Blaulicht
Diebstahl von Baustellenbeleuchtung, Einbruch, Sachbeschädigungen und weitere Meldungen


Diebstahl von Baustellenbeleuchtung
Leer — In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden um kurz nach 03:00 Uhr zwei 18-jährige Fahrradfahrer in der Heisfelder Str. kontrolliert, die Baustellenleuchten bei sich hatten. Auf die Herkunft dieser angesprochen gaben die in Leer und Moormerland wohnenden jungen Männer an, die Leuchten gefunden zu haben. Ermittlungen im Stadtgebiet ergaben, dass diese Leuchten zuvor von einer Bauastelle im Pastorenkamp entwendet worden sind. Gegen die beiden 18-jährigen wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Einbruch
Leer — Im Zeitraum von Sonntag, 16:30 Uhr, bis Montag, 18:15 Uhr, haben unbekannte Täter die Tür eines Vereinsheimes im Turnerweg gewaltsam geöffnet und sind so in die Vereinsstätte gelangt. Dort haben sie das Vorhängeschloss eines Kühlschrankes aufgebrochen und aus diesem drei Kisten Bier und eine Flasche Schnaps mitgenommen.
Sachbeschädigungen — Zeugen gesucht
Bunde — In der Zeit von 07:10 Uhr bis 11:20 Uhr hat ein unbekannter Täter am Montag in der Straße Ditzumerverlaat einen dort auf einem Parkplatz vor einem Einfamilienhaus abgestellten Pkw Audi A4 beschädigt. Vermutlich mittels eines Pflastersteines wurde das Glashebedach des Pkw zerstört. Der oder die Täter konnten unerkannt entkommen. Der Schaden wird auf ca. 300 Euro geschätzt.
Weener — Ebenfalls am Montag haben unbekannte Täter im Zeitraum von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr eine Hauseingangstür in der Straße ‘Zum Sportplatz’ beschädigt. Die äußere Scheibe der Thermopenverglasung wurde zerstört.
Fahrten unter Betäubungsmitteln
Leer — Gegen 15:00 Uhr wurde am Montag ein Pkw VW in der Grenzstr. kontrolliert. Die Beamten stellten bei dem 40-jährigen Fahrer aus Moormerland diverse Hinweise auf einen vorherigen Konsum von Betäubungsmitteln fest. Eine Blutentnahme wurde auf freiwilliger Basis auf der Dienststelle durchgeführt, ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt für 24 Stunden untersagt.
Weener — Ebenfalls am Montag wurde gegen 22:30 Uhr ein Pkw Renault in der Graf-Ulrich-Str. kontrolliert. Die 19-jährige Fahrerin aus Weener räumte den Konsum von Amphetaminen und Cannabis ein. Auch hier wurde eine Blutprobe angeordnet und die Weiterfahrt untersagt.
Verkehrsunfälle
Emden — Gegen 07:00 Uhr ist es am heutigen Morgen auf der A31 in Höhe der Anschlussstelle Emden-Ost zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person gekommen. Ein 42-jähriger aus Nordrhein-Westfalen befuhr mit einem Lieferfahrzeug ebenso die A31 in Richtung Leer wie eine 25-jährige Pkw-Fahrerin aus Hage. Diese wollte die Autobahn an der Abfahrt Emden-Ost verlassen und ordnete sich auf der entsprechenden Abfahrt ein. Der 42-jährige wollte die Autobahn ebenfalls verlassen und wechselte vom Hauptfahrstreifen auf den Verzögerungsstreifen. Hierbei übersah er die 25-jährige und kollidierte mit dem Pkw. Die Pkw-Fahrerin wurde durch den Unfall schwer verletzt und wurde einem Krankenhaus in Emden zugeführt. Lebensgefahr besteht jedoch nicht. Der Gesamtschaden wird auf ca. 7500 Euro geschätzt.
Emden — Gegen 09:30 Uhr ist es dann im Stadtgebiet zu einem weiteren schweren Verkehrsunfall gekommen. Eine 30-jährige Pkw-Fahrerin aus Emden ist von der Schwabenstr. in Richtung Schlesierstr. gefahren und wollte in diese einbiegen. Hierbei übersah sie eine 20-jährige Fahrradfahrerin, welche die Schlesierstr. in Richtung Fletumer Str. gefahren ist. Es kam zu einer Kollision, im Zuge derer die 20-jährige Emderin gestürzt ist. Mit einer Beinverletzung wurde sie einem Krankenhaus zugeführt. Lebensgefahr besteht auch hier nicht. Der Gesamtschaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt.
Anzeige




Blaulicht
Zeugenaufruf, Auffahrunfall auf der Heisfelder Straße, Falsches Gewinnversprechen, Diesel entwendet


