Veranstaltung
Carl Carlton & The Songdogs

Am 19.11.2021 ist es wieder soweit. Im Live-Music-Center (LMC) Emden in Hinte, wird es ab 20 Uhr stimmungsvoll. Als 2G-Event durchgeführt, wird CARL CARLTON mit seiner Band, den Songdogs, die Bühne des LMCs betreten.
Der in Ihrhove geborene Musiker Carl Carlton, ist Musik- und Rockliebhabern natürlich kein Unbekannter. Im Gegenteil. Als Gitarrist, Songwriter und Performer (Robert Palmer, Eric Burdon, Peter Maffay, Udo Lindenberg, Wolfgang Niedecken u.v.a.m.) kennt Carlton nur einen Arbeitsmodus: »Let’s get it on!«
Carl nahm den Rat Robert Palmers eine eigene Band zu gründen an und formierte die Songdogs mit einem Champions-League-Line-Up, zu dem neben der Kerntruppe zahlreiche temporäre Supporter wie Robert Palmer selbst gehörten.
Der Kern der Songdogs bestand, während der aktiven Karriere, aus Moses Mo (guitars) und Wyzard (bass) von den Funkrock-Pionieren Mother’s Finest aus Atlanta, Pascal Kravetz an den Tasten (Lindenberg, Maffay, Robert Palmer u.a.) und »the one and only« Bertram Engel am Schlagzeug.
Jetzt also wird das LMC in Hinte mit Carl Carlton und den Songdogs beehrt. Wer sich die grandiosen Musiker und ihre in Rock, Blues und R’n’B verwurzelten Songs live ansehen möchte, dem sei ein Besuch im LMC sehr ans Herz gelegt. Einen solch musikalischen Leckerbissen gibt es in dieser Form nicht allzu oft in Ostfriesland zu sehen und zu hören.
Carl Carlton und die Songdogs werden die Zuhörer auf eine Reise durch vier geniale Alben mitnehmen, die die Band mittlerweile veröffentlicht hat: das fabelhafte Debutalbum »Revolution Avenue« (2001), »Love & Respect« (2003), das von Kritik und Publikum gleichermaßen gefeiert wurde – »noch internationaler, noch farbiger« – die Live-Doppel-CD »CaHoots & Roots« (2004) und »Songs for the Lost and Brave« (2008), f ür dessen Produktion sich Carl & Co. in Levon Helms ber ühmtem Studio »The Barn« in Woodstock/NY einfanden.
Jetzt, 20 Jahre, nachdem die Töne des ersten Songs »God’s Gift To Man« in den Dockside Studios in Maurice, Louisiana aus den Lautsprechern schallten, sind Carl Carlton & The Songdogs in Originalbesetzung und in Topform, nach ihrer begeisternden Reunion Tour 2019 auch in 2021 wieder voll da!
Karten gibt es im Vorverkauf online via www.ticket2go.de oder in Emden bei der Emder Zeitung sowie in der Gaststätte „Maxx“ für 39,50€ (zzgl. Gebühr und ggf. Versand). An der Abendkasse kostet die Karte 48€. Im Zuge der „2G-Regel“ sind Impf- oder Genesungsbestätigung und Personalausweis mitzubringen. Zur etwaigen Nachverfolgung wird die LUCA-App genutzt oder handschriftlich die Kontaktdaten abgefragt. Die Tore des LMC Emden werden ab 19 Uhr geöffnet.
Save the dates und frei nach Carls Motto: » Keep Swinging!« Carl Carlton And The Songdogs »HIGH IN A SWEET RELEASE« Tour 2021 Ust-ID-Nr.: DE 240141444 Ostfriesische Volksbank eG HR-NR Aurich A 100876 IBAN: DE88 2859 0075 4003 6987 00 Geschäftsführende Gesellschafter: Edzard Müller, Reinhard Müller BIC: GENODEF1LER
Anzeige
AOKN GEWINNSPIEL „ Gesunder Urlaub“ Carousel
Der ️Stress ️macht ️Urlaub. 
Mache ️jetzt ️bei ️unserem ️Gewinnspiel ️mit ️und ️gewinne ️mit ️etwas ️Glück ️einen ️von ️drei ️entspannten ️Kurztrips ️für ️ jeweils ️4️Personen. ️Wir ️verlosen:
3️Nächte ️im ️Strandhotel ️Georgshöhe ️auf ️Norderney ️inkl. ️Spa, ️Wellness ️und ️Sauna
3️Nächte ️im ️Baumhaus-Hotel ️Lütetsburg ️Lodges ️inkl. ️Golfcard
3️Nächte ️auf ️einem ️Hausboot ️in️Bad ️Bederkesa
Übrigens: ️Damit ️du ️auch ️im ️Alltag ️schneller ️abschalten ️und ️Herausforderungen ️entspannter ️meistern ️kannst, empfehlen ️wir ️dir ️das ️kostenlose ️AOK-Onlineprogramm ️„Stress ️im️ Griff“. ️Mehr ️dazu ️auch ️auf ️unserem Teilnahmeformular. ️Viel ️Glück!

