Corona

Lock­down bun­des­weit bis zum 7. März 2021

Veröffentlicht

am

„Wir haben viel erreicht in lan­gen Wochen des Lock­downs und sind heu­te in Nie­der­sach­sen bei einer Inzi­denz von 65 pro 100.000 Men­schen in 7 Tagen. Das ver­dan­ken wir den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern Nie­der­sach­sens”, so Minis­ter­prä­si­dent Ste­phan Weil nach der (heu­ti­gen) Minis­ter­prä­si­den­ten­kon­fe­renz (MPK) mit der Bun­des­kanz­le­rin und Tei­len der Bundesregierung.

Weil wei­ter: „Gäbe es die neu­en aggres­si­ven Virus­mu­ta­tio­nen nicht und wür­den wir uns auch wei­ter­hin kon­se­quent der 50er Inzi­denz nähern, könn­ten wir deut­li­che Locke­run­gen in Aus­sicht neh­men. Wir haben es jedoch mit Mutan­ten zu tun, die anste­cken­der sind als das ursprüng­li­che Virus und die sich dadurch sehr viel schnel­ler aus­brei­ten. Vor die­sem Hin­ter­grund sind die Infek­ti­ons­zah­len lei­der immer noch zu hoch. Wir haben des­halb beschlos­sen, den Lock­down bun­des­weit bis zum 7. März 2021 zu ver­län­gern. Nie­mand hat doch etwas von einem Jo-Jo-Effekt — also wenn wir schnell lockern und dann eben­so schnell in eine drit­te Wel­le laufen.”

Der heu­ti­ge MPK-Beschluss bestä­tigt den nie­der­säch­si­schen Kurs, mit den Grund­schu­len in das Wech­sel­mo­dell zu gehen: Öff­nun­gen im Betreu­ungs- und Bil­dungs­be­reich haben Prio­ri­tät. Die Län­der ent­schei­den im Rah­men ihrer Kul­tus­ho­heit über eine Aus­wei­tung der Kin­der­ta­ges­be­treu­ung und über eine schritt­wei­se Rück­kehr zum Prä­senz­un­ter­richt. Hal­be Klas­sen­grö­ßen und Hygie­ne­maß­nah­men erlau­ben einen siche­re­ren Unter­richt. Gera­de für die jüngs­ten Schü­le­rin­nen und Schü­ler ist der direk­te Kon­takt beson­ders wich­tig, sowohl für den Bil­dungs­er­folg als auch für die sozia­le Ent­wick­lung und das Kin­des­wohl insgesamt.

Anzei­ge:

Nie­der­sach­sen wird des­halb die Grund­schu­len und die Abschluss­klas­sen bis Ende Febru­ar im Wech­sel­mo­dell unter Auf­he­bung der Prä­senz­pflicht hal­ten. Ob im März eine Aus­wei­tung des Wech­sel­mo­dells auf wei­te­re Jahr­gän­ge mög­lich sein wird, bleibt abzuwarten.

Ste­phan Weil: „Mit regel­mä­ßi­gen frei­wil­li­gen Schnell­tests für Leh­re­rin­nen und Leh­rer sowie bei den Erzie­he­rin­nen und Erzie­hern wol­len wir in Nie­der­sach­sen jetzt kurz­fris­tig die Sicher­heit in Schu­len und Kitas wei­ter erhö­hen. Ein­zel­hei­ten dazu wird mor­gen Kul­tus­mi­nis­ter Grant Hen­drik Ton­ne vorstellen.”

Weil zeig­te sich sehr zufrie­den, dass die Bun­des­kanz­le­rin und die Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen aus den ande­ren Län­dern sich sei­nem bereits in der letz­ten Kon­fe­renz gemach­ten Vor­schlag ange­schlos­sen haben, Erzie­he­rin­nen und Erzie­hern und Leh­re­rin­nen und Leh­rern in den Grund­schu­len eine frü­he­re Imp­fung zu ermög­li­chen. Der Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­ter ist gebe­ten wor­den, zu prü­fen, ob die­se Berufs­grup­pen in die Prio­ri­sie­rungs­stu­fe 2 für Imp­fun­gen mit hoher Prio­ri­tät auf­ge­nom­men wer­den können.

