Blaulicht

Dieb­stahl aus Trans­por­ter, Wech­sel­be­trug, Ver­kehrs­un­fall­flucht, Brandermittlung

Veröffentlicht

am

Emden — Dieb­stahl aus Transporter

Am 07.11.2022 kam es gegen 17:00 Uhr zu einem Dieb­stahl aus einem Trans­por­ter. Der 29-jäh­ri­ge Geschä­dig­te park­te sein Fahr­zeug “Am Delft” zwi­schen dem Otto-Hus und einem dor­ti­gen Taxen­stand und war im Nah­be­reich mit Vor­be­rei­tungs­ar­bei­ten für den Emder Weih­nachts­markt beschäf­tigt. Nach kur­zer Zeit bemerk­te er, dass sein Han­dy und sein Porte­mon­naie, wel­che er in der Mit­tel­kon­so­le abge­legt hat­te, ent­wen­det wor­den waren. In dem Porte­mon­naie befan­den sich per­sön­li­che Papie­re und eine vier­stel­li­ge Sum­me Bar­geld. Hin­wei­se auf einen mög­li­chen Täter konn­te der Geschä­dig­te nicht geben. Zeu­gen, die sach­dien­li­che Hin­wei­se zu dem Vor­fall geben kön­nen, kon­tak­tie­ren bit­te die Poli­zei in Emden.

Leer — Wechselbetrug

Am 07.11.2022 kam es gegen 14:45 Uhr in einem Tabak­wa­ren­ge­schäft in der Leera­ner Müh­len­stra­ße zu einem soge­nann­ten Wech­sel­be­trug. Eine der­zeit nicht bekann­te Frau erschien in dem Geschäft, um Waren im Wert von 7,60 Euro zu kau­fen. Die­se Waren bezahl­te sie mit einem 200 Euro Schein. Von der Mit­ar­bei­te­rin wur­de das Wech­sel­geld aus der Kas­se genom­men und auf den Zahltel­ler gelegt. Dann ent­schied die unbe­kann­te Frau, dass sie die gewähl­te Ware nicht mehr haben woll­te und statt­des­sen eine Tabak­wa­re für 3 Euro kau­fen woll­te. Sie ver­lang­te eine Stor­nie­rung des zuvor getä­tig­ten Kaufs. Die Mit­ar­bei­te­rin hän­dig­te den 200 Euro-Schein wie­der aus, nahm die Ware an sich und leg­te das Wech­sel­geld vom Zahltel­ler zurück in die Kas­se. Eini­ge Minu­ten spä­ter durch­dach­te die Mit­ar­bei­te­rin den Ablauf des Vor­fal­les noch­mal und mach­te vor­sicht­hal­ber einen Kas­sen­sturz. Dabei stell­te sie einen Fehl­be­stand von 100 Euro in der Kas­se fest. Ihr fiel nach­träg­lich auf, dass die unbe­kann­te Frau wäh­rend des Umtau­sches ein Pro­dukt hin­ter den Kas­sen­be­reich hat­te fal­len las­sen, wäh­rend das Wech­sel­geld noch aus­lag. In dem Über­ra­schungs­mo­ment hat­te die Täte­rin dann einen Teil des Wech­sel­gel­des zusätz­lich ein­ge­steckt und den Laden ver­las­sen. Die Täte­rin wur­de beschrie­ben, wie folgt:

   - ca. 155 cm groß
   - 40-45 Jahre alt
   - schlank
   - braune, schulterlange wellige Haare
   - dunklerer Typ
   - sprach Deutsch mit hörbarem Akzent

