Blaulicht
Diebstahl & Betrug in Leer und Umgebung – Polizei sucht Zeugen!

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 12.03.2025
Diebstahl aus Pkw++Diebstahl von Geldbörsen++Anrufe falscher Polizeibeamte++Verkehrsunfall
Ein bislang unbekannter Täter entwendete am 10.03.2025 im Zeitraum zwischen 09:00 Uhr und 11:30 Uhr die Geldbörse aus einem abgestellten Pkw an der Bremer Straße Hausnummer 16. Zeugen, die Angaben zu Tat und/ oder Täter machen können, werden geben sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Diebstahl einer Geldbörse
Am 11.03.2025 kam es in der Zeit zwischen 11:00 Uhr und 11:30 Uhr zu einem Diebstahl im Supermarkt Aldi in der Straße Hohe Loga in Leer. Bislang unbekannter Täter entwendete die Geldbörse der Geschädigten aus der mitgeführten Handtasche. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise auf die Täter geben können, werden gebeten, sich mit der zuständigen Polizei in Verbindung zu setzen. 202500301740
Leer — Diebstahl einer Geldbörse
Zu einem weiteren Diebstahl kam es am gestrigen Vormittag zwischen 11:10 Uhr und 11:20 Uhr im Supermarkt Aldi in der Ringstraße in Leer. Auch hier entwendete ein bisher unbekannter Täter die Geldbörse der Geschädigten aus der mitgeführten Handtasche. Zeugen, die Angaben zu Tat und/ oder Täter machen können, werden geben sich bei der Polizei zu melden.
Moormerland — Anrufe falscher Polizeibeamte
Am 11.03.2025 kam es im Bereich Moormerland zu Anrufen von falschen Polizeibeamten. Den Angerufenen wurde nach der bekannten Vorgehensweise vorgetäuscht, dass es in der Nachbarschaft zuletzt häufig zu Diebstählen gekommen sei. Von den Fällen die der Polizei, zum jetzigen Zeitpunkt, bekannt sind, erkannten alle angerufenen Personen den versuchten Betrug sofort und beendeten das Telefonat. Im Zuge dessen möchte die Polizei noch einmal darauf hinweisen, dass von der Polizei aus niemals Anrufe getätigt werden, in denen nach Wertgegenständen gefragt bzw. deren Herausgabe gefordert wird. Sollten Sie einen solchen Anruf erhalten ist der sicherste Weg das Telefonat unverzüglich zu beenden und sich die Telefonnummer des Täters, falls möglich, zu notieren und bei der zuständigen Polizeidienststelle eine Anzeige zu erstatten.
Emden — Verkehrsunfall mit Radfahrern
Gestern Morgen um 07:25 Uhr kam es auf der Larrelter Straße in Emden zu einem Verkehrsunfall. Ein bisher unbekannter Radfahrer befuhr den dortigen Radweg in Fahrtrichtung stadtauswärts und kollidierte aufgrund stark schwankender Fahrweise mit einem entgegenkommenden 13jährigen Radfahrer aus Emden. Durch den Zusammenstoß stürzten beide Radfahrer zu Boden. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend vom Unfallort. Wer Hinweise zu dem Unfall geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei in Emden.
Anzeige
Blaulicht
Neue Polizeimeldungen aus Ostfriesland: Raub, Unfälle und Verkehrskontrollen