Nie­der­sach­sen wird schon zum 13. Febru­ar 2021 die bis­he­ri­ge Coro­na-Ver­ord­nung mit nur eini­gen weni­gen Erleich­te­run­gen ver­län­gern. Kin­der bis sechs Jah­ren sol­len bei den Kon­takt­be­schrän­kun­gen nicht mehr ein­ge­rech­net wer­den, Ver­kaufs­stel­len für Pflan­zen und Blu­men sol­len wie­der öff­nen dür­fen, Pro­be­fahr­ten im Kfz- und im Fahr­rad­han­del zuge­las­sen wer­den, Fri­seu­re sol­len — so die Eini­gung in der MPK — zum 1. März 2021 wie­der öff­nen dürfen.

Anzei­ge:

Vor dem Hin­ter­grund der deut­lich aggres­si­ve­ren Virus­mu­ta­tio­nen soll der nächs­te Öff­nungs­schritt laut MPK-Beschluss erst erfol­gen, wenn bei einer sta­bi­len lan­des­wei­ten 7‑Ta­ges-Inzi­denz höchs­tens 35 Neu­in­fek­tio­nen pro 100.000 Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­nern erfasst wer­den. Dann kämen Muse­en und Gale­rien, Ein­zel­han­del und die übri­gen kör­per­na­hen Dienst­leis­tun­gen in Betracht. Im Ein­zel­han­del soll zunächst eine Begren­zung von einem Kunden/einer Kun­din pro 20 qm vor­ge­se­hen wer­den. Sofern benach­bar­te Gebie­te stark von­ein­an­der abwei­chen­de Inzi­den­zen haben, sol­len gemein­sa­me Ver­ein­ba­run­gen bei Locke­run­gen vor­ge­se­hen werden.

Ste­phan Weil: „Ich weiß, dass sich vie­le von den aktu­el­len Schlie­ßun­gen Betrof­fe­ne schnel­le­re Öff­nun­gen gewünscht hät­ten. Bes­ser sind aber ver­läss­li­che Per­spek­ti­ven und Ori­en­tie­rungs­punk­te, wie sie etwa Nie­der­sach­sen in sei­nem Stu­fen­plan vor­sieht. Ich begrü­ße es des­halb, dass bis zur nächs­ten Bespre­chung von Bund und Län­dern eine siche­re und gerech­te Per­spek­tiv­stra­te­gie erar­bei­tet wer­den soll. Wir brau­chen trans­pa­ren­te und nach­voll­zieh­ba­re Kri­te­ri­en und eine Schrit­tig­keit für Locke­run­gen auch bei den Kon­takt­be­schrän­kun­gen, in der Kul­tur, im Sport, in der Gas­tro­no­mie und im Hotelgewerbe.

Eine grö­ße­re Bere­chen­bar­keit soll jedoch auch für even­tu­ell wie­der not­wen­di­ge Ver­schär­fun­gen erar­bei­tet wer­den. Weil: „Bei einem durch Muta­tio­nen aus­ge­lös­ten schnel­len Anstieg der Infek­ti­ons­zah­len, müs­sen wir auch frü­her auf die Brem­se tre­ten, damit der Brems­weg nicht zu lang wird.”

Ob und wann die nächs­ten Öff­nungs­schrit­te erfol­gen kön­nen, soll im Rah­men der gemein­sa­men Bespre­chung am 3. März 2021 im Lich­te der Ent­wick­lung der Infek­ti­ons­zah­len unter beson­de­rer Berück­sich­ti­gung der neu­en Vari­an­ten ent­schie­den wer­den. Ziel ist ein siche­rer und gerech­ter Umgang mit der Pan­de­mie und die Rück­kehr zu mehr Nor­ma­li­tät. Die­se wird von der Arbeits­grup­pe auf Ebe­ne des Chefs des Bun­des­kanz­ler­am­tes und der Che­fin­nen und Chefs der Staats- und Senats­kanz­lei­en vorbereitet.


