Blaulicht
Einbruchdiebstahl in der Ulrichstraße und weitere Meldungen aus dem LK Leer

Leer — Einbruchdiebstahl in der Ulrichstraße
Am 07.08.2021, zwischen 12:00 Uhr und 14:00 Uhr, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in einer Wohnung in der Ulrichstraße in Leer. Im Zuge eines Polizeieinsatzes mussten Anwohner ihre Wohnungen verlassen. In ihrer Abwesenheit entwendeten unbekannte Täter aus einer unverschlossenen Wohnung elektronische Geräte, Bargeld und Lebensmittel aus dem Kühlschrank. Der Gesamtschaden wird im dreistelligen Bereich geschätzt. Die Polizei hat den Vorfall aufgenommen.
Moormerland — Diebstahl aus einem Firmentransporter
Im Zeitraum vom 06.08.2021, 17:00 Uhr, bis zum 09.08.2021, 7:00 Uhr, kam es zu einem Diebstahl aus einem Firmentransporter im Borgwardring in Moormerland. Ein Firmentransporter parkte in dem Zeitraum verschlossen auf einem Firmengrundstück. Unbekannte Täter zerstörten die Heckscheibe des Firmentransporters und öffneten vermutlich von innen die Hecktür. Anschließend wurden etwa 100 bis 150 Zubehörteile für die Heizungsmontage entwendet. Der geschätzte Gesamtschaden beläuft sich im vierstelligen Bereich. Die Polizei hat den Vorfall aufgenommen.
Leer — Verkehrsunfall auf der Bremer Straße
Am 09.08.2021, gegen 9:50 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Bremer Straße in Leer. Eine 52-jährige Leeranerin befuhr die Bremer Straße in Richtung Loga. Auf Höhe der Einmündung zum Tannenweg übersah die Frau eine verkehrsbedingt wartende 30-jährige Pkw-Fahrerin aus Dörpen und fuhr auf den Pkw auf. An beiden Pkw entstand Sachschaden. Keine der Beteiligten wurde durch den Unfall verletzt. Aufgrund des Verdachts auf eine Alkoholisierung bei der 52-jährigen Frau wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Ein Atemalkoholwert von 2,68 Promille bestätigte die Vermutung. Eine Blutprobe wurde veranlasst und die Fahrerlaubnis sichergestellt. Die 52-jährige Frau muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten.
Großwolde — Verkehrsunfallflucht im Heuweg
Am 06.08.2021, gegen 18:10 Uhr, kam es zu einer Verkehrsunfallflucht im Heuweg in Westoverledingen. Eine 67-jährige Pkw-Fahrerin aus Rhauderfehn befuhr den Heuweg aus Richtung B70 in Richtung Breiter Weg. Ein unbekannter Kraftradfahrer mit einem schwarzen Helm und einer grünen Jacke fuhr mit einem schwarzen Motorrad auf der entgegengesetzten Fahrbahn. Als er sich schlingernd näherte, wich sie weit nach rechts auf der Fahrbahn aus. Dennoch fuhr der Kraftradfahrer gegen den linken Außenspiegel des Pkw. Dieser brach dabei ab. Schließlich setzte der Kraftradfahrer seine Fahrt fort und verließ den Unfallort. Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen werden um eine Kontaktaufnahme mit der Polizei in Westoverledingen gebeten.
Emden — Verkehrsunfallflucht auf der Frisiastraße
Am 09.08.2021, gegen 13:45 Uhr, ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht auf der Frisiastraße in Emden. Ein 30-jähriger Pkw-Fahrer aus Upgant-Schott bog aus der Straße Zum Emskai nach links auf die Frisiastraße ab. Kurz danach scherte ein ihm entgegenkommender unbekannter Pkw-Fahrer zu einem Überholvorgang aus. Dabei touchierte der Unbekannte den Pkw des 30-jährigen Mannes und beschädigte diesen im Bereich des linken Außenspiegels. Der unbekannte Pkw-Fahrer entfernte sich daraufhin vom Unfallort. Zeugen werden gebeten, die Polizei in Emden zu kontaktieren.
Westoverledingen — Verkehrsunfall in der Straße Kloster Muhde
Am 09.08.2021, gegen 15:30 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall in der Straße Kloster Muhde in Westoverledingen. Eine 23-jährige Pkw-Fahrerin aus Borkum befuhr mit zwei Beifahrern im Alter vom 24 Jahren und 25 Jahren aus Westoverledingen die Straße Kloster Muhde aus Richtung Papenburg in Richtung Leer. Nach einer Rechtskurve kam das Fahrzeug vermutlich infolge überhöhter Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab. Zunächst driftete das Fahrzeug nach links und dann quer über die Fahrbahn nach rechts. Schließlich blieb das Fahrzeug auf dem Dach in einem Graben liegen. Die Fahrerin wurde schwer verletzt, während die Beifahrer unbeschadet blieben. Die Polizei hat den Vorfall aufgenommen.
Emden — Körperverletzung in der Neutorstraße
Am 07.08.2021, gegen 22:30 Uhr, kam es zu einer Körperverletzung in der Neutorstraße in Emden. Ein 61-jähriger Mann bewegte sich fußläufig auf dem Gehweg der Neutorstraße in Richtung Agterum. Auf Höhe der Einmündung zur Bollwerkstraße kam ihm eine unbekannte männliche Person entgegen und schlug ihm unvermittelt in sein Gesicht. Infolge des Schlages stürzte er zu Boden. Der Angreifer verließ daraufhin die Örtlichkeiten. Bei Hinweisen wenden Sie sich bitte an die Polizei in Emden.
Anzeige


