zu retten, was geht zog sich der Vater des Landwirtes eine Rauchvergiftung zu und musste Rettungsdienstlich behandelt werden. Eine stationäre Behandlung im Krankenhaus war jedoch zum Glück nicht erforderlich.
Weitere Unterstützung erhielten die Einsatzkräfte von der Firma de Buhr die relativ schnell mit einem großen Bagger und einem Dumper vor Ort war um das brennende Stroh auszufahren. Nach etwa drei Stunden hatten die Einsatzkräfte den Brand unter Kontrolle. Die Nachlöscharbeiten dauerten noch bis Freitagmittag an.
Neben den Feuerwehren der Samtgemeinde und der Feuerwehr Leer, war zu Versorgung der Einsatzkräfte auch der Fachzug Logistik der Kreisfeuerwehr im Einsatz. Für die Absicherung der Feuerwehrleute stand die SEG Florian des DRK ebenfalls bereit. Insgesamt waren rund 140 Einsatzkräfte beteiligt.
Anzeige:


Blaulicht
Polizeimeldungen zum Karfreitag: Einbruch, Betrug & Fahrerflucht

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Freitag, den 18.04.2025
Einbruchsdiebstahl ++ Diebstahl ++ Computersabotage ++ Verkehrsunfallflucht
Ostrhauderfehn- Einbruchsdiebstahl
In der Nacht zum Freitag kam es in Ostrhauderfehn zu einem Einbruchsdiebstahl in eine Bäckerei. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zu den Räumlichkeiten und entwendeten Bargeld. Weiterhin wurde in der selbigen Nacht in Ostrhauderfehn versucht in eine Apotheke und in ein Reisebüro einzubrechen.
Anzeige
Leer — Diebstahl durch Vortäuschen
Am Donnerstagmorgen gelangten unbekannte Täter in die Wohnung einer älteren Frau in Leer, indem sie dieser gegenüber vortäuschen Mitarbeiter der Wasserwerke zu sein. Aus der Wohnung entwenden die unbekannten Täter anschließend in einem unbeobachteten Moment einen zweistelligen Betrag aus einer Geldbörse.
Westoverledingen — Computersabotage
Am Donnerstag den 18.04.2025, gegen 16:00 Uhr, erhält eine 67-jährige Frau aus Westoverledingen einen vorgetäuschten Anruf von einem Microsoft-Support-Mitarbeiter. Nachdem die unbekannten Täter sich zuvor auf unbekannte Art und Weise Zugriff auf den Computer der Geschädigten verschafft hatten, forderte nun der angebliche Microsoft Mitarbeiter die Frau auf, eine Push-TAN auf ihrem Handy freizugeben. Nachdem die Frau der Aufforderung nachkam, wurde durch die unbekannten Täter eine Online-Banking Überweisung in Höhe eines mittleren vierstelligen Betrages getätigt.
Emden — Verkehrsunfallflucht
Am Mittwoch den 16.04.2025, zwischen 13:00 Uhr und 16:00 Uhr, beschädigte eine unbekannte Person beim Ein-/Ausparken mit seinem Fahrzeug einen ordnungsgemäß auf dem Parkplatz des Klinikum Emden geparkten Pkw Daimler-Benz. Nach dem Zusammenstoß entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Es werden Zeugen gesucht.
Anzeige

Blaulicht
Schwerer A31-Unfall, Unfallflucht auf Borkum & Sachbeschädigung in Uplengen

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 17.04.2025
Verkehrsunfall mit lebensgefährlich verletzter Person++Verkehrsunfallflucht auf Borkum++Sachbeschädigung an einem Pkw
Weener — Verkehrsunfall mit lebensgefährlich verletzter Person
Am 16.04.2025 kam es gegen 12:15 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn 31, bei dem eine Person lebensgefährlich verletzt wurde. Ein 52-jähriger befuhr mit einem roten VW Touran mit Delmenhorster Kennzeichen die Autobahn 31 in Fahrtrichtung Bottrop. In Höhe des Parkplatzes Rheiderland kam er aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrfach und kam entgegen der Fahrtrichtung auf dem Überholfahrstreifen zum Stehen. Der Fahrzeugführer wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Die Autobahn musste für die Zeit der Unfallaufnahme und der Bergung des Fahrzeuges voll gesperrt werden. Zeugen, die den Unfall gesehen haben oder Angaben zur vorherigen Fahrweise des Fahrzeugführers machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Borkum — Verkehrsunfallflucht
Im Zeitraum zwischen dem 15.04.2025, ca. 19 Uhr und dem 16.04.2025, ca. 12:30 Uhr, wurde ein an der Kiebitzdelle- Ostdünen in Höhe der Hausnummer 22 auf einem Anwohnerparkplatz geparkter Pkw beschädigt. Anhand des Spurenbildes wird davon ausgegangen, dass ein bislang unbekannter Fahrradfahrer den Bürgersteig entlang der genannten Straße in Richtung Stadtmitte befuhr. Hierbei touchierte er vermutlich beim Vorbeifahren den geparkten schwarzen VW Tiguan im Bereich der linken Seite der hinteren Stoßstange. Zeugen, die Hinweise hierzu geben können, melden sich bitte bei der Polizei.
Uplengen — Sachbeschädigung an einem Pkw: Zeugen gesucht
Im Zeitraum zwischen dem 13.04.2025, ca. 22 Uhr und dem 14.04.2025, ca. 7 Uhr wurde durch bislang unbekannte Täterschaft ein auf dem Grundstück “Am Großen Stein” unter einem Carport abgestellter Pkw mit weißer Lackfarbe besprüht. An der Fahrertür des VW Passat wurde ein Bild eines männlichen Genitals aufgesprüht. Diese Sachbeschädigung steht vermutlich im Zusammenhang mit weiteren im nahen Umfeld begangenen ähnlichen Sachbeschädigungen. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Anzeige