Anzei­ge:

Anzeige

Coro­na: Impf­ter­mi­ne in der kom­men­den Woche

Veröffentlicht

am

Mobi­le Impf­teams des Land­krei­ses Leer bie­ten wie­der Impf­mög­lich­kei­ten an

 
 
 
Coro­na: Impf­ter­mi­ne in der kom­men­den Woche
Mobi­le Impf­teams des Land­krei­ses Leer imp­fen bei Multi
 
 
Die Mobi­len Impf­teams des Land­krei­ses Leer bie­ten in der kom­men­den Woche ohne vor­he­ri­ge Ter­min­ver­ein­ba­rung Impf­mög­lich­kei­ten aus­schließ­lich im Mul­ti Süd in der Stadt Leer an:
 
Diens­tag, Mitt­woch und Don­ners­tag (Imp­fen ab 12 Jahre)
 Mul­ti Süd (Osse­weg 87, 26789 Leer)
 von 10.30 bis 17.30 Uhr
 
Der Ein­satz­auf­trag der Mobi­len Impf­teams (MIT) der Land­krei­se und kreis­frei­en Städ­te für COVID-Schutz­imp­fun­gen wird mit dem Jah­res­wech­sel, wie im ursprüng­li­chen Ein­satz­auf­trag des Lan­des geplant, ein­ge­stellt. Aus die­sem Grund bie­tet der Land­kreis Leer Imp­fun­gen ent­spre­chend der noch vor­han­de­nen Per­so­nal­be­set­zung in ein­ge­schränk­ter Form an.
 
 

 
Anzeige 
Anzeige 
Weiterlesen

Corona

Coro­na: Inzi­denz­wert für den Land­kreis Leer wei­ter­hin hoch

Veröffentlicht

am

 
Infek­ti­ons­ge­sche­hen in Betrie­ben, Kin­der­ta­ges­stät­ten, ambu­lan­ten Pfle­ge­diens­ten und in Arztpraxen
 
Die Zahl der Coro­na-Neu­in­fek­tio­nen im Land­kreis Leer bleibt hoch. Übers Wochen­en­de wur­den dem Gesund­heits­amt wei­te­re 40 Fäl­le gemel­det. Die Zahl akut Infi­zier­ter lag am Sonn­tag bei 239 und erreich­te einen neu­en Höchst­stand. Auch die Muta­ti­on B1.1.7 ( bri­ti­sche Vari­an­te) brei­tet sich wei­ter aus. Der Inzi­denz­wert lag am Sonn­tag laut Nie­der­säch­si­schem Lan­des­ge­sund­heits­amt bei 84,3.
 
Ein Groß­teil der Neu­in­fek­tio­nen sind Fol­ge­fäl­le, die meh­re­ren Aus­brü­chen in ande­ren Land­krei­sen oder Städ­ten zuge­ord­net wer­den kön­nen. Dies betrifft Aus­brü­che im Ems­land, im Ammer­land, in Olden­burg und Emden. Es gibt aber auch Aus­brü­che im Land­kreis Leer. Bestä­tig­te Fäl­le gibt es in Betrie­ben, Kin­der­ta­ges­stät­ten, bei einem ambu­lan­ten Pfle­ge­dienst, sta­tio­nä­ren Ein­rich­tun­gen und in Arzt­pra­xen. Oft­mals gebe es dann vie­le Fol­ge­fäl­le inner­halb der eige­nen Fami­lie. Schwer­punk­te des Infek­ti­ons­ge­sche­hens im Land­kreis Leer sind wei­ter­hin die Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen und die Stadt Weener.
 
Die Muta­ti­on B1.1.7. bleibt ein Trei­ber bei den Anste­ckun­gen. Jeder drit­te Fall unter den akut Infi­zier­ten geht der­zeit auf die­se Vari­an­te zurück. Über das gan­ze Kreis­ge­biet ver­teilt sind mitt­ler­wei­le 26 Her­de bekannt.
 
