Blaulicht
Einstieg in Kindergarten, Gewässerverunreinigung und weitere Meldungen

Moormerland — Kleinkraftrad entwendet
In dem Zeitraum vom 14.01.2022 bis zum 23.01.2022 wurde ein Kleinkraftrad aus einem Holzschuppen in der Landstraße entwendet. Ein bisher unbekannter Täter gelangte auf bisher nicht bekannte Art und Weise in den verschlossenen Schuppen und entwendete ein Kleinkraftrad des Herstellers Hercules. Die Polizei in Moormerland bittet Zeugen oder Hinweisgeber um Kontaktaufnahme.
Emden — Zeugen beobachten Einbruchversuch
Am 23.01.2022 haben Zeugen gegen 19:45 Uhr vermutlich einen Einbruch in einen Kindergarten im Wacholderweg verhindert. Zwei Spaziergängern war eine dunkel gekleidete Person aufgefallen, welche versuchte ein Fenster an dem Kindergarten aufzuhebeln. Der männliche Täter flüchtete in die Ulmenstraße und von dort aus in Richtung Wykhoffweg, als er die Zeugen bemerkte. Er wird wie folgt beschrieben: etwa 180 cm groß, bekleidet mit einer schwarzen Jogginghose mit weißen Streifen an der Seite und einer schwarzen Kapuzenjacke. Die Polizei in Emden bittet weitere Zeugen oder Hinweisgeber um Kontaktaufnahme.
Nortmoor — Navigationsgerät aus Pkw entwendet
In der Nacht von dem 22.01.2022 auf den 23.01.2022 wurden zwei Pkw in der Dorfstraße und der Straße “Achter Thunen” beschädigt. Bei einem in der Dorfstraße geparkten VW Polo wurde die Seitenscheibe der Beifahrertür eingeschlagen und ein Navigationsgerät aus dem Handschuhfach entwendet. Im selben Zeitraum wurde die Seitenscheibe der Beifahrertür eines grauen Opel Meriva in der Straße “Achter Thunen” eingeschlagen, hier wurde kein Diebesgut erlangt. Die Polizei hat die Ermittlungen in beiden Fällen aufgenommen und bittet Zeugen um Hinweise.
Emden — Drei Pkw beschädigt
Im Stadtgebiet Emdens kam es in der Nacht von dem 22.01.2022 auf den 23.01.2022 zu mehreren Sachbeschädigungen an Pkw. In der Brückstraße wurden der Außenspiegel und die Fahrertür eines am Fahrbahnrand geparkten schwarzen VW Polo durch Kratzer beschädigt. In der Wolthuser Straße zerstörten bisher unbekannte Täter den linken Seitenspiegel eines schwarzen VW Lupo und den rechten Außenspiegel eines grauen VW Passat. Beide Fahrzeuge waren auf einem privaten Parkplatz eines Mehrparteienhauses geparkt. Die Polizei in Emden hat die Ermittlungen in allen drei Fällen aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber um Kontaktaufnahme.
Emden — Vorsätzliche Köperverletzung
Weil er versehentlich eine Person an der Schulter angerempelt hatte, wurde ein 29-jähriger Mann aus Emden von einem bisher unbekannten Mann mit zwei Faustschlägen im Gesicht verletzt. Das Opfer schilderte, dass er am 20.02.2022 gegen 08:55 Uhr einen Supermarkt an der Fritz-Reuter-Straße verlies und im Ausgang versehentlichen gegen einen anderen komplett schwarz gekleideten Kunden mit kurzen dunklen Haaren stieß. Der Emder entschuldigte sich für den Rempler und war schon ein paar Meter weitergegangen, als er bemerkte, dass die ca. 45-jährige männliche Person ihn verfolgte. Der ca. 180–185 cm große Mann warf einen Helm nach dem 29-jährigen Opfer und schlug dann zu. Danach entfernte sich der Tatverdächtige, welcher während der Tat einen dunkelroten Rucksack und einen Helm mit hellem Visier mit sich führte. Der 29-jährige trug durch Vorfall sichtbare Verletzungen im Gesicht davon, die ärztlich behandelt werden mussten. Die Polizei Emden hat die Ermittlungen in der Sache aufgenommen und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, die Dienststelle zu kontaktieren.
Leer — Einstieg in Kindergarten
Am 24.01.2022 wurde gegen 07:26 Uhr durch eine Mitarbeiterin festgestellt, dass sich unbekannte Täter auf derzeit noch ungeklärte Weise Zutritt zu einem Kindergarten an der Straße “Hoher Weg” verschafft haben. Die Räumlichkeiten wurden von den Tätern durchsucht, wobei nach ersten Erkenntnissen ein Mobiltelefon entwendet wurde. Die Polizei hat den Sachverhalt aufgenommen und eine Spurensuche durchgeführt. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, die Polizei Leer zu kontaktieren.
Rhauderfehn — Gewässerverunreinigung
Nachdem unbekannte Täter einen Eimer mit Altöl, Ölfilter und ölgetränkten Lappen in die 2. Südwieke warfen, hat die Polizei Rhauderfehn nun die Ermittlungen zu dieser Umweltstraftat aufgenommen. Am 18.01.2022 wurden, nach Bekanntwerden und Meldung der Umweltverschmutzung, Ölsperren durch eine professionelle Entsorgungsfirma auf dem betroffenen Kanalstück gesetzt. An den darauffolgenden Tagen wurde das Öl mittels eines Spezialfahrzeuges abgesogen. Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu einem möglichen Verursacher geben können, die Dienststelle in Rhauderfehn zu kontaktieren.
Emden — Verkehrsunfallflucht
Wie der Polizei Emden erst jetzt mitgeteilt wurde, kam es bereits am 06.01.2022 in der Zeit von 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht an der Straße “Hof von Holland”. Auf dem Parkplatz einer dortigen Kirche wurde ein abgestellter Pkw VW beschädigt, welcher nach dem Vorfall deutliche Kratzer mit einer Fremdfarbe in orange am vorderen rechten Kotflügel aufwies. Zeugen, die Angaben zur Sache machen können, werden gebeten, die Polizei Emden zu benachrichtigen.
Anzeige
AOK — Ostfriesland- Jetzt Familienzeit gewinnen.
Mitmachen und gemeinsame Familien-(Urlaubs)-Zeit gewinnen!

