Blaulicht
Fahren ohne Fahrerlaubnis, Unerlaubte Müllentsorgung, Trunkenheitsfahrten (2)

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 27.09.2023
Fahren ohne Fahrerlaubnis++Unerlaubte Müllentsorgung++ Trunkenheitsfahrten (2)
Leer — Fahren ohne Fahrerlaubnis
Durch Einsatzkräfte der Autobahnpolizei Leer wurde am 26.09.2023 um 19:30 Uhr eine Fahrzeugkontrolle an der Deichstraße durchgeführt. Bei der Überprüfung von Fahrer und Fahrzeug ergab sich, dass der 36-jährige Fahrer des Pkw mit einem Führerschein aus der Republik Moldau unterwegs war, obwohl er bereits seit mehr als einem Jahr einen festen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland begründet hatte. Nach dem aktuellen Fahrerlaubnisrecht bedeutet dieser Sachverhalt, dass der Mann nur sechs Monate nach Wohnsitzgründung in Deutschland mit dem bestehenden Führerschein und einer Übersetzung hätte fahren dürfen. Da er diesen Zeitraum überschritten hatte, wäre eine Umschreibung der Fahrerlaubnis in Verbindung mit einer praktischen Fahrprüfung erforderlich gewesen. Da der 36-jährige dieses versäumt hatte, wird nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis gegen ihn ermittelt.
A 28/Brinkum — Unerlaubte Abfallentsorgung
Am 26.09.2023 wurde der Autobahnpolizei Leer gegen 14:08 Uhr mitgeteilt, dass es auf der A 28 auf dem Rastplatz Nortmoor zu einer Entsorgung von Bauschutt und Farbeimern gekommen sei. Als die Einsatzkräfte an der Örtlichkeit ankamen, konnte der Mitteiler vor Ort auf den Müll hinweisen, welcher einer gesonderten Entsorgung hätte zugeführt werden müssen. Da der Mitteiler weitere sachdienliche Hinweise erbringen konnte, wurde ein Mann aus der Samtgemeinde Hesel als möglicher Verursacher ermittelt. Die Polizei Hesel wurde über den Umstand informiert, suchte die Person auf und führte eine Befragung durch. Dabei gab der Mann an, dass er nicht für den kompletten Müll an der Örtlichkeit verantwortlich sei. Somit wurden im Rahmen einer Ordnungswidrigkeitenanzeige die weiteren Ermittlungen aufgenommen.
Emden — Trunkenheitsfahrten (2)
Am 26.09.2023 wurden im Stadtgebiet zwei Trunkenheitsfahrten festgestellt und durch Einsatzkräfte der Emden Polizei verfolgt. Die erste Fahrt unter dem Einfluss alkoholischer Getränke trug sich gegen 15:07 Uhr zu, als eine Streifenwagenbesatzung auf einen Verkehrsteilnehmer aufmerksam wurde, der die Hamhuser Straße befuhr. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der 59-jährige Emder einen Atemalkoholwert von 1,42 Promille aufwies. Die Einsatzkräfte leiteten ein Ermittlungsverfahren ein, in dessen Rahmen der Mann eine Blutprobe abgeben musste. Zudem wurde der Führerschein sichergestellt und das Führen von Kraftfahrzeugen vorerst untersagt. Zu einer weiteren Feststellung einer Fahrt unter dem Einfluss von Alkohol kam es um 16:18 Uhr auf der Auricher Straße. Dort kontrollierten Einsatzkräfte der Emder Polizei einen 33-jährigen Mann mit Wohnsitz in Emden und stellten dabei fest, dass dieser sein Fahrzeug unter dem Einfluss von 1,88 Promille Alkohol geführt hatte. Zudem ergab sich der Verdacht, des Mischkonsums, da der Mann auch zuvor Betäubungsmittel konsumiert hatte. Auch dieser Autofahrer musste sich den polizeilichen Maßnahmen unterziehen und sich nun in einem Strafverfahren verantworten. Ebenso wurde das Führen von Kraftfahrzeugen bis zur weiteren Entscheidung untersagt.
Anzeige


Blaulicht
Zwei Verkehrsunfallfluchten mit verletzten Fußgängern – Polizei bittet um Hinweise

