Blaulicht
Drei Vorfälle beschäftigen die Polizei: Unfallflucht, Einbruch und Radfahrer verletzt

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 24.01.2025
Verkehrsunfallflucht + Wohnungseinbruchdiebstahl + Verkehrsunfall mit einem verletzten Radfahrer
Jemgum — Verkehrsunfallflucht
Am letzten Freitag, den 17.01.2025 kam es in der Zeit zwischen 8:00 Uhr und 12:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht. Der bislang unbekannte Verursacher befuhr den Ahornring in Jemgum in Richtung Kastanienstraße. Aus ungeklärter Ursache kommt er von der Fahrbahn ab und touchiert eine Thujahecke, die sich an dem dortigen Eckgundstück befindet und beschädigt diese. Er setzt seine Fahrt fort ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Wer Hinweise hierzu geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei.
Emden — Wohnungseinbruchdiebstahl
Am gestrigen Tag kam es im Zeitraum von 11:00 Uhr bis 21:30 Uhr in einem Mehrparteienhaus in der Hermann- Allmers- Straße in Emden zu einem Wohnungseinbruchdiebstahl. Bislang unbekannter Täter gelangte in die Einzimmerwohnung der Geschädigten und entwendete diverse Gegenstände. Die Ermittlungen hierzu wurden aufgenommen.
Leer — Verkehrsunfall mit einem verletzten Radfahrer
Am 23.01.2025 kam es gegen 07:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Heisfelder Straße in Leer. Der 27jährige Unfallverursacher beabsichtigte mit seinem Pkw von einer Grundstückseinfahrt nach rechts auf die Heisfelder Straße in den fließenden Verkehr einzufahren. Beim Anfahren übersah er den von rechts kommenden 24jährigen Fahrradfahrer, welcher daraufhin mit dem Pkw kollidierte und stürzte. Der Fahrradfahrer wurde durch den Sturz schwer verletzt und wurde in ein örtliches Krankenhaus gebracht.
Anzeige

Blaulicht
Zeugen gesucht: Raub in Emden, Taschendiebstahl in Weener und Unfallflucht in Bunde

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 05.08.2025
Räuberische Erpressung++Taschendiebstahl++Sachbeschädigung durch Graffiti++Verkehrsunfallflucht mit leichtverletztem Fußgänger
Emden — Räuberische Erpressung
Am vergangenen Sonntag, den 03.08.2025, kam es im Zeitraum zwischen 19:10 Uhr und 19:30 Uhr zu einer räuberischen Erpressung im Bereich der Nordseehalle in Emden. Unter Gewalteinwirkung wurde die Herausgabe von Bargeld gefordert. Nähere Angaben zum Sachverhalt können aufgrund der laufenden Ermittlungen derzeit nicht getätigt werden. Zeugen, die Hinweise zu vier männlichen Personen geben können, die sich zum angegebenen Zeitpunkt im Bereich der Nordseehalle aufgehalten haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Insbesondere sucht die Polizei nach einer Zeugin, die zur Tatzeit mit ihrem Hund am Eingangsbereich der Nordseehalle vorbeigelaufen ist.
Weener — Taschendiebstahl
Am 31.07.2025 kam es in der Zeit zwischen 13:20 Uhr und 13:30 Uhr im Edeka Markt in der Neuen Feldstraße zu einem Taschendiebstahl. Ein bislang unbekannter Täter entwendete die Bankkarte aus der Umhängetasche einer 85-jährigen Geschädigten und führte im Anschluss unrechtmäßige Bargeldabhebungen durch. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter geben können, melden sich bitte bei der Polizei.
Leer — Sachbeschädigung durch Graffiti
Bereits am Freitag, den 01.08.2025 kam es zwischen 18 Uhr und 19 Uhr zu einer Sachbeschädigung durch Graffiti. Bislang unbekannte Täterschaft besprühte die rückwärtige Hausmauer eines Reihenhauses an der Keplerstraße 10 mit zwei Schriftzügen in den Farben blau und schwarz. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter geben können, melden sich bitte bei der Polizei.
Bunde — Verkehrsunfallflucht mit leicht verletztem Fußgänger
Am Montag gegen 14:15 Uhr kam es auf dem Parkplatz des Verbrauchermarktes Combi an der Neuschanzer Straße zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer fuhr mit einem roten Pkw mit niederländischem Kennzeichen rückwärts und übersah dabei einen 67-jährigen aus Bunde, der in Richtung Eingang des Marktes lief. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch der Fußgänger leicht verletzt wurde. Der Fahrzeugführer entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Das Fahrzeug soll mit vier männlichen Personen besetzt gewesen sein. Zeugen, die Angaben zum Fahrzeugführer und/oder Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Brände, Trunkenheit am Steuer und Sachbeschädigungen – Zeugen dringend gesucht!