Blaulicht
Tödlicher Motorradunfall, brennende Altkleidercontainer & Snackautomat aufgebrochen – Polizei ermittelt

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 14.07.2025
Verkehrsunfall mit tödlich verletztem Motorradfahrer++Brand von Altkleidercontainern++Diebstahl und Sachbeschädigung an Snackautomat++Taschendiebstahl
Rhauderfehn — Verkehrsunfall mit tödlich verletztem Motorradfahrer
Am Sonntag gegen 14:55 Uhr kam es auf der Straße 1. Südwieke zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 71-jähriger aus Rhauderfehn befuhr mit seinem Motorrad die Straße 1. Südwieke in Fahrtrichtung Untenende und kam aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der 71-jährige verstarb noch an der Unfallstelle.
Moormerland — Brand von Altkleidercontainern
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es zu Bränden von Altkleidercontainern in Moormerland. Zunächst brannte gegen 01:40 Uhr ein Altkleidercontainer in der Straße Am Kirchweg. Gegen 03:10 Uhr wurde dann der Brand von zwei weiteren Altkleidercontainern in der Rudolf-Eucken-Straße gemeldet. Alle drei Container wurden durch das Feuer vollständig zerstört. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Diebstahl und Sachbeschädigung an Snackautomat
Im Zeitraum zwischen Samstag, den 12.07.2025, 20:00 Uhr und Sonntag, den 13.07.2025, 10:15 Uhr versuchte bislang unbekannte Täterschaft zunächst einen Snackautomaten in der Holterfehner Straße aufzubrechen und beschädigte diesen hierbei. Anschließend wurde der Automat umgekippt und einige Gegenstände entwendet. Zeugen, die Hinweise zu Tat und /oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Taschendiebstahl
Bereits am Dienstag, den 08.07.2025, zwischen 11:00 Uhr und 12:00 Uhr kam es zu einem Taschendiebstahl bei einem Verbrauchermarkt in der Heisfelder Straße. Bislang unbekannter Täter entwendete die Geldbörse mit Bargeld und EC-Karte aus der unverschlossenen Handtasche einer 65-jährigen. Wer Hinweise zu Tat und/ oder Täter machen kann, meldet sich bitte bei der Polizei.
Anzeige
Blaulicht
Großeinsätze in Leer & Umgebung: Körperverletzungen, Festival-Vorfälle, schwere Verkehrsunfälle und mehr

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, den 13.07.2025
Gefährliche Körperverletzung ++ Wohnungseinbruchdiebstahl ++ Verkehrsunfall mit schwerverletzten Personen ++ Fahren ohne Fahrerlaubnis ++ Trunkenheit im Verkehr ++ Christopher Street Day ++ Free 4 All
Leer — gefährliche Körperverletzung
Am Samstagabend gegen 20:00 Uhr kam es zwischen zwei Gruppierungen aufgrund verbaler Streitigkeiten zu körperlichen Auseinandersetzungen. Im Rahmen der Auseinandersetzungen schlugen und traten sich die insgesamt zehn beteiligten Personen wechselseitig. Weiterhin wurde durch eine beteiligte Person Pfefferspray eingesetzt. Die Personengruppen wurden durch die eingesetzten Beamten voneinander getrennt und es wurden Platzverweise ausgesprochen.
Emden — Wohnungseinbruchsdiebstahl
In der Nacht zum Sonntag kam es gegen Mitternacht in Emden in der Dodo-Wildfang-Straße zu einem Einbruchsdiebstahl. Unbekannte Täter drangen mittels grober Gewalteinwirkung in die Wohnung des Geschädigten ein. Ob Gegenstände aus der Wohnung entwendet wurden, kann zum aktuellen Ermittlungsstand nicht angegeben werden.
Weener- Free 4 All
Am Samstag fand in Stapelmoor das Festival Free 4 All statt. An dem Festival nahmen circa 3000 Teilnehmende teil. Im Rahmen der Veranstaltung kam zu einer Körperverletzung durch 33-jährigen Mann aus Friesoythe. Der Mann kam den anschließenden Platzverweis nicht nach, sodass dieser durch die eingesetzten Beamten mit Zwang durchgesetzt wurde. Hierbei leistete der Mann Widerstand, sodass er in polizeiliches Gewahrsam genommen wurde. Die gesamte Veranstaltung verlief weiterhin friedlich und ohne besondere Vorkommnisse.