Die hohe Zahl an Infek­tio­nen führt zu einer ent­spre­chend hohen Zahl von Qua­ran­tä­ne-Anord­nun­gen. In Qua­ran­tä­ne befin­den sich nun­mehr 998 Personen.

[anzei­ge:]
Weiterlesen

Corona

Coro­na-Imp­fung: Gemein­de Moorm­er­land unter­stützt Senio­rin­nen und Senioren

Veröffentlicht

am

Coro­na-Imp­fung: Gemein­de Moorm­er­land unter­stützt Senio­rin­nen und Senioren

Die Gemein­de Moorm­er­land bie­tet für alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger über 80 Jah­ren Hil­fe bei der Buchung eines Impf­ter­mins an.

„Online oder am Tele­fon: Gera­de älte­re Men­schen haben oft Pro­ble­me, sich einen Impf­ter­min zu besor­gen. Die über 80-Jäh­ri­gen zäh­len zu den Men­schen, wel­che die Schutz­imp­fung beson­ders drin­gend benö­ti­gen, des­halb möch­te die Gemein­de dazu bei­tra­gen, mög­li­che Hür­den aus dem Weg zu räu­men“, so Bür­ger­meis­te­rin Bet­ti­na Stöhr.

Anzei­ge:

Damit alle Senio­rin­nen und Senio­ren von die­sem Ange­bot Kennt­nis haben, wird den betref­fen­den Per­so­nen in den nächs­ten Tagen ein Brief zuge­sandt. Es han­delt sich dabei aus­schließ­lich um ein Ange­bot zur Unter­stüt­zung einer Buchung eines Impf­ter­mins. Ein Fahr­dienst kann nicht gestellt werden.

Ab Mon­tag, den 15. Febru­ar, sind die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter unter den Tele­fon­num­mern 04954/801‑2721, 04954/801‑2722 oder 04954/801‑2723 mon­tags bis don­ners­tags in der Zeit von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr und 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr sowie frei­tags in der Zeit von 9:00 bis 13:00 Uhr zu erreichen.


Anzei­ge:

Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Lokal

Frie­sen­brü­cke wie­der für Fuß­gän­ger und Rad­fah­rer geöff­net: Wee­ner und Wes­t­ov­er­le­din­gen verbunden

Fast wie eine klei­ne Wie­der­ver­ei­ni­gung: Nach knapp zehn Jah­ren Umwe­gen sto­ßen Weenera­ner und Wes­t­ov­er­le­din­ger mit­ten auf der neu­en Frie­sen­brü­cke an....

Blaulicht

Emden, Uple­n­gen, Leer & Jem­gum: Unfall­fluch­ten, Brand & gestoh­le­ne Ortsschilder

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 05.09.2025     Ver­kehrs­un­fall­fluch­ten — Zeu­gen gesucht++Brand++Ortsschilder entwendet Ver­kehrs­un­fall­fluch­ten — Zeu­gen gesucht Emden...

Lokal

Pre­mie­re in Leer: Ers­ter Gene­ra­tio­nen­lauf bringt Jung und Alt zusammen

Jung trifft Alt: Ers­ter Gene­ra­tio­nen­lauf begeis­tert in Leer Leer/Ostfriesland. Gemein­sa­mes Lau­fen, gegen­sei­ti­ge Unter­stüt­zung und jede Men­ge Freu­de: Der ers­te Gene­ra­tio­nen­lauf von...

Blaulicht

Leich­te Ver­let­zun­gen, E‑S­coo­ter-Dieb­stahl & Dro­gen­kon­trol­le in Wee­ner, Bor­kum und Leer

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 04.09.2025   Ver­kehrs­un­fall­flucht — Zeu­gen gesucht++Kennzeichendiebstahl++Unter BtM-Ein­fluss auf ent­wen­de­tem E‑Scooter unterwegs   Wee­ner...