Anzeige
Wardenburger Landpartie 2025 – Ein Wochenende voller Genuss, Handwerk & Lebensfreude!

Wardenburger Landpartie 2025 – Ein Fest für die Sinne
12. & 13. April 2025 | 10:00 – 18:00 Uhr
Der Frühling erwacht, und mit ihm die Vorfreude auf ein ganz besonderes Event: Die Wardenburger Landpartie 2025 lädt Sie ein zu einem Wochenende voller Genuss, Handwerkskunst und Unterhaltung für die ganze Familie!
Gewerbe‑, Kunst- und Handwerkermarkt
Erleben Sie an zwei Tagen die faszinierende Welt traditioneller und moderner Handwerkskunst. Zahlreiche Aussteller präsentieren ihre einzigartigen Kreationen – von kunstvollen Holz- und Schnitzarbeiten über schmiedeeiserne Metallobjekte bis hin zu Skulpturen aus Stein, Edelstahl und Kupfer. Auch Tonarbeiten und viele weitere handgefertigte Besonderheiten warten darauf, entdeckt zu werden.
Spiel & Spaß für die Kleinen
Während die Erwachsenen über den Markt schlendern, gibt es für die kleinen Besucher jede Menge Action! Die Johanniter aus Garrel sorgen mit einem abwechslungsreichen Programm für Spiel, Spaß und strahlende Kinderaugen.
Weinprobe – Ein Genuss für Weinliebhaber
Probieren Sie erlesene Weine aus renommierten Weingütern:
🍷 Villa Vino aus Bingen am Rhein lädt an beiden Tagen zur Verkostung ein.
🍷 Weingut Landgrafenhof GBR präsentiert seine feinsten Tropfen und lädt zum Genießen ein.
Musik & Frühschoppen – Gute Laune garantiert!
Genießen Sie gesellige Stunden mit Live-Musik und guter Stimmung:
🎶 Samstag (11 – 16 Uhr): Musikalische Unterhaltung für ein entspanntes Frühschoppen-Erlebnis.
🎸 Sonntag (11 – 16 Uhr): Die „Döhler Dorf Rocker“ sorgen für mitreißende Klänge und beste Unterhaltung!
Kulinarische Köstlichkeiten – Schlemmen erwünscht!
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt:
🔥 Partyservice Blanke verwöhnt mit gegrilltem und erfrischenden Getränken.
🥔 Edel & Lecker zaubert köstliche Kartoffelpuffer in süßen und herzhaften Varianten.
🍔 Wagyu Auetal serviert saftige Burger vom Wagyu-Rind.
🍦 my-sweet-darling bietet eine große Auswahl an Eis- und Milchshake-Spezialitäten.
☕ Die Landfrauen Wardenburg verwöhnen mit Kaffee und hausgemachtem Kuchen.
Und viele weitere kulinarische Highlights warten darauf, entdeckt zu werden!
Wichtige Informationen
✅ Eintritt: 2,50 € pro Person (Kinder unter 18 Jahren frei)
♿ Barrierefreie Toiletten & Behinderten-Parkplätze direkt vor Ort
🚗 Kostenlose Parkplätze verfügbar
🐶 Hunde sind herzlich willkommen (bitte an der Leine führen)
Wir freuen uns auf ein unvergessliches Wochenende in Wardenburg – wir freuen uns auf Ihren Besuch! 🌿🎉
Anzeige