Emden — Diesel entwendet
Am vergangenen Wochenende haben bisher unbekannte Täter Diesel aus den Tanks von insgesamt drei LKW in der Nesserlander Straße entwendet. Die LKW waren auf dem Gelände einer Autovermietung geparkt und wurden in der Zeit von Freitag, 18:00 Uhr, bis Montag, 10:00 Uhr, angegangen. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Die Polizei in Emden bittet Zeugen oder Hinweisgeber um Kontaktaufnahme.
Leer — Auffahrunfall auf der Heisfelder Straße
Am 27.06.2022 kam es gegen kurz nach 17 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Heisfelder Straße in Höhe eines Autohauses. Ein 39-jähriger Mann aus Rhauderfehn befuhr mit seinem Auto der Marke Daimler die Heisfelder Straße in Richtung Innenstadt und musste mit seinem Pkw verkehrsbedingt halten. Ein 69-jähriger Leeraner bemerkte dies zu spät und fuhr mit seinem PKW Daimler auf den vor ihm haltenden PKW des 39-Jährigen auf. Durch den Aufprall wurden die 36-jährige Beifahrerin des 39-Jährigen sowie ein 3‑jähriges Kind leicht verletzt und in ein Krankenhaus verbracht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Moormerland — Falsches Gewinnversprechen
Bereits am 23.06.2022 kam es in Moormerland zu einem versuchten Betrug durch ein falsches Gewinnversprechen. Eine 44-jährige Frau aus Moormerland erhielt einen Anruf auf ihrem Handy, in welchem ihr eine angebliche Mitarbeiterin einer Lotterie mitteilte, dass sie Geld gewonnen habe. Um den Gewinn auszuzahlen, müsse die 44-Jährige nur ihre Kontodaten übermitteln und einen zweistelligen Betrag zahlen, um den Gewinn freizugeben. Die Moormerländerin bemerkte den Schwindel und legte auf. Die Polizeiinspektion Leer/Emden warnt vor dieser Betrugsmasche und rät Betroffenen, derartige Anrufe sofort zu beenden und keine persönlichen Daten preiszugeben.
Weener — Zeugen zu Verkehrsunfällen gesucht
Am 26.06.2022 kam es kurz hintereinander in den Kreisverkehren Möhlenwarf und Weener zu Verkehrsunfällen. Gegen 15:30 Uhr stürzte ein 63-jähriger Motorradfahrer aus Weener im Kreisverkehr in Weener. Um 16:05 Uhr kam ein 75-Jähriger aus Hamburg mit seinem Motorrad im Kreisverkehr in Möhlenwarf zu Fall. Ursächlich hierfür dürfte eine Öl/- oder Dieselspur auf der Fahrbahn gewesen sein, welche durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug verursacht wurde. Zeugen, die Hinweise auf das unbekannte Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich bei der Autobahnpolizei in Leer zu melden.
Anzeige


Blaulicht
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss, Diebstahl aus Firmenfahrzeug, Sachbeschädigungen


Emden- Diebstahl aus Firmenfahrzeug
In Emden wurde am 25.06.2022 der Zusteller eines Paketdienstes bestohlen, während er eine Paketauslieferung vornahm. Der 29-jährige Mitarbeiter stellte das Fahrzeug gegen 12:00 Uhr zu Auslieferungszwecken an der Osterstraße ab und entfernte sich kurz von der Örtlichkeit. Dieser Umstand wurde durch derzeit unbekannte Personen ausgenutzt, welche in dem Zeitraum zwei im Fahrzeug befindliche Mobiltelefone entwendeten. Es entstand ein Schaden im mittleren dreistelligen Bereich.
Borkum — Sachbeschädigungen
Am vergangenen Wochenende kam es auf Borkum zu Sachbeschädigungen im öffentlichen Raum. In dem Zeitraum von Freitagabend bis zum Sonntagmorgen wurde eine Scheibe an einem DLRG-Stützpunkt in der “von-Frese-Str.” unter Verwendung eines Sturmhakens eingeschlagen. Weiterhin wurden in der Nacht von Samstag auf Sonntag drei Strandkörbe den der Bürgermeister-Kieviet-Promenade beschädigt. Zeugen zum Sachverhalt können sich bei der Polizei Borkum melden.
Leer — Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Zu einem Verkehrsunfall kam es am Abend des 26.06.2022, als ein 29-jähriger Rheiderländer am Osseweg gegen 20:30 Uhr die Absicht hatte, mit seinem Pkw den Parkplatz eines dortigen Verbrauchermarktes zu befahren. Dort verfehlte er sein Ziel und prallte gegen einen Rohrpfosten, welcher dadurch aus der Erdverankerung gerissen wurde und unter dem Fahrzeug stecken blieb. Anschließend entfernte sich der Verursacher von der Unfallörtlichkeit, wobei er den schwer beschädigten Pkw einige Meter weiter am Straßenrand zurücklassen musste und sich zu Fuß weiter entfernte. Beobachter des Geschehens teilten den Vorfall der Polizei in Leer mit und konnten sachdienliche Hinweise zum Verbleib des Unfallverursachers geben. Umgehend eingesetzte Polizeibeamte trafen den unverletzten 29-jährigen dann auch zeitnah in direkter örtlicher Nähe an. Bei einer durchgeführten Überprüfung wurde festgestellt, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand und einen Atemalkoholwert von 2,29 Promille aufwies. Daher wurde die Entnahme einer Blutprobe veranlasst und der Führerschein sichergestellt. Der verunfallte Pkw wurde von einem Abschleppunternehmen geborgen. Der Mann muss sich nun einem Strafverfahren verantworten.
Anzeige

