Anzeige
Emsland Ostfriesland: Die Erfolgsformel für Start-ups: 15 Fakten, warum das Büro mehr als nur ein Raum ist!

Start-Up-Erfolg — Die Bedeutung des eigenen Büros in 15 Fakten
Die Gründung eines Start-ups ist ein aufregender Schritt in die Selbstständigkeit. Während viele Aspekte des Unternehmertums im Rampenlicht stehen, wird die Bedeutung des eigenen Büros manchmal unterschätzt. Hier sind 15 Fakten, die jedes Start-up über sein Büro wissen sollte:
1. Kreativer Raum, kreative Köpfe: Ein inspirierendes Büro fördert die Kreativität und Produktivität der Mitarbeiter. Die Wahl des richtigen Designs kann die Innovationskraft Ihres Start-ups steigern.
2. Teamzusammenhalt durch Bürogestaltung: Die räumliche Anordnung im Büro beeinflusst die Interaktion zwischen den Teammitgliedern. Ein gut gestaltetes Büro fördert den Zusammenhalt und die Teamarbeit.
3. Flexibilität für Wachstum: Ein anpassungsfähiges Bürolayout ermöglicht es Ihrem Start-up, auf Veränderungen und Wachstum flexibel zu reagieren.
4. Kundenempfang und erste Eindrücke: Ihr Büro ist die Visitenkarte Ihres Start-ups. Ein ansprechender Empfangsbereich schafft einen positiven ersten Eindruck bei Kunden und Partnern.
5. Arbeitsatmosphäre beeinflusst das Arbeitsklima: Die Büroatmosphäre hat direkten Einfluss auf das Arbeitsklima. Eine angenehme Umgebung steigert die Motivation der Mitarbeiter.
6. Technologie als Arbeitsunterstützung: Moderne Bürotechnologie erleichtert die Arbeit und fördert die Effizienz. Investieren Sie in die neuesten Technologien, um die Abläufe zu optimieren.
7. Datenschutz und Sicherheit: Die Sicherheit Ihrer Daten ist von höchster Bedeutung. Implementieren Sie effektive Sicherheitsmaßnahmen, um Ihr Start-up vor Cyberbedrohungen zu schützen.
8. Ergonomie für Mitarbeitergesundheit: Ergonomische Büromöbel und Arbeitsplätze tragen zur Gesundheit der Mitarbeiter bei und minimieren das Risiko von arbeitsbedingten Verletzungen.
9. Balance von Privat- und Arbeitsleben: Ein ausgewogenes Verhältnis von Privat- und Arbeitsleben ist entscheidend. Schaffen Sie Rückzugsmöglichkeiten im Büro, um Stress zu reduzieren.
10. Büro als Markenbotschafter: Die Büroeinrichtung sollte die Werte und das Branding Ihres Start-ups widerspiegeln. Ein stimmiges Erscheinungsbild verstärkt die Markenidentität.
11. Netzwerken im Büro: Ein gut gestaltetes Büro fördert nicht nur die interne Kommunikation, sondern bietet auch Raum für Networking-Veranstaltungen und Geschäftstreffen.
12. Kostenmanagement durch effiziente Raumnutzung: Die effiziente Nutzung des Büroplatzes trägt zur Kostenreduzierung bei. Vermeiden Sie Leerflächen und optimieren Sie die Raumaufteilung.
13. Remote-Arbeit ermöglichen: Moderne Büros unterstützen flexible Arbeitsmodelle, einschließlich Remote-Arbeit. Technologische Lösungen erleichtern die Zusammenarbeit auch über verschiedene Standorte hinweg.
14. Mitarbeiterzufriedenheit als Schlüssel zum Erfolg: Ein angenehmes Büro steigert die Zufriedenheit der Mitarbeiter. Zufriedene Mitarbeiter sind motivierter und engagierter.
