Blaulicht
BAB 31 — Gefährdung des Straßenverkehrs mit anschließender Flucht

Emden — Betrug beim Kauf eines Smartphones
Am 15.11.2021 wurde der Polizei in Emden bekannt gegeben, dass es bereits am 12.11.2021 gegen 20:00 Uhr im Rahmen eines Kleinanzeigenkaufs zu einem Betrugsfall gekommen sei. Eine junge Frau aus Emden stieß bei einem Kleinanzeigenanbieter auf das Angebot über ein neuwertiges Markentelefon inklusive Originalverpackung, sowie Rechnung und nahm Kontakt zu dem Verkäufer auf. Dieser versicherte der Interessentin die Richtigkeit des Angebotes. Nach dem die junge Frau ein Kaufangebot unterbreitete, wurde eine persönliche Übergabe in der Emder Innenstadt vereinbart und durchgeführt. Erst bei der späteren Inbetriebnahme bemerkte die Emderin, dass es sich bei dem Telefon um eine Fälschung eines Markengerätes handelte und auch die Rechnung eine Fälschung darstellte. Der Frau entstand ein Schaden im vierstelligen Geldwert. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass es grundsätzlich zu befürworten ist, Kleinanzeigenkäufe persönlich durchzuführen. Jedoch sollten Interessenten besonders bei angesagten Elektronikartikeln wie z.B. Smartphones oder Smartwatches darauf achten, dass es sich um Originalware handelt und nicht um importierte Billigkopien. Käufer sollten sich vor dem Kauf solcher Geräte informieren, wie sie Original und Fälschung voneinander unterscheiden können.
Emden- Verkehrsunfallflucht
In der Zeit vom 12.11.2021, 18:00 Uhr bis zum 14.11.2021, 14:30 Uhr kam es auf der Friedrich-Rückert-Straße zu einer Verkehrsunfallflucht, bei welchem ein derzeit unbekannter Fahrzeugführer, welcher stadteinwärts unterwegs war, einen geparkten schwarzen Pkw VW seitlich streifte und beschädigte. Anschließend entfernte sich der Verursacher, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Emden in Verbindung zu setzen.
Emden — Verkehrsunfallflucht
Am 15.11.2021 kam es in der Zeit von 14:50 Uhr bis 16:40 Uhr auf einem Parkplatz an der Johann-Wessels-Straße zu einem Parkunfall. Ein derzeit unbekannter Fahrzeugführer beschädigte bei einem Parkmanöver einen weißen Pkw VW und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich mit der Emder Polizei in Verbindung zu setzen.
Moormerland/ BAB 31 — Gefährdung des Straßenverkehrs mit anschließender Flucht
Am 14.11.2021 kam es gegen 05:50 Uhr auf der BAB 31, Fahrtrichtung Leer in Höhe der AS Neermoor zu einem Verkehrsunfall im Längsverkehr, bei welchem ein derzeit unbekannter Fahrzeugführer den Pkw einer neben ihm befindlichen Fahrzeugführerin seitlich anfuhr. Eine 24-jährige Frau aus Leer befuhr die BAB 31 in Fahrtrichtung Leer, als sie einen weiteren Verkehrsteilnehmer ordnungsgemäß überholte. Als sie sich direkt neben dem anderen Fahrzeug befand, erhöhte der unbekannte Fahrer unvermittelt die Geschwindigkeit und wollte sich vor das Fahrzeug der 24-jährigen setzen. Dabei streifte er an der kompletten rechten Fahrzeugseite des überholenden Fahrzeuges entlang und setzte in unverminderter Geschwindigkeit seine Fahrt fort. Zu dem verursachenden Fahrzeug ist derzeit bekannt, dass es sich um einen schwarzen Pkw der Marke Kia gehandelt haben soll. Das Kennzeichen soll nach bisherigen Erkenntnissen mit der Städtekennung Emden versehen gewesen sein. Zeugen oder Personen, die Hinweise zu dem flüchtenden Fahrzeug, bzw. dem Fahrer geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Leer in Verbindung zu setzen.
Anzeige
Achtung!
Bis auf Weiteres gilt die 3 G‑Regelung in
unserem Fachgeschäft!

