Blaulicht
Auseinandersetzung++Diebstähle aus Taschen (2)++Raub aus Spielhalle

Leer — Auseinandersetzung
Am 22.11.2022 kam es gegen 11:22 Uhr bei einer Leeraner Behörde zu einem Vorfall, als ein 30-jähriger Mann aus Leer sich dort mit einer behördlichen Maßnahme nicht einverstanden zeigte. Der Mann suchte die Räumlichkeiten der Behörde auf und hielt dort auf unangemessene Art und Weise Beschwerde. Dabei zeichnete er zudem ein vertrauliches Gespräch mit der zuständigen Sachbearbeiterin unerlaubt auf und veröffentlichte dieses zusammen mit einem Foto der Frau via Messenger in den sozialen Medien. Auch ein folgendes vertrauliches Gespräch mit dem Amtsleiter, welches zur Klärung der Situation geführt wurde, zeichnete der Mann unerlaubt auf. Nachdem sich der 30-jährige noch dazu entschloss, bedrohliche Äußerungen gegenüber den Mitarbeitenden zu äußern, wurde der Mann des Gebäudes verwiesen. Daraufhin randalierte der Mann, der sich in Begleitung seines 28-jährigen Bruders befand, vor dem Gebäude. Aus diesem Grund wurde die Polizei Leer hinzugezogen. Durch die vorherige Datenverbreitung des 30-jährigen hatten sich bereits unterstützende Personen aus dessen Umfeld zur Örtlichkeit begeben. Entsprechend erschienen die Polizeikräfte mit einer erhöhten Anzahl, um keine Eskalation der Situation vor Ort zuzulassen. Der 30-jährige, der zwischenzeitlich seine Verärgerung an einem von ihm mitgeführten Pkw körperlich ausgelassen hatte, wurde mit einem richterlichen Beschluss zur Sicherstellung seines mobilen Telefons konfrontiert, welcher aufgrund der Sicherstellung der unrechtmäßig gefertigten Aufnahmen der Amtsmitarbeitenden erlassen wurde. Dagegen ging er mit entschiedenem Widerstand gegen die eingesetzten Polizeibeamten vor, wobei eine Polizeibeamtin leicht am Schienbein verletzt wurde. Der 28-jährige Bruder des Mannes griff ebenfalls mit erkennbarer Aggressivität in die Maßnahmen ein. Beide Personen wurden in vorläufigen Gewahrsam zur Verhinderung weiterer Straftaten genommen und müssen sich nun in diversen strafrechtlichen Ermittlungen verantworten.
Leer-Diebstähle aus Taschen (2)
Im Laufe des 22.11.2022 kam es im Leeraner Innenstadtbereich zu einigen Diebstählen aus mitgeführten Taschen. Gegen 16:45 Uhr kam es in einem Geschäft an der Georgstraße zu dem Diebstahl einer Geldbörse aus einer Handtasche, welche an einem Kinderwagen befestig war. Die 37-jährige Geschädigte aus Leer bemerkte am Ende ihres Einkaufes, dass unbekannte Täter die Geldbörse samt einem dreistelligen Geldbetrag und persönlicher Unterlagen, sowie Zahlkarten entwendet hatten. Gegen 18:00 Uhr meldete sich eine Frau aus Leer, welche ebenfalls bestohlen wurde, als sie sich in der Leeraner Innenstadt aufhielt. Die 71-jährige bemerkte nach einem Blick in ihre mitgeführte Handtasche, nach dem Besuch eines Drogeriemarktes, das Fehlen ihres Portemonnaies, in welchem sich Zahlkarten und ein niedriger zweistelliger Gelbetrag befunden hatten. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass auf Wertsachen beim Einkaufen besonders geachtet werden muss
Ostrhauderfehn — Raub aus Spielhalle
Am 22.11.2022 betraten gegen 23:40 Uhr zwei männliche Personen mit verdeckten Gesicht eine Spielhalle an der Hauptstraße in Ostrhauderfehn. Unter Mitführen eines Schlagstockes forderte einer der Täter die 30-jährige Beschäftigte der Spielhalle auf, unverzüglich die Kasse zu öffnen. Der Frau wurde mitgeteilt, dass ihr nichts passieren würde, wenn sie der Aufforderung sofort nachkommen würde. Nachdem die Frau die Kasse geöffnet hatte, nahm der Täter das Bargeld heraus und leerte auch die Inhalte einer zweiten sogenannten Handkasse. Der zweite anwesende Täter hielt sich während der Tatausführung im Hintergrund. Beschrieben werden die Täter wie folgt: Haupttäter: männlich, ca. 180–185 cm groß, schlank, bekleidet mit einer Kapuzenjacke und Gesicht verdeckt. Der zweite Täter war ebenfalls 180–185 cm groß und auch schlank, trug eine helle Kapuzenjacke und ebenfalls eine Gesichtsbedeckung. Die Täter erbeuteten bei der Tat einen höheren dreistelligen Bargeldbetrag und nahmen auch das Mobiltelefon der Angestellten mit. Die Frau blieb unverletzt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, die Polizei in Leer zu kontaktieren.
Anzeige Anzeige