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, 03.08.2025
Wohnungsbrand++Beschädigung eines Pkw mit Zeugensuche++2 x Trunkenheit im Verkehr++Führen eines Pkw unter Drogeneinfluss++Fahren ohne Fahrerlaubnis, Trunkenheitsfahrt u. verbotenes Kraftfahrzeugrennen mit Zeugensuche
Emden — Wohnungsbrand
In den frühen Stunden des Sonntages kam es gegen 01:20 Uhr in einem Mehrparteienhaus in der Hermann-Allmers-Straße zu einem Wohnungsbrand. Zur Brandbekämpfung mussten alle Anwohner das Gebäude verlassen. Durch die Rauchentwicklung wurden nach hiesiger Kenntnis 3 Personen leicht verletzt, 2 davon mussten zur Beobachtung ins Krankenhaus. Die Ursache des Wohnungsbrandes ist nicht geklärt, die Ermittlungen durch die Polizei wurden aufgenommen. Die Wohnung war nicht mehr bewohnbar, die Schadenshöhe kann noch nicht genau beziffert werden.
Bunde — Beschädigung eines Pkw –Zeugensuche–
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde ein in der Rheiderlandstraße abgestellter Pkw der Marke Jaguar beschädigt. Dieser stand an der Straße auf einem Parkplatz. Sowohl die Heckscheibe als auch die beiden Scheiben an der Fahrerseite wurden beschädigt. Nach dem jetzigen Kenntnisstand wurde aus dem Pkw nichts entwendet. Zeugen der Tathandlung melden sich bitte bei der Polizei in Weener.
Leer — Trunkenheit im Verkehr
Gegen 18 Uhr des Samstages mussten Polizeibeamte auf der BAB 31 zwischen den Auf-/Abfahren Leer-West und Leer-Nord bei einem Führer eines Pkw BMW eine sehr unsichere Fahrweise feststellen. Dieser wurde bei der letztgenannten Abfahrt von der Autobahn geleitet. Bei der Kontrolle des 34-jährigen Pkw-Führer aus dem Raum Ahaus wurde eine deutliche “Alkoholfahne” festgestellt. Ein Test ergab einen Wert von 1,75 Promille. Die Weiterfahrt wurde beendet, der Führerschein sichergestellt und eine Blutentnahme durchgeführt.
Emden — Trunkenheit im Verkehr
Mit 1,73 Promille war am Samtagabend kurz vor Mitternacht auf der Petkumer Straße ein 65-jähriger Pkw-Führer aus Emden unterwegs. Die Weiterfahrt wurde durch die Polizei beendet und auf der Polizeiwache eine Blutentnahme durchgeführt. Der Fahrzeugschlüssel wurde zur Unterbindung einer neuerlichen Fahrt einbehalten.
Moormerland — Führen eines Pkw unter Drogeneinfluss
Bei der Kontrolle eines 18-jährigen Pkw-Führer aus Moormerland am Samstagabend gegen 21:45 Uhr auf der Königsstraße mussten die Polizeibeamten letztlich feststellen, dass der Fahrer sein Fahrzeug unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln geführt hatte. Ein Vortest ergab den Hinweis auf den Konsum von Kokain. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt. Bei der Kontrolle fanden die Beamten unter dem Fahrersitz zudem eine geladene Schreckschusswaffe, für die der junge Mann keine Erlaubnis vorzeigen konnte. Diese wurde sichergestellt und ein Verfahren nach dem Waffengesetz eingeleitet.
Westoverledingen — Fahren ohne Fahrerlaubnis, Trunkenheitsfahrt, verbotenes Kraftfahrzeugrennen –Zeugensuche–
Bereits in den frühen Stunden des Freitages mussten die Polizeibeamten gegen 01:50 Uhr feststellen, dass ein 25-jähriger Fahrzeugführer aus Papenburg die Strecke von Leer nach Großwolde mit überhöhter Geschwindigkeit und unter dem Einfluss von Alkohol gefahren hatte. Bei der Kontrolle durch die Polizei im letztgenannten Ort wurde ein Promillewert von 1,66 Promille festgestellt. Zuvor hatte dieser die Strecke teilweise mit ca. 170 km/h befahren und auf Geschwindigkeitsbeschränkungen und Vorfahrtsregelungen keine Rücksicht genommen. Zudem konnte dieser keine gültige Fahrerlaubnis vorzeigen. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutentnahme durchgeführt. Der o.g. Fahrzeugführer hatte kurz hinter Leer in Richtung Breinermoor einen anderen Pkw-Führer überholt und sich hierbei bereits ungebührlich verhalten. Dieser überholte Fahrzeugführer wird gebeten, sich bei der Polizei in Leer zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Polizeimeldungen: Brände, Trunkenheitsfahrten & gefährliche Fahrmanöver

