Blaulicht
Diebstahl einer Bankkarte, Diebstahl aus Pkw, Diebstahl einer Tasche, Verkehrsunfall zwischen Lkw und Fußgängerin — w.M.
Leer — Diebstahl einer Bankkarte mit anschließenden Verwertungstaten
Am 16.10.2022 war es gegen 19:25 Uhr am Bahnhof in Leer zu einem Diebstahl eines Portemonnaies gekommen. Ein bislang unbekannter Täter entwendete einem 62-jährigen Leeraner die Geldbörse aus der mitgeführten Aktentasche. Darin befanden sich sämtliche Bankkarten sowie Ausweisdokumente des Leeraners. Im Anschluss kam es zu mehreren Abbuchungen von dem Konto des Geschädigten. Der unbekannte Täter erlangte insgesamt einen mittleren viertstelligen Betrag. In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, dass bei der Eingabe des PIN an Bankautomaten oder bei einem Bezahlvorgang das Ziffernfeld unbedingt mit der freien Hand abgedeckt werden sollte, um ein Ausspähen der Daten zu erschweren. Vorsicht ist geboten, wenn man bei der Benutzung der EC-Karte durch unbekannte Personen angesprochen oder abgelenkt wird.
Weener — Diebstahl einer Tasche
Am 10.10.2022, zwischen 09:00 und 10:00 Uhr kam es in einem Verbrauchermarkt in der Kirchhofstraße in Weener zu einem Taschendiebstahl zum Nachteil einer 85-jährigen Dame. Die Weeneranerin hatte eine Einkaufstasche im Markt mit sich geführt und erst beim Bezahlen bemerkt, dass diese nicht mehr vorhanden gewesen sei. Eine Absuche des Marktes verlief zunächst erfolglos. Erst später entdeckte eine Verkäuferin die Einkaufstasche der 85-jährigen Dame in einem Regal. Die Geldbörse befand sich noch in der Tasche, allerdings fehlte das gesamte Bargeld in Höhe eines vierstelligen Betrages. Nun werden Zeugen, die Hinweise auf das Geschehen geben können, gebeten, sich mit der Polizei in Weener in Verbindung zu setzen.
Emden — Diebstahl aus Pkw
Am 17.10.2022, gegen 15:30 Uhr, stahl ein bislang unbekannter Täter zwei Mobiltelefone, sowie ein Portemonnaie mit diversen Ausweisdokumenten, aus einem Lieferwagen in der Brückstraße/“Am Brauersgraben” in Emden. Die 28-jährige Paketzustellerin hatte die Türen ihres Lieferwagens zwar geschlossen, aber für den kurzen Zeitraum der Aufnahme weiterer Pakete nicht verschlossen. Zeugen, die Hinweise zu dem Täter oder dem Geschehen geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeikommissariat Emden in Verbindung zu setzen. Die Polizei möchte in diesem Zusammenhang darauf hinweisen, dass ein Pkw grundsätzlich immer abgeschlossen werden sollte. Auch wenn man diesen nur für einen kurzen Zeitraum verlässt.
Leer — Verkehrsunfall zwischen Lkw und Fußgängerin
Am 16.10.2022 kam es gegen 01:15 Uhr in Leer in der “Blinke” zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einer Fußgängerin. Die 48-jährige Lkw-Fahrerin übersah beim Rückwärtsfahren die 29-jährige Papenburgerin, welche sich fußläufig hinter dem Lkw befand. Bei einem Zusammenstoß wurde die Fußgängerin leicht verletzt, begab sich aber eigenständig in ärztliche Behandlung. Die Lkw-Fahrerin hatte den Unfall zunächst nicht bemerkt, konnte jedoch durch die Beamten im Nahbereich angetroffen und über den Vorfall aufgeklärt werden.
Hesel — Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen
Am 17.10.2022 kam es gegen 14:45 Uhr im Kreuzungsbereich der Leeraner Straße und der Straße “Wehrden” bei Hesel zu einem Verkehrsunfall. Ein 73-jähriger Heseler wollte mit seinem Pkw Renault von der “Wehrden” auf die Leeraner Straße in Fahrtrichtung B72 einbiegen und übersah dabei die bevorrechtigte 22-jährige Oldenburgerin mit ihrem Golf, welche in Richtung Holtland unterwegs war. Bei einem Zusammenstoß wurden die Oldenburgerin, sowie ihr 32-jähriger Beifahrer leicht verletzt. An beiden Pkw entstand erheblicher Sachschaden, sodass diese von der Unfallstelle mittels Abschleppunternehmen geborgen werden mussten.