15. Büro als Wachstumsförderer: Das Büro spielt eine Schlüsselrolle im Wachstum Ihres Start-ups. Investieren Sie gezielt in die Büroinfrastruktur, um langfristigen Erfolg zu gewährleisten.
Insgesamt zeigt sich, dass das Büro mehr als nur ein physischer Raum ist – es ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg Ihres Start-ups. Die gezielte Gestaltung und Pflege dieses Raums kann einen signifikanten Einfluss auf die Entwicklung und Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens haben.
Büromöbel Leasing — Vor- und Nachteile im Überblick
Büromöbel Leasing hat in den letzten Jahren zunehmend an Beliebtheit gewonnen, da es Unternehmen ermöglicht, flexibel auf ihre Bedürfnisse einzugehen. In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die Vor- und Nachteile von Büromöbel Leasing und geben eine neutrale Empfehlung.
Vorteile des Büromöbel Leasings:
-
Kosteneffizienz: Statt hoher Anschaffungskosten werden monatliche Leasingraten fällig, was die Liquidität des Unternehmens schont.
-
Flexibilität: Leasingverträge bieten die Möglichkeit, Büromöbel je nach Bedarf zu aktualisieren oder zu erweitern, ohne große finanzielle Belastungen.
-
Steuerliche Vorteile: Leasingraten können oft als Betriebsausgaben abgesetzt werden, was steuerliche Vorteile mit sich bringt.
-
Neueste Technologien und Designs: Durch regelmäßiges Upgrading bleiben Unternehmen auf dem neuesten Stand, was Technologie und Design ihrer Büromöbel betrifft.
-
Umfassender Service: Viele Leasinganbieter bieten zusätzliche Dienstleistungen wie Wartung und Reparatur an, was den Verwaltungsaufwand reduziert.
Nachteile des Büromöbel Leasings:
-
Langfristige Kosten: Auf lange Sicht können die monatlichen Leasingraten höher ausfallen als der Kaufpreis der Möbel.
-
Kein Eigentum: Durch das Leasing erwirbt das Unternehmen keine Eigentumsrechte an den Büromöbeln, was langfristig zu höheren Gesamtkosten führen kann.
-
Vertragsgebundenheit: Leasingverträge sind oft langfristig angelegt, was die Flexibilität einschränken kann.
-
Abhängigkeit vom Anbieter: Änderungen in den Geschäftsbedingungen des Leasinganbieters könnten sich nachteilig auf das Unternehmen auswirken.
-
Restwertrisiko: Bei Vertragsende besteht die Möglichkeit, dass das Restwertrisiko für die Büromöbel auf das Unternehmen übertragen wird.
Fazit:
Büromöbel Leasing bietet eine attraktive Option für Unternehmen, die Flexibilität und finanzielle Schonung suchen. Die Entscheidung für oder gegen Leasing hängt jedoch von den individuellen Bedürfnissen und langfristigen Zielen des Unternehmens ab.
Neutrale Empfehlung:
Unternehmen, die regelmäßige Updates ihrer Büromöbel wünschen und die Flexibilität schätzen, sollten das Leasing in Erwägung ziehen. Für langfristig planende Unternehmen mit einem begrenzten Budget könnte der Kauf die bessere Option sein. Eine genaue Kosten-Nutzen-Analyse und die Beratung durch einen Fachmann sind entscheidend, um die optimale Entscheidung für das eigene Unternehmen zu treffen.

