Blaulicht
Drohung vor der Haustür: Unbekannte fordern Geld — Polizei Leer ermittelt

Leer — Ungebetene Besucher
Am 21.11.2023 meldete sich gegen 14:35 Uhr eine 25-jährige Leeranerin auf der Polizeidienststelle in Leer und erstattete der Beamtin in der Anzeigenaufnahme Bericht über ungebetene Besucher, welche sich in der Nacht zuvor gegen 03:00 Uhr vor ihrer Haustür in der Bürgermeister-Dieckmann-Straße aufgehalten hätten. Zwei ihr unbekannte Männer hatten zu der genannten Uhrzeit an der Haustür der jungen Frau geklingelt und vor dem Haus laut gerufen. Die 25-jährige öffnete die Tür, woraufhin die Männer ihr erklärten, dass sie alle persönlichen Informationen über die junge Frau besäßen und daher Geld von ihr forderten. Die junge Frau lehnte die Forderung von 8000 Euro direkt ab, woraufhin die Männer mit der Drohung eines empfindlichen Übels gegen sie selber oder ihre Eltern drohten. Die 25-jährige berichtete, dass die Männer noch weiter versuchten, die einzuschüchtern, worauf sie nicht einging und die Haustür wieder schloss. Nach kurzer Zeit entfernten die sich Personen vom Wohnhaus der Frau. Die beiden Männer können beschrieben werden, wie folgt:
- Beide Männer seien vom Typ her etwas dunkler gewesen, mit dunklen Haaren. - Die Haare waren an Seiter kürzer geschnitten und am Deckhaar etwas länger. - Beide Männer trugen einen Vollbart - Gesprochen wurde in Hochdeutsch ohne Akzent - Die Größe wird mit ca. 180 cm angegeben - Geschätztes Alter zwischen 25- und 32 Jahre - Eine Person trug einen grauen "NIKE"-Jogginganzug, die zweite Person trug einen schwarzen "NIKE"- Jogginganzug
Ob die Männer einen Pkw mitführten, ist nicht bekannt. Die Polizei Leer hat in diesem Fall die Ermittlungen aufgenommen und bittet mögliche Zeugen, die im Bereich der Bürgermeister-Dieckmann-Straße oder in anderen Teilen des Stadtgebietes Personen gesehen haben, die zur Beschreibung passen, die Polizei zu informieren. Zudem bitten die polizeilichen Ermittler um Hinweise, ob es zu ähnlichen Vorfällen im Stadtgebiet gekommen ist und die Betroffenen möglicherweise noch nicht die Polizei informiert haben. Zudem weist die Polizei in diesem Zusammenhang daraufhin, dass Betroffene eines solchen “Besuches” umgehend die Polizei über derartige Sachverhalte informieren sollten.
Anzeige


Blaulicht
Zwei Verkehrsunfallfluchten mit verletzten Fußgängern – Polizei bittet um Hinweise

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 09.07.2025
Zwei Verkehrsunfallfluchten mit verletzten Fußgängern — Zeugen gesucht
Rhauderfehn
Am Dienstagmorgen gegen 06:00 Uhr kam es zu einem Unfall auf der Straße 1. Südwieke. Ein 33-jähriger aus Rhauderfehn befuhr mit einem Fahrrad die Hahnentanger Straße und beabsichtigte die Straße 1. Südwieke fußläufig zu überqueren. Der bisher unbekannte Fahrzeugführer eines Pkw Mercedes in schwarz, der die 1. Südwieke befuhr, hielt vor der Einmündung an und signalisierte dem 33-jährigen, dass er die Fahrbahn überqueren könne. Als er die Fahrbahn fast überquert hatte, fuhr der Pkw los und berührte das Fahrrad des 33-jährigen. Dieser stürzte dadurch und verletzte sich leicht. Zeugen, die Hinweise zum Fahrer des Pkw oder zum Unfallgeschehen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer
Zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht kam es am Dienstag gegen 18:30 Uhr auf dem Bahnhofsring. Eine 40-jährige fuhr mit ihrem Pkw rückwärts aus einer Parklücke und übersah dabei einen 36-jährigen Fußgänger, der vom Zollhaus in Richtung ZOB unterwegs war. Durch den Zusammenstoß stürzte der 36-jährige und verletzte sich leicht am Knöchel. Die Pkw-Fahrerin entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Zeugen des Unfallgeschehens werden gebeten, sich bei der Polizei in Leer zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Polizeimeldungen aus Leer, Ostrhauderfehn & Emden: Zeugen zu Diebstählen gesucht

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 08.07.2025
Zeugenaufruf zu Diebstählen aus Pkw++Einbruch in BBS II++Motor von Sportboot entwendet
Zeugenaufruf zu Diebstählen aus Pkw
Leer Am Donnerstag zwischen 08:20 Uhr und 08:30 Uhr entwendete bislang unbekannter Täter ein Mobiltelefon aus einem Pkw, der im Hoheellernweg abgeparkt war. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter geben können, sich zu melden.
Ostrhauderfehn
Am Freitag gegen 00:50 Uhr kam es zu einem Diebstahl aus einem Pkw in der Ahornstraße. Bislang unbekannte Täter gelangen auf unbekannte Weise in das Innere des Pkw Mercedes Vito, der auf einer Grundstückseinfahrt abgeparkt war und entwendeten eine Pfeifentasche und Bargeld. Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Einbruch in BBS II
Am 05.07.2025 zwischen 16:30 Uhr und 19:00 Uhr kam es zu einem Einbruch in die BBS II am Steinweg. Bislang unbekannte Täterschaft verschaffte sich Zugang zu einem Lehrgebäude und entwendete diverses Werkzeug aus den Räumlichkeiten. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Motor von Sportboot entwendet
Am Samstag, im Zeitraum zwischen 17:00 Uhr und 19:00 Uhr, kam es zu einem Diebstahl an der Isenseestraße. Bisher unbekannte Täterschaft entwendete den Motor von einem Sportboot, dass im dortigen Trecktief anlag. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Emden zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Polizeimeldungen aus Leer & Ostrhauderfehn: Pedelec-Unfall & CSD-Plakat zerschnitten

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 07.07.2025
Leer — Sachbeschädigung an Plakat
Im Zeitraum zwischen Freitag, den 04.07.2025, 20:00 Uhr und Samstag, den 05.07.2025, 08:30 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung am Bahnhofsring. Bislang unbekannte Täterschaft zerschnitt ein dort angebrachtes Plakat zum Christopher Street Day in Leer. Zeugen, die Hinweise zu Tat und /oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Zwei leicht verletzte Pedelecfahrer nach Zusammenstoß
Am Sonntagmittag gegen 13:45 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrradfahrern auf der Hauptstraße. Ein 36-jähriger aus Ostrhauderfehn beabsichtigte über einen kleinen Verbindungsweg nach links auf den Fahrradweg an der Hauptstraße in Fahrtrichtung Rhauderfehn abzubiegen. Hierbei übersah er eine von links kommende 54-jährige aus Ostrhauderfehn. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem beide Fahrradfahrer leicht verletzt wurden. Die 54-jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht. An beide Pedelecs entstand Sachschaden.
Anzeige