Hesel — alleinbeteiligter Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person
Am 17.10.2022 war es gegen 22:25 Uhr auf der Stikelkamper Straße bei Hesel zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 19-jähriger Fahrzeugführer war in Richtung Neukamperfehn unterwegs, als er aufgrund eines geplatzten Reifens nach rechts von der Fahrbahn abkam und in den angrenzenden Straßengraben fuhr. Der Fahrzeugführer wurde dadurch schwer verletzt und mittels eines Rettungswagens in ein Krankenhaus verbracht. An dem Pkw und der Straßenberme entstand erheblicher Sachschaden. Der Pkw musste von der Unfallstelle geborgen werden.
Anzeige

Blaulicht
Ostfriesland: Aktuelle Polizeimeldungen – Unfälle, Betrug & Einbrüche
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 29.10.2025
Körperverletzung in Gaststätte++ versuchter Einbruch++ mehrere Sachbeschädigungen an Pkw++ schwerer Verkehrsunfall++ erneuter Vorfall mit Spendensammlern++ Einbruch in Wohnung++ Verkehrsunfall mit verletzter Person++
Borkum — Körperverletzung in Gaststätte
Am 29.10.2025 gegen 00:35 Uhr kam es auf Borkum, in einer Gaststätte in der Wilhelm-Bakker-Straße, zu einer Körperverletzung. Ein 57-jähriger Mann wurde von einem 58-jährigen Mann und von einem 45-jährigen Mann gestoßen und im Nachgang bedroht. Der 57-jährige Mann blieb unverletzt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Uplengen — versuchter Einbruch
In der Zeit des 25.10.2025 um 15:00 Uhr bis zum 28.10.2025 um 11:30 Uhr kam es in Uplengen, Alte Warfen, zu einem versuchten Einbruch. Die bislang unbekannte Täterschaft versuchte in ein dortiges Wohnhaus einer 66-jährigen Frau zu gelangen. Es wurde kein Diebesgut erlangt. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — mehrere Sachbeschädigungen an Pkw
In der Zeit zwischen dem 21.10.2025 um 12:00 Uhr und dem 28.10.2025 um 12:00 Uhr kam es in Leer, in der Klaus-Groth-Straße, zu mehreren Sachbeschädigungen. Durch die bislang unbekannte Täterschaft wurden insgesamt sieben am Straßenrand geparkte Pkw auf unbekannte Art und Weise beschädigt. Es entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Hesel — schwerer Verkehrsunfall
Am 28.10.2025 um 08:42 Uhr kam es in Uplengen, Großoldendorf, in der Neufirreler Straße, zu einem Verkehrsunfall. Ein 42-jähriger Fahrer eines Sattelzuges befuhr die Neufirreler Straße in Richtung Neufirrel. Er kam aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und zum Stehen. Ein 58-jähriger Fahrer eines Treckers mit Auflieger fuhr in gleicher Richtung hinter dem Sattelzug und musste bremsen. Hierdurch brach der Auflieger nach links auf die Gegenfahrbahn aus. Eine 85-jährige Frau und ein 85-jähriger Mann in einem grauen 3er-BMW fuhren zu diesem Zeitpunkt auf der Gegenfahrbahn. Sie stießen mit dem Auflieger des Treckers zusammen. Durch die Feuerwehr konnten die beiden Personen aus dem Pkw befreit und schwer verletzt in ein Krankenhaus verbracht werden. Der 42-jährige Fahrer des Sattelzugs sowie der 58-jährige Fahrer des Treckers blieben unverletzt. Der Pkw sowie der Auflieger wurden abgeschleppt. Die genaue Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt.
Weener — erneuter Vorfall mit Spendensammlern
Es wurde bereits berichtet, dass es in der Zeit des 22.10.2025 bis zum 24.10.2025 bei einem Lebensmittelgeschäft in der Neuen Feldstraße zu einem Betrugsvorfall gekommen ist. Ein bislang unbekannter Täter bewegte eine 74-jährige Frau dazu, mittels eines Telecashgeräts eine geringe Spende zu überweisen. Diese Spende musste mittels PIN autorisiert werden. Tatsächlich wurde ein Betrag im vierstelligen Bereich abgebucht. Die Täterbeschreibung lautete hier wie folgt: männlich, ca. 1,65–1,70m groß, Mitte 30, kurzer Vollbart, schwarze Haare, dunkel gekleidet.
