Blaulicht
Polizeimeldungen für den 06.04.2021

Weener/ BAB 31 — Schwerer Verkehrsunfall
Am 05.04.2021 um 19:45 Uhr gerät ein 25-jähriger Mann aus dem Rheiderland als Fahrer eines Pkw VW auf der BAB 31, Höhe Weener in Fahrtrichtung Emden, auf glatter Fahrbahn alleinbeteiligt ins Schleudern. Dabei gerät er zunächst gegen die Mittelschutzplanke und wird von dort über die Fahrbahn gegen die Außenschutzplanke geschleudert, wo er mit seinem Fahrzeug zum Stehen kommt. Zwei Zeugen, eine 21-jährige Frau aus Delmenhorst und ein 22-jähriger Mann aus dem Rheiderland, können ihre Fahrzeuge hinter dem Verunfallten rechtzeitig anhalten und hatten die Absicht sich zwecks Ersthilfe zu dem verunfallten VW Golf zu begeben. Eine Familie (w,40J / m,38J/ Kind 4J/ Kind 1J) aus der Krummhörn befährt mit ihrem Pkw VW Sharan die BAB 31 in gleicher Richtung und kommt auf die Unfallstelle zu. Die 40-jährige Fahrzeugführerin des VW Sharan verlangsamt die Geschwindigkeit und schaltet die Warnblinkbeleuchtung ein. Kurz bevor sie mit dem Fahrzeug die Unfallstelle anfahren und dort anhalten kann, prallt ein 31-jähriger Mann aus Schleswig- Holstein, welcher kurz zuvor noch einen weiteren Pkw überholt hatte, mit seinem Pkw Audi auf das Heck des Pkw Sharan und schleudert diesen in die Richtung des bereits dort stehenden VW Golf des erstverunfallten Rheiderländers. Bei dem Aufprall auf den Pkw VW Golf wurde auch die vor Ort befindliche Ersthelferin aus Delmenhorst, die sich auf dem Weg zu dem zuerst alleinbeteiligten VW Golf befand, erfasst und erheblich verletzt. Der Fahrzeugführer des Pkw Audi geriet ob des Anpralls selber ins Schleudern und prallte gegen einen weiteren, auf dem Überholfahrstreifen befindlichen, Pkw VW Golf und dessen 27-jährigen Fahrer aus dem Emsland. Danach blieb der Pkw Audi entgegengesetzt auf der Überholspur stehen, der ebenfalls touchierte Pkw Golf schleudert über die gesamte Fahrbahn und kommt anschließend auf dem Pannenstreifen zum Stehen. Bei dem Unfall wurden 6 Personen verletzt und mittels Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser verbracht. An allen beteiligten Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Durch Abschleppunternehmen wurden die beteiligten Fahrzeuge geborgen. Während der Unfallaufnahme und den Bergungsarbeiten wurde die BAB 31 in Fahrtrichtung Emden bis ca. 22:00 Uhr gesperrt.
Leer — Verkehrsunfallflucht
Bereits am 31.03.2021 kam es in der Zeit von 12:30 Uhr bis 15:20 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Logaer Weg, bei welchem ein bislang unbekannter Fahrzeugführer im Bereich zwischen Bahndamm um Heisfelder Straße einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw VW streifte und beschädigte. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle,ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Leer in Verbindung zu setzen.
Hesel — Verkehrsunfallflucht
Am 27.03.2021 kam es um 21:02 Uhr auf der Stikelkamper Straße zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht, bei welcher ein bislang unbekannter Fahrzeugführer in Höhe der Grepelstraße mit seinem Fahrzeug in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abkam. Dabei geriet der unbekannte Fahrzeugführer mit seinem Fahrzeug auf den dortigen Grünstreifen, touchierte seitlich einen Baum und verlor dabei sein linkes Rücklicht. Anschließend entfernte sich der Verursacher unerkannt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Moormerland in Verbindung zu setzen.
Emden — Verkehrsunfallflucht
Am 30.03.2021 kam es in der Zeit von 10:45 Uhr bis 12:00 Uhr an der Straße “Große Straße”, kurz vor der Kreuzung zur Ringstraße, auf dem Parkplatz eines Mehrparteiengebäudes, zu einem Vorfall, bei welchem ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beim Ein-oder Ausparken einen Pkw Opel an der rechten Heckseite beschädigte. Anschließend entfernte sich der Verursacher, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugen, die Angaben zu de
Anzeige