Blaulicht
Polizei-Meldungen: Schläge im Supermarkt, Schwerverletzte bei Crash und Falschfahrer

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 15.04.2025
Sachbeschädigung++Widerstand nach versuchtem Ladendiebstahl++Verkehrsunfall — Zeugenaufruf++Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person++Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten++Falschfahrer auf der A31 — Zeugen gesucht
Emden — Sachbeschädigung
Am Sonntag in der Zeit zwischen 00:00 Uhr und 11:00 Uhr beschädigte bislang unbekannte Täterschaft einen Anhänger in Emden. Der in einer Parkbucht an der Uphuser Straße abgestellte weiße Anhänger wurde mittels roter Farbe besprüht. Bereits in der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde der Anhänger aus der Parkbucht auf die Straße geschoben. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter geben können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Widerstand nach versuchtem Ladendiebstahl
Am gestrigen Montag gegen 17:55 Uhr wurde ein versuchter Ladendiebstahl in einem Verbrauchermarkt in der Ubbo-Emmius-Straße gemeldet. Ein 26jähriger wurde durch einen Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes bei dem Versuch Waren zu stehlen beobachtet und festgehalten. Der Beschuldigte riss sich los und schlug den Mitarbeiter. Dieser erlitt dadurch Verletzungen im Gesicht und musste medizinisch versorgt werden. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme leistete der Beschuldigte Widerstand und beleidigte die Beamten. Der 26jährige wurde anschließend dem polizeilichen Gewahrsam zugeführt.
Ostrhauderfehn — Verkehrsunfall — Zeugenaufruf
Bereits am Freitag, den 11.04.2025, gegen 10:10 Uhr kam es im Kreuzungsbereich Langholter Straße/Schifferstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 55jähriger aus dem Saterland befuhr die Langholter Straße in Fahrtrichtung Ramsloh. An der Kreuzung Schifferstraße wollte ein 72jähriger aus Ostrhauderfehn nach links auf die Langholter Straße in Fahrtrichtung Rhauderfehn abbiegen. Die Front des Pkw ragte vermutlich schon auf die Langholter Straße, sodass es zum Zusammenstoß kam. Der 55jährige und seine 55jährige Beifahrerin, sowie der 72jährige wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Leer — Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person
Zu einem Verkehrsunfall auf der Heisfelder Straße kam es am Montagvormittag gegen 11:00 Uhr. Eine 66jährige aus Berlin befuhr die B70 in Fahrtrichtung stadtauswärts und bemerkte zu spät, dass ein vor ihr fahrender 59jähriger aus Leer an einer roten Lichtzeichenanlage hielt. Durch den Zusammenstoß der Fahrzeuge wird der 59jährige leicht verletzt.
Leer — Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten
Drei verletzte Personen gab es bei einem Verkehrsunfall gestern um 11:30 Uhr. Ein 34jähriger aus Leezdorf beabsichtigte von der Autobahnabfahrt nach links auf die Deichstraße abzubiegen. Hierbei übersah er einen von links kommenden Pkw eines 53jährigen aus Leer. Aufgrund des Aufpralls überschlug sich der Pkw des 53jährigen. Dieser und sein 40jähriger Beifahrer werden schwer verletzt. Die 25jährige Beifahrerin des 34jährigen wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Jemgum — Falschfahrer auf der A31 — Zeugen gesucht
Ein Falschfahrer auf der Autobahn 31 wurde am Samstag, den 12.04.2025, um 11:30 Uhr gemeldet. Ein 84jähriger aus Börger befuhr mit seinem Pkw Opel die Autobahn, Richtungsfahrbahn Emden, zwischen dem Parkplatz Rheiderland und der Abfahrt Jemgum, entgegen der Fahrtrichtung auf dem Standstreifen. Zeugen, die den Vorfall beobachten konnten, werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Anzeige