Blaulicht
Exhibitionistische Handlungen im Phillipsburger Park — weitere Meldungen

Leer — Exhibitionistische Handlungen — Zeugen gesucht
Am 05.07.2022 wurde der Polizei Leer gegen 08:35 Uhr mitgeteilt, dass es kurz zuvor im Bereich des Phillipsburger Parks zu einer exhibitionistischen Handlung gekommen sei. Eine bislang unbekannte männliche Person näherte sich einer 33-jährigen Leeranerin und entblößte vor dieser sein erigiertes Geschlechtsteil. Zu einem vergleichbaren Vorfall soll es bereits am 02.07.2022 um 08:30 Uhr an der gleichen Örtlichkeit gekommen sein. Der männliche Verdächtige, welcher nach der Tat in Richtung Logaer Weg geflüchtet sei, wird soll nach Angaben der betroffenen Frau ca. 25–30 Jahre alt und ca. 175 cm groß sein. Bekleidet war der Täter mit einer hellen Stoffhose (am 02.07 dunkle Jeans) und einer schwarzen Steppjacke mit gestrickten Ärmeln. Der Täter hat einen hellen Teint und helle Augen. Die Haarfarbe wurde als dunkelblond bezeichnet. Weiterhin war der Täter mit einem E‑Scooter unterwegs, welcher durch ein besonders hoch eingestelltes Lenkrad auffiel. Zeugen, weitere Hinweisgeber und weitere Betroffene werden gebeten, sich umgehend mit der Polizei in Leer in Verbindung zu setzen.
Rhauderfehn — Zeugin nach Sachbeschädigung in Rhauderfehn gesucht
Am 04.07.2022 kam es um 14:00 Uhr am Hagiusring zu einer Beschädigung eines Fahrzeuges, als eine unbekannte Person mittels eines Einkaufswagen einen Schaden an einem Pkw Hyundai verursachte. Eine Zeugin beobachtete den Vorfall und teilte den Umstand dem Geschädigten mit. Zur Kontaktaufnahme übergab sie zudem eine Handynummer, welche aber einen Zahlendreher aufweist. Die Polizei Rhauderfehn bittet die Zeugin, sich mit der Dienststelle in Verbindung zu setzen.
Emden/ Moormerland — Betrugsanrufe
Am 05.07.2022 kam es in Emden und in Moormerland zu verschiedenen Betrugsanrufen. In Emden wurden Anrufe von sogenannten “falschen Polizeibeamten” gemeldet. Unbekannte Täter behaupteten am Telefon, dass die Angerufenen sich in Gefahr befänden, Opfer einer Straftat zu werden. Das Ziel der Täter, durch Einschüchterung Wertsachen von den Betroffenen zu erlangen, wurde nicht erreicht. Die Anrufe wurden umgehend abgebrochen. In einem weiteren Fall kam es zu einem Anruf, bei welchem ein unbekannter Täter vorgab von der europäischen Polizeibehörde Europol anzurufen. Es wurde in englischer Sprache behauptet, dass es einen Ausweismissbrauch gegeben hätte und Konten unter Verwendung der Daten des Geschädigten eröffnet worden seien. Die versuchten weiterhin an persönliche Informationen, wie auch an die Kontonummer, zu gelangen. Ein Schaden konnte auch hier abgewendet werden. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass die Polizeibehörden Anrufe dieser Art nicht tätigen. Bürgerinnen und Bürger werden dringend gebeten, niemals persönliche Umstände oder Daten, sowie Wertsachen an fremde Menschen herauszugeben. Personen, die einen solchen Anruf erhalten, werden gebeten, diesen zu beenden und einfach aufzulegen.
Leer — Fahren ohne Fahrerlaubnis mit einem nicht versicherten Pkw unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln
Am 05.07.2022 stellten Kräfte der Polizeiinspektion Leer/Emden gegen 17:19 Uhr im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle fest, dass ein 19-jähriger Fahrzeugführer aus Leer mit einem Pkw im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs war, ohne im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis zu sein. Bei der weiteren Überprüfung des mitgeführten Pkw wurde festgestellt, dass dieser nicht amtlich zugelassen und mit fremden Kennzeichen geführt wurde. Die verwendeten Kennzeichen wurden einem Diebstahl zugeordnet. Zudem stand der 19-jährige unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Der junge Mann muss sich nun bezüglich diverser strafrechtlicher Vorwürfe einem Verfahren stellen.
Borkum — Verdacht des versuchten Einbruchdiebstahls
Am 04.07.2022 wurde bei der Polizei Borkum angezeigt, dass es an einer Ferienwohnung in der Gorch-Fock-Straße zu einem versuchten Einbruchdiebstahl gekommen sei. Die derzeitigen Bewohner verließen die Wohnung an dem Tag gegen 13.15 Uhr uns stellten gegen 17.00 Uhr Schäden in Höhe des Türschlosses fest. Die Tür wurde jedoch nicht geöffnet. Zeugen können sich bei der Polizei Borkum melden.
Anzeige
Stellenangebote
Die Friesentherme Emden ist das größte Sauna‑, Wellness- und Badeparadies in Ostfriesland. Wenn Sie Spaß am Umgang mit Gästen haben, motiviert sind und flexibel und selbstständig arbeiten können, sind Sie bei uns genau richtig.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Blaulicht
Großeinsätze in Leer & Umgebung: Körperverletzungen, Festival-Vorfälle, schwere Verkehrsunfälle und mehr