Blaulicht
Großeinsätze in Leer & Umgebung: Körperverletzungen, Festival-Vorfälle, schwere Verkehrsunfälle und mehr

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, den 13.07.2025
Gefährliche Körperverletzung ++ Wohnungseinbruchdiebstahl ++ Verkehrsunfall mit schwerverletzten Personen ++ Fahren ohne Fahrerlaubnis ++ Trunkenheit im Verkehr ++ Christopher Street Day ++ Free 4 All
Leer — gefährliche Körperverletzung
Am Samstagabend gegen 20:00 Uhr kam es zwischen zwei Gruppierungen aufgrund verbaler Streitigkeiten zu körperlichen Auseinandersetzungen. Im Rahmen der Auseinandersetzungen schlugen und traten sich die insgesamt zehn beteiligten Personen wechselseitig. Weiterhin wurde durch eine beteiligte Person Pfefferspray eingesetzt. Die Personengruppen wurden durch die eingesetzten Beamten voneinander getrennt und es wurden Platzverweise ausgesprochen.
Emden — Wohnungseinbruchsdiebstahl
In der Nacht zum Sonntag kam es gegen Mitternacht in Emden in der Dodo-Wildfang-Straße zu einem Einbruchsdiebstahl. Unbekannte Täter drangen mittels grober Gewalteinwirkung in die Wohnung des Geschädigten ein. Ob Gegenstände aus der Wohnung entwendet wurden, kann zum aktuellen Ermittlungsstand nicht angegeben werden.
Weener- Free 4 All
Am Samstag fand in Stapelmoor das Festival Free 4 All statt. An dem Festival nahmen circa 3000 Teilnehmende teil. Im Rahmen der Veranstaltung kam zu einer Körperverletzung durch 33-jährigen Mann aus Friesoythe. Der Mann kam den anschließenden Platzverweis nicht nach, sodass dieser durch die eingesetzten Beamten mit Zwang durchgesetzt wurde. Hierbei leistete der Mann Widerstand, sodass er in polizeiliches Gewahrsam genommen wurde. Die gesamte Veranstaltung verlief weiterhin friedlich und ohne besondere Vorkommnisse.

Leer — Christopher Street Day
Am Samstag fand in der Leeraner Innenstadt der CSD statt. Am Aufzug und der Kundgebungen samt Rahmenprogramm im Bereich des Zollhauses nahmen circa 900 Teilnehmende teil. Die gesamte Veranstaltung verlief friedlich und ohne besondere Vorkommnisse.
Moormerland — Verkehrsunfall mit schwerverletzten Personen
Am Samstag um 17:45 Uhr befuhr eine 47-jährige Frau aus Bielefeld mit ihrem Pkw die Alte Landesstraße aus Fahrtrichtung Timmel kommend. Im weiteren Verlauf ihrer Fahrt gerät die Frau mit ihrem Pkw aus bisher ungeklärter Ursache auf die Fahrspur des Gegenverkehrs. Dort touchiert sie zunächst den Pkw eines ihr entgegenkommenden 58-jährigen Mannes aus Moormerland, sodass dieser in einem neben der Fahrbahn befindlichen Graben rutscht und dort zum Stillstand kommt. Anschließend kommt es zu einem Frontalzusammenstoß mit dem ebenfalls entgegenkommenden Pkw einer 30-jährigen Frau aus Emden. Durch die beiden Kollisionen wurden fünf der in den unfallbeteiligten Fahrzeugen befindlichen Personen leicht und zwei Personen schwer verletzt. Geschätzte Schadenshöhe: ca. 45.000 Euro. Die Landesstraße 14 war für die Verkehrsunfallaufnahme für ca. 2,5 Stunden voll gesperrt.
Leer — Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am Sonntag den 13.07.2025, um 00:35 Uhr, fuhr ein 20-jähriger Mann aus Leer mit einem Kleinkraftrad auf der Bremer Straße in Leer. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde durch die eingesetzten Beamten im weiteren Verlauf festgestellt, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Weener — Trunkenheit im Verkehr/Fahren unter dem Einfluss berauschender Mittel
Am Samstagvormittag fuhr ein 43-jähriger Mann aus Emden mit seinem Pkw auf der A 31 in Fahrtrichtung Bottrop. Im Rahmen einer auf dem Parkplatz Rheiderland durchgeführten Verkehrskontrolle wird durch die eingesetzten Beamten festgestellt, dass der Fahrzeugführer unter dem Einfluss alkoholischer Getränke und berauschender Mittel steht. Ein u.a. durchgeführter Alcotest ergibt eine Atemalkoholkonzentration von 2,72 Promille. Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Anzeige
Blaulicht
Widerstand nach Trunkenheitsfahrt, Brand im Emder Kraftwerk & Zeugenaufruf nach Böschungsbrand in Filsum

