Blaulicht
Blaulicht: Diebstahl, Vandalismus und spannende Rettungseinsätze

POL-LER: Diebstahl von einer Baustelle + Sachbeschädigung an einem Pkw + Diebstahl eines Dienststellenschildes + Verkehrsunfallfluchten + Seenotrettung vor Borkum
Leer — Diebstahl von einer Baustelle
Am vergangenen Wochenende wurde in der Zeit von Freitag, den 28.06.24, bis Montag, den 01.07.2024, auf einer Baustelle an der Papenburger Straße durch einen bislang unbekannten Täter mehrere Baustellenfahrzeuge beschädigt. Die unbekannte Täterschaft schlug mehrere Glasscheiben eines Baggers und Radladers ein. Des Weiteren wurde von dem beschädigten Radlader eine gelbe Rundumleuchte abmontiert und entwendet. Ein Bauwagen und ein Wassertank wurden mit schwarzen Schriftzügen beschmiert. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Angaben in dieser Sache machen können und bittet diese, Kontakt mit der zuständigen Dienststelle aufzunehmen.
AnzeigeWeener — Sachbeschädigung an einem Pkw
Ein bislang unbekannter Täter beschädigte am 29.06.2024, zwischen 07:00 — 09:30 Uhr in der Maelanne in Weener, mittels Stechen mit einem unbekannten Gegenstand zwei Autoreifen eines Citroen e‑C4. Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben können, werden gebeten, sich mit der zuständigen Polizeidienstelle in Verbindung zu setzen.
Westoverledingen — Diebstahl eines Dienststellenschildes
In der Zeit von Samstag den 29.06.2024, 15:00 Uhr, und Montag den 01.07.2024, 07:00 Uhr wurde durch unbekannte Täter das Dienststellenschild “Polizei” samt der vier Schrauben aus der Gebäudewand gerissen und entwendet. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der zuständigen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Leer — Verkehrsunfallflucht mit einem verletzten Kind
Am Freitag, den 28.06.2024, kam es gegen 16:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Unterführung zwischen der Sägemühlenstraße und der Reimersstraße. Ein 13-jähriger Junge war zu Fuß in Richtung Reimersstraße unterwegs, als ihm ein Mann auf einem schwarzen E‑Bike mit zwei schwarzen Satteltaschen entgegenkam. Durch einen Zusammenstoß kam der Junge zu Fall und brach sich das linke Knie. Der Fahrradfahrer habe zunächst gefragt wie es dem Jungen gehe, seine Fahrt dann jedoch in unbekannte Richtung fortgesetzt. Nun werden Zeugen, die Hinweise auf den Fahrradfahrer geben können, oder dieser selbst, gebeten, sich mit der zuständigen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Leer — Verkehrsunfallflucht
Am 19.06.2024 kam es zwischen 08:00 Uhr und 16:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Ulrichstraße. Hierbei beschädigte der bislang unbekannte Fahrzeugführer durch Rangieren das Eingangstor der Pestalozzischule. Der Fahrzeugführer entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich mit der zuständigen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Emden — Verkehrsunfallflucht
In der Zeit vom 28.06.2024, 18:00 Uhr, und dem 29.06.2024, 18:00 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall in der Schwabenstraße in Emden. Hierbei beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit einem blauen Pkw einen ordnungsgemäß geparkten Pkw. Der Fahrzeugführer entfernte sich vom Unfallort, ohne eine Schadensregulierung in die Wege zu leiten. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise auf das Geschehen geben können werden gebeten sich mit der zuständigen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Borkum — Seenotrettung vor Borkum
Am gestrigen Abend mussten ein 53-jähriger Vater und sein 25-jähriger Sohn von ihrer Yacht gerettet werden. Sie waren mit ihrer Yacht vor Borkum auf einer Seehundbank aufgelaufen. Da der Seenotkreuzer die Sandbank nicht erreichen konnte erfolgte eine Rettung durch die Feuerwehr Borkum, teils mit kleineren Booten, teils zu Fuß. Vater und Sohn sind wohlauf und wurden nach Borkum gebracht.
Anzeige
Ihr Fahrradexperte in Leer: Hajo Otten – Qualität und Service seit 1933
Das traditionsreiche Zweiradfachgeschäft “Hajo Otten” in Leer, gegründet 1933 und seit 1989 unter der Führung von Rolf Dreier, bietet seit über 90 Jahren erstklassige Fahrräder und herausragenden Service. Im Jahr 2000 konnte die Verkaufsfläche auf über 500 qm erweitert werden, und seit 2007 wird das Geschäft von Nils Dreier geleitet.
