Blaulicht
Auseinandersetzung++Diebstähle aus Taschen (2)++Raub aus Spielhalle

Leer — Auseinandersetzung
Am 22.11.2022 kam es gegen 11:22 Uhr bei einer Leeraner Behörde zu einem Vorfall, als ein 30-jähriger Mann aus Leer sich dort mit einer behördlichen Maßnahme nicht einverstanden zeigte. Der Mann suchte die Räumlichkeiten der Behörde auf und hielt dort auf unangemessene Art und Weise Beschwerde. Dabei zeichnete er zudem ein vertrauliches Gespräch mit der zuständigen Sachbearbeiterin unerlaubt auf und veröffentlichte dieses zusammen mit einem Foto der Frau via Messenger in den sozialen Medien. Auch ein folgendes vertrauliches Gespräch mit dem Amtsleiter, welches zur Klärung der Situation geführt wurde, zeichnete der Mann unerlaubt auf. Nachdem sich der 30-jährige noch dazu entschloss, bedrohliche Äußerungen gegenüber den Mitarbeitenden zu äußern, wurde der Mann des Gebäudes verwiesen. Daraufhin randalierte der Mann, der sich in Begleitung seines 28-jährigen Bruders befand, vor dem Gebäude. Aus diesem Grund wurde die Polizei Leer hinzugezogen. Durch die vorherige Datenverbreitung des 30-jährigen hatten sich bereits unterstützende Personen aus dessen Umfeld zur Örtlichkeit begeben. Entsprechend erschienen die Polizeikräfte mit einer erhöhten Anzahl, um keine Eskalation der Situation vor Ort zuzulassen. Der 30-jährige, der zwischenzeitlich seine Verärgerung an einem von ihm mitgeführten Pkw körperlich ausgelassen hatte, wurde mit einem richterlichen Beschluss zur Sicherstellung seines mobilen Telefons konfrontiert, welcher aufgrund der Sicherstellung der unrechtmäßig gefertigten Aufnahmen der Amtsmitarbeitenden erlassen wurde. Dagegen ging er mit entschiedenem Widerstand gegen die eingesetzten Polizeibeamten vor, wobei eine Polizeibeamtin leicht am Schienbein verletzt wurde. Der 28-jährige Bruder des Mannes griff ebenfalls mit erkennbarer Aggressivität in die Maßnahmen ein. Beide Personen wurden in vorläufigen Gewahrsam zur Verhinderung weiterer Straftaten genommen und müssen sich nun in diversen strafrechtlichen Ermittlungen verantworten.
Leer-Diebstähle aus Taschen (2)
Im Laufe des 22.11.2022 kam es im Leeraner Innenstadtbereich zu einigen Diebstählen aus mitgeführten Taschen. Gegen 16:45 Uhr kam es in einem Geschäft an der Georgstraße zu dem Diebstahl einer Geldbörse aus einer Handtasche, welche an einem Kinderwagen befestig war. Die 37-jährige Geschädigte aus Leer bemerkte am Ende ihres Einkaufes, dass unbekannte Täter die Geldbörse samt einem dreistelligen Geldbetrag und persönlicher Unterlagen, sowie Zahlkarten entwendet hatten. Gegen 18:00 Uhr meldete sich eine Frau aus Leer, welche ebenfalls bestohlen wurde, als sie sich in der Leeraner Innenstadt aufhielt. Die 71-jährige bemerkte nach einem Blick in ihre mitgeführte Handtasche, nach dem Besuch eines Drogeriemarktes, das Fehlen ihres Portemonnaies, in welchem sich Zahlkarten und ein niedriger zweistelliger Gelbetrag befunden hatten. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass auf Wertsachen beim Einkaufen besonders geachtet werden muss
Ostrhauderfehn — Raub aus Spielhalle
Am 22.11.2022 betraten gegen 23:40 Uhr zwei männliche Personen mit verdeckten Gesicht eine Spielhalle an der Hauptstraße in Ostrhauderfehn. Unter Mitführen eines Schlagstockes forderte einer der Täter die 30-jährige Beschäftigte der Spielhalle auf, unverzüglich die Kasse zu öffnen. Der Frau wurde mitgeteilt, dass ihr nichts passieren würde, wenn sie der Aufforderung sofort nachkommen würde. Nachdem die Frau die Kasse geöffnet hatte, nahm der Täter das Bargeld heraus und leerte auch die Inhalte einer zweiten sogenannten Handkasse. Der zweite anwesende Täter hielt sich während der Tatausführung im Hintergrund. Beschrieben werden die Täter wie folgt: Haupttäter: männlich, ca. 180–185 cm groß, schlank, bekleidet mit einer Kapuzenjacke und Gesicht verdeckt. Der zweite Täter war ebenfalls 180–185 cm groß und auch schlank, trug eine helle Kapuzenjacke und ebenfalls eine Gesichtsbedeckung. Die Täter erbeuteten bei der Tat einen höheren dreistelligen Bargeldbetrag und nahmen auch das Mobiltelefon der Angestellten mit. Die Frau blieb unverletzt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, die Polizei in Leer zu kontaktieren.
Anzeige Anzeige

Blaulicht
Leer: Falsche Spendensammler entlarvt & Radfahrer nach Unfallflucht verletzt