Anzeige
Shoppen, Schlemmen, Genießen – De Buhr’s Kaffee-Eck in Remels

Gemütlich shoppen und entspannen – im neuen de Buhr’s Kaffee-Eck mit großer Fensterfront behalten Sie den Überblick über das Modehaus. Ein perfekter Ort für eine kleine Auszeit bei Kaffee, Latte oder einem Gläschen Sekt mitten im Herzen von Remels. Foto: privat
Neuer Geheimtipp in Remels – De Buhr’s Kaffee-Eck
Das traditionsreiche Modehaus de Buhr in Remels, bereits seit drei Generationen familiengeführt, präsentiert sich seit Mai 2025 in neuem Glanz. Nach umfangreichem Umbau und der Vergrößerung der Herrenabteilung im 1. Stock erstrahlt das Geschäft nun noch geräumiger und einladender.
Ein besonderes Highlight ist das neue de Buhr’s Kaffee-Eck: Auf 15 qm mit großer Panoramascheibe bietet es einen herrlichen Ausblick auf Remels. Hier können Besucher in entspannter Atmosphäre eine Vielzahl von Getränken genießen – vom klassischen Kaffee über Latte Macchiato und Cappuccino bis hin zu kalten Erfrischungen wie Wasser, Säfte oder auch mal ein kleines Gläschen Sekt.
Der Clou: Dieses gemütliche Kaffee-Eck ist ein kostenloser Service für alle Kunden, der den Einkaufsbummel noch angenehmer macht. So lässt sich zwischen dem Stöbern durch die Modewelt auch mal eine kleine Auszeit einlegen – alleine oder gemeinsam mit Freunden.
Modebegeisterte kommen bei de Buhr ebenfalls voll auf ihre Kosten. Das Haus bietet eine große Auswahl an bekannten Marken wie PME Legend, MAC, Opus, Tom Tailor, LEVIS, Cecil, Street One, Casa Moda und vielen mehr.
Ein Besuch lohnt sich also gleich doppelt: hochwertige Mode, entspanntes Shoppen und eine kleine Auszeit im charmanten Kaffee-Eck – der neue Geheimtipp in Remels!
Anzeige
MS Dollard: Letzte Fährfahrten und Minikreuzfahrt von Ditzum nach Leer

Foto: Innenraum der MS Dollard (Copyright: IDR)
Herbstbeginn auf der MS Dollard – Fahrpläne angepasst
Ditzum / Leer. Der Herbst ist da und die Saison für das Fahrgastschiff MS Dollard neigt sich langsam dem Ende entgegen. Ab sofort fährt das Schiff nur noch mittwochs und samstags von Ditzum nach Emden, weiter nach Delfzijl und wieder zurück, teilt die Internationale Dollard Route als Veranstalterin mit.
Eine Ausnahme gibt es am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober): Dann verkehrt die MS Dollard auch an einem Freitag. Letzter regulärer Fährtag der Saison ist der 4. Oktober.
Minikreuzfahrt von Ditzum nach Leer
Am 5. Oktober wird die letzte „Minikreuzfahrt“ der Saison angeboten. Die Tour von Ditzum nach Leer und zurück lässt sich hervorragend mit einer Radtour kombinieren. Das Schiff startet um 10 Uhr in Ditzum und erreicht Leer gegen 12 Uhr. Nach einer dreistündigen Pause geht es um 15 Uhr zurück nach Ditzum, Ankunft gegen 17 Uhr. Weitere Informationen gibt es unter www.dollard-route.de/Minikreuzfahrt.
Tickets
Fahrkarten für alle Fahrten sind direkt an Bord, bei den Tourist-Informationen oder online buchbar unter https://bit.ly/dollardticketsbuchen. Weitere Infos: www.dollard-route.de/dollartfaehre.
Abfahrtszeiten Fährsaison (Ditzum – Emden – Delfzijl – zurück)
-
Ditzum ab: 8:30 Uhr
-
Emden an: 9:10 Uhr
-
Emden ab: 9:20 Uhr
-
Delfzijl an: 10:40 Uhr
-
Delfzijl ab: 10:50 Uhr
-
Emden an: 12:10 Uhr
-
Emden ab: 12:20 Uhr
-
Ditzum an: 13:00 Uhr
Pause 1,5 Stunden
-
Ditzum ab: 14:30 Uhr
-
Emden an: 15:10 Uhr
-
Emden ab: 15:20 Uhr
-
Delfzijl an: 16:40 Uhr
-
Delfzijl ab: 16:50 Uhr
-
Emden an: 18:10 Uhr
-
Emden ab: 18:20 Uhr
-
Ditzum an: 18:55 Uhr
Die MS Dollard bietet somit auch im Herbst noch zahlreiche Gelegenheiten, eine Schifffahrt über die Meeresbucht Dollard mit einer Radtour zu kombinieren und einen kurzen Abstecher in die Niederlande zu unternehmen – zum Beispiel mittwochs zum Markttag in Delfzijl.
Anzeige
Anzeige
Bäder, Wohlfühloasen und Wärmepumpen in Leer – Ausstellung mit Expertenberatung

