Blaulicht
Exhibitionistische Handlungen im Phillipsburger Park — weitere Meldungen

Leer — Exhibitionistische Handlungen — Zeugen gesucht
Am 05.07.2022 wurde der Polizei Leer gegen 08:35 Uhr mitgeteilt, dass es kurz zuvor im Bereich des Phillipsburger Parks zu einer exhibitionistischen Handlung gekommen sei. Eine bislang unbekannte männliche Person näherte sich einer 33-jährigen Leeranerin und entblößte vor dieser sein erigiertes Geschlechtsteil. Zu einem vergleichbaren Vorfall soll es bereits am 02.07.2022 um 08:30 Uhr an der gleichen Örtlichkeit gekommen sein. Der männliche Verdächtige, welcher nach der Tat in Richtung Logaer Weg geflüchtet sei, wird soll nach Angaben der betroffenen Frau ca. 25–30 Jahre alt und ca. 175 cm groß sein. Bekleidet war der Täter mit einer hellen Stoffhose (am 02.07 dunkle Jeans) und einer schwarzen Steppjacke mit gestrickten Ärmeln. Der Täter hat einen hellen Teint und helle Augen. Die Haarfarbe wurde als dunkelblond bezeichnet. Weiterhin war der Täter mit einem E‑Scooter unterwegs, welcher durch ein besonders hoch eingestelltes Lenkrad auffiel. Zeugen, weitere Hinweisgeber und weitere Betroffene werden gebeten, sich umgehend mit der Polizei in Leer in Verbindung zu setzen.
Rhauderfehn — Zeugin nach Sachbeschädigung in Rhauderfehn gesucht
Am 04.07.2022 kam es um 14:00 Uhr am Hagiusring zu einer Beschädigung eines Fahrzeuges, als eine unbekannte Person mittels eines Einkaufswagen einen Schaden an einem Pkw Hyundai verursachte. Eine Zeugin beobachtete den Vorfall und teilte den Umstand dem Geschädigten mit. Zur Kontaktaufnahme übergab sie zudem eine Handynummer, welche aber einen Zahlendreher aufweist. Die Polizei Rhauderfehn bittet die Zeugin, sich mit der Dienststelle in Verbindung zu setzen.
Emden/ Moormerland — Betrugsanrufe
Am 05.07.2022 kam es in Emden und in Moormerland zu verschiedenen Betrugsanrufen. In Emden wurden Anrufe von sogenannten “falschen Polizeibeamten” gemeldet. Unbekannte Täter behaupteten am Telefon, dass die Angerufenen sich in Gefahr befänden, Opfer einer Straftat zu werden. Das Ziel der Täter, durch Einschüchterung Wertsachen von den Betroffenen zu erlangen, wurde nicht erreicht. Die Anrufe wurden umgehend abgebrochen. In einem weiteren Fall kam es zu einem Anruf, bei welchem ein unbekannter Täter vorgab von der europäischen Polizeibehörde Europol anzurufen. Es wurde in englischer Sprache behauptet, dass es einen Ausweismissbrauch gegeben hätte und Konten unter Verwendung der Daten des Geschädigten eröffnet worden seien. Die versuchten weiterhin an persönliche Informationen, wie auch an die Kontonummer, zu gelangen. Ein Schaden konnte auch hier abgewendet werden. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass die Polizeibehörden Anrufe dieser Art nicht tätigen. Bürgerinnen und Bürger werden dringend gebeten, niemals persönliche Umstände oder Daten, sowie Wertsachen an fremde Menschen herauszugeben. Personen, die einen solchen Anruf erhalten, werden gebeten, diesen zu beenden und einfach aufzulegen.
Leer — Fahren ohne Fahrerlaubnis mit einem nicht versicherten Pkw unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln
Am 05.07.2022 stellten Kräfte der Polizeiinspektion Leer/Emden gegen 17:19 Uhr im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle fest, dass ein 19-jähriger Fahrzeugführer aus Leer mit einem Pkw im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs war, ohne im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis zu sein. Bei der weiteren Überprüfung des mitgeführten Pkw wurde festgestellt, dass dieser nicht amtlich zugelassen und mit fremden Kennzeichen geführt wurde. Die verwendeten Kennzeichen wurden einem Diebstahl zugeordnet. Zudem stand der 19-jährige unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Der junge Mann muss sich nun bezüglich diverser strafrechtlicher Vorwürfe einem Verfahren stellen.
Borkum — Verdacht des versuchten Einbruchdiebstahls
Am 04.07.2022 wurde bei der Polizei Borkum angezeigt, dass es an einer Ferienwohnung in der Gorch-Fock-Straße zu einem versuchten Einbruchdiebstahl gekommen sei. Die derzeitigen Bewohner verließen die Wohnung an dem Tag gegen 13.15 Uhr uns stellten gegen 17.00 Uhr Schäden in Höhe des Türschlosses fest. Die Tür wurde jedoch nicht geöffnet. Zeugen können sich bei der Polizei Borkum melden.
Anzeige
Stellenangebote
Die Friesentherme Emden ist das größte Sauna‑, Wellness- und Badeparadies in Ostfriesland. Wenn Sie Spaß am Umgang mit Gästen haben, motiviert sind und flexibel und selbstständig arbeiten können, sind Sie bei uns genau richtig.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Blaulicht
Leer: Falsche Spendensammler entlarvt & Radfahrer nach Unfallflucht verletzt

