Blaulicht
Einsätze in Leer: Beleidigungen, gefährliche Fahrmanöver und illegale Tabakladung

POL-LER: Pressemeldungen der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, den 26.01.2025
Beleidigung ++ Gefährdung des Straßenverkehrs (2x) ++ Folgenreiche Verkehrskontrolle
Leer — Polizeibeamte beleidigt
Im Rahmen ihrer Streifentätigkeit befuhren zwei Polizeibeamte am Samstag gegen 20:45 Uhr die Ubbo-Emmius-Straße. Ein 46-jähriger Fußgänger nutzte diese Gelegenheit, um die Beamten lautstark zu beleidigen. Die Beamten stellten die Personalien des Mannes fest und leiteten ein Strafverfahren ein. Sein Verhalten konnte der Beschuldigte selbst nicht erklären.
Leer — Gefährdung des Straßenverkehrs
Eine gefährliche Verkehrssituation hat eine 19-jährige Autofahrerin am Sonntag gegen 04:00 Uhr verursacht. Die Frau befuhr mit einem BMW den Moorweg in Fahrtrichtung Heisfelder Straße. Sie wollte dann in die Straße Bahndamm einbiegen. Zu diesem Manöver setzte sie allerdings zu früh an und fuhr unvermittelt auf das Gleisbett der Bahnanlage, wo sie letztendlich zum Stehen kam. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme stellten die Beamten eine Alkoholisierung bei der Frau fest und veranlassten eine Blutentnahme. Ihren Führerschein musste die Beschuldigte an Ort und Stelle abgeben. Der BMW konnte um 05:30 Uhr geborgen werden. Der Bahnverkehr war durch den Unfall nicht beeinträchtigt.
Leer — A31 — Gefährdung des Straßenverkehrs
Eine Streifenwagenbesatzung der Autobahnpolizei Leer wurde Samstag gegen 11:20 Uhr auf eine Sattelzugmaschine samt Auflieger aufmerksam, welcher die A31 in Fahrtrichtung Oberhausen befuhr. Der Fahrer des LKW hatte die Anschlussstelle Leer-West verpasst und fuhr rückwärts auf der Autobahn. Dabei benutzte er den Standstreifen und teilweise den Hauptfahrstreifen. Mehrere Verkehrsteilnehmer mussten dem Gespann ausweichen. Die Beamten konnten den LKW zum Standort der Autobahnpolizei begleiten und die Identität des 43-jährigen Fahrers feststellen. Er muss sich jetzt im Strafverfahren verantworten. Betroffene Verkehrsteilnehmer werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Leer — A31 — Folgenreiche Verkehrskontrolle
Am Samstag kontrollierten Beamte der Autobahnpolizei Leer gegen 20:00 Uhr einen Ford Transporter, welcher zuvor die A31 in Fahrtrichtung Emden befuhr. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der 54-jährige Fahrer rund 123 kg Tabakwaren transportierte. Im weiteren Verlauf ergaben sich Hinweise darauf, dass die Waren illegal nach Deutschland eingeführt wurden. Es wurden letztendlich loser Tabak, Zigarettenstangen und Shisha Tabak im Wert von etwa 14.000,00 Euro sichergestellt. Gegen den Beschuldigten wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Anzeige