Blaulicht
Körperverletzung mit Baseballschläger, schwerer Unfall & brennender Radlader

Gefährliche Körperverletzung ++ Brand eines Radladers ++ Verkehrsunfall unter möglichem Einfluss
Leer — Gefährliche Körperverletzung
Am Abend des 05.07.2025 um 22:25 Uhr kam es in Leer zu einer körperlichen Auseinandersetzung zweier Männer. Im Rahmen dessen schlägt ein 53-Jähriger einen 59-jährigen Mann in den Bauch sowie mit einem Knüppel am Handgelenk, woraufhin der 59-Jährige seinem Kontrahenten mit einem Baseballschläger am Arm schlägt. Da der 59-Jährige trotz polizeilicher Aufforderung die Örtlichkeit nicht verließ, musste dieser die Nacht im Gewahrsam verbringen. Gegen beide Männer wurden Anzeigen wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet.
Brinkum — Brand eines Radladers
Am Samstag, den 05.07.2025, um 02:21 Uhr stand in der Kirchstraße ein Radlader in Vollbrand. In der Folge trat Hydrauliköl aus, weshalb die Untere Wasserbehörde involviert war. Die Ursache ist bislang unklar und Gegenstand der aufgenommenen Ermittlungen. Mögliche Zeugen mögen sich mit der Polizei in Verbindung setzen.
Bunde — Verkehrsunfall unter dem Einfluss berauschender Mittel
Am 06.07.2025 um 03:15 Uhr ereignete sich in Bunde in der Steinhausstraße ein alleinbeteiligter Verkehrsunfall. Ein 26-jährige Fahrer eines Pkw befuhr die Steinhausstraße in Richtung Bunde und kam aus bislang unbekannter Ursache im Kurvenbereich von der Fahrbahn ab. Hier kollidierte dieser mit einem Zaun und einem Baum und verletzte sich schwer. Der Fahrzeugführer wurde dabei zunächst eingeklemmt, konnte aber zeitnah befreit werden. Im Zuge der Unfallaufnahme ergaben sich zudem Anhaltspunkte hinsichtlich einer Beeinflussung von berauschenden Mitteln des Fahrers. Entsprechende Ermittlungen wurden eingeleitet.
Anzeige
Blaulicht
Verkehrsunfallflucht, Körperverletzung, Wohnungseinbruch & lebensgefährlich verletzter Motorradfahrer