Unsere Dienstleistungen – Termine online vereinbaren
Kauf-Beratung Gemeinsam finden wir das perfekte Fahrrad für Sie. Vereinbaren Sie einen Termin und profitieren Sie von unserer umfassenden Beratung und der Möglichkeit zur Probefahrt.
Hol- & Bringservice Ob Reparatur oder Neukauf – wir kümmern uns um den Transport Ihres Fahrrads. Unser zuverlässiger Hol- und Bringservice steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Dienstrad-Leasing Erfahren Sie mehr über die attraktiven Angebote und Vorteile des Dienstrad-Leasings für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Lassen Sie sich von uns umfassend beraten.
Meister-Werkstatt Unsere zertifizierte Werkstatt ist für Sie da – ob Reparatur, Wartung oder Upgrade. Wir sorgen dafür, dass Ihr Fahrrad schnell und fachmännisch instandgesetzt wird, oft noch am selben Tag.
Das bieten wir Ihnen
Bei “Hajo Otten” finden Sie eine breite Auswahl an City‑, Touren- und Sporträdern in verschiedenen Ausführungen und Ausstattungen. Auch individuelle Zusammenstellungen sind möglich. Darüber hinaus führen wir eine große Auswahl an Kinderrädern, Lauflernrädern und Spezialitäten wie Einräder, Kindertransportanhänger und Fahrradanhänger sowie sämtliches Zubehör rund ums Fahrrad.
Unser Service für Sie
Unsere Werkstatt bietet schnelle und fachmännische Reparaturen, Inspektionen sowie Um- und Anbauten. In der Regel können Sie Ihr Fahrrad noch am selben Tag wieder abholen. Wir legen großen Wert auf individuelle Beratung und persönlichen Kontakt. Jeder Kunde erhält einen Fahrradpass, der im Falle eines Diebstahls alle wichtigen Daten für Polizei und Versicherung bereithält – ein Service, den nur ein Fachbetrieb wie unserer bietet.
Ihre Vorteile bei uns
- Geprüfte Werkstatt- und Service-Qualität: Vertrauen Sie auf unsere jahrelange Erfahrung und Kompetenz.
- Fachkompetente Beratung vor Ort: Lassen Sie sich von unseren Experten umfassend und individuell beraten.
- Probefahrt für einen Kauf ohne Risiko: Testen Sie Ihr Wunschfahrrad vor dem Kauf.
- Hol- und Bringservice für Ihre Räder: Nutzen Sie unseren praktischen Transportservice für Ihr Fahrrad.
Besuchen Sie uns in der Heisfelder Straße 33 und überzeugen Sie sich selbst von unserem umfangreichen Angebot und erstklassigen Service. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Jetzt Termin online vereinbaren
Anzeige
Blaulicht
Polizeimeldungen LK Leer: Verkehrsunfall, Pedelec-Diebstahl & Kupferklau

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 01.07.2025
Verkehrsunfall mit schwerverletzter Radfahrerin++Diebstahl eins Pedelecs++Diebstahl eines Kupferrohres
Leer — Verkehrsunfall mit schwerverletzter Radfahrerin
Am gestrigen Montag gegen 09:15 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Oldenburger Straße. Ein 53-jähriger aus Leer beabsichtigte mit seinem Pkw von der Zoostraße nach links in die Oldenburger Straße in Fahrtrichtung Hesel abzubiegen. Hierbei übersah er eine 64-jährige Radfahrerin, die die Oldenburger Straße vom Radweg in Richtung Zoostraße überqueren wollte. Es kam zum Zusammenstoß. Die Radfahrerin wurde schwer verletzt und in ein Krankenhaus nach Leer gebracht.