Veranstaltung
IT-Stammtisch in Leer: Wie verändert KI unsere Arbeitswelt?

IT-Stammtisch in Leer: Künstliche Intelligenz – Jobkiller oder Jobmotor?
Am Dienstag, den 25. März, lädt das Softwarenetzwerk Leer eV gemeinsam mit dem Überbetrieblichen Verbund eV und dem Digital Hub Ostfriesland (DHO) zum IT-Stammtisch ein. Von 19 bis 21 Uhr wird im Digital Hub in der Gaswerkstraße 18 in Leer über ein hochaktuelles Thema diskutiert: „KI in der Arbeitswelt: Jobkiller oder Jobmotor?“
Den Impulsvortrag zum Abend hält Jan Pleis , Vorstand für systemische Kollaboration beim Niedersachsen.ai eV. Er wird beleuchten, wie sich Künstliche Intelligenz auf die Arbeitswelt auswirkt, welche Chancen und Herausforderungen sich für Unternehmen und Beschäftigte ergeben und welche Rolle KI künftig spielen könnte.
Der IT-Stammtisch richtet sich an alle, die sich für IT und digitale Innovationen interessieren – egal ob Führungskraft, Mitarbeiter oder Freelancer. Im Vordergrund stehen der offene Austausch, neue Impulse und die Vernetzung in der regionalen IT-Community.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anzeige

Anzeige
Osterferien in Leer: Sport, Kreativität und spannende Ausflüge!

Osterferienprogramm in Leer: Jetzt anmelden!
Die Osterferien stehen vor der Tür, und die Stadt Leer hat auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm auf die Beine gestellt. Die Fachstelle Kinder, Jugend und Gemeinwesenarbeit lädt alle Kinder und Jugendlichen zu spannenden Aktivitäten ein.
Den Auftakt macht am Sonntag, den 6. April, das kostenlose Angebot „Familie in Bewegung“ in der Turnhalle der Ludgerischule. Einen Tag später, am 7. April, beginnen die Osterferien offiziell – und damit auch ein buntes Programm voller Sport, Spiel und Kreativität.
Ob Bewegung in der Boulderhalle, gemeinsames Backen in der Osterbäckerei oder ein energiegeladener Zumba-Kurs – die Auswahl ist groß. Auch spannende Tagesfahrten sind Teil des Angebots. So können Kinder und Jugendliche ihre Ferien aktiv gestalten und neue Erfahrungen sammeln.
Das gesamte Programm ist ab sofort online einsehbar. Die Anmeldung startet am Freitag, den 14. März, um 12 Uhr und läuft bis Montag, den 31. März, ebenfalls um 12 Uhr. Alle, die sich lieber auf klassischem Weg anmelden möchten, können den Wunschzettel, der in allen Jugendhäusern erhältlich ist, bis zum 28. März im Jugendzentrum abgeben.
Weitere Informationen gibt es bei Doris Adebahr im Jugendzentrum in der Friesenstraße 18–20 oder telefonisch unter 0491 960 675 20. Wer immer auf dem Laufenden bleiben möchte, kann dem Ferienprogramm auch auf Instagram unter @ferien_stadtleer folgen.
Anzeige