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, den 13.07.2025
Gefährliche Körperverletzung ++ Wohnungseinbruchdiebstahl ++ Verkehrsunfall mit schwerverletzten Personen ++ Fahren ohne Fahrerlaubnis ++ Trunkenheit im Verkehr ++ Christopher Street Day ++ Free 4 All
Leer — gefährliche Körperverletzung
Am Samstagabend gegen 20:00 Uhr kam es zwischen zwei Gruppierungen aufgrund verbaler Streitigkeiten zu körperlichen Auseinandersetzungen. Im Rahmen der Auseinandersetzungen schlugen und traten sich die insgesamt zehn beteiligten Personen wechselseitig. Weiterhin wurde durch eine beteiligte Person Pfefferspray eingesetzt. Die Personengruppen wurden durch die eingesetzten Beamten voneinander getrennt und es wurden Platzverweise ausgesprochen.
Emden — Wohnungseinbruchsdiebstahl
In der Nacht zum Sonntag kam es gegen Mitternacht in Emden in der Dodo-Wildfang-Straße zu einem Einbruchsdiebstahl. Unbekannte Täter drangen mittels grober Gewalteinwirkung in die Wohnung des Geschädigten ein. Ob Gegenstände aus der Wohnung entwendet wurden, kann zum aktuellen Ermittlungsstand nicht angegeben werden.
Weener- Free 4 All
Am Samstag fand in Stapelmoor das Festival Free 4 All statt. An dem Festival nahmen circa 3000 Teilnehmende teil. Im Rahmen der Veranstaltung kam zu einer Körperverletzung durch 33-jährigen Mann aus Friesoythe. Der Mann kam den anschließenden Platzverweis nicht nach, sodass dieser durch die eingesetzten Beamten mit Zwang durchgesetzt wurde. Hierbei leistete der Mann Widerstand, sodass er in polizeiliches Gewahrsam genommen wurde. Die gesamte Veranstaltung verlief weiterhin friedlich und ohne besondere Vorkommnisse.

Leer — Christopher Street Day
Am Samstag fand in der Leeraner Innenstadt der CSD statt. Am Aufzug und der Kundgebungen samt Rahmenprogramm im Bereich des Zollhauses nahmen circa 900 Teilnehmende teil. Die gesamte Veranstaltung verlief friedlich und ohne besondere Vorkommnisse.
Moormerland — Verkehrsunfall mit schwerverletzten Personen
Am Samstag um 17:45 Uhr befuhr eine 47-jährige Frau aus Bielefeld mit ihrem Pkw die Alte Landesstraße aus Fahrtrichtung Timmel kommend. Im weiteren Verlauf ihrer Fahrt gerät die Frau mit ihrem Pkw aus bisher ungeklärter Ursache auf die Fahrspur des Gegenverkehrs. Dort touchiert sie zunächst den Pkw eines ihr entgegenkommenden 58-jährigen Mannes aus Moormerland, sodass dieser in einem neben der Fahrbahn befindlichen Graben rutscht und dort zum Stillstand kommt. Anschließend kommt es zu einem Frontalzusammenstoß mit dem ebenfalls entgegenkommenden Pkw einer 30-jährigen Frau aus Emden. Durch die beiden Kollisionen wurden fünf der in den unfallbeteiligten Fahrzeugen befindlichen Personen leicht und zwei Personen schwer verletzt. Geschätzte Schadenshöhe: ca. 45.000 Euro. Die Landesstraße 14 war für die Verkehrsunfallaufnahme für ca. 2,5 Stunden voll gesperrt.
Leer — Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am Sonntag den 13.07.2025, um 00:35 Uhr, fuhr ein 20-jähriger Mann aus Leer mit einem Kleinkraftrad auf der Bremer Straße in Leer. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde durch die eingesetzten Beamten im weiteren Verlauf festgestellt, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Weener — Trunkenheit im Verkehr/Fahren unter dem Einfluss berauschender Mittel
Am Samstagvormittag fuhr ein 43-jähriger Mann aus Emden mit seinem Pkw auf der A 31 in Fahrtrichtung Bottrop. Im Rahmen einer auf dem Parkplatz Rheiderland durchgeführten Verkehrskontrolle wird durch die eingesetzten Beamten festgestellt, dass der Fahrzeugführer unter dem Einfluss alkoholischer Getränke und berauschender Mittel steht. Ein u.a. durchgeführter Alcotest ergibt eine Atemalkoholkonzentration von 2,72 Promille. Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Anzeige
Blaulicht
Widerstand nach Trunkenheitsfahrt, Brand im Emder Kraftwerk & Zeugenaufruf nach Böschungsbrand in Filsum