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, 03.08.2025
Wohnungsbrand++Beschädigung eines Pkw mit Zeugensuche++2 x Trunkenheit im Verkehr++Führen eines Pkw unter Drogeneinfluss++Fahren ohne Fahrerlaubnis, Trunkenheitsfahrt u. verbotenes Kraftfahrzeugrennen mit Zeugensuche
Emden — Wohnungsbrand
In den frühen Stunden des Sonntages kam es gegen 01:20 Uhr in einem Mehrparteienhaus in der Hermann-Allmers-Straße zu einem Wohnungsbrand. Zur Brandbekämpfung mussten alle Anwohner das Gebäude verlassen. Durch die Rauchentwicklung wurden nach hiesiger Kenntnis 3 Personen leicht verletzt, 2 davon mussten zur Beobachtung ins Krankenhaus. Die Ursache des Wohnungsbrandes ist nicht geklärt, die Ermittlungen durch die Polizei wurden aufgenommen. Die Wohnung war nicht mehr bewohnbar, die Schadenshöhe kann noch nicht genau beziffert werden.
Bunde — Beschädigung eines Pkw –Zeugensuche–
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde ein in der Rheiderlandstraße abgestellter Pkw der Marke Jaguar beschädigt. Dieser stand an der Straße auf einem Parkplatz. Sowohl die Heckscheibe als auch die beiden Scheiben an der Fahrerseite wurden beschädigt. Nach dem jetzigen Kenntnisstand wurde aus dem Pkw nichts entwendet. Zeugen der Tathandlung melden sich bitte bei der Polizei in Weener.
Leer — Trunkenheit im Verkehr
Gegen 18 Uhr des Samstages mussten Polizeibeamte auf der BAB 31 zwischen den Auf-/Abfahren Leer-West und Leer-Nord bei einem Führer eines Pkw BMW eine sehr unsichere Fahrweise feststellen. Dieser wurde bei der letztgenannten Abfahrt von der Autobahn geleitet. Bei der Kontrolle des 34-jährigen Pkw-Führer aus dem Raum Ahaus wurde eine deutliche “Alkoholfahne” festgestellt. Ein Test ergab einen Wert von 1,75 Promille. Die Weiterfahrt wurde beendet, der Führerschein sichergestellt und eine Blutentnahme durchgeführt.
Emden — Trunkenheit im Verkehr
Mit 1,73 Promille war am Samtagabend kurz vor Mitternacht auf der Petkumer Straße ein 65-jähriger Pkw-Führer aus Emden unterwegs. Die Weiterfahrt wurde durch die Polizei beendet und auf der Polizeiwache eine Blutentnahme durchgeführt. Der Fahrzeugschlüssel wurde zur Unterbindung einer neuerlichen Fahrt einbehalten.
Moormerland — Führen eines Pkw unter Drogeneinfluss
Bei der Kontrolle eines 18-jährigen Pkw-Führer aus Moormerland am Samstagabend gegen 21:45 Uhr auf der Königsstraße mussten die Polizeibeamten letztlich feststellen, dass der Fahrer sein Fahrzeug unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln geführt hatte. Ein Vortest ergab den Hinweis auf den Konsum von Kokain. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt. Bei der Kontrolle fanden die Beamten unter dem Fahrersitz zudem eine geladene Schreckschusswaffe, für die der junge Mann keine Erlaubnis vorzeigen konnte. Diese wurde sichergestellt und ein Verfahren nach dem Waffengesetz eingeleitet.
Westoverledingen — Fahren ohne Fahrerlaubnis, Trunkenheitsfahrt, verbotenes Kraftfahrzeugrennen –Zeugensuche–
Bereits in den frühen Stunden des Freitages mussten die Polizeibeamten gegen 01:50 Uhr feststellen, dass ein 25-jähriger Fahrzeugführer aus Papenburg die Strecke von Leer nach Großwolde mit überhöhter Geschwindigkeit und unter dem Einfluss von Alkohol gefahren hatte. Bei der Kontrolle durch die Polizei im letztgenannten Ort wurde ein Promillewert von 1,66 Promille festgestellt. Zuvor hatte dieser die Strecke teilweise mit ca. 170 km/h befahren und auf Geschwindigkeitsbeschränkungen und Vorfahrtsregelungen keine Rücksicht genommen. Zudem konnte dieser keine gültige Fahrerlaubnis vorzeigen. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutentnahme durchgeführt. Der o.g. Fahrzeugführer hatte kurz hinter Leer in Richtung Breinermoor einen anderen Pkw-Führer überholt und sich hierbei bereits ungebührlich verhalten. Dieser überholte Fahrzeugführer wird gebeten, sich bei der Polizei in Leer zu melden.
Anzeige
Am 23. August 2025 treffen sich Jung und Alt beim 1. Generationenlauf in Leer. Schüler und Heimbewohner treten gemeinsam im Team an – für Bewegung, Zusammenhalt und ein soziales Ziel. 💛
🎯 Alle Infos zum Lauf, dem bunten Rahmenprogramm und der tollen Spendenaktion für KiDeTi e.V. 👉 Bitte HIER klicken: