Blaulicht
Diebstahl aus SB-Verkaufswagen, Betrug über Facebook “Marketplace”, Wahlplakate und Parteihaus beschädigt
Moormerland — Diebstahl aus SB-Verkaufswagen
Ein bislang unbekannter Täter betrat am 09.08.22 zwischen 11 und 18 Uhr einen SB-Verkaufswagen an der Kreisstraße in Moormerland und nahm ersten Erkenntnissen zufolge Getränke und Eis zu sich, ohne diese zu bezahlen. Zudem wurde eine festgeschraubte Geldkassette aufgebrochen und Wechselgeld entwendet. Es entstand Schaden im mittleren, zweistelligen Bereich. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Eine bislang unbekannte Person stieß beim Rangieren mit seinem Pkw auf dem Borkum-Parkplatz in der Straße Am Seemannsheim gegen einen geparkten schwarzen BMW. Der Vorfall ereignete sich am 10.08.22 gegen 19.15 Uhr. Bei dem verursachenden Pkw handelte es sich ersten Erkenntnissen nach um einen weißen Kleinwagen der Marke Hyundai mit Leeraner Ortskennung. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Am 08.08.22 zwischen 17.15 und 17.45 Uhr wurde auf einem Parkplatz an der Auricher Straße, in Höhe der Hausnummer 153 in der Nähe der Anschlussstelle Emden-Mitte der A31, ein geparkter grauer VW Caddy von einem unbekannten Fahrzeugfahrer beschädigt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Eine bislang unbekannte Person touchierte mit ihrem Fahrzeug einen geparkten blauen Renault Clio. Der Vorfall ereignete sich am 10.08.22 zwischen 7.45 und 16.30 Uhr auf dem Parkplatz Große Bleiche. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Landkreis Leer — Betrug
Zwei Personen aus dem Landkreis Leer sind Opfer eines Betrugs über den Facebook “Marketplace” geworden. Sie bezahlten jeweils dort angebotene Ware (ein Smartphone bzw. einen Staubsauer), erhielten diese jedoch nicht. Die Polizei warnt vor Online-Käufen von Privatpersonen mit Vorauszahlung, ohne eine Möglichkeit zu haben, das Geld wieder einzuziehen. Eine weitere Person meldet, eine Zahlungsaufforderung eines Inkasso-Unternehmens erhalten zu haben, mit der Aufforderung, eine Rechnung eines bekannten Versandhauses zu bezahlen. Nach Rückfrage des Geschädigten bei diesem Versandhaus stellte sich heraus, dass es sich bei der Zahlungsaufforderung um einen Betrug handeln muss. Auch hier warnt die Polizei: Schreiben von Inkasso-Unternehmen sollten genauestens auf die Richtigkeit überprüft werden, ehe es zur Überweisung des Geldbetrags kommt. Ein Hinweis für einen Betrug ist die Angabe einer ausländischen IBAN, die nicht mit DE beginnt.
Weener — Wahlplakate und Parteihaus beschädigt
In der Risiusstraße wurden am 09.08.22 gegen 15 Uhr Wahlplakate beschädigt. Zudem rief der Verursacher abwertende Äußerungen bezüglich der Partei. Der Verursacher konnte vor Ort von der Polizei angetroffen werden. Der stark alkoholisierte 27-Jährige gab die Sachbeschädigung zu. Ein Atemalkoholtest ergab 3,42 Promille. Der Mann muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten. Zudem wurde in der Nacht zum 10.08.22 die Scheibe der Eingangstür zum Parteihaus in selbiger Straße beschädigt — ersten Ermittlungen zufolge durch das Werfen einer Bierflasche, die vor Ort aufgefunden wurde. Ob ein Zusammenhang mit der vorherigen Tat besteht, wird derzeit ermittelt. Es entstand ein Schaden von etwa 200 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Westoverledingen — Betrunken gegen Baum gefahren
Ein 32-jähriger Mann aus Papenburg befuhr mit einem braunen Toyota am 10.08.22 um 20.10 Uhr die Russenstraße in Richtung Papenburg. Etwa 300 Meter vor der Einmündung Ellernweg kam er rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Pkw auf die Gegenfahrbahn geschoben. Der Fahrer wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Zuvor wurde vor Ort ein Atemalkoholtest durchgeführt, der einen Wert von 2,34 Promille ergab. Der Führerschein wurde sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Weener — Bauschutt illegal entsorgt
Im “Südlicher Weg” in Weener wurde von unbekannten Tätern am 06.08.22 illegal Bauschutt entsorgt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei oder dem Ordnungsamt zu melden.