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 09.07.2025
Zwei Verkehrsunfallfluchten mit verletzten Fußgängern — Zeugen gesucht
Rhauderfehn
Am Dienstagmorgen gegen 06:00 Uhr kam es zu einem Unfall auf der Straße 1. Südwieke. Ein 33-jähriger aus Rhauderfehn befuhr mit einem Fahrrad die Hahnentanger Straße und beabsichtigte die Straße 1. Südwieke fußläufig zu überqueren. Der bisher unbekannte Fahrzeugführer eines Pkw Mercedes in schwarz, der die 1. Südwieke befuhr, hielt vor der Einmündung an und signalisierte dem 33-jährigen, dass er die Fahrbahn überqueren könne. Als er die Fahrbahn fast überquert hatte, fuhr der Pkw los und berührte das Fahrrad des 33-jährigen. Dieser stürzte dadurch und verletzte sich leicht. Zeugen, die Hinweise zum Fahrer des Pkw oder zum Unfallgeschehen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer
Zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht kam es am Dienstag gegen 18:30 Uhr auf dem Bahnhofsring. Eine 40-jährige fuhr mit ihrem Pkw rückwärts aus einer Parklücke und übersah dabei einen 36-jährigen Fußgänger, der vom Zollhaus in Richtung ZOB unterwegs war. Durch den Zusammenstoß stürzte der 36-jährige und verletzte sich leicht am Knöchel. Die Pkw-Fahrerin entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Zeugen des Unfallgeschehens werden gebeten, sich bei der Polizei in Leer zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Polizeimeldungen aus Leer, Ostrhauderfehn & Emden: Zeugen zu Diebstählen gesucht

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 08.07.2025
Zeugenaufruf zu Diebstählen aus Pkw++Einbruch in BBS II++Motor von Sportboot entwendet
Zeugenaufruf zu Diebstählen aus Pkw
Leer Am Donnerstag zwischen 08:20 Uhr und 08:30 Uhr entwendete bislang unbekannter Täter ein Mobiltelefon aus einem Pkw, der im Hoheellernweg abgeparkt war. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter geben können, sich zu melden.
Ostrhauderfehn
Am Freitag gegen 00:50 Uhr kam es zu einem Diebstahl aus einem Pkw in der Ahornstraße. Bislang unbekannte Täter gelangen auf unbekannte Weise in das Innere des Pkw Mercedes Vito, der auf einer Grundstückseinfahrt abgeparkt war und entwendeten eine Pfeifentasche und Bargeld. Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Einbruch in BBS II
Am 05.07.2025 zwischen 16:30 Uhr und 19:00 Uhr kam es zu einem Einbruch in die BBS II am Steinweg. Bislang unbekannte Täterschaft verschaffte sich Zugang zu einem Lehrgebäude und entwendete diverses Werkzeug aus den Räumlichkeiten. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Motor von Sportboot entwendet
Am Samstag, im Zeitraum zwischen 17:00 Uhr und 19:00 Uhr, kam es zu einem Diebstahl an der Isenseestraße. Bisher unbekannte Täterschaft entwendete den Motor von einem Sportboot, dass im dortigen Trecktief anlag. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Emden zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Polizeimeldungen aus Leer & Ostrhauderfehn: Pedelec-Unfall & CSD-Plakat zerschnitten

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 07.07.2025
Leer — Sachbeschädigung an Plakat
Im Zeitraum zwischen Freitag, den 04.07.2025, 20:00 Uhr und Samstag, den 05.07.2025, 08:30 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung am Bahnhofsring. Bislang unbekannte Täterschaft zerschnitt ein dort angebrachtes Plakat zum Christopher Street Day in Leer. Zeugen, die Hinweise zu Tat und /oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Zwei leicht verletzte Pedelecfahrer nach Zusammenstoß
Am Sonntagmittag gegen 13:45 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrradfahrern auf der Hauptstraße. Ein 36-jähriger aus Ostrhauderfehn beabsichtigte über einen kleinen Verbindungsweg nach links auf den Fahrradweg an der Hauptstraße in Fahrtrichtung Rhauderfehn abzubiegen. Hierbei übersah er eine von links kommende 54-jährige aus Ostrhauderfehn. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem beide Fahrradfahrer leicht verletzt wurden. Die 54-jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht. An beide Pedelecs entstand Sachschaden.
Anzeige