Zeu­gen, die sach­dien­lich Hin­wei­se zu der Tat oder der Per­son geben kön­nen, wer­den gebe­ten, die Poli­zei in Leer zu kon­tak­tie­ren. Die Poli­zei weist in die­sem Zusam­men­hang dar­auf­hin, dass es immer wie­der zu Taten des soge­nann­ten Wech­sel­be­tru­ges kommt. Beson­ders häu­fig tritt die­se Tat­form auf, bei Waren, die mit gro­ßen Schei­nen bezahlt wer­den, oder bei hoch­wer­ti­gen Waren, die plötz­lich kurz nach dem Kauf wie­der umge­tauscht wer­den sol­len. In der Regel wird an der Kas­se Ver­wir­rung gestif­tet und ein for­sches Auf­tre­ten gezeigt. Oft­mals agie­ren auch meh­re­re Täter zusam­men. Es wird emp­foh­len, Wech­sel­geld bei einer Umtausch­ak­ti­on nicht greif­bar auf dem Tre­sen lie­gen zu las­sen. Bei Zähl­vor­gän­gen soll­te dar­auf geach­tet wer­den, dass die Täter nicht stö­rend ein­grei­fen. Wo es mög­lich ist, soll­ten Mit­ar­bei­ten­de im Ein­zel­han­del in sol­chen Fäl­len Unter­stüt­zung hin­zu­zie­hen. Wich­tig ist, in die­sen Situa­tio­nen Ruhe zu bewah­ren und sich nicht ablen­ken zu lassen.

Wes­t­ov­er­le­din­gen — Verkehrsunfallflucht

Am 07.11.2022 kam es um 17:07 Uhr zu einer Ver­kehrs­un­fall­flucht auf der Bun­des­stra­ße 70/ Groß­wol­der Stra­ße. Eine 20-jäh­ri­ge Frau aus Rhau­der­fehn befuhr die der­zeit nur wegen Bau­ar­bei­ten ein­spu­rig frei­ge­ge­be­ne Bun­des­stra­ße in der vor­ge­se­he­nen Fahrt­rich­tung Leer, als ihr aus Rich­tung der gesperr­ten Pas­tor-Kers­ten Stra­ße ein blau­er Pkw ver­kehrs­wid­rig ent­ge­gen­kam und auf sie zufuhr. Die­ser hat­te zuvor die Absperr­ba­ken an der Pas­tor- Kers­ten- Stra­ße vor­sätz­lich zur Sei­te gestellt, um mit sei­nem Pkw die B 70 zu errei­chen. Als der ver­ant­wort­li­che Fahr­zeug­füh­rer der Frau ent­ge­gen­kam, konn­te die­se nur durch ein Aus­weich­ma­nö­ver einen Zusam­men­stoß ver­mei­den. Dabei geriet die jun­ge Frau jedoch an eine Absperr­ba­ke, wobei ein Sei­ten­spie­gel ihres Pkw beschä­digt wur­de. Der Ver­ur­sa­cher setz­te sei­ne ver­kehrs­wid­ri­ge Fahrt ent­ge­gen­ge­setzt der aus­ge­schrie­be­nen Fahrt­rich­tung fort, ohne sich um den Vor­fall wei­ter zu küm­mern. Ver­kehrs­teil­neh­mer, denen ein blau­es Fahr­zeug in der Zeit ab 17:00 Uhr bis ca. 17:20 Uhr auf der Bun­des­stra­ße 70 in Fahrt­rich­tung Papen­burg ver­kehrs­wid­rig ent­ge­gen­kam, wer­den gebe­ten, die Poli­zei in Rhau­der­fehn zu kontaktieren.

Emden — Brandermittlung

Am Mon­tag, den 07.11.2022, kam es gegen 00:50 Uhr auf einem rück­wär­ti­gen Gar­ten­grund­stück eines Mehr­par­tei­en­hau­ses in der Mar­tin-Faber-Stra­ße zu einem Hüt­ten­brand. Bei der Brand­ort­be­sich­ti­gung wur­de durch die zustän­di­gen Ermitt­ler fest­ge­stellt, dass hin­ter der Hüt­te gela­ger­te Gegen­stän­de, die unter ande­rem aus Kunst­stoff- und Holz­ma­te­ria­li­en stamm­ten, nach bis­he­ri­gen Erkennt­nis­sen in Brand gesetzt wor­den sind. Das Feu­er griff dann auf eine 1,80 x 1,80 gro­ße Hüt­te über und hat die­se voll­stän­dig zer­stört. Hier­bei wur­de die dane­ben­ste­hen­de Gara­ge im Dach­be­reich beschä­digt. Ein tech­ni­scher Defekt als Brand­ur­sa­che wird nach jet­zi­gem Stand der Ermitt­lun­gen aus­ge­schlos­sen. Als Brand­ur­sa­che wird der­zeit eine Brand­stif­tung ange­se­hen, die auch fahr­läs­sig ver­ur­sacht wor­den sein kann. Die wei­te­ren Ermitt­lun­gen dau­ern noch an. Der Gesamt­scha­den wird auf ca. 10000,- Euro geschätzt. Zeu­gen, die um die Mit­ter­nachts­zeit zum 07.11.2022 ver­däch­ti­ge Per­so­nen im Bereich des betrof­fe­nen Mehr­fa­mi­li­en­hau­ses beob­ach­tet haben, wer­den gebe­ten, sich mit der Poli­zei in Emden in Ver­bin­dung zu setzen.