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 09.05.2025
Raubdelikt++Führen eines PKWs unter Betäubungsmitteleinfluss++Zwei Verkehrsunfälle mit Verletzung++Verkehrsunfallflucht — Zeugenaufruf++Schwerpunktkontrollen Radverkehr
Emden — Raubdelikt
Zu einem Raubdelikt ist es am gestrigen Donnerstagabend, gegen 20:10 Uhr, im Bereich Steinweg, Höhe BBS II in Emden, gekommen. Das 17-jährige Opfer befuhr den Steinweg mittels Fahrrades und in Begleitung eines Freundes, als ein männlicher Täter dieses auf Höhe der Turnhalle der BBS II in Emden angesprochen und angehalten hat. Anschließend schlug der Täter dem Opfer unvermittelt ins Gesicht, wodurch dieses zu Boden ging. Daraufhin kam es zur körperlichen Auseinandersetzung. Als dann weitere Personen erschienen, die teilweise ebenfalls auf das am Boden liegende Opfer einwirkten, wurde dem Opfer ein mitgeführter Rucksack entrissen. Anschließend flüchtete die Täterschaft in Richtung Festspielhaus am Wall. Das Opfer wurde durch die Tat leicht verletzt und im Klinikum Emden medizinisch behandelt. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an. Zeugen, die Angaben zum Tathergang oder Hinweise zu Tätern geben können, melden sich bitte bei der Polizei.
Leer — Führen eines PKWs unter Betäubungsmitteleinfluss
Polizeibeamte mussten am frühen Freitagmorgen, gegen 01:40 Uhr, bei der Kontrolle eines 19-jährigen PKW-Führers in der Bremer Straße in Leer feststellen, dass dieser unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln steht. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutentnahme durchgeführt.
Weener — Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Am Donnerstag den 08.05.2025 kam es gegen 05:45 Uhr im Bereich der Hauptstraße in Weener zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW-Führer und einem Pedelec-Fahrer mit leichter Verletzung. Der 42-jährige Fahrer des Pedelecs befuhr die Hauptstraße und beabsichtigte seine Fahrt in Richtung Ortsteil Diele fortzusetzen. Beim Überqueren der K27 übersah ihn dabei ein aus Richtung Papenburg kommender, 33-jähriger PKW-Führer, wodurch es zum Zusammenstoß mit anschließendem Sturzgeschehen kam. Der Fahrer des Pedelecs verletzte sich leicht.
Emden — Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen
Ebenfalls am Donnerstag kam es gegen 05:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Emden, Larrelter Straße, im Bereich der Kreuzung zur Niedersachsenstraße. Ein 73-Jähriger PKW-Führer befuhr die Larrelter Straße in Richtung stadtauswärts. Nach jetzigem Kenntnisstand übersah er dabei im Bereich der Kreuzung zur Niedersachsenstraße das für ihn bestehende Rotlicht der Lichtzeichenanlage. Im Kreuzungsbereich kollidierte er mit dem PKW eines 54-jährigen Fahrzeugführers, der von der A31 kam und geradeaus in Richtung Niedersachsenstraße weiterfahren wollte. Durch den Zusammenstoß verletzten sich der 54-jährige Fahrzeugführer sowie eine 73-jährige Beifahrerin des verursachenden Fahrzeugs leicht. An beiden PKW entstand erheblicher Sachschaden.
Leer — Verkehrsunfallflucht — Zeugenaufruf
Bereits am 07.05.2025, im Zeitraum vom 07:55 Uhr bis 08:10 Uhr, wurde auf einem Parkplatz im Steinburgsgang in Leer, vermutlich beim Ein-/ Ausparken, ein Fahrzeug durch bislang unbekannten Unfallverursacher beschädigt. Der Geschädigte stellte nach Rückkehr zu seinem roten Hyundai Tucson mehrere Kratzer am linken Außenspiegel fest. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Moormerland und Borkum — Schwerpunktkontrollen zum Thema Radverkehr
Im Rahmen der Verkehrssicherheitsarbeit zum Thema “Radverkehr” wurden am gestrigen Donnerstag an mehreren unfallträchtigen Örtlichkeiten, im Bereich der Gemeinde Moormerland, sowie auf der Insel Borkum, Fahrradfahrer kontrolliert. Dabei wurden mehrere Verstöße festgestellt und es kam zur Einleitung von diversen Ordnungswidrigkeitenverfahren sowie einem Strafverfahren.
Anzeige
Blaulicht
Polizei bittet um Hinweise: Mehrere Vorfälle in Emden und Rhauderfehn