Heimdekoration mit Stil und Herz: Willkommen bei Het Schakeltje
Am Grintweg 98 in Winschoten finden Sie das Einrichtungshaus, das Stil und Erschwinglichkeit auf einzigartige Weise vereint. Het Schakeltje, bekannt für seine ländlich inspirierten Wohnideen, lädt Sie ein, in die Welt der charmanten Dekoration und hochwertigen Möbel einzutauchen – alles, ohne Ihr Budget zu strapazieren.
Ein Ort voller Inspiration
Ob Sie auf der Suche nach einem stilvollen Möbelstück, einem besonderen Geschenk oder einfach nur nach neuen Ideen für Ihre vier Wände sind – Het Schakeltje bietet eine umfangreiche Auswahl. Von rustikalen Tischen über handgefertigte Wohnaccessoires bis hin zu geschmackvollen Textilien: Hier finden Sie alles, um Ihr Zuhause in eine behagliche Wohlfühloase zu verwandeln.
Unsere Mission: Ihr Zuhause verschönern
Die Gründerinnen Marije und Bijkeliena haben es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Leidenschaft für Inneneinrichtung mit anderen zu teilen. Was einst in einem kleinen Geschäft in Midwolda begann, hat sich mittlerweile zu einem etablierten Einrichtungshaus entwickelt. Der neue, großzügige Standort in Winschoten bietet viel Raum, um Ihre Wohnträume Wirklichkeit werden zu lassen.
Attraktiv, ländlich und erschwinglich
Im Mittelpunkt steht der Landhausstil – gemütlich, zeitlos und charmant. Jedes Stück in unserem Sortiment wurde sorgfältig ausgewählt, um Ihrem Zuhause eine persönliche und einladende Note zu verleihen. Und das Beste: Qualität und Stil müssen nicht teuer sein. Bei uns finden Sie hochwertige Produkte zu Preisen, die überraschen.
Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren
Besuchen Sie uns in Winschoten und entdecken Sie unsere wunderschönen Kollektionen. Ob eine komplette Neugestaltung oder ein kleines Accessoire für den letzten Schliff – wir helfen Ihnen gerne, Ihr Zuhause zu einem Ort zu machen, den Sie lieben.
Het Schakeltje – Ihr Einrichtungshaus für ländliches Wohnen mit Herz.

Blaulicht
Verkehrsunfall in Westoverledingen – Mutter und drei Kinder verletzt!

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Mittwoch, d. 23.07.2025
Westoverledingen — Verkehrsunfall
Westoverledingen — Zu einem Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen kam es am Dienstagabend gegen 21:10 Uhr auf der Leerer Straße. Eine 62-jährige Frau aus Weener war gemeinsam mit drei Kindern im Alter von 6, 10 und 13 Jahren mit ihrem PKW in Fahrtrichtung unterwegs. In Höhe der Breinermoorer Straße kam die Frau nach rechts von der Fahrbahn ab. Ihr PKW kollidierte mit der dortigen Ampelanlage und kam im Graben zum Stehen. Alle Insassen erlitten leichte Verletzungen. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.
Detern — Dieseldiebstahl von Motorboot
Im Zeitraum zwischen dem 13.07.2025 und dem 20.07.2025 kam es zu einem Diebstahl von Schiffsdiesel. Aus einem Tank eines Motorbootes, das an einem verschlossenen Steg an der Fährstraße anlag, wurden 150 Liter Diesel entwendet. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Westoverledingen — Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person
Gestern Abend gegen 21:30 Uhr kam es auf der Großwolder Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 29-jähriger aus Westoverledingen befuhr mit seinem Pkw die B70 in Fahrtrichtung Papenburg und beabsichtigte nach links in die Grüne Straße abzubiegen. Hierbei übersah er einen 20-jährigen aus Papenburg, der mit seinem Pkw auf der Straße in Fahrtrichtung Leer unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wodurch der Pkw des 20-jährigen in die Grüne Straße rutschte und einen dort stehenden Pkw eines 28-jährigen aus Leer touchierte. Der 20-jährige wurde durch den Unfall schwer verletzt, der 29-jährige erlitt leichte Verletzungen. An zwei Pkw entstand durch den Zusammenstoß ein Totalschaden und beide mussten abgeschleppt werden.
Emden — Opfer zu einer Körperverletzung gesucht
Am Samstag, den 19.07.2025, kam es gegen 22:00 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung in der Straße An der Berufsschule. Ein 35-jähriger näherte sich einer Gruppe von mehreren männlichen Heranwachsenden und schlug auf diese ein. Durch Zeugen konnte der 35-jährige bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Die Opfer der Körperverletzung entfernten sich allerdings bevor die Kollegen vor Ort waren. Die Polizei sucht jetzt nach dieser Personengruppe und bittet diese oder Zeugen, die Angaben zu den Personen machen können, sich mit der Polizei in Emden in Verbindung zu setzen.
Anzeige
Blaulicht
Rettungseinsatz im Watt: Person 200 Meter vom Festland erkrankt!