Borkum — Suche nach vermeintlich in Seenot befindlicher Person
Zu einem Großeinsatz kam es am 10.08.22 ab 14 Uhr in der Ostfriesenstraße am FKK-Strand auf Borkum. Spaziergänger befürchteten ein Kind in Seenot. Sie hatten das Mädchen, das auf 14 Jahre alt geschätzt wird, im knietiefen Wasser stehen sehen. Sie erweckte den Eindruck, sich tiefer ins Wasser begeben zu wollen. Als sich die Passanten nach kurzer Zeit zu dem Kind wieder umdrehten, konnten sie es weder im Wasser noch am Strand entdecken. Nach einer ersten negativen Absuche im Wasser und am Strand alarmierten sie den Notruf. Die Polizei Borkum, die Wasserschutzpolizei Emden, ein Polizeihubschrauber sowie die DLRG, die Freiwillige Feuerwehr Borkum, die Seenotrettung und das MRCC waren im Einsatz, um im Wasser und an Land nach dem Kind zu suchen. Weil das Mädchen weder gefunden noch als vermisst gemeldet wurde, wurde die Suche nach rund zwei Stunden um 16.35 Uhr eingestellt. Bislang gibt es keine Hinweise darauf, dass sich das Mädchen tatsächlich in Seenot befunden hatte.
Borkum — Mehrere Diebstähle von Auto-Kennzeichen
Im Zeitraum von der Nacht von Dienstag, 09.08.22, auf Mittwoch, 10.08.22 bis etwa 18 Uhr, wurden bei vier Fahrzeugen Kennzeichen samt Halterung abgerissen. Entwendet wurden dabei jeweils nur das vordere oder hintere Kennzeichen, je nach Parkrichtung. Alle Pkw standen auf Stellplätzen zur Straße gelegen. Es handelt sich bei den Tatorten um die Straßen Lüderitz, Franzosenschanze, Oppermannspad und Reedestraße. Auch in der Straße Am Kabelacker sind zwei Pkw betroffen — der Zeitraum der Taten kann hier auf die Zeit zwischen dem 06.08. und dem 10.08.22 eingegrenzt werden. Die jeweils anderen Kennzeichen sind augenscheinlich nicht angegangen worden. Weitere Schäden sind nicht bekannt. Im näheren Umfeld konnten die Kennzeichen bislang nicht aufgefunden werden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Anzeige

Blaulicht
Polizeimeldungen — Mehrere Vorfälle in Emden und Leer
POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, den 01.11.2025
Sachbeschädigung an Pkw ++ Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person ++ Verkehrsunfallflucht ++ Sachbeschädigung an Fensterscheibe
Emden — Sachbeschädigung an Pkw
In der Nacht von Donnerstag, den 30.10.2025, auf Freitag, den 31.10.2025, kam es in der Straße “Am Bonnesse” in Emden zu einer Sachbeschädigung an einen dort geparkten Pkw. Durch die Täterschaft wurde ein Vorderreifen des Pkw der Anzeigenerstatterin zerstochen. Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt tätigen können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Emden in Verbindung zu setzen.
Emden — Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person
Am Freitagvormittag ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich zwischen dem Wykhoffweg und der Straße “Zum Blind” in Emden. Die Unfallverursacherin befuhr mit ihrem Pkw die Straße “Zum Blind” und beabsichtigte, den Wykhoffweg zu queren. Hierbei übersah sie eine bevorrechtigte Fahrzeugführerin, die den Wykhoffweg befuhr. Die Unfallverursacherin verletzte sich durch den Unfall nicht. Die weitere beteiligte Fahrzeugführerin musste durch die Feuerwehr aus ihrem Pkw geborgen werden und wird als schwer verletzt eingestuft.
Leer — Verkehrsunfallflucht
Am Freitagnachmittag, im Zeitraum von 12:00 — 16:00 Uhr, hat sich eine Verkehrsunfallflucht auf einem Parkplatz am Ostersteg in Leer ereignet. Der Pkw des Anzeigeerstatters war vorwärts in einer Parkbucht abgestellt, als der unfallflüchtige Fahrzeugführer vermutlich rückwärts mit seinem Pkw gegen den geparkten Pkw gefahren ist und sich im Anschluss von der Unfallörtlichkeit entfernt hat.
Emden — Sachbeschädigung an Fensterscheibe
Am Freitagabend, gegen 23:50 Uhr, kam es zu einer weiteren Sachbeschädigung in Emden. In diesem Fall wurde das Fenster einer Wohnung im Wykhoffweg mit einem Stein beworfen. Hierdurch wurde die Fensterscheibe teilweise zerstört. Zeugenhinweise hierzu sind ebenfalls an die Polizei Emden zu richten.