Warum es sich lohnt, Badezimmer- und Wärmepumpenausstellungen vor Ort zu besuchen
Eine Badezimmer- oder Wärmepumpenausstellung nur im Katalog oder im Internet zu sehen, kann nie dasselbe Erlebnis bieten wie ein Besuch vor Ort. Wer Inspiration für seine persönliche Wohlfühloase sucht, möchte nicht nur Fotos betrachten, sondern sehen, fühlen und sich vorstellen, wie Materialien, Farben und Technik im eigenen Zuhause wirken. Genau das bietet die I. & L. Jüchter GmbH in Leer, mit einer der modernsten Ausstellungsflächen in Ostfriesland direkt an der A 28.
Vorteile eines Vor-Ort-Besuchs
Vor Ort kann man Materialien, Oberflächen und Funktionen hautnah erleben:
-
Fliesen in verschiedenen Formaten und Oberflächen lassen sich kombinieren und im echten Licht betrachten.
-
Barrierefreie Badlösungen und Komfortelemente wie bodenebene Duschen, Waschtische ohne Unterbau oder Badewannen mit bequemem Einstieg können direkt auf ihre Alltagstauglichkeit geprüft werden.
-
Wärmepumpen und moderne Heizsysteme lassen sich nicht nur ansehen, sondern werden von Fachleuten erklärt – wie sie funktionieren, wie sie Platz sparen und welche Vorteile sie für Energieeffizienz und Wohnkomfort bieten.
Die fachkundige Beratung vor Ort macht dabei den entscheidenden Unterschied. Kundinnen und Kunden erhalten Antworten auf ihre Fragen, erfahren Details, die in Katalogen oder im Internet kaum zu erkennen sind, und können Entscheidungen für ihr Zuhause sicher treffen.


Eine aufwendige Ausstellung – für den Kundenservice gemacht
Eine Ausstellung dieser Größenordnung ist sehr aufwendig: Von der Planung der 300 Quadratmeter großen Fläche über die Auswahl der Exponate bis hin zu Aufbau, Lichtgestaltung und Präsentation der Technik sind zahlreiche Arbeitsstunden nötig. Dennoch ist es für die I. & L. Jüchter GmbH eine Investition, die sich lohnt. Denn der direkte Kontakt, das Erleben der Produkte und die individuelle Beratung stehen im Zentrum des Kundenservices – und genau das schätzen die Besucherinnen und Besucher.
Laura Jüchter und ihr Team legen besonderen Wert darauf, dass jedes Detail stimmig ist: von modernen Badwelten über barrierefreie Lösungen bis zu innovativen Heizsystemen. So wird der Besuch zu einem vollständigen Erlebnis, das Inspiration, Informationen und Sicherheit für Entscheidungen rund ums eigene Zuhause bietet.
Standortvorteil in Ostfriesland
Die Ausstellung in Leer, Am Nüttermoorer Sieltief 18, ist ideal erreichbar direkt an der A 28. Das macht es einfach, die Ausstellung zu besuchen – egal ob aus der Stadt oder von außerhalb. Die moderne Präsentation, die kompetente Beratung und die große Auswahl an Lösungen machen den Besuch zu einem echten Mehrwert.
Wer also Inspiration für sein Badezimmer, seine Wohlfühloase oder sein Heizsystem sucht, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen. Hier kann man sehen, vergleichen und Entscheidungen treffen – live, kompetent und direkt beim Experten vor Ort.

I. & L. Jüchter GmbH
Heizung und Sanitär
Am Nüttermoorer Sieltief 18
26789 Leer (Ostfriesland)
Telefon: 0491 9279110
Mail: info@juechter.de