Medizinischer Notfall im Watt
Text & Bild: Ole Caspers — Feuerwehr Westerbur

Die Allianz VermögensPolice – Vermögen flexibel sichern und steueroptimiert übertragen
Sie haben über Jahre hinweg Vermögen aufgebaut – für sich selbst, Ihre Familie oder als langfristige Absicherung? Dann lohnt sich ein Blick auf die Allianz VermögensPolice: eine clevere Kombination aus Renditechancen, steuerlicher Optimierung und flexibler Vererbung oder Schenkung.
Was ist die Allianz VermögensPolice?
Die Allianz VermögensPolice ist eine lebensbegleitende Vorsorgelösung, die sich ideal eignet, um Kapital langfristig anzulegen, steuerliche Vorteile zu nutzen und Vermögen gezielt zu übertragen – sei es durch Schenkung zu Lebzeiten oder im Todesfall als Erbschaft.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
🔹 Individuelle Anlage nach Wunsch
Ob sicherheitsorientiert oder chancenorientiert – bei Vertragsabschluss wählen Sie aus zwei Produktvarianten genau die, die zu Ihrer persönlichen Anlagestrategie passt.
🔹 Steuern clever sparen
-
Während der Laufzeit sind Erträge einkommensteuerfrei.
-
Im Todesfall: keine Einkommensteuer für Ihre Begünstigten.
-
Erbschaftssteuer nur bei Überschreiten der gesetzlichen Freibeträge.
🔹 Schenken oder Vererben – Sie entscheiden
Mit der Allianz VermögensPolice können Sie Ihr Vermögen steueroptimiert und rechtssicher übertragen. Die Begünstigten bestimmen Sie selbst – jederzeit änderbar.
So funktioniert die VermögensPolice:
-
Einmalzahlung ab 3.000 € oder regelmäßige Beiträge möglich
-
Kapitalentnahmen während der Laufzeit flexibel möglich
-
Zusätzliche Zuzahlungen jederzeit realisierbar
-
Keine Gesundheitsprüfung notwendig – einfacher Abschluss garantiert
Nachhaltig investieren – mit Verantwortung
Die Allianz Lebensversicherung verfolgt eine nachhaltige Anlagestrategie und berücksichtigt ökologische, soziale und ethische Aspekte bei der Kapitalanlage. So können Sie guten Gewissens vorsorgen – für sich und die nächste Generation.
Für wen ist die VermögensPolice geeignet?
Die Allianz VermögensPolice ist ideal für Sie, wenn Sie:
-
eine flexible Altersvorsorge mit attraktiver Renditechance suchen.
-
Vermögen übertragen möchten, ohne es sofort aus der Hand zu geben.
-
Ihre Angehörigen im Todesfall finanziell absichern und steuerlich entlasten wollen.
Ausgezeichnete Finanzstärke
Die Allianz Lebensversicherung wurde von FOCUS-MONEY als finanzstärkster Lebensversicherer Europas ausgezeichnet (Ausgabe 47/2024). Die Bestbewertung basiert auf einem Langfristvergleich der führenden internationalen Ratingagenturen.
Persönlich beraten – in Leer Ostfriesland
Sie möchten mehr erfahren? Ihre Ansprechpartnerin vor Ort ist Heidi Noormann in Leer. In einem persönlichen Gespräch klärt sie mit Ihnen, wie die Allianz VermögensPolice zu Ihrer individuellen Vermögensplanung passt – diskret, kompetent und nah.
Kontakt:
Allianz Vertretung Heidi Noormann
📍 Blinke 32, 26789 Leer
📞 0491 99239152
📱 0173 5606746
📧 heidi.noormann@allianz.de
Blaulicht
Gewalt, Diebstahl, Drogen – Polizei ermittelt in mehreren Fällen