 

Anzeige 

Blaulicht

Poli­zei­be­richt Leer/Emden: Haus­brand, Ver­kehrs­un­fall und wei­te­re Einsätze

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, 05.04.2025

 
 

Fah­ren ohne Füh­rer­schein und mit fal­schen Kennzeichen++Wohnhausbrand++Pkw mit Far­be besprüht++Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

Bun­de — Fah­ren ohne Füh­rer­schein und mit fal­schen Kennzeichen

Bei einer Fahr­zeug­kon­trol­le am Don­ners­tag­abend gegen 19:45 Uhr im Kir­ch­ring muss­ten die Poli­zei­be­am­ten fest­stel­len, dass der 31-jäh­ri­ge Pkw-Füh­rer aus Wee­ner kei­ne Fahr­erlaub­nis mehr hat und an dem Pkw nie­der­län­di­sche Kenn­zei­chen ange­bracht sind, die für einen ande­ren Pkw zuge­las­sen waren. Die Wei­ter­fahrt wur­de unter­sagt und ent­spre­chen­de Ver­fah­ren eingeleitet.

Moorm­er­land — Wohnhausbrand

Gegen 22:30 Uhr am Frei­tag­abend wur­den der Feu­er­wehr und der Poli­zei ein Wohn­haus­brand im Ulmen­weg in der Ort­schaft Rorich­moor gemel­det. Die ört­li­chen Feu­er­weh­ren konn­ten den Brand löschen, der Dach­stuhl wur­de jedoch völ­lig zer­stört. Das Haus war seit Jah­ren leer­ste­hend, in den Vor­jah­ren hat­te es dort schon öfters gebrannt. Die Ursa­che des jet­zi­gen Bran­des ist unge­klärt, die Ermitt­lun­gen wur­den auf­ge­nom­men. Die Scha­dens­hö­he kann auf­grund der Vor­be­schä­di­gun­gen nicht genau bezif­fert werden.

Leer — Pkw mit Far­be besprüht

In der Nacht von Don­ners­tag auf Frei­tag wur­de auf einem Hin­ter­hof eines Mehr­par­tei­en­hau­ses an der Heis­fel­der Stra­ße von bis­her unbe­kann­ten Tätern ein gepark­ter Pkw Mitsu­bi­shi mit wei­ßer Far­be besprüht und dadurch erheb­lich beschä­digt. Zeu­gen der Tat­hand­lung oder Per­so­nen, die Hin­wei­se zu Tat und/oder Täter machen kön­nen, mel­den sich bit­te bei der Poli­zei in Leer.

Leer — Ver­kehrs­un­fall mit hohem Sachschaden

Gegen 17:10 Uhr des Frei­tag­nach­mit­ta­ges ver­lor eine 27-jäh­ri­ge Pkw-Füh­re­rin aus Leer aus bis­her unge­klär­ter Ursa­che bei einem Abbie­ge­vor­gang die Kon­trol­le über ihr Fahr­zeug, durch­brach eine Stein­mau­er eines Kfz-Han­dels und kol­li­dier­te dort mit meh­re­ren dort abge­stell­ten Pkw. Die jun­ge Frau hat­te die Heis­fel­der Stra­ße in Rich­tung Neer­moor befah­ren und woll­te nach links in die Benz­stra­ße ein­bie­gen. Die Fahr­zeug­füh­re­rin blieb unver­letzt, ihr Pkw war jedoch nicht mehr fahr­be­reit. Da meh­re­re Fahr­zeu­ge beschä­digt wur­den, dürf­te die Scha­dens­hö­he im Ergeb­nis immens sein.


