Blaulicht
Polizei Leer: Schwerer Diebstahl aus Lagerraum, Taschendiebstahl sowie weitere Meldungen


Emden — Verkehrsunfallflucht nach Zusammenstoß mit Fußgängerin
Bereits am 13.10.2021 kam es um 20:50 Uhr kam es auf der Larrelter Straße in Höhe der Bahnhofsbrücke zu einem Zusammenstoß zwischen einem Fahrradfahrer und einer Fußgängerin. Der Fahrradfahrer befuhr den linksseitigen Fahrradweg in Richtung Stadtmitte und prallte dort auf eine sich in gleicher Richtung bewegende Fußgängerin, die bei dem Zusammenstoß leicht verletzt wurde. Der unbekannte Radfahrer entfernte sich nach dem Unfall von der Örtlichkeit, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Emden in Verbindung zu setzen.
Leer — Taschendiebstahl
Am 19.10.2021 kam es in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr im Bereich der Mühlenstraße/ Fußgängerzone zu einem Diebstahl einer Geldbörse aus einer Hosentasche. Unbekannte Täter entwendeten die Geldbörse eines 83-jährigen Leeraners, welche diese in seiner hinteren Hosentasche aufbewahrt hatte. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass auf Wertsachen grundsätzlich besonderes Augenmerk gelegt werden muss und eine Aufbewahrung in leicht zugänglichen Bekleidungsteilen oder Taschen nicht ideal ist. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Leer in Verbindung zu setzen.
Leer — Schwerer Diebstahl aus Lagerraum/Schuppen
In der Zeit vom 19.10.2021, 16:30 Uhr bis zum 20.10.2021, 11:30 Uhr kam es am Hermann-Lange-Ring zu einem schweren Diebstahl aus einem verschlossenen Schuppen. Unbekannte Täter verschafften sich durch Einwirken auf die Zugangstür Zutritt zu dem hinter einem Mehrparteienhaus befindlichen Schuppen und entwendeten aus diesem diverse Werkzeuge und elektrische Arbeitsgeräte im Wert eines vierstelligen Betrages. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Leer in Verbindung zu setzen.
Emden/Leer — Trunkenheitsfahrten
Am 21.10.2021 bemerkten Einsatzkräfte der Polizei Emden gegen 01:30 Uhr auf dem Liekeweg in Emden den Fahrer eines Pkw Audi in auffälliger Fahrweise. Bei einer anschließenden Verkehrskontrolle stellten die Beamten fest, dass der 26-jährige Fahrzeugführer aus Norden unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand und einen Atemalkoholwert von 1,43 Promille aufwies. Der Mann, dessen Führerschein sichergestellt wurde, musste eine Blutprobe abgeben. Zudem muss er sich nun in einem Strafverfahren verantworten. Eine weitere Trunkenheitsfahrt stellten Einsatzkräfte der Polizei Leer am 20.10.2021 gegen 18:30 Uhr auf der Wagnerstraße in Leer fest. Dort wurde ein 62-jähriger Mann aus Leer kontrolliert, der seinen Pkw unter dem Einfluss von Alkohol mit einem Atemalkoholwert von 2,62 Promille führte. Auch hier wurden die entsprechenden Maßnahmen zur Feststellung des Blutalkoholwertes getroffen, die Fahrerlaubnis einbehalten und ein Strafverfahren eingeleitet.
Moormerland — Dacharbeiten ohne Erlaubnis
Am 20.10.2021 kam es gegen 09:00 Uhr an einem Haushalt in Moormerland zu einem Tätigwerden von zwei männlichen Personen, die einer 73-jährigen Frau Sanierungsarbeiten an der Dachrinne anboten. Die Betroffene stimmte diesem erst zu, informierte dann aber ein Familienmitglied über den Umstand, welcher die Polizei zu Rate rief. Vor Ort stellten die eingesetzten Kräfte der Polizei Moormerland fest, dass die beiden Männer mit derzeitigem Wohnsitz in Dortmund, ihre Tätigkeit an der Haustür feilboten, ohne im Besitz der erforderlichen Reisegewerbeerlaubnis zu sein. Die Polizei Moormerland hat bezüglich des Verstoßes ein Verfahren eingeleitet. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang daraufhin, bei Haustürgeschäften den Anbieter vorab zu prüfen. Es muss eine entsprechende Erlaubnis vorliegen. Außerdem wird geraten, auf die fachliche Qualifikation der Anbieter zu achten.
Bunde/Wymeer — Baum gerammt und geflüchtet
Am 21.10.2021 wurde der Polizei in Bunde mitgeteilt, dass es nach bisherigen Erkenntnissen bereits am 19.10.2021 in der Zeit von 21:30 Uhr bis 22:00 Uhr zu einem Unfall auf der Kirchstraße in Fahrtrichtung Wymeerster Hauptstraße kam. Erste Ermittlungen der Polizei Bunde lassen den Schluss zu, das der Fahrer eines Traktors, mit einem Anhänger für Maissilage, in Höhe des dortigen Gemeindehauses, nach rechts von der Fahrbahn abkam, eine Laterne umfuhr und seitlich gegen einen dortigen Straßenbaum prallte. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne den Schaden anzuzeigen und sich um die Regulierung zu kümmern. Die Unfallspuren vor Ort deuten darauf hin, dass der Baum bereits mit dem Zugfahrzeug beschädigt wurde und der Vorfall bei dem Fahrer nicht unbemerkt geblieben sein dürfte. Ebenfalls sind Unfallschäden an dem genutzten landwirtschaftlichen Zug höchstwahrscheinlich. Die Polizei Bunde hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, sich mit der Dienststelle in Bunde oder Weener in Verbindung zu setzen.
Anzeige
Bei uns in der Strandsauna ist das Bade-Fass eine großartige Möglichkeit, Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Brauchen Sie eine Auszeit?

