Blaulicht
Diebstahl nach Haustürgeschäft — weitere Polizeimeldungen


Leer — Diebstahl nach Haustürgeschäft
Leer — Wie der Polizei am Samstag bekannt wurde, kam es am vergangenen Donnerstag in der Zeit zwischen 13.45 Uhr und 14.15 Uhr zu einem Diebstahl nach einem Haustürgeschäft an der Hauptstraße. Ein vermeintlicher Messerschleifer gelangte im Rahmen des Geschäftes in das Wohnhaus einer 78-jährigen Frau und lenkte diese unter einem Vorwand ab. Nachdem der Mann das Gebäude verließ, bemerkte die Frau das Fehlen von diversen Schmuckstücken im mittleren dreistelligen Gesamtwert. Der Mann entkam unerkannt. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten. Die Polizei rät zudem davon ab, fremde Personen ohne Legitimation in die Wohnung zu lassen.
Leer — Alkoholisiert am Steuer
Leer — Am Samstagmittag kontrollierten Beamte gegen 12.30 Uhr in der Straße “Westergaste” einen 55-jährigen Leeraner als Fahrer eines Pkw Mercedes-Benz. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete den Mann zuvor mit einer deutlich unsicheren Fahrweise. Im Zuge der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 55-Jährige mit einer Atemalkoholkonzentration von rund 1,5 Promille deutlich alkoholisiert war. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren.
Rhauderfehn — Diebstahl aus Pkw
Rhauderfehn — In der Zeit von Freitagabend bis Samstagmorgen kam es in der Friesenstraße zu einem Diebstahl aus einem Pkw. Bislang unbekannte Täter schlugen die Fensterscheibe der Beifahrerseite eines Pkw Mercedes-Benz ein und entwendeten aus dem Inneren des Autos Wertgegenstände im unteren dreistelligen Gesamtwert. Die Polizei bittet Zeugen und Hinweisgeber um Kontaktaufnahme und rät dazu, keine Wertgegenstände im Auto aufzubewahren.
Moormerland — Verkehrsunfall nach Alkoholkonsum
Moormerland — Am frühen Samstagabend wurde der Polizei gegen 18.00 Uhr ein Verkehrsunfall in der Straße “Georgswieke” mitgeteilt. Die eintreffenden Beamten stellten vor Ort fest, dass ein 61-jähriger Mann aus Moormerland mit seinem Pkw Opel nach links von der Fahrbahn abkam und im Uferbereich des Kanals zum Stehen kam. Verletzt wurde der 61-Jährige nicht. Während der Unfallaufnahme ergab sich der Verdacht einer Alkoholisierung des Mannes. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von fast 2,0 Promille. Der Pkw musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wurde sichergestellt.
Emden — Fahren unter Drogeneinfluss
Emden — Am Samstagabend kontrollierten Beamte der Polizei Emden gegen 22.00 Uhr in der Friedrich-Ebert-Straße den Fahrer eines Pkw. Im Zuge dieser Kontrolle ergab sich für die Beamten der Verdacht einer Drogenbeeinflussung des 24-jährigen Fahrers aus Emden. Ein durchgeführter Drogentest bestätigte diesen Verdacht. Weiterhin stellte sich heraus, dass der junge Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Gegen ihn wird nun ermittelt.
Anzeige
AOKN GEWINNSPIEL


Blaulicht
Polizisten in Leer bei Einsatz attackiert – Täter verletzt zwei Beamte — w. Meldungen!

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, den 06.04.2025
Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte ++ Brand einer Gartenhütte ++ Trunkenheit im Verkehr ++ Verkehrsunfallflucht
Leer — Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte
Am Samstagvormittag kam es in der Fußgängerzone in Leer zu einem Tätlichen Angriff auf Polizeibeamte. Vorausgegangen waren mehrere, durch den Verursacher begangene Straftaten im Stadtgebiet. Nachdem dieser durch die eingesetzten Polizeibeamten in der Fußgängerzone angetroffen werden konnte, verhielt er sich sofort aggressiv und drohte, auf die Beamten loszugehen. Der Verursacher konnte durch die Beamten zu Boden gebracht und dort fixiert werden. Währenddessen beleidigte er die Beamten fortwährend. Auf Grund seines aggressiven Verhaltens wurde der Verursacher im Anschluss dem Polizeigewahrsam zugeführt. Bei der Widerstandshandlung wurden zwei Beamte leicht verletzt.
Uplengen — Brand einer Gartenhütte
Am Samstagabend kam es in Uplengen zum Brand einer Gartenhütte. Ausgelöst wurde dieser vermutlich durch eine unbeaufsichtigte Feuertonne. Durch den Funkenflug fing die hölzerne Gartenhütte schließlich Feuer. Durch die örtliche Feuerwehr konnte der Brand problemlos gelöscht werden.
Bunde — Trunkenheit im Verkehr infolge Alkohol
Am Samstagmittag kam es zu einer Verkehrskontrolle eines 35-jährigen Fahrzeugführers in Bunde. Der Fahrzeugführer war den Beamten vorher durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen. Eine Überprüfung der Fahrtauglichkeit des Fahrzeugführers führte zu einer Atemalkoholkonzentration von 2,10 Promille. Dazu konnte im Verlauf der Kontrolle ebenfalls festgestellt werden, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Dem Fahrzeugführer wurde zu Bestimmung des Blutalkoholwertes eine Blutprobe entnommen. Außerdem wurde ihm die Weiterfahrt untersagt.
Emden — Verkehrsunfallflucht
Im Zeitraum vom 31.03.2025 bis zum 03.04.2025 kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in der Herderstraße in Emden. Der unfallflüchtige Pkw beschädigte den ordnungsgemäß geparkten Pkw der Geschädigten vermutlich beim Ein- oder Ausparken und entfernte sich im Anschluss vom Unfallort. Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Emden in Verbindung zu setzen.
Anzeige
Blaulicht
Polizeibericht Leer/Emden: Hausbrand, Verkehrsunfall und weitere Einsätze

