Blaulicht
Polizeimeldungen vom 14.03.2021

Rhauderfehn — Autos aufgebrochen
Rhauderfehn — In der Zeit von Freitagnachmittag bis Samstagmorgen kam es im Wollgrasweg zu zwei Diebstählen aus zwei Autos. In beiden Fällen wurde eine Seitenscheibe eingeschlagen und aus dem Inneren u.a. Geldbörsen entwendet. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber um Kontaktaufnahme. Weiterhin weist die Polizei abermals ausdrücklich darauf hin, keine Wertgegenstände im Auto zu lagern.
Emden — Unfallflucht — Zeugen gesucht
Emden — In der Zeit von Donnerstagmorgen bis Samstagmorgen beschädigte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer einen auf einem Parkplatz in der Thüringer Straße geparkten Pkw VW. Im Anschluss entfernte sich der Unbekannte unerkannt vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme gebeten.
Anzeige


Blaulicht
Mehrere Verkehrsunfälle – Zwei Schwerverletzte nach Kollisionen

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 11.04.2025
mehrere Verkehrsunfälle mit leicht- und schwerverletzten Personen
Flachsmeer — Verkehrsunfall mit schwerverletztem Radfahrer
Auf der Papenburger Straße in Flachsmeer kam es gestern gegen 14:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 56jährige aus Rhauderfehn beabsichtigte in Fahrtrichtung Papenburg nach rechts auf ein Grundstück einzubiegen. Hierbei übersah sie einen 54jährigen aus Westoverledingen, der mit seinem Pedelec in gleicher Fahrtrichtung auf dem Gehweg unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß. Bei dem Sturz wurde der Pedelec-Fahrer am Kopf verletzt.
Schwerinsdorf — Verkehrsunfall mit einer Schwerverletzten
Schwer verletzt wurde am gestrigen Nachmittag eine 24jährige bei einem Verkehrsunfall auf der Oldenburger Straße. Gegen 16:00 Uhr befuhr ein 60jähriger aus Ostrhauderfehn mit seinem Lkw die L24 in Fahrtrichtung Uplengen und beabsichtigte nach links in die Straße Neuer Weg einzubiegen. Die 24jährige aus Uplengen, die sich mit ihrem Pkw als drittes Fahrzeug hinter dem Lkw befand, setzte zum Überholen an. Durch den Abbiegevorgang des Lkw kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Die 24jährige wurde dabei schwerverletzt und in ein Krankenhaus nach Leer gebracht.
Zeugenaufruf zum Verkehrsunfall - die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Hesel — Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten
Zu einem weiteren Verkehrsunfall kam es am Donnerstag gegen 16:25 Uhr auf der B72 in Hesel. Drei Fahrzeuge befuhren die Leeraner Straße hintereinander in Fahrtrichtung Hesel und mussten aufgrund stockenden Verkehrs abbremsen. Ein 29jähriger aus Leer reagierte zu spät und fuhr auf den Pkw einer 61jährigen aus Schwerinsdorf auf. Hierdurch wurde ihr Pkw auf das Fahrzeug eines 49jährigen aus Großefehn geschoben. Die 61jährige und der 49jährige wurden bei dem Unfall leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht.
Anzeige
Blaulicht
Unfälle & Diebstähle im Landkreis und der Stadt Leer : Polizei bittet um Hinweise