Lokal

Tide­steue­rung sorgt für Sor­gen: Bült­jer-Werft warnt vor Fol­gen für Dit­zu­mer Hafen

Im Dit­zu­mer Hafen (von links): SPD-Rats­mit­glied Tors­ten Din­ke­la, Land­tags­ab­ge­ord­ne­ter Nico Blo­em, SPD-Rats­mit­glied Con­ny Kru­se und Werft-Juni­or­chef Ger­jet Bült­jer bei einem...

Lokal

Richt­fest in Uple­n­gen: Neue Ober­schu­le wächst zum moder­nen Bil­dungs­zen­trum heran

Richt­fest an der Ober­schu­le Uple­n­gen: Mei­len­stein für moder­ne Bil­dung im Land­kreis Leer Uple­n­gen. Ein wich­ti­ger Tag für die Bil­dungs­land­schaft im Land­kreis...

Blaulicht

Unfall­flucht auf Bor­kum, Pkw beschä­digt in Leer & Ein­bruch in Uplengen

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 03.09.2025     Ver­kehrs­un­fall­flucht mit leicht ver­letz­ter Radfahrerin++Sachbeschädigung an Pkw++Einbruch in Schuhgeschäft Bor­kum...

Blaulicht

Leer – Ver­kehrs­un­fall: Pedelec-Fah­rer leicht verletzt

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 02.09.2025   Ver­kehrs­un­fall mit leicht ver­letz­tem Pedelec-Fahrer   Leer — Ver­kehrs­un­fall mit...

Anzeige

Motor­rad-Herbst­treff 2025: Sai­son­fi­na­le für Biker in Augustfehn

Das größ­te High­light des Herbst­treffs in August­fehn: Tau­sen­de Motor­rad­fah­rer. Foto: Pri­vat Motor­rad-Herbst­treff 2025 – das High­light für alle Biker Wenn sich...

Blaulicht

Leer, Wee­ner, Uple­n­gen & Emden: Dieb­stahl, Alko­hol am Steu­er und ille­ga­les Rennen

POL-LER: Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sonn­tag, den 31.08.2025     Ver­kehrs­un­fall­flucht — Zeu­gen gesucht ++ Fahr­rad­dieb­stahl ++ Fah­ren unter...

Lokal

SPD Leer: Jar­no Beh­rens bleibt Vor­sit­zen­der – Fokus auf Kom­mu­nal­wahl 2026

SPD Leer bestä­tigt Vor­sit­zen­den und stellt Wei­chen für die Kom­mu­nal­wahl am 13. Sep­tem­ber 2026 Leer. Der SPD-Orts­ver­ein Leer hat bei sei­ner...

Anzeige

Sal­sa Cuba­na in Leer – Neue Tanz­kur­se für Paa­re ab Sep­tem­ber 2025

Neue Sal­sa-Cuba­na Tanz­kur­se für Paa­re in Leer Sal­sa in Leer erle­ben: Ab Frei­tag, den 12. Sep­tem­ber 2025, star­ten im Fit­ness-Club Leer...

Blaulicht

Leer & Uple­n­gen: Bren­nen­de Fahr­rä­der und Ver­kehrs­un­fall mit Verletztem

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, 30.08.2025     Leer — Bren­nen­de Fahrräder++Verkehrsunfall mit ver­letz­ter Person Leer — Bren­nen­de...

Anzeige

Finan­zie­rungs­exper­te Sven Albert ver­stärkt den Immo­bi­li­en­Kom­pass Nordwest

Sven Albert, selbst­stän­di­ger Bera­ter der Schwä­bisch Hall AG, Büro in Leer, Heis­fel­der Stra­ße 111a. Er ergänzt den Immo­bi­li­en­Kom­pass Nord­west als...

auch inter­es­sant:

Anzeige

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händler

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händ­ler aus Ost­fries­land und dem Emsland Regio­nal. Exklu­siv. Effi­zi­ent.Wer als Hand­werks­be­trieb oder...