Emder Fasssauna Vertrieb GbR

Vorteile des Badefasses/ Hottub:
- Entspannt den Körper
- Reduziert Stress nach der Arbeit
- Stabilisiert Herz & Kreislauf
- Verbessert den emotionalen Zustand
- Öffnet die oberen Atemwege
- Lindert Kopfschmerzen
- Lockert Muskelverspannungen
- Unvergessliches Freizeitvergnügen mit der Familie und Freunden

Blaulicht
Tödlicher Unfall in Leer – weitere Verkehrsunfallfluchten in Emden und Rhauderfehn

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 17.09.2025
Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Person++Verkehrsunfallfluchten: Zeugen gesucht
Leer — Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Person
Am 16.09.2025 kam es gegen 14:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer tödlich verletzt wurde. Zur Unfallzeit befuhr ein 79-Jähriger mit seinem Pkw Dacia Logan die Feldstraße (K62) aus Moormerland kommend in Richtung Leer. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er in Höhe der Haus-Nr. 305 nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem 68-jährigen Radfahrer, der den Radweg in entgegengesetzte Richtung befuhr. Der 68-Jährige wurde hierbei so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Es waren Rettungsdienst/ Notarzt, ein Rettungshubschrauber, die Polizei und die Feuerwehr Loga vor Ort. Die Kreisstraße war für den Zeitraum der Unfallaufnahme voll gesperrt.
Emden — Verkehrsunfallflucht
Im Zeitraum zwischen dem 15.09.2025, ca. 19 Uhr und dem 16.09.2025, ca. 11 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Kraftfahrzeug einen Metallzaun samt aufgemauertem Sockel an der Jahnstraße 58. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle ohne schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten. Zeugen, die Hinweise zum Unfall und/ oder dem Fahrzeug machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Rhauderfehn — Verkehrsunfallflucht
Am Samstag, den 13.09.2025 kam es gegen 2:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrradfahrern in Rhauderfehn. Ein 44-Jähriger befuhr zur Unfallzeit mit seinem Pedelec die 1. Südwieke in Richtung Friesenstraße, als ihm an der Einmündung Freesenweg plötzlich ein Fahrradfahrer die Vorfahrt nahm. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Radfahrer. Hierbei stürzte der 44-Jährige und zog sich Verletzungen an der Hand und im Gesicht zu. Außerdem entstand Sachschaden an seinem Pedelec. Der unbekannte Fahrradfahrer verließ die Unfallstelle ohne sich um den Verletzten zu kümmern und schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten. Zeugen, die Hinweise zu diesem Unfall und/ oder dem unbekannten Radfahrer geben können, melden sich bitte bei der Polizei.
AnzeigeBlaulicht
Von Sachbeschädigung bis falsche Polizisten – Polizei bittet um Hinweise