 

Anzeige 
Weiterlesen

Blaulicht

Ein­bruch & Unfall in Rhau­der­fehn – Poli­zei sucht Zeugen!

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 03.04.2025

 

 

Rhau­der­fehn — Einbruchdiebstahl

Am 02.04.2025 kam es in der Zeit zwi­schen 12:30 und 22:00 Uhr zu einem Ein­bruch­dieb­stahl in eine Woh­nung in der Stra­ße Unter den Eichen. Der Täter ver­schaff­te sich gewalt­sam Zugang zu den Räum­lich­kei­ten und ent­wen­de­te Bar­geld. Zeu­gen, die Anga­ben zu Tat und/ oder Täter machen kön­nen, wer­den gebe­ten sich bei der Poli­zei zu melden.

Ost­rhau­der­fehn — Verkehrsunfall

Am 02.04.2025 kam es gegen 11:30 Uhr zu einem Ver­kehrs­un­fall zwi­schen einem Pkw und einem Pkw- Wohn­wa­gen- Gespann. Ein 49-jäh­ri­ger befuhr mit sei­nem Pkw samt Wohn­wa­gen die B 438 aus Rhau­der­fehn kom­mend in Rich­tung Sater­land. Der 91-jäh­ri­ge Unfall­ver­ur­sa­cher befuhr mit sei­nem Pkw die K 73 in Rich­tung Haupt­stra­ße (B 438). An der Kreu­zung B 438 / K 73 beab­sich­tig­te er, nach links auf die Haupt­stra­ße abzu­bie­gen. Hier­bei über­sah er den von rechts kom­men­den, vor­fahrt­be­rech­tig­ten Pkw. Es kam zum Zusam­men­stoß zwi­schen dem Pkw und dem Wohn­wa­gen. An bei­den Fahr­zeu­gen ent­stand Sach­scha­den. Ver­letzt wur­de bei dem Unfall niemand.


 

Anzeige 
Weiterlesen

Blaulicht

Taschen­dieb­stahl in Leer – Poli­zei sucht Zeu­gen! Wei­te­re Meldungen.

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 02.04.2025

 
 

Taschendiebstahl++Diebstahl von Kupferkabel++Verkehrsunfall mit leicht ver­letz­ter Person

Leer — Taschen­dieb­stahl im Lebensmittelgeschäft

Am 28.03.2025 kam es zwi­schen ca. 11 und 12 Uhr zu einem Taschen­dieb­stahl in einem Lebens­mit­tel­ge­schäft am Osse­weg in Leer. Bis­lang unbe­kann­te Täter­schaft ent­wen­de­te einer 84-jäh­ri­gen Geschä­dig­ten die Geld­bör­se, die sie in einer Umhän­ge­ta­sche am Kör­per trug. In der Geld­bör­se befand sich u.a. Bar­geld und eine Bank­kar­te, wel­che im Nach­hin­ein mehr­fach unbe­rech­tigt ein­ge­setzt wur­de. Zeu­gen, die Hin­wei­se zu Tat und/ oder Täter machen kön­nen, wer­den gebe­ten sich bei der Poli­zei zu melden.

Emden — Dieb­stahl von Kupferkabel

Im Zeit­raum zwi­schen dem 31.03.2025, 19:45 Uhr und dem 01.04.2025, ca. 08:10 Uhr, gelang­te bis­lang unbe­kann­te Täter­schaft auf nicht bekann­te Wei­se auf das Bau­stel­len­ge­län­de “Am Neu­en See­deich” und ent­wen­de­te ca. 400 Meter Kup­fer­ka­bel. Zeu­gen, die Hin­wei­se zu Tat und/ oder Täter machen kön­nen, mel­den sich bit­te bei der Polizei.

 


Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Anzeige

Mit dem Fahr­gast­schiff „Dol­lard“ und dem Fahr­rad Ost­fries­land entdecken!