Am 22.10.2025 gegen 17:30 Uhr kam es in Weener, auf einem Parkplatz in der Kirchhofstraße, zu einem weiteren Betrugsvorfall. Der bislang unbekannte Täter sprach einen 89-jährigen Mann an, eine Spende für eine Behinderteneinrichtung zu tätigen. Nach Eingabe der PIN in ein Telecashgerät wollte der 89-jährige Mann eine geringe Spende überweisen. Am folgenden Tag wurde festgestellt, dass tatsächlich ein Betrag im vierstelligen Bereich abgebucht wurden. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Einbruch in Wohnung
In der Zeit zwischen dem 27.10.2025 um 23:00 Uhr und dem 28.10.2025 um 04:00 Uhr kam es in Emden, in einer Wohnung im Katergang, zu einem Diebstahl. Die bislang unbekannte Täterschaft drang auf unbekannte Art und Weise in die Wohnung eines 58-jährigen Mannes ein. Dort wurde Diebesgut im dreistelligen Wert entwendet. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Verkehrsunfall mit verletzter Person
Am 28.10.2025 um 13:45 Uhr kam es in Emden, in der Otto-Hahn-Straße, zu einem Verkehrsunfall. Ein 41-jähriger Fahrer eines schwarzen VW Passat befuhr die Wolfsburger Straße in Richtung der Larrelter Straße. Er beabsichtigte nach rechts in die Otto-Brenner-Straße abzubiegen. Hierbei übersah er einen entgegenkommenden 55-jährigen Fahrer eines E‑Scooters. Es kam zum Zusammenstoß. An dem Pkw entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Am dem E‑Scooter entstand ein Schaden im dreistelligen Bereich. Der 55-jährige Mann wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
Anzeige
Blaulicht
Unfälle, Betrug und Randalierer: Polizei berichtet aus Leer, Bunde, Uplengen und Emden
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 28.10.2025
Körperverletzungen in Diskothek++ Diebstahl eines Kraftrades++ betrügerischer Spendenaufruf++Investitionsbetrug++ Graffiti an Schule++ Vollsperrung nach schwerem Unfall++ Rauchentwicklung++ Sachbeschädigung an Bushaltestelle++ Verkehrsunfallflucht++ Randalierer in Bank++ Bedrohung
Bunde — Körperverletzungen in Diskothek
Am 26.10.2025 um 02:50 Uhr kam es in Bunde, in einer Diskothek Am Katjedeep, zu einer Körperverletzung. Zunächst kam es zu einer Körperverletzungshandlung eines 29-jährigen Mannes gegenüber einem 38-jährigen Mann. Dieser wurde leicht verletzt. Ein 25-jähriger Mann schlug dem 29-jährigen Mann ins Gesicht, um die Situation zu unterbinden. Zudem wurde ein Reizstoffsprühgerät gegen den 29-jährigen Mann eingesetzt. Er wurde hierdurch ebenfalls leicht verletzt. Dem 29-jährigen Mann wurde nach Eintreffen der Polizei ein Platzverweis erteilt. Weitere Ermittlungen wurden eingeleitet.