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 16.09.2025
Sachbeschädigung an einem Pkw-Korrektur des Tatzeitraumes++Verkehrsunfall++Verkehrsunfallflucht++Falsche Polizeibeamte: Polizei bittet Nachbarn um Mithilfe
Emden — Sachbeschädigung an einem Pkw- Korrektur des Tatzeitraumes
Im Zeitraum vom 29.08.2025, 12 Uhr, bis zum 10.09.2025, ca. 10 Uhr, beschädigte bislang unbekannte Täterschaft den Pkw einer 56-Jährigen, indem die Fahrerseite mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt wurde. Der blaue Honda war an der Berumer Straße in Höhe der Haus-Nr. 1 abgestellt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Rhauderfehn — Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Radfahrerin
Am 15.09.2025 kam es gegen 14:05 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Radfahrerin. Zur Unfallzeit befuhr die 18-jährige Fahrradfahrerin den Radweg der Rhauderwieke in Richtung Collinghorst. In Höhe der Haus- Nr. 44 befindet sich eine Querungshilfe, über die die junge Frau die Straße überquerte ohne auf den Verkehr zu achten. Hierbei übersah sie die vorfahrtberechtigte 38-jährige Pkw-Fahrerin mit ihrem Audi A4, die die Rhauderwieke ebenfalls in Richtung Collinghorst befuhr. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die Radfahrerin stürzte und sich leicht verletzte.
Leer- Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz des Multi- Centers Süd
Am 15.09.2025, in der Zeit zwischen 15 Uhr und 16:45 Uhr beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer einen vorschriftsmäßig geparkten gelben VW Fox im Bereich der Heckklappe. Das Fahrzeug war im vorderen Bereich des Eingangs zum Multi- Center Süd (auf der Eingangsseite zum dortigen Aldi- Markt) abgestellt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Weener — Falsche Polizeibeamte traten persönlich mit einer 91-Jährigen in Kontakt: Polizei bittet Nachbarn per Einwurf eines Flyers um Mithilfe
Bereits am 11.09.2025 kam es gegen 12 Uhr zu einer Amtsanmaßung durch falsche Polizeibeamte in der Hammrichstraße in Weener. Zwei bislang unbekannte männliche Personen erschienen an der Wohnungstür einer 91-Jährigen und gaben sich als Polizeibeamte aus. Durch die lediglich einen Spalt geöffnete Tür forderten sie den Zutritt zum Wohnhaus, um dort das vorhandene Bargeld nachzuzählen. Die Dame verhielt sich richtig und öffnete die Tür nicht. Sie forderte die Männer mehrfach auf, ihr Grundstück zu verlassen. Erst als sie den Hinweis gab, ihre Tochter anzurufen, entfernten sich die Männer. Es kam somit nicht zu einem Schadenseintritt. Einige Tage zuvor erhielt die Dame mehrfach Anrufe durch falsche Bankmitarbeiter.
Die Polizei bittet Zeugen, insbesondere die direkte Nachbarschaft der Dame, sich zu melden, falls jemand Angaben zu der Tat/ den Tätern machen kann. Es wurde bereits ein Flyer per Einwurfsendung in der Nachbarschaft verteilt, in denen die Polizei um Mithilfe bittet.
Anzeige
20 Großfahrgeschäfte und besondere Highlights beim „Fest der Feste“ in Leer
Leer. – Die Vorfreude auf die fünfte Jahreszeit in Leer steigt: Ende September beginnen bereits die Aufbauarbeiten für den Gallimarkt, zu dem vom 8. bis 12. Oktober mindestens eine halbe Million Menschen in der Stadt erwartet werden. Auf einem Pressegespräch am heutigen Montag informierten Bürgermeister Claus-Peter Horst, Vertreter des städtischen Ordnungsamts, des Schaustellerverbandes sowie der Polizeiinspektion Leer-Emden über alles Wissenswerte zum „Fest der Feste“, wie es Schausteller-Chef Timo von Halle nannte.

Blaulicht
Mehrfach-Diebstahl in Leer – Polizei stoppt 33-Jährigen + weitere Vorfälle in Emden

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, den 13.09.2025
Mehrere Diebstähle im Stadtbereich Leer ++ E‑Scooter entwendet ++ PKW zerkratzt
Leer — Diebstähle im Stadtbereich
Am Freitagvormittag fiel ein 33-jähriger Mann aus Emden gleich mehrfach auf, weil er mehrere Straftaten begangen hatte. Gegen 09:00 Uhr versuchte der Mann zunächst ein Fahrrad am Fahrradständer des Teletta-Groß-Gymnasiums zu entwenden. Als der Mann hierbei gestört wurde, flüchtete er in Richtung Heisfelder Straße. Eine zu diesem Zeitpunkt eingeleitete Fahndung der Polizei verlief zunächst negativ. Wenig später konnte der Täter in einem Hauseingangsflur eines Mehrparteienhauses in der Heisfelder Straße unerkannt ein hochwertiges Damenrad entwenden. Nachdem der Täter gegen 10:25 Uhr bei einem örtlichen Verbrauchermarkt in der Papenburger Straße erneut einen Diebstahl beging, konnte dieser durch die Polizei angetroffen werden. Das zuvor entwendete Damenrad wurde durch die Polizei sichergestellt. Der 33-jähirge Mann wurde anschließend zwecks Prüfung weiterführender Maßnahmen mit zur Dienststelle genommen. Gegen ihn wurden mehrere Diebstahlsstrafverfahren eingeleitet.
Emden — E‑Scooter entwendet — Zeugen gesucht
Am Freitagvormittag wurde in der Emder Hermann-Löns-Straße ein verschlossen abgestellter E‑Scooter der Marke Zhejiang entwendet. Die Täter konnten sich unerkannt entfernen. Zeugen, die Hinweise zum Täter oder Tathergang geben können, setzen sich bitte mit der Polizei Emden in Verbindung.
Emden — Sachbeschädigung an PKW — Zeugen gesucht
Am Freitag ist es in Emden zu zwei Sachbeschädigungen an parkenden Fahrzeugen gekommen. In der Mittagszeit war dabei ein in der Berumer Straße parkender Pkw der Marke Honda betroffen, in den Abendstunden in der Logumer Straße ein Pkw des Herstellers Volkswagen. Zeugen, die Hinweise zu diesen Taten geben können, setzen sich bitte mit der Polizei Emden in Verbindung.
Anzeige