AnzeigeBlaulicht
Leer & Weener: Geldbörsendiebstahl im Bahnhof und Unfallflucht mit verletztem Jugendlichen
POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Freitag, d. 31.10.2025
Diebstahl einer Geldbörse ++ Verkehrsunfallflucht
Leer — Diebstahl einer Geldbörse
Leer — Am 29.10. gegen 18:50 Uhr kam es im Bahnhofsgebäude zum Diebstahl einer Geldbörse. Die Geschädigte befand sich mit ihrem Rollator im Fahrstuhl des Bahnhofs, als sie von zwei ihr unbekannten Frauen in ein Gespräch verwickelt wurde. Mutmaßlich könnte in diesem Zusammenhang eine unbekannte Person die Geldbörse aus dem mitgeführten Rollator der Geschädigten entwendet haben. Die Geldbörse konnte kurze Zeit später in einem Abfallbehälter am Bahnhof aufgefunden werden. Aus ihr fehlten Bargeld und die EC-Karte der Geschädigten. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Weener — Verkehrsunfallflucht
Weener — Am Donnerstag gegen 17:20 Uhr kam es in der Boenster Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 17-Jähriger aus Weener leichte Verletzungen erlitt. Der Jugendliche überquerte mit seinem Fahrrad im Bereich einer Fußgängerfurt die Fahrbahn, als sein Fahrrad von einem herannahenden PKW erfasst wurde. Der Jugendliche stürzte und erlitt leichte Verletzungen am Fuß. Der PKW-Fahrer setzte seine Fahrt unvermittelt fort. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Anzeige
Blaulicht
Ostfriesland: Aktuelle Polizeimeldungen vom 30.10.2025
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 30.10.2025
Taschendiebstahl++ Betrug nach Auffahrtreinigung++ Verkehrsunfall mit verletzter Person++ Ermittlungen zu Person vor Haltestelle++ Körperverletzung++ Diebstahl aus Gaststätte++ Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person++Zeuge nach Körperverletzung gesucht
Leer — Taschendiebstahl
Am 29.10.2025 in der Zeit zwischen 12:00 Uhr und 12:30 Uhr kam es auf dem Gehweg im Stadtgebiet Leer, in der Hajo-Unken-Straße, zu einem Diebstahl. Einer 94-jährigen Frau wurde ihre am Körper getragene Handtasche entwendet. Der Wert des Diebesguts befindet sich im mittleren dreistelligen Bereich. Die Täterschaft ist bislang unbekannt. Sie werden als ca. 20 Jahre alt und weiblich beschrieben. Zudem sei eine Täterin ca. 1,60m groß gewesen und habe einen dunklen Teint gehabt. Die weitere Täterin sei ca. 1,70m groß gewesen und habe einen helleren Teint gehabt. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Bunde — Betrug nach Auffahrtreinigung
Am 24.10.2025 zwischen 17:00 Uhr und 17:30 Uhr kam es in Bunde, auf einem Grundstück im Kastanienweg, zu einem Betrug. Drei bislang unbekannte Beschuldigte reinigten im Auftrag eines 36-jährigen Mannes die Auffahrt. Die Arbeiten wurden unsachgemäß ausgeführt. Der 36-jährige Mann wurde aufgefordert eine Summe im mittleren vierstelligen Bereich für die Verrichtung der Arbeiten in bar zu bezahlen. Die weiteren Ermittlungen wurden aufgenommen.
Bei “Von-Haus-zu-Haus-Dienstleistern” sollte verstärkt auf die Seriosität des Anbieters geachtet werden. Typische Anhaltspunkte zur Vorsicht sind gegeben, wenn es sich beispielsweise um spontane, unangekündigte Hausbesuche handelt, wenn kein klarer Nachweis der Firma vorgelegt wird, wenn man unter Druck gesetzt wird oder wenn eine direkte Barzahlung verlangt wird. Im Zweifel gilt, solche Dienstleistungen lieber abzulehnen und keine persönlichen Daten oder Zahlungen herauszugeben.
In solchen Fällen empfehlen wir, die Polizei zu informieren. Dafür ist es ratsam, sich ggf. die Kennzeichen von Fahrzeugen und die Beschreibungen der Personen zu notieren. Sollte eine Videoüberwachung am Haus vorhanden sein, sollte diese ebenfalls gesichert werden. Die Polizei hat dann die Möglichkeit, die entsprechenden Personen im Antrefffall zu kontrollieren, die Personalien zu überprüfen und ggf. weitere Ermittlungen aufzunehmen.
