Blaulicht
Verkehrsunfälle in der Stadt Leer und weitere Meldungen

Leer — Verkehrsunfall zwischen Pkw und Motorrad
Am 15.09.2021 kam es um 07:27 Uhr auf der Bremer Straße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem links abbiegenden Pkw. Eine 22-jährige Frau aus Stuhr befuhr mit ihrem Pkw die Bremer Straße in Fahrtrichtung Bahnübergang und hatte die Absicht vor diesem nach links in die Reimerstraße abzubiegen. Dabei übersah sie einen entgegenkommenden bevorrechtigten 27-jährigen Mann aus Westoverledingen, welcher mit seinem Motorrad die Bremer Straße weiter geradeaus befahren wollte. In Höhe der Reimerstraße kam es zu einem Zusammenstoß zwischen den beiden Verkehrsteilnehmern, wo bei der 27-jährige Mann schwer verletzt und anschließend mittels eines Rettungswagens in ein Leeraner Krankenhaus verbracht wurde. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden, weshalb beide Fahrzeug von Abschleppunternehmen geborgen werden mussten. Austretende Kraftstoffe machten eine professionelle Reinigung der Fahrbahn am Unfallort erforderlich. Die Polizei hat den Unfallhergang aufgenommen. Nach den Bergungs-und Reinigungsarbeiten war die Unfallstelle gegen 08:50 Uhr wieder freigegeben.
Leer — Verkehrsunfall zwischen Pkw und Fahrradfahrer
Am 14.09.2021 kam es gegen 16:40 Uhr auf der Hauptstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Fahrradfahrer. Eine 24-jährige Frau aus dem Landkreis Aurich hatte die Absicht aus einer Grundstückszufahrt nach links auf die Hauptstraße einzubiegen. Dabei übersah sie den von links kommenden bevorrechtigten 59-jährigen Fahrradfahrer aus Leer, welcher versuchte, den Zusammenstoß mittels einer Bremsung zu verhindern. Dabei stürzte der Mann und verletzte sich, wodurch eine Verbringung in ein Leeraner Krankenhaus erforderlich wurde. Am Pkw der jungen Frau entstand kein Sachschaden. Die Polizei hat den Unfall aufgenommen.
Uplengen — Verkehrsunfall auf der Autobahn mit alleinbeteiligtem Lkw
Am 14.09.2021 kam es um 04:04 Uhr auf der Autobahn 28 in Fahrtrichtung Leer zu einem Unfallgeschehen, bei welchem der Fahrer eines Sattelschleppers mit Auflieger die Autobahnauffahrt Apen/Remels mit zu hoher Geschwindigkeit befuhr und dabei nach links von der Fahrbahn abkam und Sachschaden verursachte. Bei der Unfallaufnahme durch die Autobahnpolizei wurde zudem festgestellt, dass der 49-jährige Fahrer aus Oldenburg unter dem Einfluss von Alkohol stand und einen Atemalkoholwert von 1,77 Promille aufwies. Gegen den Mann, der bei dem Vorfall unverletzt blieb, wurde eine Blutprobe angeordnet und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Zudem wurde der Führerschein sichergestellt. Der verunfallte Sattelzug wurde durch ein Abschleppunternehmen geborgen.
Rhauderfehn — Verkehrsunfallflucht
Bereits am 09.09.2021 kam es gegen 12:00 Uhr auf dem Bargkamp zu einer Verkehrsunfallflucht, bei welcher ein unbekannter Fahrzeugführer einen Pkw Ssangyong streifte, welcher entgegengesetzt der Fahrbahn auf einem Grünstreifen abgestellt war. Dabei wurde das Fahrzeug im Bereich des linken hinteren Kotflügels beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich geschätzt auf einen mittleren dreistelligen Bereich. Die Polizei hat den Vorfall aufgenommen und eine Spurensuche durchgeführt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, die Polizei in Rhauderfehn zu kontaktieren.
Emden — Diebstahl einer Geldbörse
Am 14.09.2021 kam es in der Zeit von 16:45 Uhr bis 17:10 Uhr in einem Discounter an der Fritz-Reuter-Straße zu dem Diebstahl einer Geldbörse aus einem Einkaufskorb. Eine 65-jährige Emderin hatte ihre Korb samt Geldbörse in einen Einkaufswagen gelegt und diesen unbeobachtet gelassen. Diesen Umstand nutzten unbekannte Personen aus, um die Geldbörse samt Inhalt zu entwenden. Dabei kam Bargeld im dreistelligen Bereich, EC-Karte und persönliche Unterlagen abhanden. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, die Polizei in Emden zu kontaktieren. In diesem Zusammenhang weist die Polizei daraufhin, Wertsachen beim Einkaufen immer körpernah zu tragen und nicht unbeaufsichtigt zu lassen.
Anzeige

