Blaulicht
Betrug per WhatsApp- Hilferuf — weitere Polizeimeldungen

Leer — Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Bereits am 10.10.2021, in der Zeit von 00:00 Uhr bis 01:00 Uhr kam es am Riedweg in Leer zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht des Verursachers. Der unbekannte Verkehrsteilnehmer stieß seitlich gegen einen ordnungsgemäß geparkten Pkw VW und beschädigte die rechte Fahrzeugseite, so dass ein Sachschaden im höheren vierstelligen Bereich entstand. Durch die Heftigkeit des Aufpralles brachen auch an dem verursachenden Fahrzeug Teile ab, die vor Ort sichergestellt wurden und Gegenstand weiterer Untersuchungen sind. Die Polizei hat die Ermittlungen zu dem Vorfall aufgenommen und bittet Zeugen, die zu dem Unfall Beobachtungen getätigt haben oder Angaben zum Verursacherfahrzeug machen können, die Polizei in Leer zu kontaktieren.
Rhauderfehn — Unfall mit leicht verletzten Personen
Am 12.10.2021 kam es um 07:53 Uhr zu einem Auffahrunfall an der 1.Südwieke zwischen Werfstraße und dem Kreisel. Eine 41-jährige Verkehrsteilnehmerin befuhr die 1.Südwieke in Fahrtrichtung Ortsmitte und hatte die Absicht nach links in den Lindenweg einzubiegen und verringerte die Geschwindigkeit. Eine hinter ihr befindliche 35-jährige Fahrzeugführerin übersah die Abbiegeabsicht und fuhr auf das vorausfahrende Fahrzeug auf, welches dadurch in eine nebenstehende Hecke gedrückt wurde. Bei dem Aufprall wurde die 11-jährige Beifahrerin in dem auffahrenden Fahrzeug verletzt und vorsorglich in ein Krankenhaus verbracht. Die 35-jährige erlitt einen Schock. Auch die 41-jährige Frau wurde bei dem Aufprall leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen und an der betroffenen Hecke entstand Sachschaden. Die Polizei hat das Unfallgeschehen aufgenommen.
Weener — Betrug per WhatsApp- Hilferuf
Am 11.10.2021 kam es um 20:00 Uhr zu einem sogenannten Betrug mittels eines WhatsApp-Hilferufes. Eine unbekannte Person gab sich bei einer Rheiderländerin via WhatsApp-Nachricht als Sohn aus und bat um Hilfe in einer finanziellen Notlage. Die Frau kam dem Ersuchen des vermeintlichen Sohnes nach und überwies eine angeblich dringende Rechnung in Höhe eines vierstelligen Betrages. In den letzten Wochen wurde diese neuere Betrugsvariante immer häufiger bekannt, die man zuvor nur in Form des sogenannten Enkeltricks am Telefon kannte. Bezüglich dieser neuen Fälle sind die Eltern von erwachsenen Kindern betroffen. Die Betrüger schreiben die Eltern per WhatsApp an und geben sich als Tochter oder Sohn aus und beklagen, dass das alte Mobiltelefon kaputt sei und man nun eine neue Telefonnummer habe. Die betroffenen Eltern werden von den Tätern aufgefordert, die neue Nummer am besten umgehend zu speichern und die originale Nummer zu löschen. Im weiteren Verlauf beklagen dann die sich als Kinder ausgebenden Betrüger, dass man sich zurzeit in finanziellen Nöten befände und ob die Eltern nicht ein oder zwei Rechnungen begleichen könnten. Meistens erfahren Betroffene erst nach der erfolgten Überweisung, dass sie einem Betrug aufgesessen sind. Die Polizei empfiehlt beim Empfang solcher Nachrichten, die absendende Nummer erst einmal zu Testzwecken anzurufen. In der Regel geht dort niemand ans Telefon. Dann ist es ebenfalls empfehlenswert, das eigene Kind unter der bekannten Telefonnummer zu kontaktieren. Von Überweisungen auf Anfrage rät die Polizei dringend ab. Personen, die aufgrund dieser Betrugsart einen finanziellen Schaden erlitten haben, wird empfohlen eine Anzeige bei der Polizei zu erstatten und zu versuchen, die geleisteten Zahlungen zurückzufordern.
Rhauderfehn — Taschendiebstahl
Am 11.10.2021 kam es um 12:30 Uhr in einem Lebensmitteldiscounter an der Rhauderwieke zu dem Diebstahl eines Portemonnaies. Unbekannte Täter entwendeten in einem passenden Moment die Geldbörse aus der Jackentasche einer Frau aus Rhauderfehn. Neben einem dreistelligen Bargeldbetrag, kamen auch persönliche Dokumente und eine EC-Karte abhanden, welche kurz darauf zu einer Geldabhebung eingesetzt wurde. Die Polizei hat die Ermittlungen in dem Fall aufgenommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, die Polizei in Rhauderfehn oder Leer zu informieren.
Hesel — Pkw nach Unfall zurückgelassen
Am 12.10.2021 kam es in dem Zeitraum von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr auf der Hasselter Straße zu einer Verkehrsunfallflucht durch einen bisher unbekannten Täter. Dieser kam mit seinem Geländewagen Mercedes Benz in Weiß, Typ ML 320 CDI, aus noch unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Pkw wurde hierbei erheblich beschädigt und war nicht mehr fahrbereit. Der Unfallverursacher entfernte die Kennzeichen des Pkw und flüchte unerkannt von der Unfallstelle. Die Schadenshöhe beläuft sich nach ersten Schätzungen auf einen vierstelligen Betrag. Die Polizei führte eine intensive Spurensuche am Pkw durch und bittet Zeugen oder Hinweisgeber um Kontaktaufnahme.
Emden — Unfallzeugen gesucht!
Am 12.10.2021 kam es in dem Zeitraum von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht in der Wilhelm-Leuschner-Straße 1. Ein auf einem Parkplatz abgestellter Pkw Renault in grau wurde im Bereich des hinteren linken Radlaufs und der hinteren linken Tür durch einen bisher unbekannten Verkehrsteilnehmer vermutlich beim Ein-oder Ausparken beschädigt. Die Polizei in Emden bittet Zeugen oder Hinweisgeber um Kontaktaufnahme.
Leer — Gefälschter Impfausweis genutzt
Am 12.10.2021, um 16:10 Uhr versuchte ein 43-jähriger Mann aus Groningen in einer Leeraner Apotheke mittels eines gefälschten Impfbuches ein elektronisches Impfzertifikat zu erhalten. Das vorgelegte Dokument wies deutliche Mängel auf und gab vor, in einem Impfzentrum in Nordrhein-Westfalen ausgestellt worden zu sein. Durch die Mängel und der Tatsache, dass in der letzten Zeit häufiger Dokumente auftauchen, die angeblich aus einem bestimmen Impfzentrum im Westfälischen stammen sollen, erkannten die Mitarbeiter der Apotheke die Wahrscheinlichkeit der Fälschung und informierten die Polizei, welche vor Ort die Personalien des Beschuldigten festhielten und das Dokument förmlich sicherstellten. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.
Anzeige

