Veranstaltung
Vier zauberhafte Abende mit „Lücht und Spööl bi´d Evenbörg“

Sie freuen sich, dass „Lücht und Spööl bi´d Evenbörg — In’t Land van mien Kinnertied“ in diesem Jahr stattfinden kann: Landrat Matthias Groote (von links), Birgit Zimmermann (Leiterin der Evenburg) und Kurt Radtke, Geschäftsführer der Touristik GmbH Südliches Ostfriesland.
Vier zauberhafte Abende mit „Lücht und Spööl bi´d Evenbörg“

Anzeige
Mit der Samtgemeinde Hesel zum Länderspiel: Deutschland gegen Nordirland in Köln

Einladung zum Fußball-Länderspiel Deutschland – Nordirland
Die Samtgemeinde Hesel lädt herzlich zum Fußball-Länderspiel Deutschland gegen Nordirland ein. Gespielt wird am Sonntag, 07. September 2025, um 20:45 Uhr im RheinEnergie-Stadion in Köln.
Zum Heimspielauftakt in die WM-Qualifikation empfängt die deutsche Nationalmannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann die Gäste aus Nordirland. Beim letzten Aufeinandertreffen im Jahr 2019 feierte Deutschland in Frankfurt einen spektakulären 6:1‑Sieg – mit Dreierpack von Serge Gnabry, Doppelpack von Leon Goretzka und einem Treffer von Julian Brandt. Auch diesmal dürfen sich die Fans auf eine spannende Begegnung und eine großartige Atmosphäre freuen. Ein ausverkauftes Stadion in Köln ist nahezu sicher.
Fahrt mit der Samtgemeinde Hesel
Für alle Fußballbegeisterten bietet die Samtgemeinde Hesel ein attraktives Komplettpaket an:
-
Sitzplatzkarte inkl. Bustransfer: 50,00 €
-
Abfahrt des Busses:
-
14:45 Uhr Neukamperfehn, Haltestelle Gasthof Baumann
-
14:50 Uhr Hesel, Haltestelle Knippelkamp
-
14:53 Uhr Holtland, Haltestelle Tankstelle Score
-
14:57 Uhr Brinkum, Haltestelle B 436
-
Damit steht einer entspannten Anreise nach Köln nichts im Wege.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt bequem im Online-Shop der Samtgemeinde Hesel unter: shop.hesel.de
Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 0170 – 45 75 117.
Unterstützen Sie die deutsche Nationalmannschaft auf ihrem Weg zur Weltmeisterschaft 2026 in Kanada, Mexiko und den USA – und erleben Sie gemeinsam mit anderen Fußballfans ein echtes Highlight!
Ihr
Uwe Themann
Samtgemeindebürgermeister

Anzeige
10 Jahre Bierfest Nortmoor – Jubiläum mit Musik, Genuss & 20 Biersorten!