Uplengen — Diebstahl eines Kraftrades
In der Zeit des 15.10.2025 um 10:00 Uhr bis zum 27.10.2025 um 16:00 Uhr kam es in Uplengen, in der Hasenburgstraße zu einem Diebstahl. Die bislang unbekannte Täterschaft entwendete das Kraftrad eines 57-jährigen Mannes aus seiner Garage. Es entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Weener — betrügerischer Spendenaufruf
In der Zeit des 22.10.2025 um 16:00 Uhr bis zum 24.10.2025 um 12:00 Uhr ist es bei einem Lebensmittelgeschäft in der Neuen Feldstraße zu einem Betrugsvorfall gekommen. Ein bislang unbekannter Täter bewegte eine 74-jährige Frau dazu, mittels eines Telecashgeräts eine geringe Spende zu überweisen. Diese Spende musste mittels PIN autorisiert werden. Tatsächlich wurde ein Betrag im vierstelligen Bereich abgebucht. Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, ca. 1,65–1,70m groß, Mitte 30, kurzer Vollbart, schwarze Haare, dunkel gekleidet. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Bereich Leer — Investitionsbetrug
Am 27.10.2025 wurde durch eine 83-jährige Frau aus Leer angezeigt, dass sie in eine Scheinfirma investiert habe. Sie habe zuvor auf ihrem Mobiltelefon ein Video gesehen, wo man in eine Firma investieren könne, die mit Gold handele und schnellen Gewinn verspreche. Aus diesem Grund habe sie über eine Internetseite sämtliche personenbezogene Daten angegeben. Anschließend habe sich ein angeblicher Mitarbeiter dieser Firma bei ihr gemeldet und sie überredet, einen Betrag im dreistelligen Bereich zu überweisen. Neben diesem Betrag sei noch eine Summe im mittleren fünfstelligen Bereich von einem weiteren Konto abgebucht worden.
Die Polizeiinspektion Leer/Emden warnt in diesem Zusammenhang vor betrügerischen Goldankauf-Angeboten im Internet. Unbekannte Täter locken per Online-Videos, kontaktieren per E‑Mail, versprechen schnelle Gewinne und fordern persönliche Daten sowie Kontoinformationen. Danach kommt es häufig zu unautorisierten Abbuchungen. Daher rät die Polizei dazu, keine Ausweiskopien oder Kontodaten per E‑Mail zu senden und keine Abbuchungsgenehmigungen zu erteilen. Zudem sollte kein Geld im Voraus überwiesen werden. Im Schadensfall sollten verdächtige E‑Mails gesichert und die Bank/Polizei informiert werden. “Die Täter nutzen geschickt die Hoffnung auf schnelle Gewinne”, so Polizeisprecherin Melina Trey. “Im Internet sollten Sie vorsichtig sein und solche Angebote sorgfältig prüfen.”
Leer — Graffiti an Schule
In der Zeit vom 02.10.2025 um 15:30 Uhr bis zum 06.10.2025 um 10:00 Uhr und in der Zeit vom 16.10.2025 um 12:00 Uhr bis zum 17.10.2025 um 12:00 Uhr kam es jeweils zu Graffiti an einer Schule in der Gaswerkstraße in Leer. Die bislang unbekannte Täterschaft verursachte dadurch jeweils ein Schaden im dreistelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer A31 — Vollsperrung nach schwerem Unfall
Am 27.10.2025 um 12:27 Uhr kam es in Leer, auf der A31 in Fahrtrichtung Bottrop, zu einem Verkehrsunfall. Ein 23-jähriger Mann befuhr mit seinem Sattelzug den Hauptfahrstreifen der A31 in Richtung Bottrop, als sich einer der Reifen des Sattelzugs löste. Hierdurch bremsten die auf dem Überholfahrstreifen befindlichen, nachfolgenden Pkw. Ein 56-jähriger Fahrer eines VW Transporter übersah dies und fuhr ungebremst auf den Opel Astra einer 49-jährigen Frau mit ihrem Kind auf. Dadurch wurde der Opel auf den Seat Ibiza eines 27-jährigen Mannes und dieser wiederum auf den VW Tiguan einer 29-jährigen Frau geschoben. Der 56-jährige Fahrer des VW und die 49-jährige Fahrerin des Opel sowie ihr Kind wurden schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der 27-jährige Fahrer des Seat und die 29-jährige Fahrerin des VW wurden leicht verletzt. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die A31 war für die Dauer der Unfallaufnahme und der anschließenden Bergungsarbeiten für ca. drei Stunden voll gesperrt. Der entstandene Rückstau betrug zwischenzeitlich mehrere Kilometer.
Leer — Rauchentwicklung
Am 27.10.2025 gegen 22:40 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass Feuer aus einem Schornstein in der Mozartstraße in Leer treten würde. Vor Ort stellte sich heraus, dass es Probleme mit der Gaszufuhr der Heizung gab. Aus diesem Grund sei der Kamin befeuert worden. Ein Schornsteinfeger sowie die Feuerwehr waren vor Ort. Eine Begutachtung sowie CO2-Messung ergaben, dass keine Gefahr bestand. Zudem entstand kein Schaden. Da der Kamin nicht angemeldet war, wurde der Betrieb untersagt.