Blaulicht
Leer: Falsche Spendensammler entlarvt & Radfahrer nach Unfallflucht verletzt

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 26.08.2025
Betrug durch Sammlung falscher Spendengelder ++ Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrern mit anschließender Unfallflucht — Zeugen gesucht
Leer — Betrug durch Sammlung falscher Spendengelder
Bereits am 22.08.2025 wurde die Polizei Leer darauf aufmerksam gemacht, dass sich zwei männliche Personen im Bereich des Multi Nord als taubstumm ausgeben würden und die Besucher zur Überlassung von Spendengeldern auffordern. Zeugen bezweifelten allerdings die dargestellte körperliche Beeinträchtigung. Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass das angetroffene Duo weder taubstumm war, noch körperliche Beeinträchtigungen vorlagen. Außerdem wurden zwei Schwerbehindertenausweise vorgezeigt, bei denen es sich offensichtlich um Fälschungen handelt. Zeugen, die weitere Angaben zum Sachverhalt machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Leer — Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrern mit anschließender Unfallflucht — Zeugen gesucht
Am gestrigen Montag, dem 25.08.2025, kam es in Leer, im Bereich der Plytenbergstraße, zu einem Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrern. Ein 26-jähriger männlicher Fahrer befuhr die Plytenbergstraße in Fahrtrichtung Blinke. Dabei wurde er von einem anderen, bislang unbekannten, Verkehrsteilnehmer erfasst, der ebenfalls mittels Fahrrades unterwegs war und den Radweg zwischen Westerende und der Plytenbergstraße nutzte, um in Richtung Stadtring zu fahren. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der o.g. Geschädigte zu Fall kam. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend fluchtartig von der Unfallörtlichkeit. Beschrieben wird dieser als männlich, circa 22 Jahre alt, kräftig und 190 cm groß. Ein weiterer Verkehrsteilnehmer, bei dem es sich augenscheinlich um einen Bekannten des Unfallverursachers handelte, bezeugte das Unfallgeschehen und entfernte sich ebenfalls mittels Fahrrades von der Örtlichkeit. Zeugen, die zur Aufklärung des Sachverhalts beitragen können, setzen sich bitte mit der Polizei in Verbindung.
Anzeige
Blaulicht
Polizei bittet um Hinweise: Sachbeschädigung in Moormerland & Unfallflucht in Emden