Bierfest Nortmoor 2025 – Das Jubiläum: 10 Jahre Bierkultur und Feststimmung
Am 15. und 16. August 2025 heißt es wieder: „Prost Nortmoor!“ – und dieses Jahr gibt es einen ganz besonderen Grund zum Feiern: Das 10. Bierfest Nortmoor steht an. Zum Jubiläum hat sich das Organisationsteam ins Zeug gelegt, um ein unvergessliches Festwochenende auf die Beine zu stellen. Besucher dürfen sich auf ein vielfältiges Musikprogramm, erstklassige handgebraute Biere, kulinarische Highlights und eine große Tombola freuen.
Jubiläumsbierfest Nortmoor – Zwei Tage voller Highlights
Freitag, 15. August 2025
Das Bierfest Nortmoor startet am Freitag um 18:00 Uhr mit DJ Rainer Moormann aus dem Emsland. Ab 20:00 Uhr bringt die bekannte Rockband MEXXIS mit Klassikern von Bryan Adams, Deep Purple, Bon Jovi, Billy Idol und vielen weiteren die Bühne zum Beben.
Samstag, 16. August 2025
Am Samstagnachmittag begeistert Jürgen Brinker mit Live-Musik, bevor am Abend die Band Roadpack übernimmt – bekannt für mitreißende Performances und echte Stimmungsgaranten. Um 21:00 Uhr folgt dann ein besonderes Highlight: Die große Jubiläums-Tombola mit über 100 attraktiven Preisen. Der Hauptpreis: Eine 8‑tägige Flusskreuzfahrt von Maastricht nach Leer für zwei Personen im Wert von 2.600 €! Lose sind bereits erhältlich – schnell sein lohnt sich!
Biergenuss vom Feinsten: 8 Brauereien – 20 Biersorten
Zum 10. Bierfest Nortmoor präsentieren acht regionale und überregionale Brauereien ihre Spezialitäten. Besucher können sich auf 20 frisch gezapfte Biersorten freuen – von fruchtigen Pils über naturtrübe Kellerbiere bis hin zu kräftigen Bockbieren:
-
Apener Brauerei: Das naturtrübe Aper Landbier Gold und das klassische Helle
-
Nordseer Brauerei: Helles und dunkles Kellerbier – süffig und handwerklich gebraut
-
Ostfriesenbräu: Landbier Dunkel und das mehrfach ausgezeichnete Kellerbier Hell
-
Ol’s Bräu: Klassisches norddeutsches Pilsener mit klarer Hopfennote
-
Engel Bier: Festbiere mit regionalem Charakter und zarten Röstnoten
-
Tide Bräu: Malzig und aromatisch – mit Pilsener- und Münchner Malz
-
Watt’n Bier: Pils, naturtrübes Sommerbier, kräftiges Bockbier und dunkle Spezialitäten
-
Wilhelms Hopfen: Frisch, fruchtig, norddeutsch – untergärige Biere mit Charakter
Kulinarische Begleitung & Weinstand
Was wäre das Bierfest Nortmoor ohne passende Speisen? Auf dem Festplatz erwarten Euch zahlreiche Essensstände mit Flammkuchen, Fischgerichten, Brezeln, Burgern und Imbissklassikern – perfekt abgestimmt auf die Biervielfalt.
Auch Weinliebhaber kommen auf ihre Kosten: Das Weingut Kästel aus der Pfalz ist wieder mit dabei und schenkt hochwertige Weine aus eigenem Anbau aus. Das familiengeführte Gut steht für Lebensfreude, Qualität und echte Pfälzer Gastfreundschaft.
Komfort für alle Besucher
Für ausreichend Sitzplätze ist gesorgt – rund 800 überdachte Sitzgelegenheiten stehen zur Verfügung, zusätzlich gibt es Schirme für Stehtische. Auch bei Regen bleibt das Bierfest Nortmoor ein gemütlicher Ort für geselliges Beisammensein. Fahrradgruppen, Vereine und Ausflügler sind herzlich willkommen!
Das 10. Bierfest Nortmoor 2025 – Pflichttermin für Genießer!
Ob Bierliebhaber, Musikfans oder einfach nur auf der Suche nach einem tollen Sommerwochenende – das Bierfest Nortmoor ist der Treffpunkt in Ostfriesland. Kommt vorbei und erlebt ein einmaliges Jubiläumswochenende voller Stimmung, Genuss und Gemeinschaft.
Save the Date: 15. & 16. August 2025 – Bierfest Nortmoor!

Anzeige
Sommer, Sonne, Großes Meer – Das Familienfest am See ist zurück!