A31 — Verkehrsunfall mit verletzter Person
Ein 63-jähriger Fahrer eines weißen VW Caddy und ein 47-jähriger Fahrer eines Iveco LKW befuhren die A31 in Richtung Emden. In Höhe des Kilometers 227,4 beabsichtigte der 63-jährige Fahrer den vor ihm fahrenden LKW zu überholen. Hierbei scherte er zu früh vom Überholfahrstreifen auf den Hauptfahrstreifen und touchierte den Lkw. Der Pkw geriet ins Schleudern und kollidierte mehrfach mit der Außenschutzplanke bis er schließlich entgegengesetzt der Fahrtrichtung auf dem Standstreifen zum Stehen kam. Die beteiligten Personen wurden leicht verletzt.
Rhauderfehn — Ermittlungen zu Person vor Haltestelle
Der Polizei wurde gemeldet, dass am 27.10.2025 gegen 13:00 Uhr ein bislang unbekannter Mann in einem silberfarbigen Mercedes Kombi in der Nähe der Bushaltestelle in der Dorfstraße 19 in Ostrhauderfehn geparkt habe und in Richtung der Haltstelle geguckt habe. Zu dieser Zeit stiegen dort Kinder aus einem Schulbus aus. Ein 36-jähriger Mann wollte den Pkw-Fahrer ansprechen, dieser entfernte sich jedoch zügig vom Vorfallort. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Wir bitten, von Spekulationen und voreiligen Schlüssen abzusehen. Zeugen, die Beobachtungen zu diesem Vorfall gemacht haben oder Hinweise zu dem unbekannten Mann oder zu seinem Pkw machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Rhauderfehn zu melden.
Emden — Körperverletzung
Am 29.10.2025 gegen 13:00 Uhr kam es in Emden, auf dem Gehweg in der Gorch-Fock-Straße in Höhe der Hausnummer 66, zu einer Körperverletzung. Ein 22-jähriger Mann verrichte auf dem Gehweg Elektroarbeiten. Hierfür wurde der Bereich der Arbeiten abgesperrt. Plötzlich fuhr ein Fahrradfahrer durch diese Absperrung, ließ sein Fahrrad stehen und ging auf den 22-jährigen Mann zu. Er versuchte, ihn zu schlagen. Der 22-jährige Mann konnte dem Schlag ausweichen und weglaufen. Hierbei knickte er mit seinem Fuß um und verletzte sich. Der unbekannte Mann bedrohte den 22-jährigen im Nachgang und flüchtete mit seinem Fahrrad. Der Täter wird folgendermaßen beschrieben: männlich, ca. 1,80m groß, schlanke, kräftige Gestalt, sehr kurze helle Haare, bekleidet mit einem weißen Tank-Top, hellbraune/beige kurze Hose. Das Fahrrad sei ein dunkles, kleines Mountainbike gewesen. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Diebstahl aus Gaststätte
Am 28.10.2025 um 23:39 Uhr kam es in Emden, bei einem Restaurant am Neuen Markt, zu einem Diebstahl. Eine bislang unbekannte Täterschaft entwendete eine Bank vom Außengelände des Restaurants. Der Täter soll mit einem Fahrrad unterwegs gewesen sein. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Am 29.10.2025 um 13:22 Uhr kam es in Emden, in der Württemberger Straße, zu einem Verkehrsunfall. Ein 35-jähriger Fahrer eines Mercedes-LKW fuhr von einem Grundstück in die Württemberger Straße. Hierbei übersah er den von links kommenden, in Richtung Thüringer Straße fahrenden 22-jährigen Fahrer eines Suzuki-Quad. Dieser konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte aus diesem Grund mit dem LKW. Der 22-jährige Mann wurde leicht verletzt.
Emden — Zeuge nach Körperverletzung gesucht
Bereits am 01.10.2025 in der Zeit zwischen 14:40 Uhr und 15:00 Uhr kam es in Emden, Am Tonnenhof/ Ecke Petkumer Straße zu einer Körperverletzung. Eine 37-jährige Frau musste mit ihrem Pkw verkehrsbedingt vor der Ampel an der benannten Örtlichkeit warten. Eine 32-jährige Frau befand sich mit einer jugendlichen Person in einem Pkw hinter der 37-jährigen Frau. Die 32-jährige Frau stieg gemeinsam mit der Jugendlichen aus, zog die Pkw-Tür der 37-jährigen Frau auf und es kam zu einer Körperverletzungshandlung und Bedrohung. Ein bislang unbekannter unbeteiligter Mann sei daraufhin eingeschritten und habe die beiden weiblichen Personen von der 37-jährigen Frau weggezerrt. Daraufhin konnte die 37-jährige Frau mit ihrem Pkw fliehen. Es wird gebeten, dass sich der Zeuge, der so couragiert eingegriffen hat, bei der Polizei in Emden meldet.
Anzeige
























