Blaulicht
Beleidung, Bedrohung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und weiter Polizeimeldungen

Emden — Verkehrsunfallflucht
Am Sonntagvormittag, gegen 10:45 Uhr, befuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer den Parkplatz des Markant Marktes in der Ziegeleistraße in Emden. Beim Ein- oder Ausparken touchierte er einen ordnungsgemäß geparkten Pkw der Marke Mazda. Im Anschluss entfernte sich der Fahrzeugführer unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten sich mit der Polizei in Emden in Verbindung zu setzen.
Borkum — Verkehrsunfallflucht
Bereits im Zeitraum vom 09.03.2022, 12:00 Uhr, bis zum 10.03.2022, 12:00 Uhr, wurde auf Borkum in der Reedestraße eine Mauer durch einen unbekannten Fahrzeugführer beschädigt. Dieser entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Die Beschädigung wurde erst später festgestellt. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten sich mit der Polizei auf Borkum in Verbindung zu setzen.
Borkum — Trunkenheitsfahrt und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
Am Sonntagabend gegen 21:00 Uhr befuhr ein 43-jähriger von Borkum stammender Mann mit seinem Pedelec die Reedestraße auf Borkum. Da er auf der falschen Seite fuhr, wurde bei ihm eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Hierbei konnte durch die Beamten ein Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,92 Promille. Da dies eine absolute Fahruntüchtigkeit darstellt, sollte der Borkumer dem Inselkrankenhaus zwecks Entnahme einer Blutprobe zugeführt werden. Hierbei leistete er Widerstand und versetzte einem 39-jährigen Polizeibeamten einen Faustschlag ins Gesicht. Der Beamte wurde leicht verletzt, konnte seinen Dienst aber fortsetzen. Im Anschluss wurde bei dem Borkumer eine Blutentnahme durchgeführt und er konnte aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen.
Emden — Hausfriedensbruch und Besitz von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge
Am Sonntagnachmittag gegen 14:56 Uhr hielt sich ein 38-jähriger Emder unberechtigt auf einem Grundstück in der Straße Treckfahrtstief auf. Hier hatte sich der Emder in einem Gartenhäuschen einquartiert. Dies wurde durch den Hauseigentümer bemerkt, welcher daraufhin die Polizei informierte. Durch die Beamten wurde dem Emder ein Platzverweis ausgesprochen. Der Aufforderung die Örtlichkeit zu verlassen kam der Emder nicht nach. Eine Zuführung zum PK Emden und einer anschließenden Ingewahrsamnahme war unumgänglich. Vor dem Transport wurden seine Habseligkeiten eingesammelt. Hierbei konnten Amphetamine in einer nicht geringen Menge und Bargeld in einer unteren vierstelligen Summe festgestellt werden. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft in Aurich wurden die Betäubungsmittel und das Bargeld sichergestellt. Auf den Emder kommen somit mehrere Strafverfahren zu.
Leer — Beleidung, Bedrohung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
Am Sonntag im Zeitraum von 14:00 bis 19:00 Uhr belästigte ein 40-jähriger Mann aus Leer immer wieder die Mitarbeiterinnen einer Bäckerei am Bahnhof in Leer. Da es im weiteren Verlauf auch zu Beleidigungen und Bedrohungen zum Nachteil Mitarbeiterinnen kam, wurde gegen 19:00 Uhr die Polizei über diesen Sachverhalt informiert. Der 40-jährige Mann konnte durch die Beamten angetroffen werden. Trotz mehrfacher Aufforderung den gebotenen Abstand einzuhalten, kam der Mann immer wieder auf die Beamten zu. Er musste schlussendlich zu Boden gebracht und fixiert werden. Hiergegen setzte er sich zur Wehr und trat in Richtung eines 47-jährigen Beamten. Der Beamte wurde durch die Tritte nicht getroffen und blieb unverletzt. Im Anschluss wurde der Mann der Wache der PI Leer/Emden und hier dem Gewahrsam zugeführt.