Blaulicht
Alkoholisierter Fahrer greift Polizei an – mehrere Vorfälle in Emden, Westoverledingen und Leer

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 12.04.2025
Trunkenheit im Verkehr infolge Alkohol++Tätlicher Angriff nach Verkehrsunfall++Verkehrsunfall unter Alkoholbeeinflussung
Trunkenheit im Verkehr infolge Alkohol
Emden — Am 11.04.2025 gegen 23:30 Uhr kam es in Emden zu einer Verkehrskontrolle eines 22jährigen Fahrzeugführers aus Filsum. Eine Überprüfung der Fahrtauglichkeit des Fahrzeugführers ergab eine Atemalkoholkonzentration von 1,15 Promille. Zudem lag bei dem Fahrzeugführer eine Führerscheinsperre vor. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt.
Tätlicher Angriff nach Verkehrsunfall
Westoverledingen — In der Freitagnacht gegen 23:30 Uhr befuhr der 30jährige aus Westoverledingen mit seinem Kleinbus die Hauptstraße und beabsichtigte im Bereich einer dortigen Einfahrt zu wenden. Dabei fuhr der 30jährige rückwärts in einen Graben und kam mit dem Kleinbus zum Liegen. Im Rahmen der Personalienfeststellung griff der Fahrzeugführer die eingesetzten Polizeibeamten an. Die Polizeibeamten blieben unverletzt. Es stellte sich zudem heraus, dass die Person unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,85 Promille. Die Person wurde aufgrund seiner Alkoholisierung ins polizeiliche Gewahrsam verbracht. Des Weiteren wurde zu Bestimmung des Blutalkoholwertes eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet.
Verkehrsunfall unter Alkoholbeeinflussung
Leer — Am 12.04.2025 kam es gegen 00:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Hauptstraße in Leer. Der 33jährige aus Leer beabsichtigte mit seinem Fahrzeug von der Ausfahrt des dortigen Schnellrestaurants links auf die Hauptstraße in Richtung Papenburger Straße abzubiegen. Dabei übersah der Fahrzeugführer den von rechts kommenden bevorrechtigten 18jährigen-Fahrzeugführer aus Bunde. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch die Fahrzeuge beschädigt worden sind. Die Fahrzeugführer blieben unverletzt. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme konnten die Polizeibeamten bei dem unfallverursachenden Fahrzeugführer eine Alkoholbeeinflussung feststellen. Eine Überprüfung der Atemalkoholkonzentration ergab einen Wert von 1,40 Promille. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein entzogen.
Anzeige