Tages­aus­flü­ge mit dem Fahr­gast­schiff „MS Dol­lard“ – Jetzt wie­der möglich! Rad­fah­ren und Schiff­fah­ren per­fekt kombiniert Das Fahr­gast­schiff „Dol­lard“ ist auch...

Lokal

Laser­scan­ner über den Inseln: Wie ein „flie­gen­des Auge“ den Küs­ten­schutz sichert

Bild­rech­te: Milan Geo­ser­vice / Bild­quel­le: FSK/NLWKN „Flie­gen­des Auge“ für den Küs­ten­schutz – NLWKN star­tet hoch­prä­zi­se Ver­mes­sung der Ost­frie­si­schen Inseln Nor­den....

Anzeige

Tanz­show-High­light in Emden: „Stu­dio Schus­ter on stage 2025“ begeis­tert mit Power & Vielfalt

Tanz­show-High­light in Emden: „Stu­dio Schus­ter on stage 2025“ begeis­tert Groß und Klein Datum: Frei­tag, 23. Mai & Sams­tag, 24. Mai 2025Uhr­zeit:...

Blaulicht

Poli­zei­be­richt Leer/Emden: Haus­brand, Ver­kehrs­un­fall und wei­te­re Einsätze

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, 05.04.2025     Fah­ren ohne Füh­rer­schein und mit fal­schen Kennzeichen++Wohnhausbrand++Pkw mit Far­be besprüht++Verkehrsunfall...

Lokal

Raum für Wachs­tum: Stadt Leer erschließt neue Gewer­be­flä­chen an der Benzstraße

Spa­ten­stich für neu­es Gewer­be­ge­biet an der Benz­stra­ße: Leer schafft Raum für Zukunft Leer – Nüt­ter­moor. Mit einem sym­bo­li­schen Spa­ten­stich hat...

Lokal

Ply­ten­berg wird zur Eier-Are­na: Oster­spaß für die gan­ze Familie

Tra­di­tio­nel­ler Eier-Vier­kampf auf dem Ply­ten­berg: Oster­mon­tag vol­ler Spiel und Spaß Von der Redak­ti­on – Leer.Am Oster­mon­tag, dem 21. April, heißt es...

Lokal

Zukunft der Leera­ner Innen­stadt: Neue Ideen und mode­ra­te Mieten!

Bür­ger­meis­ter Claus-Peter Horst (links) und Stadt­ent­wick­lungs­exper­te Klaus Men­sing prä­sen­tie­ren ihre Ideen zur Zukunft der Innen­stadt vor mehr als 140 Gäs­ten...

Blaulicht

Ein­bruch & Unfall in Rhau­der­fehn – Poli­zei sucht Zeugen!

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 03.04.2025     Rhau­der­fehn — Einbruchdiebstahl Am 02.04.2025 kam es in der...

Anzeige

Torf­rock live in Hin­te – Rock­par­ty im LMC!

Rock-Par­ty in Hin­te: Torf­rock & Bern­ward Büker Ban­de live im LMC Am 17. Mai 2025 erwar­tet Rock­fans im Live Music Cen­ter...

Anzeige

Aqua­ri­um Wil­helms­ha­ven – Eine Rei­se in die fas­zi­nie­ren­de Unterwasserwelt!

Eine Rei­se durch die fas­zi­nie­ren­de Unter­was­ser­welt im Aqua­ri­um Wilhelmshaven Das Aqua­ri­um Wil­helms­ha­ven lädt Besu­cher zu einer ein­zig­ar­ti­gen Erkun­dungs­tour durch die...

Blaulicht

Taschen­dieb­stahl in Leer – Poli­zei sucht Zeu­gen! Wei­te­re Meldungen.

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 02.04.2025     Taschendiebstahl++Diebstahl von Kupferkabel++Verkehrsunfall mit leicht ver­letz­ter Person Leer —...

Lokal

Sport ver­bin­det – CDU Leer plant „Tag des Sports in der Leera­ner Innenstadt!

Archiv­fo­to Lese­r­ECHO @Ingo Tonsor CDU-Frak­ti­on bean­tragt die Ein­füh­rung eines “Tag des Sports” in Leer Leer — Die CDU-Frak­ti­on im Rat der...