BAB, A 31 FR EMD — Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss
Am Sonntagabend um 21:00 Uhr befährt ein 28-jähriger aus den Niederlanden stammender Mann mit seinem Opel die Bundesautobahn A31 in Fahrtrichtung Oldenburg. Zwischen den Autobahnausfahrten Weener und Jemgum kam der Niederländer mit seinem Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte hier mit der Leitschutzplanke. Bei der Verkehrsunfallaufnahme wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein anschließender Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,01 Promille. Bei dem Niederländer wurde eine Blutprobe entnommen und sein Pkw wurde durch ein Abschleppunternehmen geborgen. Nach Beendigung aller Maßnahmen wurde der Niederländer entlassen.
Jemgum — Pkw falsch entsorgt
Die eingesetzten Beamten staunten nicht schlecht, als sie am Sonntagnachmittig in die Straße Soltborg in Jemgum gerufen worden waren. Vor Ort konnten sie einen ausgeschlachteten Pkw der Marke Peugeot feststellen, der mitten auf einem Feld entsorgt worden war. Durch die Beamten konnten vor Ort die Fahrzeugidentifikationsnummer und weitere Informationen festgestellt werden, die der Ermittlung eines möglichen Verursachers dienen. Die polizeilichen Ermittlungen in der dieser Sache dauern an. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Jemgum in Verbindung zu setzen.
Anzeige

Blaulicht
Feuertonne sorgt für dichte Rauchwolke über Weener!

Rauch über Weener – Feuerwehr im Einsatz wegen Feuertonne auf ehemaligem Bundeswehrgelände
Unklare Rauchentwicklung sorgte am Samstagabend für Aufsehen in der Stadt
Weener, 19. Oktober 2025. – Am Samstagabend, den 18. Oktober 2025, wurde die Feuerwehr Weener um 17:57 Uhr über den Notruf zu einer unklaren Rauchentwicklung im Bereich der Baustelle am Bahnhof alarmiert. Ein aufmerksamer Anrufer hatte eine ungewöhnlich starke Rauchwolke über der Stadt bemerkt und sofort die Einsatzkräfte verständigt.
Nach dem Eintreffen an der gemeldeten Einsatzstelle konnten die Feuerwehrleute zunächst keine eindeutige Ursache für den Rauch feststellen. Stattdessen zeigte sich eine diffuse Rauchentwicklung über das gesamte Stadtgebiet, was die Einsatzleitung veranlasste, eine systematische Suche mit allen verfügbaren Fahrzeugen einzuleiten.
Kurze Zeit später wurde die Quelle ausfindig gemacht: Hinter der ehemaligen Ausbildungswerkstatt auf dem früheren Bundeswehrdepot brannten Unrat und Müllreste – teils in einer Feuertonne, teils auf dem Boden hinter einer Halle. Aufgrund des herrschenden Luftdrucks hatte sich der Rauch großflächig über Weener verteilt und so den Eindruck eines größeren Brandereignisses erweckt.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten das Feuer sowie die Feuertonne zügig und vollständig ab. Nach einer Kontrolle der Umgebung konnte nach rund einer Stunde „Feuer aus“ gemeldet und der Einsatz beendet werden.
Verletzt wurde niemand. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Ursache aufgenommen. Hinweise auf vorsätzliches Handeln liegen derzeit nicht vor.
Fotos:
-
Brenntonne: Mark Bruns (Feuerwehr Weener)
-
Brennender Müllhaufen: Ewald Spengel (Feuerwehr Weener)
Blaulicht
Mehrere Vorfälle in Ostfriesland – Polizei sucht Zeugen!

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 17.10.2025
Pkw-Brand++ Fahren trotz Fahrverbot++ Verkehrsunfallflucht mit leicht verletzter Person++Anlagebetrug via social Media++ versuchter Diebstahl++ Diebstahl von Fahrradcomputer
Leer — Pkw-Brand
Am 16.10.2025 gegen 18:00 Uhr kam es in Leer, im Mühlenweg, bei einer dortigen Verwaltungsfirma, zu einem Pkw-Brand. Aus bislang ungeklärter Ursache fing der graue Audi A6 Avant der dortigen Firma bei einem Ladevorgang an zu qualmen. Beim Eintreffen der Feuerwehr geriet das Fahrzeug in Brand. Die Schadenshöhe wird im fünfstelligen Bereich geschätzt. Es wurden keine Personen verletzt.