Blaulicht
Zwei Verkehrsunfallfluchten mit verletzten Fußgängern – Polizei bittet um Hinweise

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 09.07.2025
Zwei Verkehrsunfallfluchten mit verletzten Fußgängern — Zeugen gesucht
Rhauderfehn
Am Dienstagmorgen gegen 06:00 Uhr kam es zu einem Unfall auf der Straße 1. Südwieke. Ein 33-jähriger aus Rhauderfehn befuhr mit einem Fahrrad die Hahnentanger Straße und beabsichtigte die Straße 1. Südwieke fußläufig zu überqueren. Der bisher unbekannte Fahrzeugführer eines Pkw Mercedes in schwarz, der die 1. Südwieke befuhr, hielt vor der Einmündung an und signalisierte dem 33-jährigen, dass er die Fahrbahn überqueren könne. Als er die Fahrbahn fast überquert hatte, fuhr der Pkw los und berührte das Fahrrad des 33-jährigen. Dieser stürzte dadurch und verletzte sich leicht. Zeugen, die Hinweise zum Fahrer des Pkw oder zum Unfallgeschehen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer
Zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht kam es am Dienstag gegen 18:30 Uhr auf dem Bahnhofsring. Eine 40-jährige fuhr mit ihrem Pkw rückwärts aus einer Parklücke und übersah dabei einen 36-jährigen Fußgänger, der vom Zollhaus in Richtung ZOB unterwegs war. Durch den Zusammenstoß stürzte der 36-jährige und verletzte sich leicht am Knöchel. Die Pkw-Fahrerin entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Zeugen des Unfallgeschehens werden gebeten, sich bei der Polizei in Leer zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Polizeimeldungen aus Leer, Ostrhauderfehn & Emden: Zeugen zu Diebstählen gesucht

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 08.07.2025
Zeugenaufruf zu Diebstählen aus Pkw++Einbruch in BBS II++Motor von Sportboot entwendet
Zeugenaufruf zu Diebstählen aus Pkw
Leer Am Donnerstag zwischen 08:20 Uhr und 08:30 Uhr entwendete bislang unbekannter Täter ein Mobiltelefon aus einem Pkw, der im Hoheellernweg abgeparkt war. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter geben können, sich zu melden.
Ostrhauderfehn
Am Freitag gegen 00:50 Uhr kam es zu einem Diebstahl aus einem Pkw in der Ahornstraße. Bislang unbekannte Täter gelangen auf unbekannte Weise in das Innere des Pkw Mercedes Vito, der auf einer Grundstückseinfahrt abgeparkt war und entwendeten eine Pfeifentasche und Bargeld. Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Einbruch in BBS II
Am 05.07.2025 zwischen 16:30 Uhr und 19:00 Uhr kam es zu einem Einbruch in die BBS II am Steinweg. Bislang unbekannte Täterschaft verschaffte sich Zugang zu einem Lehrgebäude und entwendete diverses Werkzeug aus den Räumlichkeiten. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Motor von Sportboot entwendet
Am Samstag, im Zeitraum zwischen 17:00 Uhr und 19:00 Uhr, kam es zu einem Diebstahl an der Isenseestraße. Bisher unbekannte Täterschaft entwendete den Motor von einem Sportboot, dass im dortigen Trecktief anlag. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Emden zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Polizeimeldungen aus Leer & Ostrhauderfehn: Pedelec-Unfall & CSD-Plakat zerschnitten

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 07.07.2025
Leer — Sachbeschädigung an Plakat
Im Zeitraum zwischen Freitag, den 04.07.2025, 20:00 Uhr und Samstag, den 05.07.2025, 08:30 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung am Bahnhofsring. Bislang unbekannte Täterschaft zerschnitt ein dort angebrachtes Plakat zum Christopher Street Day in Leer. Zeugen, die Hinweise zu Tat und /oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Zwei leicht verletzte Pedelecfahrer nach Zusammenstoß
Am Sonntagmittag gegen 13:45 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrradfahrern auf der Hauptstraße. Ein 36-jähriger aus Ostrhauderfehn beabsichtigte über einen kleinen Verbindungsweg nach links auf den Fahrradweg an der Hauptstraße in Fahrtrichtung Rhauderfehn abzubiegen. Hierbei übersah er eine von links kommende 54-jährige aus Ostrhauderfehn. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem beide Fahrradfahrer leicht verletzt wurden. Die 54-jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht. An beide Pedelecs entstand Sachschaden.
Anzeige