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 26.08.2025
Betrug durch Sammlung falscher Spendengelder ++ Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrern mit anschließender Unfallflucht — Zeugen gesucht
Leer — Betrug durch Sammlung falscher Spendengelder
Bereits am 22.08.2025 wurde die Polizei Leer darauf aufmerksam gemacht, dass sich zwei männliche Personen im Bereich des Multi Nord als taubstumm ausgeben würden und die Besucher zur Überlassung von Spendengeldern auffordern. Zeugen bezweifelten allerdings die dargestellte körperliche Beeinträchtigung. Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass das angetroffene Duo weder taubstumm war, noch körperliche Beeinträchtigungen vorlagen. Außerdem wurden zwei Schwerbehindertenausweise vorgezeigt, bei denen es sich offensichtlich um Fälschungen handelt. Zeugen, die weitere Angaben zum Sachverhalt machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Leer — Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrern mit anschließender Unfallflucht — Zeugen gesucht
Am gestrigen Montag, dem 25.08.2025, kam es in Leer, im Bereich der Plytenbergstraße, zu einem Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrern. Ein 26-jähriger männlicher Fahrer befuhr die Plytenbergstraße in Fahrtrichtung Blinke. Dabei wurde er von einem anderen, bislang unbekannten, Verkehrsteilnehmer erfasst, der ebenfalls mittels Fahrrades unterwegs war und den Radweg zwischen Westerende und der Plytenbergstraße nutzte, um in Richtung Stadtring zu fahren. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der o.g. Geschädigte zu Fall kam. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend fluchtartig von der Unfallörtlichkeit. Beschrieben wird dieser als männlich, circa 22 Jahre alt, kräftig und 190 cm groß. Ein weiterer Verkehrsteilnehmer, bei dem es sich augenscheinlich um einen Bekannten des Unfallverursachers handelte, bezeugte das Unfallgeschehen und entfernte sich ebenfalls mittels Fahrrades von der Örtlichkeit. Zeugen, die zur Aufklärung des Sachverhalts beitragen können, setzen sich bitte mit der Polizei in Verbindung.
Anzeige
Blaulicht
Polizei bittet um Hinweise: Sachbeschädigung in Moormerland & Unfallflucht in Emden

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 25.08.2025
Sachbeschädigung an PKW — Zeugen gesucht ++ Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort — Zeugen gesucht
Moormerland — Sachbeschädigung an PKW — Zeugen gesucht
Am Sonntagmorgen, dem 24.08.2025, ist es in der Kiefernstraße in Moormerland zu einer Sachbeschädigung eines abgeparkten PKWs gekommen. Der Geschädigte Fahrzeughalter hatte seinen schwarzen Audi an der Fahrbahn abgeparkt. Gegen 01:30 Uhr konnte er ein Knallgeräusch von der Parkörtlichkeit vernehmen. Im Anschluss wurde festgestellt, dass der Seitenspiegel seines Fahrzeugs beschädigt wurde. Zeigen, die zur Aufklärung der Tat beitragen können, wenden sich bitte an die Polizei.
Emden — Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort — Zeugen gesucht
Bereits am 20.08.2025 kam es gegen 13:40 Uhr in Emden, in der Straße Zum Lotsenhaus, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem PKW. Der männliche Unfallverursacher befuhr dabei mittels Fahrrades die Große Seeschleuse in Richtung Innenstadt und beschädigte beim Vorbeifahren das Fahrzeug eines entgegenkommenden Verkehrsbeteiligten. Der linke Außenspiegel des PKWs wurde dabei in Mitleidenschaft gezogen. Im Anschluss entfernte sich der Unfallverursacher auf dem Fahrrad von der Örtlichkeit, ohne eine Unfallaufnahme oder Schadensregulierung anzustreben. Der Fahrer soll mit einem Herrenfahrrad unbekannter Marke unterwegs gewesen sein. Des Weiteren soll er einen weiß-beigen Pullover angehabt haben. Zeugen, die das Unfallgeschehen beobachtet haben oder zur Aufklärung des Sachverhalts beitragen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Anzeige
Blaulicht
Polizei- & Feuerwehrmeldungen aus Ostfriesland: Borkum, Emden & Weener

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, den 24.08.2025
Sachbeschädigung — Zeugen gesucht ++ Ladendieb gestellt ++ Feuerwehr verhindert Wohnungsbrand
Borkum — Sachbeschädigung — Zeugen gesucht
Am Samstag befuhr ein 52-Jähriger die Strandstraße gegen 09:00 Uhr mit einem Lieferfahrzeug. Unvermittelt schlug ein bislang unbekannter Fußgänger gegen den LKW und beschädigte diesen dadurch. Dann entfernte er sich vom Ort. Der Täter konnte wie folgt beschrieben werden: männlich, 50 bis 60 Jahre alt, graue Haare (Halbglatze), 180 bis 185 cm groß. Der Mann soll eine hellblaue Jacke und eine graue, kurze Hose getragen haben. Zeugen werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei auf Borkum gebeten.
Emden — Ladendieb gestellt
Am Samstag meldeten zwei jugendliche Zeugen gegen 18:45 Uhr einen flüchtigen Ladendieb. Der Täter sollte in einem Supermarkt zahlreiche Lebensmittel und Tabakwaren entwendet haben. Der 32-jährige Dieb konnte im Nahbereich des Supermarktes durch Polizeibeamte gestellt werden. Er hatte Diebesgut im Wert von rund 700,00 Euro bei sich. Der Täter wurde dann in Gewahrsam genommen.
Weener — Feuerwehr verhindert Wohnungsbrand
Am Sonntagmorgen rückten gegen 02:45 Uhr zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei in die Friesenstraße aus. Zuvor war ein Wohnungsbrand gemeldet worden. Letztendlich stellte sich heraus, dass es im Bereich der Küche zu einer Rauchentwicklung gekommen war. Die Lage konnte durch die Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Hausbewohner blieben unverletzt. Es entstand ein geringer Sachschaden. Die Ermittlungen zur Ursache wurden aufgenommen.
Anzeige