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 10.04.2025
Verkehrsunfall mit drei Leichtverletzten++Dieseldiebstähle++Diebstahl einer Geldbörse
Westoverledingen — Verkehrsunfall mit drei Leichtverletzten
Am Mittwoch um 08:38 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B70 in Westoverledingen. Eine 37jährige aus Westoverledingen befuhr die Königstraße und beabsichtigte nach links auf die B70 abzubiegen. Dabei übersah sie einen von links kommenden 65jährigen aus Rhauderfehn, der die B70 in Richtung Leer befuhr. Bei dem Zusammenstoß wurden die beiden Fahrzeugführenden sowie ein 3jähriges Kind im Fahrzeug der 37jährigen leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit.
Leer — Dieseldiebstahl
Im Zeitraum zwischen Mittwoch 23:14 Uhr und Donnerstag 00:33 Uhr kam es zu einem Diebstahl von Diesel. Bisher unbekannte Täterschaft entwendete aus einem auf einem Firmengelände in der Industriestraße abgestellten Lkw eine bislang unbekannte Menge Dieselkraftstoff. Wer Hinweise zu Tat und/ oder Täter geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei.
Weener — Dieseldiebstahl
Bislang unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von Freitag, den 04.04.2025, 18:30 Uhr und Montag, den 07.04.2025, 06:00 Uhr größere Mengen Diesel aus einer Baumaschine. Diese war auf einer Baustelle an der Vellager Straße in Weener abgestellt. Wer Hinweise zu Tat und/ oder Täter geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei.
Weener — Diebstahl einer Geldbörse
Am 08.04.2025 kam es zwischen ca. 12:00 und 12:30 Uhr zu einem Taschendiebstahl in einem Lebensmittelgeschäft in der Neue Feldstraße in Weener. Bislang unbekannte Täterschaft entwendete einer 84-jährigen Geschädigten die Geldbörse, die sie in einem Rucksack am Körper trug. Die Polizei weist aus diesem Anlass darauf hin, besonders achtsam zu sein, seine Wertsachen nicht aus den Augen zu lassen und möglichst körpernah aufzubewahren. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter machen können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Polizei warnt vor Schockanrufen + mehrere Unfälle in der Region

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 09.04.2025
Schockanrufe++Verkehrsunfall mit Leichtverletzten — Fahrer eines weißen Sprinters gesucht++Unfall mit schwerverletzter Person auf der A31++Schwerverletzter Kradfahrer nach Zusammenstoß
Inspektionsbereich Leer/Emden — Schockanrufe
Am 08.04.2025 kam es im Landkreis Leer und der Stadt Emden zu mehreren Meldungen von Schockanrufen durch falsche Polizeibeamte. Die unbekannten Täter berichteten dabei in betrügerischer Absicht von schweren Verkehrsunfällen, aufgrund derer nun hohe Summen bezahlt werden müssten, damit Angehörige der Angerufenen freikommen würden. In keinem der bekannt gewordenen Fälle gingen die Angerufenen auf die Forderungen ein. Die Polizei möchte die Meldungen zum Anlass nehmen, die Bevölkerung erneut für dieses Thema zu sensibilisieren und darum zu bitten, auch Nahestehende und Angehörige über derart gelagerte Anrufe zu informieren und Handlungsanweisungen zu geben.
Holtland — Verkehrsunfall mit Leichtverletzten
Am Dienstag gegen 13:00 Uhr kam es auf der Süderstraße in Holtland zu einem Verkehrsunfall. Eine 37jährige aus Holtland befuhr mit ihrem Pkw den Mühlenkamp und beabsichtigte nach links auf die Süderstraße abzubiegen. Aufgrund eines in Kreuzungsnähe parkenden weißen Transporters sah sie den Pkw eines 25jährigen aus Schwerinsdorf, der die K17 in Richtung Klein Hesel befuhr, zu spät und es kam zum Zusammenstoß. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Die 37jährige aus Holtland sowie die 21jährige Beifahrerin, die sich im Fahrzeug des 25jährigen befand, wurden leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des weißen Transporters, der zum Unfallzeitpunkt an der Süderstraße abgestellt war und den Unfall beobachtet haben muss, wird gebeten sich bei der Polizei zu melden. Ebenso werden Zeugen gebeten, die Hinweise zum Unfallhergang oder zum weißen Transporter machen können, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Emden — Unfall mit schwerverletzter Person auf der A31
Zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 31 kam es am gestrigen Abend gegen 22:10 Uhr. Ein 41jähriger aus Aurich befuhr die Autobahn in Fahrtrichtung Bottrop und geriet aus bislang ungeklärter Ursache vom Überholfahrstreifen nach rechts in die Außenschutzplanke. Der Fahrzeugführer wurde bei der Kollision schwer verletzt und in ein Krankenhaus nach Emden gebracht. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit. Für die Dauer der Rettungsmaßnahmen wurde die Autobahn vollgesperrt.
Leer — Schwerverletzter Kradfahrer nach Zusammenstoß
Am Dienstag um 16:53 Uhr kam es auf der Sägemühlenstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem Pkw. Ein 47jähriger aus Leer fuhr von einem Parkplatz nach links auf die Sägemühlenstraße und übersah dabei den von links kommenden 17jährigen Motorradfahrer. Der 17jährige wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt.
Anzeige