Blaulicht
Mehrere Verkehrsunfälle – Zwei Schwerverletzte nach Kollisionen

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 11.04.2025
mehrere Verkehrsunfälle mit leicht- und schwerverletzten Personen
Flachsmeer — Verkehrsunfall mit schwerverletztem Radfahrer
Auf der Papenburger Straße in Flachsmeer kam es gestern gegen 14:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 56jährige aus Rhauderfehn beabsichtigte in Fahrtrichtung Papenburg nach rechts auf ein Grundstück einzubiegen. Hierbei übersah sie einen 54jährigen aus Westoverledingen, der mit seinem Pedelec in gleicher Fahrtrichtung auf dem Gehweg unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß. Bei dem Sturz wurde der Pedelec-Fahrer am Kopf verletzt.
Schwerinsdorf — Verkehrsunfall mit einer Schwerverletzten
Schwer verletzt wurde am gestrigen Nachmittag eine 24jährige bei einem Verkehrsunfall auf der Oldenburger Straße. Gegen 16:00 Uhr befuhr ein 60jähriger aus Ostrhauderfehn mit seinem Lkw die L24 in Fahrtrichtung Uplengen und beabsichtigte nach links in die Straße Neuer Weg einzubiegen. Die 24jährige aus Uplengen, die sich mit ihrem Pkw als drittes Fahrzeug hinter dem Lkw befand, setzte zum Überholen an. Durch den Abbiegevorgang des Lkw kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Die 24jährige wurde dabei schwerverletzt und in ein Krankenhaus nach Leer gebracht.
Zeugenaufruf zum Verkehrsunfall - die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Hesel — Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten
Zu einem weiteren Verkehrsunfall kam es am Donnerstag gegen 16:25 Uhr auf der B72 in Hesel. Drei Fahrzeuge befuhren die Leeraner Straße hintereinander in Fahrtrichtung Hesel und mussten aufgrund stockenden Verkehrs abbremsen. Ein 29jähriger aus Leer reagierte zu spät und fuhr auf den Pkw einer 61jährigen aus Schwerinsdorf auf. Hierdurch wurde ihr Pkw auf das Fahrzeug eines 49jährigen aus Großefehn geschoben. Die 61jährige und der 49jährige wurden bei dem Unfall leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht.
Anzeige
Blaulicht
Unfälle & Diebstähle im Landkreis und der Stadt Leer : Polizei bittet um Hinweise

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 10.04.2025
Verkehrsunfall mit drei Leichtverletzten++Dieseldiebstähle++Diebstahl einer Geldbörse
Westoverledingen — Verkehrsunfall mit drei Leichtverletzten
Am Mittwoch um 08:38 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B70 in Westoverledingen. Eine 37jährige aus Westoverledingen befuhr die Königstraße und beabsichtigte nach links auf die B70 abzubiegen. Dabei übersah sie einen von links kommenden 65jährigen aus Rhauderfehn, der die B70 in Richtung Leer befuhr. Bei dem Zusammenstoß wurden die beiden Fahrzeugführenden sowie ein 3jähriges Kind im Fahrzeug der 37jährigen leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit.
Leer — Dieseldiebstahl
Im Zeitraum zwischen Mittwoch 23:14 Uhr und Donnerstag 00:33 Uhr kam es zu einem Diebstahl von Diesel. Bisher unbekannte Täterschaft entwendete aus einem auf einem Firmengelände in der Industriestraße abgestellten Lkw eine bislang unbekannte Menge Dieselkraftstoff. Wer Hinweise zu Tat und/ oder Täter geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei.
Weener — Dieseldiebstahl
Bislang unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von Freitag, den 04.04.2025, 18:30 Uhr und Montag, den 07.04.2025, 06:00 Uhr größere Mengen Diesel aus einer Baumaschine. Diese war auf einer Baustelle an der Vellager Straße in Weener abgestellt. Wer Hinweise zu Tat und/ oder Täter geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei.
Weener — Diebstahl einer Geldbörse
Am 08.04.2025 kam es zwischen ca. 12:00 und 12:30 Uhr zu einem Taschendiebstahl in einem Lebensmittelgeschäft in der Neue Feldstraße in Weener. Bislang unbekannte Täterschaft entwendete einer 84-jährigen Geschädigten die Geldbörse, die sie in einem Rucksack am Körper trug. Die Polizei weist aus diesem Anlass darauf hin, besonders achtsam zu sein, seine Wertsachen nicht aus den Augen zu lassen und möglichst körpernah aufzubewahren. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter machen können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Anzeige