Anzeige

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on – Lese­r­ECHO für nach­hal­ti­ges Marketing

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on: War­um Lese­r­ECHO der rich­ti­ge Part­ner für nach­hal­ti­ges Mar­ke­ting ist Im digi­ta­len Wett­be­werb reicht es längst nicht mehr...

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Veranstaltung

25 Jah­re Fest der Kul­tu­ren in Leer – Zwei Tage vol­ler Musik, Tanz und Begegnung

Fest der Kul­tu­ren 2024 — Foto: Ingo Ton­sor @ Lese­r­ECHO — Wei­te­re Fotos vom Fest der Kul­tu­ren 2024 fin­den Sie...

Anzeige

Leera­ner Poet­ry Slam 2025: Die Stars der Slam-Sze­ne kämp­fen um den „Gol­de­nen Kutter“

Andy Strauß mit dem „Gol­de­nen Kut­ter“ – das leben­di­ge Herz des Leera­ner Poet­ry Slams. Mit Witz, Charme und einer Pri­se...

Anzeige

Land­par­tie Gesund­heit – Dein Wohl­fühl-Sams­tag in Logabirum

Land­par­tie Gesund­heit in Log­abir­um – Ein Wohl­fühl-Sams­tag für Kör­per, Geist und Seele Log­abir­um – 20. Sep­tem­ber 2025 – Die „Land­par­tie Gesund­heit“...

Anzeige

Laith Al-Deen: „Die längs­te Zuga­be der Welt“ – Live im Zoll­haus Leer

Laith Al-Deen: „Die längs­te Zuga­be der Welt“ – Live im Zoll­haus Leer Laith Al-Deen hat eine sel­te­ne Bega­bung: Er ver­steht es,...

Anzeige

Mit der Samt­ge­mein­de Hesel zum Län­der­spiel: Deutsch­land gegen Nord­ir­land in Köln

Ein­la­dung zum Fuß­ball-Län­der­spiel Deutsch­land – Nordirland Die Samt­ge­mein­de Hesel lädt herz­lich zum Fuß­ball-Län­der­spiel Deutsch­land gegen Nord­ir­land ein. Gespielt wird am...

Lokal

Lei­nen los! – 15. „Tref­fen Tra­di­ti­ons­schif­fe unner d‘ Raadhuustoorn“

Herz­lich will­kom­men zum 15. „Tref­fen Tra­di­ti­ons­schif­fe unner d‘ Raad­hu­us­to­orn“ in Leer Noch bis mor­gen: 16. & 17. August 2025 Ein Wochen­en­de...

Lokal

Kunst trifft Land­schaft: Kura­to­rin­nen­ge­spräch im Schloss­park der Evenburg

Zeit­ge­nös­si­sche Kunst im Dia­log mit his­to­ri­scher Park­ar­chi­tek­tur – ein Rund­gang im Rah­men der Ost­fries­land Biennale Am Sonn­tag, den 10. August...

Anzeige

10 Jah­re Bier­fest Nort­moor – Jubi­lä­um mit Musik, Genuss & 20 Biersorten!

Bier­fest Nort­moor 2025 – Das Jubi­lä­um: 10 Jah­re Bier­kul­tur und Feststimmung Am 15. und 16. August 2025 heißt es wie­der:...

Anzeige

Som­mer, Son­ne, Gro­ßes Meer – Das Fami­li­en­fest am See ist zurück!

Som­mer­fest am Gro­ßen Meer: Fami­li­en­ver­gnü­gen in Süd­brook­mer­land am 3. August Süd­brook­mer­land. Das War­ten hat ein Ende – das belieb­te Som­mer­fest...

Lokal

Plötz­lich außer Gefecht – Wer führt den Betrieb weiter?Handwerkskammer unter­stützt bei der Notfallplanung

Betrie­be für den Not­fall wapp­nen — Notfallordner  Hand­werks­kam­mer Ost­fries­land lädt zur Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung am 27. August ein Ost­fries­land – Ein plötz­li­cher...