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 11.07.2025
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte++ ++Brand++Zeugen zu Böschungsbrand gesucht
Leer — Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
Zu einer Trunkenheitsfahrt kam es am gestrigen Abend gegen 23:55 Uhr in der Straße Blinke. Ein 52-jähriger aus Leer war mit einer Atemalkoholkonzentration von 1,46 Promille auf einem E‑Scooter unterwegs. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme leistete der 52-jährige dann Widerstand gegen die Beamten. Verletzt wurde hierbei niemand. Gegen den 52-jährigen wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Emden — Brand
Zu einer Rauchentwicklung kam es aus bislang unbekannter Ursache am gestrigen Donnerstag gegen 19:00 Uhr innerhalb eines Silos am Kraftwerk Emden. Die Löscharbeiten der Feuerwehr dauerten mehrere Stunden. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand kein Gebäudeschaden.
Zeugenaufruf zu Brand in Filsum
Bereits gestern haben wir über einen Böschungsbrand am Ostdreeskweg in Filsum von Mittwochabend 19:55 Uhr berichtet. Im Nachgang an den Einsatz hatte sich ein Zeuge gemeldet, der in unmittelbarer Nähe zwei Personen gesehen habe. Diese sollen sich nach Ausbrechen des Brandes mit einem Pkw, vermutlich in grau oder schwarz, in Richtung Hemmelter Straße entfernt haben. Die Polizei sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können und/oder Angaben zu den beiden Personen oder dem Pkw machen können.
Anzeige
Blaulicht
Drei Brände in Ostfriesland – Polizei bittet um Hinweise | Radfahrer bei Unfall verletzt

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 10.07.2025
Brände + Verkehrsunfall mit leicht verletztem Radfahrer
Westoverledingen — Brand
Gestern Mittag gegen 13:15 Uhr wurde ein Brand an einem Einfamilienhaus in der Maderstraße gemeldet. Am Dachstuhl kam es aus bislang ungeklärter Ursache vermutlich zu einem Schwelbrand an Kabeln einer Photovoltaikanlage. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Sachschaden auf ca. 20.000EUR. Personen wurden nicht verletzt.
Filsum — Brand
Am Mittwoch gegen 19:55 Uhr wurde am Ostdreeskweg, im Bereich der Brücke Filsumer Sieltief ein Brand gemeldet. Die dortige Böschung brannte aus bislang ungeklärter Ursache auf einer Fläche von etwa 6m². Das Feuer konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Verkehrsunfall mit leicht verletztem Radfahrer
Zu einem Verkehrsunfall kam es am gestrigen Mittwoch gegen 13:25 Uhr in der Bremer Straße. Ein 66-jähriger aus Leer beabsichtigte mit seinem Pkw aus einer Parklücke rückwärts auszuparken und übersah dabei einen 76-jährigen aus Leer, der mit seinem Fahrrad die Bremer Straße von der Löwenstraße kommend in Richtung Kleiner Oldekamp überquerte. Bei dem Zusammenstoß wurde der 76-jährige leicht verletzt. Er wurde mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. An Pkw und Fahrrad entstand Sachschaden.
Brand in Weener — Zeugen gesucht
Bereits in der Nacht von Samstag, den 05.07.2025, auf Sonntag, den 06.07.2025, gegen 01:00 Uhr kam es zu einem Brand in der Alten Bahnhofstraße. Ein Sonnenschirm und eine Sitzgarnitur einer Außengastronomie am dortigen Kreisel brannten fast vollständig aus. Am Gebäude entstand kein Schaden. Personen wurden nicht verletzt. Die Ursache des Brandes ist ungeklärt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, die Polizei zu kontaktieren.
Anzeige