Bunde — Sachbeschädigung an Bushaltestelle
In der Zeit zwischen dem 25.10.2025 um 16:00 Uhr bis zum 26.10.2025 um 08:00 Uhr kam es in Bunde, an einer Bushaltestelle in der Boenster Straße, zu einer Sachbeschädigung. Die bislang unbekannte Täterschaft beschädigte auf unbekannte Art und Weise eine Glasscheibe einer Bushaltestelle. Es entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Borkum — Verkehrsunfallflucht
Am 23.10.2025 in der Zeit zwischen 09:00 Uhr und 11:00 Uhr kam es auf Borkum, in der Stürmannstrate in Höhe der Hausnummer 6, zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Verursacher beschädigte den geparkten blauen Opel Adam einer 40-jährigen Frau. Er verließ im Anschluss unerlaubt den Unfallort. An dem Opel Adam entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Randalierer in Bank
Am 27.10.2025 gegen 11:30 Uhr wurde die Polizei zu einer Bank, Am Delft in Emden, gerufen. Ein 53-jähriger Mann randalierte in der Filiale. Er wurde durch die Beamten aufgefordert, die Örtlichkeit zu verlassen. Da der Mann dieser Aufforderung nicht nachkommen wollte und die Beamten mehrfach beleidigte, wurde er in Gewahrsam genommen. Weitere Ermittlungen wurden aufgenommen.
Emden — Bedrohung
Am 24.10.2025 um 13:00 Uhr kam es in Emden, in der Petkumer Straße, zu einer Bedrohung. Ein 29-jähriger Fahrer eines Wohnmobils befuhr die Petkumer Straße in Richtung Friesland. Im Bereich der Ampel zur Ecke Am Tonnenhof sei der 67-jährige Fahrer eines VW T5 vor sein Wohnmobil gefahren, sodass der 29-jährige Mann stark abbremsen musste. Dieser habe sich zuvor auf der Rechtsabbiegerspur befunden. Der 29-jährige Mann habe gehupt. Daraufhin habe der 67-jährige Fahrer den 29-jährigen Fahrer mit Gewalt bedroht und beleidigt. Weitere Ermittlungen wurden eingeleitet.
Anzeige
Blaulicht
Apple Watch löst Großeinsatz aus!
Text & Foto: Timo de Vries, Gemeindepressesprecher Großefehn
Apple Watch und iPhone lösen Großeinsatz aus: Fehlalarm sorgt für Aufsehen in Spetzerfehn
Ein ungewöhnlicher Vorfall hat am Montagmittag in Spetzerfehn (Gemeinde Großefehn) für einen größeren Feuerwehreinsatz gesorgt. Mehrere Wehren aus der Gemeinde sowie die Feuerwehr Hesel und der Rettungsdienst des Landkreises Aurich wurden zu einem gemeldeten schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in den Postweg alarmiert.
Doch am Einsatzort wartete eine Überraschung auf die Helfer: Kein Unfall, keine Verletzten – sondern nur ein Smartphone.
Wie sich schnell herausstellte, war der Notruf automatisch durch eine Apple Watch ausgelöst worden. Die Uhr hatte offenbar ein Unfallereignis erkannt und daraufhin eigenständig den Notruf gewählt. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte lediglich ein iPhone am Straßenrand, auf dessen Display die Unfallmeldung angezeigt wurde.
Da keine Unfallstelle auszumachen war, übernahm die ebenfalls alarmierte Polizei das Gerät, um den Eigentümer zu ermitteln und ihm das Telefon zurückzugeben.
Für die Feuerwehren bedeutete das: Einsatzabbruch. Die Wehren Holtrop und Hesel konnten ihre Anfahrt stoppen, während die Feuerwehren Spetzerfehn, Großefehn-Zentrum und Akelsbarg-Felde-Wrisse mit dem Einsatzleitwagen 1 kurzzeitig im Einsatz waren.
„Moderne Technik kann im Notfall Leben retten – in diesem Fall hat sie aber für Verwirrung gesorgt“, so ein Sprecher der Feuerwehr augenzwinkernd.
Anzeige






