Leer — Diebstahl eines Pedelecs
In der Nacht von Sonntag auf Montag, im Zeitraum zwischen 18:00 Uhr und 08:30 Uhr, kam es zu einem Diebstahl eines Pedelecs in der Fabriciusstraße. Bislang unbekannte Täterschaft verschaffte sich Zugang zum verschlossenen Gartenschuppen und entwendete ein gesichert abgestelltes Pedelec. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Moormerland — Diebstahl eines Kupferrohres
Im Zeitraum zwischen Dienstag, den 24.06.2025, 12:00 Uhr und Donnerstag, den 26.06.2025, 18:00 Uhr kam es zum Diebstahl eines Regenfallrohres aus Kupfer. Bislang unbekannte Täterschaft entwendete das ca. 3m lange Rohr von einem Wohnhaus in der Friedrich-Ebert-Straße. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Polizei Ostfriesland: Unfälle, Betrug & Alkohol am Steuer – das war das Wochenende

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 30.06.2025
Verkehrsunfall mit vier Leichtverletzten auf der A31++Betrugsversuch per Mail und Post++Verkehrsunfallflucht mit schwer verletzter Radfahrerin++Verkehrsunfall mit schwer verletztem Kradfahrer++ Diebstahl von einer Baustelle++Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind++ Trunkenheit im Verkehr
Moormerland — Verkehrsunfall mit vier Leichtverletzten auf der A31
Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten kam es am Sonntag gegen 19:47 Uhr auf der Autobahn 31. Ein 23-jähriger aus Leer befuhr mit seinem Kleintransporter die Autobahn in Fahrtrichtung Bottrop. Vermutlich aufgrund von Beeinflussung durch Alkohol fuhr er auf den Pkw eines 28-jährigen auf Emden auf. Dieser verlor dadurch die Kontrolle über den Pkw und kollidierte mit der Außen- und Mittelschutzplanke. Der 28-jährige, sowie zwei einjährige Kinder in seinem Pkw wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Auch der 23-jährige zog sich leichte Verletzungen zu. Bei ihm wurde eine Blutentnahme durchgeführt.
Inspektionsbereich — Betrugsversuch per Mail und Post
Vorsicht bei Post oder Mails die angeblich von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (kurz DGUV) kommen und eine letzte Zahlungsaufforderung enthalten. Hierbei handelt es sich um einen Betrugsversuch durch bislang unbekannte Täterschaft. In den Schreiben ist unter anderem von einem verpflichtenden DGUV-Präventionsmoduls die Rede und oftmals wird eine entsprechende Rechnung mitgeschickt. Es wird mit einem Gerichtsvollzieher und mit Pfändung gedroht, wenn der Zahlungsaufforderung nicht unmittelbar nachgekommen wird. Mit dem Briefkopf der DGUV sehen die Briefe oder Mails täuschend echt aus. Auch wird die Unterschrift des Geschäftsführers in den Schreiben missbräuchlich verwendet. Betroffene, die ein entsprechendes Schreiben erhalten, sollten sich bei der Polizei melden und der Forderung auf keinen Fall nachkommen. Die DGUV warnt auf ihrer Webseite ebenfalls vor dem Betrugsversuch.
Leer — Verkehrsunfallflucht mit schwer verletzter Radfahrerin
Bereits am Donnerstag, den 29.05.2025, kam es gegen 18:00 Uhr auf der Gutenbergstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Eine 32-jährige aus Leer befuhr mit ihrem E‑Bike den Logaer Weg und bog nach rechts in die Gutenbergstraße ab. Zeitgleich bog ein Pkw aus der Zeppelinstraße nach links auf die Gutenbergstraße ab. Die Pkw-Fahrerin soll dabei zu weit links gefahren sein, sodass die Radfahrerin nach rechts ausweichen musste und stürzte. Die 32-jährige wurde bei dem Sturz schwer verletzt und von einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Pkw-Fahrerin entfernte sich vom Unfallort. Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen und/oder zu der Pkw-Fahrerin machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Jemgum — Verkehrsunfall mit schwer verletztem Kradfahrer
Auf der Critzumer Straße kam es am Sonntag gegen 16:27 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Krad. Ein 50-jähriger aus Weener fuhr in Fahrtrichtung Critzum und beabsichtigte nach links in die Straße Coldeborgersiel einzubiegen. Dabei übersah er einen 44-jährigen aus Weener auf seinem Krad und es kam zum Zusammenstoß. Der 44-jährige wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
Uplengen — Diebstahl von einer Baustelle
Im Zeitraum zwischen Samstag 16:00 Uhr und Sonntag 07:30 Uhr kam es zu einem Diebstahl auf einer Baustelle in der Wiesmoorer Straße. Bislang unbekannte Täterschaft öffnete gewaltsam einen Bauzaun und mehrere Container und entwendete diverse Werkzeuge und Arbeitsmittel. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind
Leicht verletzt wurde am Sonntag gegen 16:22 Uhr ein 4‑jähriges Kind bei einem Unfall in der Ulmenstraße. Das Kind lief vom Gehweg unvermittelt auf die Straße und lief in die Beifahrerseite des Pkw eines 53-jährigen aus Emden, der die Straße in Richtung Liekeweg befuhr. Der 4‑jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht.