Blaulicht
Großeinsätze in Leer & Umgebung: Körperverletzungen, Festival-Vorfälle, schwere Verkehrsunfälle und mehr

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, den 13.07.2025
Gefährliche Körperverletzung ++ Wohnungseinbruchdiebstahl ++ Verkehrsunfall mit schwerverletzten Personen ++ Fahren ohne Fahrerlaubnis ++ Trunkenheit im Verkehr ++ Christopher Street Day ++ Free 4 All
Leer — gefährliche Körperverletzung
Am Samstagabend gegen 20:00 Uhr kam es zwischen zwei Gruppierungen aufgrund verbaler Streitigkeiten zu körperlichen Auseinandersetzungen. Im Rahmen der Auseinandersetzungen schlugen und traten sich die insgesamt zehn beteiligten Personen wechselseitig. Weiterhin wurde durch eine beteiligte Person Pfefferspray eingesetzt. Die Personengruppen wurden durch die eingesetzten Beamten voneinander getrennt und es wurden Platzverweise ausgesprochen.
Emden — Wohnungseinbruchsdiebstahl
In der Nacht zum Sonntag kam es gegen Mitternacht in Emden in der Dodo-Wildfang-Straße zu einem Einbruchsdiebstahl. Unbekannte Täter drangen mittels grober Gewalteinwirkung in die Wohnung des Geschädigten ein. Ob Gegenstände aus der Wohnung entwendet wurden, kann zum aktuellen Ermittlungsstand nicht angegeben werden.
Weener- Free 4 All
Am Samstag fand in Stapelmoor das Festival Free 4 All statt. An dem Festival nahmen circa 3000 Teilnehmende teil. Im Rahmen der Veranstaltung kam zu einer Körperverletzung durch 33-jährigen Mann aus Friesoythe. Der Mann kam den anschließenden Platzverweis nicht nach, sodass dieser durch die eingesetzten Beamten mit Zwang durchgesetzt wurde. Hierbei leistete der Mann Widerstand, sodass er in polizeiliches Gewahrsam genommen wurde. Die gesamte Veranstaltung verlief weiterhin friedlich und ohne besondere Vorkommnisse.

Leer — Christopher Street Day
Am Samstag fand in der Leeraner Innenstadt der CSD statt. Am Aufzug und der Kundgebungen samt Rahmenprogramm im Bereich des Zollhauses nahmen circa 900 Teilnehmende teil. Die gesamte Veranstaltung verlief friedlich und ohne besondere Vorkommnisse.
Moormerland — Verkehrsunfall mit schwerverletzten Personen
Am Samstag um 17:45 Uhr befuhr eine 47-jährige Frau aus Bielefeld mit ihrem Pkw die Alte Landesstraße aus Fahrtrichtung Timmel kommend. Im weiteren Verlauf ihrer Fahrt gerät die Frau mit ihrem Pkw aus bisher ungeklärter Ursache auf die Fahrspur des Gegenverkehrs. Dort touchiert sie zunächst den Pkw eines ihr entgegenkommenden 58-jährigen Mannes aus Moormerland, sodass dieser in einem neben der Fahrbahn befindlichen Graben rutscht und dort zum Stillstand kommt. Anschließend kommt es zu einem Frontalzusammenstoß mit dem ebenfalls entgegenkommenden Pkw einer 30-jährigen Frau aus Emden. Durch die beiden Kollisionen wurden fünf der in den unfallbeteiligten Fahrzeugen befindlichen Personen leicht und zwei Personen schwer verletzt. Geschätzte Schadenshöhe: ca. 45.000 Euro. Die Landesstraße 14 war für die Verkehrsunfallaufnahme für ca. 2,5 Stunden voll gesperrt.
Leer — Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am Sonntag den 13.07.2025, um 00:35 Uhr, fuhr ein 20-jähriger Mann aus Leer mit einem Kleinkraftrad auf der Bremer Straße in Leer. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde durch die eingesetzten Beamten im weiteren Verlauf festgestellt, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Weener — Trunkenheit im Verkehr/Fahren unter dem Einfluss berauschender Mittel
Am Samstagvormittag fuhr ein 43-jähriger Mann aus Emden mit seinem Pkw auf der A 31 in Fahrtrichtung Bottrop. Im Rahmen einer auf dem Parkplatz Rheiderland durchgeführten Verkehrskontrolle wird durch die eingesetzten Beamten festgestellt, dass der Fahrzeugführer unter dem Einfluss alkoholischer Getränke und berauschender Mittel steht. Ein u.a. durchgeführter Alcotest ergibt eine Atemalkoholkonzentration von 2,72 Promille. Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Anzeige
Blaulicht
Widerstand nach Trunkenheitsfahrt, Brand im Emder Kraftwerk & Zeugenaufruf nach Böschungsbrand in Filsum