Leer — Christopher Street Day
Am Samstag fand in der Leeraner Innenstadt der CSD statt. Am Aufzug und der Kundgebungen samt Rahmenprogramm im Bereich des Zollhauses nahmen circa 900 Teilnehmende teil. Die gesamte Veranstaltung verlief friedlich und ohne besondere Vorkommnisse.
Moormerland — Verkehrsunfall mit schwerverletzten Personen
Am Samstag um 17:45 Uhr befuhr eine 47-jährige Frau aus Bielefeld mit ihrem Pkw die Alte Landesstraße aus Fahrtrichtung Timmel kommend. Im weiteren Verlauf ihrer Fahrt gerät die Frau mit ihrem Pkw aus bisher ungeklärter Ursache auf die Fahrspur des Gegenverkehrs. Dort touchiert sie zunächst den Pkw eines ihr entgegenkommenden 58-jährigen Mannes aus Moormerland, sodass dieser in einem neben der Fahrbahn befindlichen Graben rutscht und dort zum Stillstand kommt. Anschließend kommt es zu einem Frontalzusammenstoß mit dem ebenfalls entgegenkommenden Pkw einer 30-jährigen Frau aus Emden. Durch die beiden Kollisionen wurden fünf der in den unfallbeteiligten Fahrzeugen befindlichen Personen leicht und zwei Personen schwer verletzt. Geschätzte Schadenshöhe: ca. 45.000 Euro. Die Landesstraße 14 war für die Verkehrsunfallaufnahme für ca. 2,5 Stunden voll gesperrt.
Leer — Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am Sonntag den 13.07.2025, um 00:35 Uhr, fuhr ein 20-jähriger Mann aus Leer mit einem Kleinkraftrad auf der Bremer Straße in Leer. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde durch die eingesetzten Beamten im weiteren Verlauf festgestellt, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Weener — Trunkenheit im Verkehr/Fahren unter dem Einfluss berauschender Mittel
Am Samstagvormittag fuhr ein 43-jähriger Mann aus Emden mit seinem Pkw auf der A 31 in Fahrtrichtung Bottrop. Im Rahmen einer auf dem Parkplatz Rheiderland durchgeführten Verkehrskontrolle wird durch die eingesetzten Beamten festgestellt, dass der Fahrzeugführer unter dem Einfluss alkoholischer Getränke und berauschender Mittel steht. Ein u.a. durchgeführter Alcotest ergibt eine Atemalkoholkonzentration von 2,72 Promille. Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Anzeige
Blaulicht
Widerstand nach Trunkenheitsfahrt, Brand im Emder Kraftwerk & Zeugenaufruf nach Böschungsbrand in Filsum

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 11.07.2025
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte++ ++Brand++Zeugen zu Böschungsbrand gesucht
Leer — Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
Zu einer Trunkenheitsfahrt kam es am gestrigen Abend gegen 23:55 Uhr in der Straße Blinke. Ein 52-jähriger aus Leer war mit einer Atemalkoholkonzentration von 1,46 Promille auf einem E‑Scooter unterwegs. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme leistete der 52-jährige dann Widerstand gegen die Beamten. Verletzt wurde hierbei niemand. Gegen den 52-jährigen wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Emden — Brand
Zu einer Rauchentwicklung kam es aus bislang unbekannter Ursache am gestrigen Donnerstag gegen 19:00 Uhr innerhalb eines Silos am Kraftwerk Emden. Die Löscharbeiten der Feuerwehr dauerten mehrere Stunden. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand kein Gebäudeschaden.
Zeugenaufruf zu Brand in Filsum
Bereits gestern haben wir über einen Böschungsbrand am Ostdreeskweg in Filsum von Mittwochabend 19:55 Uhr berichtet. Im Nachgang an den Einsatz hatte sich ein Zeuge gemeldet, der in unmittelbarer Nähe zwei Personen gesehen habe. Diese sollen sich nach Ausbrechen des Brandes mit einem Pkw, vermutlich in grau oder schwarz, in Richtung Hemmelter Straße entfernt haben. Die Polizei sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können und/oder Angaben zu den beiden Personen oder dem Pkw machen können.
Anzeige