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, 05.04.2025
Fahren ohne Führerschein und mit falschen Kennzeichen++Wohnhausbrand++Pkw mit Farbe besprüht++Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Bunde — Fahren ohne Führerschein und mit falschen Kennzeichen
Bei einer Fahrzeugkontrolle am Donnerstagabend gegen 19:45 Uhr im Kirchring mussten die Polizeibeamten feststellen, dass der 31-jährige Pkw-Führer aus Weener keine Fahrerlaubnis mehr hat und an dem Pkw niederländische Kennzeichen angebracht sind, die für einen anderen Pkw zugelassen waren. Die Weiterfahrt wurde untersagt und entsprechende Verfahren eingeleitet.
Moormerland — Wohnhausbrand
Gegen 22:30 Uhr am Freitagabend wurden der Feuerwehr und der Polizei ein Wohnhausbrand im Ulmenweg in der Ortschaft Rorichmoor gemeldet. Die örtlichen Feuerwehren konnten den Brand löschen, der Dachstuhl wurde jedoch völlig zerstört. Das Haus war seit Jahren leerstehend, in den Vorjahren hatte es dort schon öfters gebrannt. Die Ursache des jetzigen Brandes ist ungeklärt, die Ermittlungen wurden aufgenommen. Die Schadenshöhe kann aufgrund der Vorbeschädigungen nicht genau beziffert werden.
Leer — Pkw mit Farbe besprüht
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde auf einem Hinterhof eines Mehrparteienhauses an der Heisfelder Straße von bisher unbekannten Tätern ein geparkter Pkw Mitsubishi mit weißer Farbe besprüht und dadurch erheblich beschädigt. Zeugen der Tathandlung oder Personen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Leer.
Leer — Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Gegen 17:10 Uhr des Freitagnachmittages verlor eine 27-jährige Pkw-Führerin aus Leer aus bisher ungeklärter Ursache bei einem Abbiegevorgang die Kontrolle über ihr Fahrzeug, durchbrach eine Steinmauer eines Kfz-Handels und kollidierte dort mit mehreren dort abgestellten Pkw. Die junge Frau hatte die Heisfelder Straße in Richtung Neermoor befahren und wollte nach links in die Benzstraße einbiegen. Die Fahrzeugführerin blieb unverletzt, ihr Pkw war jedoch nicht mehr fahrbereit. Da mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden, dürfte die Schadenshöhe im Ergebnis immens sein.
Anzeige

Blaulicht
Einbruch & Unfall in Rhauderfehn – Polizei sucht Zeugen!

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 03.04.2025
Rhauderfehn — Einbruchdiebstahl
Am 02.04.2025 kam es in der Zeit zwischen 12:30 und 22:00 Uhr zu einem Einbruchdiebstahl in eine Wohnung in der Straße Unter den Eichen. Der Täter verschaffte sich gewaltsam Zugang zu den Räumlichkeiten und entwendete Bargeld. Zeugen, die Angaben zu Tat und/ oder Täter machen können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Verkehrsunfall
Am 02.04.2025 kam es gegen 11:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Pkw- Wohnwagen- Gespann. Ein 49-jähriger befuhr mit seinem Pkw samt Wohnwagen die B 438 aus Rhauderfehn kommend in Richtung Saterland. Der 91-jährige Unfallverursacher befuhr mit seinem Pkw die K 73 in Richtung Hauptstraße (B 438). An der Kreuzung B 438 / K 73 beabsichtigte er, nach links auf die Hauptstraße abzubiegen. Hierbei übersah er den von rechts kommenden, vorfahrtberechtigten Pkw. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw und dem Wohnwagen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Anzeige