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 11.07.2025
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte++ ++Brand++Zeugen zu Böschungsbrand gesucht
Leer — Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
Zu einer Trunkenheitsfahrt kam es am gestrigen Abend gegen 23:55 Uhr in der Straße Blinke. Ein 52-jähriger aus Leer war mit einer Atemalkoholkonzentration von 1,46 Promille auf einem E‑Scooter unterwegs. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme leistete der 52-jährige dann Widerstand gegen die Beamten. Verletzt wurde hierbei niemand. Gegen den 52-jährigen wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Emden — Brand
Zu einer Rauchentwicklung kam es aus bislang unbekannter Ursache am gestrigen Donnerstag gegen 19:00 Uhr innerhalb eines Silos am Kraftwerk Emden. Die Löscharbeiten der Feuerwehr dauerten mehrere Stunden. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand kein Gebäudeschaden.
Zeugenaufruf zu Brand in Filsum
Bereits gestern haben wir über einen Böschungsbrand am Ostdreeskweg in Filsum von Mittwochabend 19:55 Uhr berichtet. Im Nachgang an den Einsatz hatte sich ein Zeuge gemeldet, der in unmittelbarer Nähe zwei Personen gesehen habe. Diese sollen sich nach Ausbrechen des Brandes mit einem Pkw, vermutlich in grau oder schwarz, in Richtung Hemmelter Straße entfernt haben. Die Polizei sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können und/oder Angaben zu den beiden Personen oder dem Pkw machen können.
Anzeige
Blaulicht
Drei Brände in Ostfriesland – Polizei bittet um Hinweise | Radfahrer bei Unfall verletzt

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 10.07.2025
Brände + Verkehrsunfall mit leicht verletztem Radfahrer
Westoverledingen — Brand
Gestern Mittag gegen 13:15 Uhr wurde ein Brand an einem Einfamilienhaus in der Maderstraße gemeldet. Am Dachstuhl kam es aus bislang ungeklärter Ursache vermutlich zu einem Schwelbrand an Kabeln einer Photovoltaikanlage. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Sachschaden auf ca. 20.000EUR. Personen wurden nicht verletzt.
Filsum — Brand
Am Mittwoch gegen 19:55 Uhr wurde am Ostdreeskweg, im Bereich der Brücke Filsumer Sieltief ein Brand gemeldet. Die dortige Böschung brannte aus bislang ungeklärter Ursache auf einer Fläche von etwa 6m². Das Feuer konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Verkehrsunfall mit leicht verletztem Radfahrer
Zu einem Verkehrsunfall kam es am gestrigen Mittwoch gegen 13:25 Uhr in der Bremer Straße. Ein 66-jähriger aus Leer beabsichtigte mit seinem Pkw aus einer Parklücke rückwärts auszuparken und übersah dabei einen 76-jährigen aus Leer, der mit seinem Fahrrad die Bremer Straße von der Löwenstraße kommend in Richtung Kleiner Oldekamp überquerte. Bei dem Zusammenstoß wurde der 76-jährige leicht verletzt. Er wurde mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. An Pkw und Fahrrad entstand Sachschaden.
Brand in Weener — Zeugen gesucht
Bereits in der Nacht von Samstag, den 05.07.2025, auf Sonntag, den 06.07.2025, gegen 01:00 Uhr kam es zu einem Brand in der Alten Bahnhofstraße. Ein Sonnenschirm und eine Sitzgarnitur einer Außengastronomie am dortigen Kreisel brannten fast vollständig aus. Am Gebäude entstand kein Schaden. Personen wurden nicht verletzt. Die Ursache des Brandes ist ungeklärt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, die Polizei zu kontaktieren.
Anzeige