Bunde — Fahren trotz Fahrverbot
Am 16.10.2025 gegen 16:45 Uhr kam es in Bunde, in der Neuschanzer Straße, zu einer Grenzkontrolle. Hierbei konnte durch die Beamten der Bundespolizei ein 87-jähriger Fahrer eines Renault Scenic festgestellt werden. Er besaß keine gültige Fahrerlaubnis. Zudem war sein Pkw nicht pflichtversichert. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt. Weitere Ermittlungen wurden eingeleitet.
Moormerland — Verkehrsunfallflucht mit leicht verletzter Person
Am 16.10.2025 gegen 11:00 Uhr kam es in Moormerland, in der Dr.-Warsing-Straße in Höhe der Hausnummer 292, zu einer Verkehrsunfallflucht. Eine 83-jährige Frau fuhr mit ihrem Pedelec den Fahrradweg entlang der Dr.-Warsing-Straße in Richtung der Von-Jhering-Straße. In Höhe der Hausnummer 292 musste sie dem bislang unbekannten entgegenkommenden Fahrer eines E‑Scooters ausweichen, der auf dem gleichen Weg fuhr. Die Frau fiel und verletzte sich leicht. Der Fahrer des E‑Scooters entfernte sich unerlaubt. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Inspektionsbereich/Emden — Anlagebetrug via social Media
Am 16.10.2025 zeigte eine 51-jährige Emderin bei der Polizei einen Fall von Anlagebetrug an. Sie war über eine Werbeanzeige in sozialen Netzwerken auf eine vermeintliche Geldanlage-Firma aufmerksam geworden. Nach der Kontaktaufnahme wurde sie in eine WhatsApp-Trading-Gruppe eingeladen, wo weitere Details zur angeblichen Investition und ein Zielkonto für die Einzahlung genannt wurden. Die Frau überwies einen niedrigen dreistelligen Betrag, leistete jedoch keine weiteren Zahlungen und blieb dadurch bei geringem Schaden. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang vor vermeintlichen Anlageangeboten in sozialen Netzwerken. Hinter solchen Anzeigen verbergen sich häufig Betrugsmaschen: Nach einer ersten “Investition” mit hohen Gewinnversprechen werden weitere Einzahlungen verlangt. Am Ende verlieren die Geschädigten meist ihr gesamtes Geld, während die Täter anonym bleiben. Seriöse Anbieter sind transparent und überprüfbar. Extrem hohe Gewinnversprechen sowie angeblich begeisterte Kommentare oder hohe Zustimmungswerte in sozialen Medien sind kein Echtheitsbeweis. Wer Geld sicher anlegen möchte, sollte sich an bekannte Berater von Bank oder Versicherung wenden.
Emden — versuchter Diebstahl
Am 16.10.2025 zwischen 14:30 Uhr und 14:40 Uhr kam es in Emden, in der Westerbutvenne in Höhe der Hausnummer 1 zu einem Diebstahl. Die bislang unbekannte Täterschaft betrat die Fahrerkabine des dort geparkten und nicht verschlossenen Lkw der Marke MAN. In Abwesenheit des 27-jährigen Fahrzeugführers suchte sie nach Diebesgut. Anschließend entfernte sich die Täterschaft vom Tatort. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Diebstahl von Fahrradcomputer
Am 16.10.2025 in der Zeit zwischen 19:00 Uhr und 23:20 Uhr kam es in Emden, im Katergang, auf dem Hinterhof eines dortigen Restaurants, zu einem Diebstahl. Der bislang unbekannte Täter schraubte die Fahrradcomputer des Pedelecs einer 66-jährigen Geschädigten ab. Die Schadensumme befindet sich im dreistelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Anzeige

Blaulicht
Mehrere Vorfälle in Ostfriesland – Polizei sucht Zeugen!