Lokal

Dank und Abschied: Dr. Dani­el Schü­ler ver­lässt die Kin­der­kli­nik Leer

Abschied nach 15 Jah­ren: Chef­arzt Dr. Dani­el Schü­ler ver­lässt das Kli­ni­kum Leer Leer/Ostfriesland – Nach beein­dru­cken­den 15 Jah­ren als Chef­arzt der...

Blaulicht

Dieb­stäh­le, Unfäl­le & Van­da­lis­mus – Poli­zei sucht Zeugen

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, den 29.03.2025     Dieb­stahl aus Gara­ge ++ Kup­fer­ka­bel­dieb­stahl ++ Sach­be­schä­di­gung an KFZ...

auch inter­es­sant:

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung eines aktu­ell gehal­te­nen Nach­rich­ten­por­tals für Local SEO

SEO Agen­tur Ost­fries­land: Die Viel­sei­tig­keit des LeserECHO-Verlags Ein­lei­tung: Die Bedeu­tung von Local SEO für Unter­neh­men in Ostfriesland In der Welt...

Anzeige

Was ver­steht man unter Kybernetik?

Kyber­ne­tik: Die Wis­sen­schaft der Steue­rungs- und Rege­lungs­me­cha­nis­men in kom­ple­xen Systemen Kyber­ne­tik ist eine fas­zi­nie­ren­de inter­dis­zi­pli­nä­re Wis­sen­schaft, die sich mit Steue­rungs-...

Anzeige

Sicht­bar­keit ist Umsatz: Wie der Lese­r­ECHO-Ver­lag Ihr Unter­neh­men mit geziel­tem Online-Mar­ke­ting in die ers­te Rei­he katapultiert

Im heu­ti­gen digi­ta­len Zeit­al­ter ist die Goo­g­le­su­che das vir­tu­el­le Äqui­va­lent zum Super­markt­re­gal. Wie im Super­markt gilt auch im Online-Mar­ke­ting: Wer...

Lokal

Wes­t­ov­er­le­din­gen för­dert grü­ne Ener­gie: Zuschüs­se für Bal­kon­kraft­wer­ke jetzt beantragen

Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen för­dert Bal­kon­kraft­wer­ke mit 45.000 Euro Die Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen hat einen wich­ti­gen Schritt unter­nom­men, um die Nut­zung erneu­er­ba­rer Ener­gien...

News

Mey­er: „Solar­pa­ket gibt Schub für Aus­bau der Erneuerbaren“

BUNDESKABINETT BESCHLIESST ERLEICHTERUNGEN FÜR BAU UND BETRIEB VON SOLARANLAGE Für Pri­vat­leu­te und gewerb­li­che Betrei­ber soll der Bau und Betrieb von...

News

Solar­pa­ket 1: Gesetz­ent­wurf ermög­licht rück­wärts­lau­fen­de Zäh­ler und beschleu­nigt Anmel­dung von PV-Kleinanlagen

  Solar­pa­ket I: Neue Maß­nah­men für einen beschleu­nig­ten Photovoltaik-Ausbau Im Rah­men des Solar­pa­kets 1 gibt es posi­ti­ve Ände­run­gen für Ver­brau­cher,...

News

Nie­der­sach­sen treibt sei­ne Pho­to­vol­ta­ikof­fen­si­ve vor­an: Ver­trags­ab­schluss über rund 355.000 qm

Nie­der­sach­sen treibt sei­ne Pho­to­vol­ta­ikof­fen­si­ve vor­an: Ver­trags­ab­schluss über rund 355.000 qm Dach­flä­chen im Nord­wes­ten von Niedersachsen Nie­der­sach­sen und die ener­ci­ty AG...

News

Bun­des­netz­agen­tur warnt vor man­gel­haf­ten Solar­wech­sel­rich­tern für Balkonanlagen

Die Bun­desetz­agen­tur warnt vor mög­li­chen Gefah­ren bei unzu­läs­si­gen Wech­sel­rich­tern für Pho­to­vol­ta­ik-Anla­gen im sta­tio­nä­ren und im Online­han­del. Die Bun­des­netz­agen­tur hat ver­schie­de­ne...