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, den 05.07.2025
Verkehrsunfallflucht ++ Diebstähle mehrerer Kennzeichen ++ Körperverletzung ++ Einbruch in Wohnung ++ Schwerer Verkehrsunfall
Leer — Verkehrsunfallflucht
In der Zeit zwischen Donnerstagmittag, 12:00 Uhr, und Freitag, 13:45 Uhr, ereignete sich auf einem Parkplatz einer Seniorenwohnanlage in der Hauptstraße ein Verkehrsunfall. Dabei beschädigte der Fahrer mit seinem Opel Astra einen parkenden Pkw und hinterließ lediglich den Abdruck des Modells am besagten Pkw. Danach entfernte sich der Fahrer des Opel Astra unerkannt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Leer zu melden.
Emden — Kennzeichendiebstähle
Am Freitag, den 04.07.2025, kam es in der Emder Innenstadt zu insgesamt sechs Kennzeichendiebstählen. Die Taten ereigneten sich in der Osterstraße, Stedinger Straße, Heinrich-von-Kleist-Straße, Mittelwallstraße sowie im Katergang. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Emden in Verbindung zu setzen.
Emden — Körperverletzung
In einer Tankstelle in der Neutorstraße kam es am 04.07.2025 um 05:45 Uhr zu einer Körperverletzung zum Nachteil einer 35-Jährigen. Zunächst betrat ein 43-jähriger Mann unberechtigt das Lager der Tankstelle. Als dieser entdeckt wurde, schlug er der Mitarbeiterin mit der Faust in das Gesicht. Nach kurzer Flucht konnte der 43-Jährige durch die Polizei gefasst werden. Der Mann muss sich nun wegen vorsätzlicher Körperverletzung verantworten.
Emden — Einbruch in Wohnung
In der Zeit zwischen 17:45 Uhr und 19:45 Uhr des 04.07.2025 kam es zu einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus in der Lienbahnstraße. Unbekannte Täter hebelten eine Wohnungstür auf und durchsuchten die Wohnung nach Diebesgut. Dabei wurden Wertsachen im Wert von etwa 70.000 Euro gestohlen. Zeugen der Tat mögen sich bei der Polizei Emden melden.
Emden — Schwerer Verkehrsunfall
Am Freitag, den 04.07.2025 um 21:00 Uhr, verunfallte ein 25-jähriger Motorradfahrer im Bereich des Jarßumer Hafens und verletzte sich lebensgefährlich. Dieser befuhr mit seinem Motorrad die Straße Zum Jarßumer Hafen, kam aus bislang ungeklärter Ursache in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. Der Motorradfahrer wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht.
Anzeige
Blaulicht
Verkehrsunfälle, Fluchten & ein schwer verletzter Motorradfahrer

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 04.07.2025
Verkehrsunfallflucht auf der A28++Motorradfahrer auf A31 schwer verletzt++Verkehrsunfallflucht++Zusammenstoß mit Trecker
Leer — Verkehrsunfallflucht auf der A28
Am Donnerstag gegen 12:00 Uhr kam es zu einer Verkehrsunfallflucht auf der Autobahn 28. Ein 41-jähriger aus Bottrop befuhr die A28 in Fahrtrichtung Leer und beabsichtigte einen Sattelschlepper mit Auflieger zu überholen. Der bisher unbekannte Fahrzeugführer des Sattelschleppers wechselte ohne ersichtlichen Grund ebenfalls auf den Überholfahrstreifen und drückte den Pkw des 41-jährigen in die Mittelschutzplanke. Anschließend entfernte er sich vom Unfallort ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der 41-jährige blieb bei dem Unfall unverletzt, am Pkw entstand Sachschaden. Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Moormerland — Motorradfahrer auf A31 schwer verletzt
Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 31 gestern Abend gegen 19:00 Uhr verletzte sich ein Motorradfahrer aus Emden schwer. Der 23-jährige kam in einer Linkskurve in Fahrtrichtung Emden, vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit, von der Fahrbahn ab und stürzte. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Das Motorrad wurde bei dem Unfall beschädigt. Die Autobahn musste durch die Autobahnmeisterei gereinigt werden.
Westoverledingen — Verkehrsunfallflucht
Zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht kam es am gestrigen Abend gegen 20:00 Uhr auf der Birkenstraße. Eine 22-jährige aus Papenburg war in Fahrtrichtung Papenburg unterwegs, als ein entgegenkommender Pkw immer weiter die Fahrbahnmitte überquerte. Die 22-jährige wich dem Pkw aus und kam von der Fahrbahn ab. Der unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Die 22-jährige blieb unverletzt. Am Pkw entstand Sachschaden und war nicht mehr fahrbereit. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Zusammenstoß mit Trecker
Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Trecker kam es am Donnerstag gegen 20:40 Uhr auf der Langholter Straße. Ein 37-jähriger aus Ostrhauderfehn war mit seinem Trecker und zwei Anhängern in Fahrtrichtung Ramsloh unterwegs und beabsichtigte nach links in die Straße 1.Südwieke abzubiegen. Ein 23-jähriger aus Papenburg beabsichtigte einen hinter dem Trecker fahrenden Pkw und den Trecker zu überholen und übersah den Abbiegevorgang. Es kam zum Zusammenstoß. Der Trecker und der Pkw wurden beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Personen wurden nicht verletzt.
Anzeige