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 25.08.2025
Sachbeschädigung an PKW — Zeugen gesucht ++ Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort — Zeugen gesucht
Moormerland — Sachbeschädigung an PKW — Zeugen gesucht
Am Sonntagmorgen, dem 24.08.2025, ist es in der Kiefernstraße in Moormerland zu einer Sachbeschädigung eines abgeparkten PKWs gekommen. Der Geschädigte Fahrzeughalter hatte seinen schwarzen Audi an der Fahrbahn abgeparkt. Gegen 01:30 Uhr konnte er ein Knallgeräusch von der Parkörtlichkeit vernehmen. Im Anschluss wurde festgestellt, dass der Seitenspiegel seines Fahrzeugs beschädigt wurde. Zeigen, die zur Aufklärung der Tat beitragen können, wenden sich bitte an die Polizei.
Emden — Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort — Zeugen gesucht
Bereits am 20.08.2025 kam es gegen 13:40 Uhr in Emden, in der Straße Zum Lotsenhaus, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem PKW. Der männliche Unfallverursacher befuhr dabei mittels Fahrrades die Große Seeschleuse in Richtung Innenstadt und beschädigte beim Vorbeifahren das Fahrzeug eines entgegenkommenden Verkehrsbeteiligten. Der linke Außenspiegel des PKWs wurde dabei in Mitleidenschaft gezogen. Im Anschluss entfernte sich der Unfallverursacher auf dem Fahrrad von der Örtlichkeit, ohne eine Unfallaufnahme oder Schadensregulierung anzustreben. Der Fahrer soll mit einem Herrenfahrrad unbekannter Marke unterwegs gewesen sein. Des Weiteren soll er einen weiß-beigen Pullover angehabt haben. Zeugen, die das Unfallgeschehen beobachtet haben oder zur Aufklärung des Sachverhalts beitragen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Anzeige
Blaulicht
Polizei- & Feuerwehrmeldungen aus Ostfriesland: Borkum, Emden & Weener

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, den 24.08.2025
Sachbeschädigung — Zeugen gesucht ++ Ladendieb gestellt ++ Feuerwehr verhindert Wohnungsbrand
Borkum — Sachbeschädigung — Zeugen gesucht
Am Samstag befuhr ein 52-Jähriger die Strandstraße gegen 09:00 Uhr mit einem Lieferfahrzeug. Unvermittelt schlug ein bislang unbekannter Fußgänger gegen den LKW und beschädigte diesen dadurch. Dann entfernte er sich vom Ort. Der Täter konnte wie folgt beschrieben werden: männlich, 50 bis 60 Jahre alt, graue Haare (Halbglatze), 180 bis 185 cm groß. Der Mann soll eine hellblaue Jacke und eine graue, kurze Hose getragen haben. Zeugen werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei auf Borkum gebeten.
Emden — Ladendieb gestellt
Am Samstag meldeten zwei jugendliche Zeugen gegen 18:45 Uhr einen flüchtigen Ladendieb. Der Täter sollte in einem Supermarkt zahlreiche Lebensmittel und Tabakwaren entwendet haben. Der 32-jährige Dieb konnte im Nahbereich des Supermarktes durch Polizeibeamte gestellt werden. Er hatte Diebesgut im Wert von rund 700,00 Euro bei sich. Der Täter wurde dann in Gewahrsam genommen.
Weener — Feuerwehr verhindert Wohnungsbrand
Am Sonntagmorgen rückten gegen 02:45 Uhr zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei in die Friesenstraße aus. Zuvor war ein Wohnungsbrand gemeldet worden. Letztendlich stellte sich heraus, dass es im Bereich der Küche zu einer Rauchentwicklung gekommen war. Die Lage konnte durch die Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Hausbewohner blieben unverletzt. Es entstand ein geringer Sachschaden. Die Ermittlungen zur Ursache wurden aufgenommen.
Anzeige