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 11.07.2025
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte++ ++Brand++Zeugen zu Böschungsbrand gesucht
Leer — Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
Zu einer Trunkenheitsfahrt kam es am gestrigen Abend gegen 23:55 Uhr in der Straße Blinke. Ein 52-jähriger aus Leer war mit einer Atemalkoholkonzentration von 1,46 Promille auf einem E‑Scooter unterwegs. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme leistete der 52-jährige dann Widerstand gegen die Beamten. Verletzt wurde hierbei niemand. Gegen den 52-jährigen wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Emden — Brand
Zu einer Rauchentwicklung kam es aus bislang unbekannter Ursache am gestrigen Donnerstag gegen 19:00 Uhr innerhalb eines Silos am Kraftwerk Emden. Die Löscharbeiten der Feuerwehr dauerten mehrere Stunden. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand kein Gebäudeschaden.
Zeugenaufruf zu Brand in Filsum
Bereits gestern haben wir über einen Böschungsbrand am Ostdreeskweg in Filsum von Mittwochabend 19:55 Uhr berichtet. Im Nachgang an den Einsatz hatte sich ein Zeuge gemeldet, der in unmittelbarer Nähe zwei Personen gesehen habe. Diese sollen sich nach Ausbrechen des Brandes mit einem Pkw, vermutlich in grau oder schwarz, in Richtung Hemmelter Straße entfernt haben. Die Polizei sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können und/oder Angaben zu den beiden Personen oder dem Pkw machen können.
Anzeige
Blaulicht
Drei Brände in Ostfriesland – Polizei bittet um Hinweise | Radfahrer bei Unfall verletzt

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 10.07.2025
Brände + Verkehrsunfall mit leicht verletztem Radfahrer
Westoverledingen — Brand
Gestern Mittag gegen 13:15 Uhr wurde ein Brand an einem Einfamilienhaus in der Maderstraße gemeldet. Am Dachstuhl kam es aus bislang ungeklärter Ursache vermutlich zu einem Schwelbrand an Kabeln einer Photovoltaikanlage. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Sachschaden auf ca. 20.000EUR. Personen wurden nicht verletzt.
Filsum — Brand
Am Mittwoch gegen 19:55 Uhr wurde am Ostdreeskweg, im Bereich der Brücke Filsumer Sieltief ein Brand gemeldet. Die dortige Böschung brannte aus bislang ungeklärter Ursache auf einer Fläche von etwa 6m². Das Feuer konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Verkehrsunfall mit leicht verletztem Radfahrer
Zu einem Verkehrsunfall kam es am gestrigen Mittwoch gegen 13:25 Uhr in der Bremer Straße. Ein 66-jähriger aus Leer beabsichtigte mit seinem Pkw aus einer Parklücke rückwärts auszuparken und übersah dabei einen 76-jährigen aus Leer, der mit seinem Fahrrad die Bremer Straße von der Löwenstraße kommend in Richtung Kleiner Oldekamp überquerte. Bei dem Zusammenstoß wurde der 76-jährige leicht verletzt. Er wurde mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. An Pkw und Fahrrad entstand Sachschaden.
Brand in Weener — Zeugen gesucht
Bereits in der Nacht von Samstag, den 05.07.2025, auf Sonntag, den 06.07.2025, gegen 01:00 Uhr kam es zu einem Brand in der Alten Bahnhofstraße. Ein Sonnenschirm und eine Sitzgarnitur einer Außengastronomie am dortigen Kreisel brannten fast vollständig aus. Am Gebäude entstand kein Schaden. Personen wurden nicht verletzt. Die Ursache des Brandes ist ungeklärt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, die Polizei zu kontaktieren.
Anzeige