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 26.08.2025
Betrug durch Sammlung falscher Spendengelder ++ Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrern mit anschließender Unfallflucht — Zeugen gesucht
Leer — Betrug durch Sammlung falscher Spendengelder
Bereits am 22.08.2025 wurde die Polizei Leer darauf aufmerksam gemacht, dass sich zwei männliche Personen im Bereich des Multi Nord als taubstumm ausgeben würden und die Besucher zur Überlassung von Spendengeldern auffordern. Zeugen bezweifelten allerdings die dargestellte körperliche Beeinträchtigung. Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass das angetroffene Duo weder taubstumm war, noch körperliche Beeinträchtigungen vorlagen. Außerdem wurden zwei Schwerbehindertenausweise vorgezeigt, bei denen es sich offensichtlich um Fälschungen handelt. Zeugen, die weitere Angaben zum Sachverhalt machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Leer — Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrern mit anschließender Unfallflucht — Zeugen gesucht
Am gestrigen Montag, dem 25.08.2025, kam es in Leer, im Bereich der Plytenbergstraße, zu einem Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrern. Ein 26-jähriger männlicher Fahrer befuhr die Plytenbergstraße in Fahrtrichtung Blinke. Dabei wurde er von einem anderen, bislang unbekannten, Verkehrsteilnehmer erfasst, der ebenfalls mittels Fahrrades unterwegs war und den Radweg zwischen Westerende und der Plytenbergstraße nutzte, um in Richtung Stadtring zu fahren. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der o.g. Geschädigte zu Fall kam. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend fluchtartig von der Unfallörtlichkeit. Beschrieben wird dieser als männlich, circa 22 Jahre alt, kräftig und 190 cm groß. Ein weiterer Verkehrsteilnehmer, bei dem es sich augenscheinlich um einen Bekannten des Unfallverursachers handelte, bezeugte das Unfallgeschehen und entfernte sich ebenfalls mittels Fahrrades von der Örtlichkeit. Zeugen, die zur Aufklärung des Sachverhalts beitragen können, setzen sich bitte mit der Polizei in Verbindung.
Anzeige
Blaulicht
Polizei bittet um Hinweise: Sachbeschädigung in Moormerland & Unfallflucht in Emden

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 25.08.2025
Sachbeschädigung an PKW — Zeugen gesucht ++ Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort — Zeugen gesucht
Moormerland — Sachbeschädigung an PKW — Zeugen gesucht
Am Sonntagmorgen, dem 24.08.2025, ist es in der Kiefernstraße in Moormerland zu einer Sachbeschädigung eines abgeparkten PKWs gekommen. Der Geschädigte Fahrzeughalter hatte seinen schwarzen Audi an der Fahrbahn abgeparkt. Gegen 01:30 Uhr konnte er ein Knallgeräusch von der Parkörtlichkeit vernehmen. Im Anschluss wurde festgestellt, dass der Seitenspiegel seines Fahrzeugs beschädigt wurde. Zeigen, die zur Aufklärung der Tat beitragen können, wenden sich bitte an die Polizei.
Emden — Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort — Zeugen gesucht
Bereits am 20.08.2025 kam es gegen 13:40 Uhr in Emden, in der Straße Zum Lotsenhaus, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem PKW. Der männliche Unfallverursacher befuhr dabei mittels Fahrrades die Große Seeschleuse in Richtung Innenstadt und beschädigte beim Vorbeifahren das Fahrzeug eines entgegenkommenden Verkehrsbeteiligten. Der linke Außenspiegel des PKWs wurde dabei in Mitleidenschaft gezogen. Im Anschluss entfernte sich der Unfallverursacher auf dem Fahrrad von der Örtlichkeit, ohne eine Unfallaufnahme oder Schadensregulierung anzustreben. Der Fahrer soll mit einem Herrenfahrrad unbekannter Marke unterwegs gewesen sein. Des Weiteren soll er einen weiß-beigen Pullover angehabt haben. Zeugen, die das Unfallgeschehen beobachtet haben oder zur Aufklärung des Sachverhalts beitragen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Anzeige
Blaulicht
Polizei- & Feuerwehrmeldungen aus Ostfriesland: Borkum, Emden & Weener

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, den 24.08.2025
Sachbeschädigung — Zeugen gesucht ++ Ladendieb gestellt ++ Feuerwehr verhindert Wohnungsbrand
Borkum — Sachbeschädigung — Zeugen gesucht
Am Samstag befuhr ein 52-Jähriger die Strandstraße gegen 09:00 Uhr mit einem Lieferfahrzeug. Unvermittelt schlug ein bislang unbekannter Fußgänger gegen den LKW und beschädigte diesen dadurch. Dann entfernte er sich vom Ort. Der Täter konnte wie folgt beschrieben werden: männlich, 50 bis 60 Jahre alt, graue Haare (Halbglatze), 180 bis 185 cm groß. Der Mann soll eine hellblaue Jacke und eine graue, kurze Hose getragen haben. Zeugen werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei auf Borkum gebeten.
Emden — Ladendieb gestellt
Am Samstag meldeten zwei jugendliche Zeugen gegen 18:45 Uhr einen flüchtigen Ladendieb. Der Täter sollte in einem Supermarkt zahlreiche Lebensmittel und Tabakwaren entwendet haben. Der 32-jährige Dieb konnte im Nahbereich des Supermarktes durch Polizeibeamte gestellt werden. Er hatte Diebesgut im Wert von rund 700,00 Euro bei sich. Der Täter wurde dann in Gewahrsam genommen.
Weener — Feuerwehr verhindert Wohnungsbrand
Am Sonntagmorgen rückten gegen 02:45 Uhr zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei in die Friesenstraße aus. Zuvor war ein Wohnungsbrand gemeldet worden. Letztendlich stellte sich heraus, dass es im Bereich der Küche zu einer Rauchentwicklung gekommen war. Die Lage konnte durch die Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Hausbewohner blieben unverletzt. Es entstand ein geringer Sachschaden. Die Ermittlungen zur Ursache wurden aufgenommen.
Anzeige