Sommerfest am Großen Meer: Familienvergnügen in Südbrookmerland am 3. August
Südbrookmerland. Das Warten hat ein Ende – das beliebte Sommerfest am Großen Meer kehrt am Sonntag, den 3. August, zurück und verspricht auch in diesem Jahr wieder ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Direkt am Ufer von Ostfrieslands größtem Binnensee, zwischen idyllischer Natur, buntem Bühnenprogramm und vielfältigem Freizeitangebot, feiern Gäste und Einheimische gemeinsam ein Fest voller Abwechslung und regionaler Verbundenheit.
Vielfältiges Bühnenprogramm mit regionalen Künstlern
Das Fest beginnt offiziell mit einer Begrüßung durch Ralf Geiken, stellvertretender Bürgermeister von Südbrookmerland, sowie Simon Willms, Geschäftsführer der Südbrookmerland Touristik GmbH. Musikalisch eröffnet der bekannte Shantychor Blaue Jungs aus Aurich das Unterhaltungsprogramm mit traditionellen Seemannsliedern und maritimen Klängen. Im Laufe des Tages folgen weitere Highlights: Der Spielmannszug der Feuerwehr Ihlow sorgt für musikalische Tradition, während Singer und Songwriter Joe Bennick sowie das Familientrio Adenalin mit modernen Songs und Familienunterhaltung auf der Außenbühne begeistern.
Die Moderation übernimmt erneut Heino Krüger, der mit seiner langjährigen Erfahrung unter anderem als Moderator des Ossiloops bekannt ist.
Flohmarkt, Kunsthandwerk und kulinarische Vielfalt
Wer gerne stöbert, wird auf dem Trödelmarkt fündig. Von nostalgischen Sammlerstücken bis zu praktischen Alltagsgegenständen – hier lässt sich manches Schätzchen entdecken. Zusätzlich präsentieren regionale Kunsthandwerker ihre kreativen Werke und bieten Einblicke in traditionelles Handwerk. Wer selbst einen Stand betreiben möchte, kann sich telefonisch unter 04942–209 2000 anmelden.
Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Ob Fischspezialitäten, China-Pfanne, Wurstspezialitäten oder selbstgebackener Kuchen und Ostfriesentee vom Mühlenverein Wiegboldsbur – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Großes Kinder- und Familienprogramm
Ein besonderes Highlight ist das großzügige Kinderareal rund um den neuen Piraten-Spielplatz. Hier warten Riesenbrettspiele, eine Rollenrutsche, Leitergolf, ein Kinderkarussell und viele weitere Mitmachaktionen auf die kleinen Gäste. Außerdem bringt das Dörpmuseum Münkeboe sein „rollendes Museum“ mit, das den Bereich vor dem Bistro am Meer in ein kleines, historisches ostfriesisches Dorf verwandelt.
Sportliche Aktivitäten am Wasser
Für Abenteuerlustige bietet die Paddel- und Pedalstation ein abwechslungsreiches Sportangebot. Bei Schnupperpaddeln und SUP-Einführungen (Stand-Up-Paddling) können Besucher*innen erste Erfahrungen mit dem Wassersport sammeln und das Große Meer aktiv erleben.
Regionales Engagement durch starke Partner
Das Sommerfest wäre ohne die Unterstützung zahlreicher Partner nicht möglich. Als Hauptsponsor unterstützt die Raiffeisen-Volksbank Fresena eG das Fest. Mit ihren 23 Filialen in Ostfriesland setzt sie sich für die Förderung des kulturellen Lebens in der Region ein. Weitere Unterstützung kommt von Die Weinkiste Ostfriesland aus Upende sowie der Firma Cornelius Elektrotechnik aus Moordorf.
Ein Fest für alle Generationen
Ob Musikliebhaber, Familien mit Kindern, Flohmarkt-Fans oder Wassersportbegeisterte – das Sommerfest am Großen Meer bietet etwas für jeden Geschmack. Bei freiem Eintritt und mit einem abwechslungsreichen Tagesprogramm ist das Event ein echter Sommerhöhepunkt in Südbrookmerland.
📅 Termin: Sonntag, 03. August 2025
📍 Ort: Haus am Meer, Südbrookmerland
☎️ Info: 04942–209 2000
🌐 Mehr Infos: www.grossesmeer.de
Tipp: Früh kommen lohnt sich – für einen Tag voller Musik, Begegnungen und Urlaubsgefühl direkt vor der Haustür!