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 16.10.2025
Belästigung in der Fußgängerzone++ drei Verkehrsunfallfluchten++ Kennzeichendiebstahl++ Sachbeschädigung an Pkw++ Verkehrsunfall mit verletzter Person
Leer — Belästigung in der Fußgängerzone
Am 14.10.2025 gegen 13:40 Uhr kam es in Leer, in der Mühlenstraße in Höhe der Hausnummer 6, zu einem Belästigungsvorfall. Der 49-jährige Beschuldigte belästigte eine Person in der Fußgängerzone. Er konnte durch die eintreffende Polizei gestellt werden. Die bislang unbekannten Opfer bzw. Zeugen entfernten sich jedoch vom Tatort. Sie werden dringend gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Weener — Verkehrsunfallflucht
Am 15.10.2025 zwischen 10:30 Uhr und 12:00 Uhr kam es in Weener, in der Neuen Straße in Höhe eines dortigen Brillen- und Schmuckgeschäfts, zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer stieß vermutlich beim Ausparken gegen den abgestellten schwarz, weißen VW T‑Roc einer 65-jährigen Geschädigten. Hierbei wurde der heckseitig montierte Fahrradträger beschädigt. Es entstand ein Schaden im dreistelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Verkehrsunfallflucht
Am 27.09.2025 gegen 17:55 Uhr kam es in Ostrhauderfehn, in der Kirchstraße, zu einem Verkehrsunfall. Eine 20-jährige Fahrerin eines schwarzen BMW 525D befuhr die Kreuzung Kirchstraße/ Middendorfstraße. Neben ihr fuhren drei Kinder mit ihren Fahrrädern. Eines der Kinder sei beim Vorbeifahren an die Beifahrerseite des Pkw gekommen. Es habe sich anschließend vom Unfallort entfernt. Es entstand ein Schaden am Pkw im dreistelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Filsum — Kennzeichendiebstahl
Am 14.10.2025 in der Zeit zwischen 07:30 Uhr und 16:00 Uhr kam es in Filsum, im Reithmoorweg, auf dem dortigen Parkplatz einer Elektroinstallations-Firma, zu einem Kennzeichendiebstahl. Die bislang unbekannte Täterschaft entwendete das Kennzeichen eines dort geparkten Leichtkraftrades der Marke Yamaha eines 60-jährigen Mannes. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Sachbeschädigung an Pkw
In der Zeit zwischen dem 14.10.2025 gegen 23.00 Uhr und dem 15.10.2025 gegen 13:20 Uhr kam es in Leer, im Schreiberskamp in Höhe der Hausnummer 1, zu einer Sachbeschädigung an einem Pkw. Die bislang unbekannte Täterschaft beschädigte eine Fensterscheibe eines schwarzen Opel Corsa. Diesen hatte der 37-jährige Eigentümer in einer dortigen Parkbucht abgestellt. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Ihlow — Verkehrsunfallflucht
Am 15.10.2025 um 14:13 Uhr kam es in Ihlow, auf der A31 in Richtung Bottrop, an der Anschlussstelle Riepe, zu einer Verkehrsunfallflucht. Der bislang unbekannte Fahrer eines dunkelfarbigen Seat befuhr die A31 und beabsichtigte, diese an der Anschlussstelle Riepe zu verlassen. Im Kurvenbereich der Abfahrt kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Außenschutzplanke. Anschließend entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort. Der Fahrer wird als männlich, 30–40 Jahre alt, mit einer dünnen Körperstatur und etwas längeren Haaren beschrieben. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Verkehrsunfall mit verletzter Person
Am 15.10.2025 um 16:11 Uhr kam es in Emden, in der Nesserlander Straße, bei der Einmündung zur Dollartstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 30-jähriger Fahrer eines weißen Mercedes Benz Sprinters befuhr die Nesserlander Straße stadteinwärts. Vor ihm kam ein 47-jähriger Fahrer eines grauen Daimler smart verkehrsbedingt zum Stehen. Der 30-jährige Fahrer des Sprinters bemerkte dies zu spät und fuhr auf den grauen Daimler des 47-jährigen Fahrers. Hierbei verletzte sich der 47-jährige Fahrer und wurde in ein Krankenhaus verbracht. Der 30-jährige Fahrer des Sprinters blieb unverletzt. Der Mercedes und der Daimler waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Anzeige