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 08.05.2025
Verkehrsunfall mit Flucht++Bedrohung++Sachbeschädigung an zwei Pkw++Verkehrsunfallflucht
Rhauderfehn — Verkehrsunfallflucht mit leicht verletzter Person
Am 07.05.2025 kam es gegen 06:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Torfstraße in Rhauderfehn. Ein 32-jähriger Fahrer eines Peugeot befuhr die Torfstraße in Richtung Surwold. In der dortigen Linkskurve kam ihm ein Pkw entgegen. Aufgrund der schmalen Straße musste der 32-Jährige nach rechts ausweichen, um einen Zusammenstoß mit dem Entgegenkommenden zu verhindern. Hierbei verlor er die Kontrolle über seinen Pkw und fuhr links in den dortigen Graben. Dort blieb das Fahrzeug auf dem Dach liegen. Der Fahrer des Peugeot wurde bei dem Unfall leicht verletzt und der Pkw musste abgeschleppt werden. Der unbekannte Fahrer des entgegenkommenden Fahrzeugs entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne dem Verletzten zu helfen und schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten. Bei dem Fahrzeug könnte es sich um einen dunklen VW Passat oder Golf gehandelt haben. Zeugen, die Hinweise zum beteiligten Fahrzeug und/ oder dem/der Fahrzeugführer/in machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Bedrohung mit einem Küchenmesser
Am 07.05.2025, gegen 08:00 Uhr, bedrohte ein 29-Jähriger mehrere Passanten in der Innenstadt und im Bereich der Faldernbrücke mit einem Küchenmesser. Der Sachverhalt wurde vor Ort durch die Polizei aufgenommen und die Personalien des Beschuldigten und der Opfer festgestellt. Da sich zu diesem Zeitpunkt viele Personen im Bereich des Ereignisortes aufgehalten haben, könnte es diverse Zeugen geben, die das Tatgeschehen beobachtet haben. Diese Personen werden geben, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Sachbeschädigung an einem Pkw
Im Zeitraum vom 06.05.2025, ca. 21 Uhr bis zum 07.05.2025, ca. 06:30 Uhr zerkratzte bislang unbekannte Täterschaft den blauen Skoda Kodiaq mit dem Städtekennzeichen “WLG” des 57-jährigen Geschädigten mit einem unbekannten Gegenstand. Der Pkw war auf dem Parkplatz “An der Bonnesse” abgestellt. Die Beschädigungen zogen sich um das gesamte Fahrzeug.
Im gleichen Tatzeitraum wurde ein weiteres Fahrzeug einer 25-Jährigen auf die gleiche Weise beschädigt. Es handelte sich hierbei um einen schwarzen Mercedes E220 mit dem Städtekennzeichen “OS”. Der Pkw war ebenfalls auf dem Parkplatz “An der Bonnesse” abgestellt. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Emden — Verkehrsunfallflucht
Im Zeitraum vom 06.05.2025, ca. 14 Uhr bis zum 07.05.2025, ca. 07:30 Uhr wurde vermutlich beim Ein-/ Ausparken ein am Straßenrand geparkter Pkw beschädigt. Der graue VW Polo der 25-jährigen Geschädigten war am Straßenrand der “Douwesstraße” in Höhe der Haus- Nr. 14 ordnungsgemäß abgestellt. Die Geschädigte stellte nach der Rückkehr zu ihrem Pkw Kratzer an der hinteren, rechten Stoßstange fest. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, melden sich bitte bei der Polizei.

Blaulicht
Zwei Verkehrsunfälle in Moormerland und Westoverledingen – mehrere Verletzte

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 07.05.2025
Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person++Verkehrsunfall mit zwei schwer verletzten Personen
Moormerland — Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Am 06.05.2025 kam es gegen 13:05 Uhr zu einem Verkehrsunfall bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Der 83-jährige Fahrer eines Opel Insignia befuhr die Uthuser Straße/ B70 in Richtung Leer. Zur selben Zeit befand sich ein 47-jähriger Fußgänger auf der Fahrbahn der B70, um eine Unfallstelle abzusichern und den nachfolgenden Verkehr vorbeizuleiten. Der 83-Jährige touchierte den Fußgänger, sodass dieser leicht verletzt wurde. Er entfernte sich daraufhin von der Unfallstelle, ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Der Fußgänger wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Opelfahrer gab jedoch an, dass es zu keinem Zusammenstoß mit dem Fußgänger gekommen sei. Dieser sei vor sein Fahrzeug gesprungen und er sei nach links ausgewichen. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Schwerer Verkehrsunfall auf der B70 – mehrere Personen verletzt
Gestern kam es auf der B70 in Höhe der Milchtankstelle zu einem schweren Verkehrsunfall. Die Ortsfeuerwehren Steenfelde, Flachsmeer und Ihrhove wurden alarmiert.
Zwei Pkw waren kollidiert, wobei eines der Fahrzeuge auf die Fahrerseite kippte. Die Insassen dieses Fahrzeugs mussten in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst mit schwerem technischen Gerät aus dem Wagen befreit werden. Die Beteiligten des zweiten Fahrzeugs konnten ihre Pkw eigenständig verlassen.
Alle Unfallbeteiligten wurden zur weiteren medizinischen Versorgung in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die B70 war für die Dauer des Einsatzes voll gesperrt.
Im Einsatz waren sieben Fahrzeuge der Feuerwehr, drei Rettungswagen, zwei Notärzte sowie mehrere Streifenwagen der Polizei. Nach etwa anderthalb Stunden war der Einsatz abgeschlossen.
Anzeige