Inspektionsbereich — Trunkenheit im Verkehr
Zu mehreren Fällen von Trunkenheit im Verkehr kam es am gestrigen Sonntag.
Zunächst berichteten mehrere Zeugen von der unsicheren Fahrweise eines Pkw-Fahrers auf der Hollener Landstraße in Uplengen, wodurch es beinahe zu Unfällen gekommen sei. Bei der anschließenden Kontrolle des 50-jährigen Fahrers aus Apen konnte eine Atemalkoholkonzentration von 2,62 Promille festgestellt werden.
Eine Atemalkoholkonzentration von 1,76 Promille wies ein 20-jähriger Pkw-Fahrer aus Ostrhauderfehn auf, als er am Sonntag gegen 19:20 Uhr an der Straße Idafehn-Nord in Ostrhauderfehn kontrolliert wurde. Durch Zeugen wurde beobachtet, wie er eine Grünfläche eines Parkplatzes befuhr und diese dabei beschädigte.
Ebenfalls unter Alkoholeinfluss unterwegs war ein 26-jähriger aus Weener und verursachte dabei einen Unfall. Er befuhr am Sonntag gegen 22:52 Uhr die Weenerstraße in Richtung Bunde und überfuhr mit überhöhter Geschwindigkeit zwei Verkehrsinseln. An beiden Verkehrsinseln entstand Sachschaden und der Pkw wurde erheblich beschädigt. Bei dem 26-jährigen wurde eine Atemalkoholkonzentration von 1,74 Promille festgestellt. Gegen alle Fahrzeugführer wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Anzeige
Blaulicht
Alkohol und Drogen am Steuer: Vier Fälle in Ostfriesland am Wochenende

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, den 29.06.2025
Mehrere Fahrten unter Einfluss von Betäubungsmitteln und Alkohol
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es im Landkreis Leer und der Stadt Emden gleich zu mehreren Feststellungen im Zusammenhang mit Fahrten unter Alkohol- und Betäubungsmitteleinfluss.
Filsum — Trunkenheitsfahrt auf der A28
Am Samstagabend um 22:26 Uhr kontrollierten Beamte der Autobahnpolizei einen 52-jähriger Transporterfahrer mit Wohnsitz in Polen, welcher die A28 auf Höhe der Anschlussstelle Filsum in Richtung Oldenburg befuhr. Es wurden Fahrunsicherheiten bei der Fahrweise des Transporters festgestellt. Bei einer anschließenden Kontrolle wurde ermittelt, dass die unsichere Fahrweise vermutlich auf den Alkoholkonsum des Fahrzeugführers vor Fahrtantritt zurückzuführen war. Ein Atemalkoholtest ergab nämlich einen Wert von 1,72 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Moormerland — Fahren unter Alkoholeinfluss
Später am Samstagabend, um 23:16 Uhr, wurde ein Fahrzeugführer eines Skoda Fabia auf der Auricher Landstraße in Moormerland kontrolliert, da das Fahrzeug mittig mit eingeschaltetem Warnblinklicht auf der Fahrbahn stand. Gegen den 38-jährigen Moormerländer, welcher sich als Fahrzeugführer herausstellte, wurde aufgrund einer Atemalkoholkonzentration von 1,88 Promille ein Strafverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
Leer — Unter Einfluss von Betäubungsmitteln auf dem E‑Scooter
Am Sonntagmorgen gegen 01:45 Uhr kontrollierte eine Streife einen 23-jährigen E‑Scooter Fahrer in der Bremer Straße in Leer. Es wurden Anhaltspunkte für eine Beeinflussung durch Betäubungsmittel festgestellt. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde gegen den Betroffenen eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
Emden — Fahren unter Alkoholeinfluss
Gegen 01:50 Uhr am Sonntag kontrollierte eine Streife einen Fahrzeugführer eines BMW in der Larrelter Straße in Emden. Auch bei dem 30-jährigen Mann mit Wohnsitz in Emden wurden Anhaltspunkte für eine Beeinflussung durch Alkohol festgestellt. Eine Atemalkoholmessung ergab einen Wert von 1,12 Promille. Auch in diesem Fall wurde ein Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
Anzeige