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, 20.07.2025
Körperverletzung durch unbekannte Täter mit Zeugensuche++Diebstahl aus Pkw mit Zeugensuche++Versuchter Diebstahl aus Getränkestand++Führen eines Pkw unter Drogeneinfluss++Führen eines E‑Scooter unter Drogen- und Alkoholeinfluss++Gestürzter Fahrradfahrer unter Alkoholeinfluss
Emden — Körperverletzung durch unbekannte Täter –Zeugensuche-
Gegen 05:20 Uhr des Samstages wurden Polizeibeamte zur Straße Am Delft gerufen. Dort trafen diese auf einen 27-jähriger Mann aus Emden, der diverse Gesichtsverletzungen hatte. Dieser konnte letztlich nur berichten, dass er in der Straße Am Delft nach dem Verlassen eines Lokals von drei ihm unbekannten Männern ohne ersichtlichen Grund geschlagen wurde. Anschließend ließen diese von ihm ab und flüchteten. Der junge Mann wurde nach Aufnahme des Sachverhaltes durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Emden
Bunde — Diebstahl aus Pkw –Zeugensuche–
In der Nacht von Freitag auf Samstag haben unbekannte Täter im Kirchring aus einem Pkw Daimler Benz eine Dokumententasche entwendet. Der Geschädigte hat den Diebstahl erst am Morgen des Samstages festgestellt. Zeugen der Tathandlung melden sich bitte bei der Polizei in Weener oder Bunde.
Westoverledingen — Versuchter Diebstahl aus Getränkestand
Bereits in der Nacht von Donnerstag auf Freitag haben unbekannter Täter versucht, einen Getränkestand auf dem Sportplatzgelände an der Papenburger Straße aufzubrechen. Der Getränkestand befindet sich neben dem eigentlichen Vereinsheim. Der Versuch war jedoch vergeblich, die Tür hat dem Angriff standgehalten.
Bunde — Führen eines Pkw unter Drogeneinfluss
Am Samstagabend mussten Polizeibeamte gegen 17:40 Uhr bei der Kontrolle eines 20-jährigen Fahrzeugführers aus Polen feststellen, dass dieser seinen Pkw unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln geführt hatte. Ein Vortest bestätigte den Verdacht, eine Blutentnahme musste zur Sicherung des Verfahrens durchgeführt werden. Die Kontrolle selbst wurde im Schliekenweg durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde dem jungen Mann untersagt.
Emden — Führen eines E‑Scooter unter Alkohol- und Drogeneinfluss
Gegen 06:15 Uhr des heutigen Sonntages befuhr ein 20-jähriger Mann aus Emden den Bereich des Neuen Marktes mit einem E‑Scooter, obwohl dieser unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen stand. Ein Vortest ergab einen Alkoholwert von 1,85 Promille und den Hinweis, dass dieser unter THC den E‑Scooter geführt hatte. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt.
Leer — Gestürzter Fahrradfahrer unter Alkoholeinfluss
Gegen 02 Uhr des Sonntages wurde die Polizei in die Rathausstraße gerufen. Dort hatte augenscheinlich ein 35-jähriger Fahrradfahrer aus Leer die Kontrolle über sein Fahrrad verloren und war in eine Schaufensterscheibe gefahren/gefallen, die dann zu Bruch ging. Bei der Aufnahme mussten die Beamten dann feststellen, dass sich der Radfahrer leicht verletzt hatte. Aber auch, dass dieser stark alkoholisiert war. Ein Vortest führte zu einem Ergebnis von 2,81 Promille. Eine Blutentnahme musste durchgeführt werden. Die Verletzungen des Mannes wurden im Krankenhaus ambulant behandelt.
Anzeige