Blaulicht

Fal­sche Gewinn­ver­spre­chen — Alt­me­tall­dieb­stahl — Unfall­flucht — w. Meldungen

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 11.09.2024

 
 

Alt­me­tall­dieb­stahl + Fal­sche Gewinn­ver­spre­chen + Fal­scher Bank­mit­ar­bei­ter + Unfall­flucht mit dem Fahrrad

Leer — Unfall­flucht mit dem Fahrrad

Am 09.09.2024 kam es gegen 19:55 in der Unter­füh­rung zwi­schen Rei­mer­stra­ße und Säge­müh­len­stra­ße zu einem Unfall zwi­schen zwei Fahr­rad­fah­ren­den. Ein der­zeit noch unbe­kann­ter Rad­fah­rer befuhr den Tun­nel in Rich­tung Säge­müh­len­stra­ße und hielt sich nicht an das dor­ti­ge Rechts­fahr­ge­bot. Dabei fuhr er einer ent­ge­gen­kom­men­den 15-jäh­ri­gen Leera­ne­rin in der dor­ti­gen Kur­ve seit­lich in das Fahr­rad. Die jun­ge Frau ver­letz­te sich bei dem Zusam­men­stoß. Der Ver­ur­sa­cher setz­te sei­ne Fahrt fort, ohne sich um den Vor­fall zu küm­mern. Zeu­gen der Sach­la­ge wer­den gebe­ten, die Poli­zei in Leer zu informieren.

Jem­gum / Moorm­er­land — Altmetalldiebstahl

Am 09.09.2024 gegen 11:00 Uhr fie­len zwei bis­lang unbe­kann­te männ­li­che Per­so­nen auf, die sich auf einem still­ge­leg­ten Tank­stel­len­ge­län­de in Jem­gum-Mid­lum auf­hiel­ten und dort gro­ßes Inter­es­se an abge­la­ger­ten Gegen­stän­den zu haben schie­nen. Im Nach­hin­ein stell­te sich her­aus, dass es an der Ört­lich­keit zu einem Dieb­stahl von Alt­me­tal­len in einem grob geschätz­ten Wert von 100 Euro gekom­men war. Die bei­den Täter benut­zen einen Prit­schen­wa­gen der Mar­ke Renault mit nie­der­län­di­schem Kenn­zei­chen und konn­ten durch eine auf­merk­sa­me Nach­ba­rin von wei­te­ren Tat­hand­lun­gen abge­hal­ten und ver­scheucht wer­den. Am glei­chen Tag kam es zu einem wei­te­ren Alt­me­tall­dieb­stahl in Moorm­er­land Soll­ten wei­te­re Zeu­gen tat­be­züg­li­ches beob­ach­tet haben, so wer­den die­se gebe­ten sich mit der Poli­zei Jem­gum in Ver­bin­dung zu set­zen. Dort wur­den Metal­le im Wert von 300 Euro von einem Gelän­de am Bahn­dob­ben ent­wen­det. Auch hier wur­de der oben genann­te Renault von den Tätern genutzt. Zeu­gen, die wei­te­re sach­dien­li­che Hin­wei­se zu den Fäl­len geben kön­nen, wer­den gebe­ten, die Dienst­stel­len in Jem­gum oder Moorm­er­land zu kontaktieren.

Wee­ner — Fal­sche Gewinnversprechen

Gut infor­mier­te Mit­ar­bei­ter eines Super­mark­tes ver­hin­der­ten, dass ein 71-jäh­ri­ger Weenera­ner Opfer eines Gewinn­spiel­be­tru­ges wur­de. Kurz zuvor hat­te der Mann einen Anruf erhal­ten, in wel­chem ihm mit­ge­teilt wur­de, dass er in einem Gewinn­spiel für einen Geld­ge­winn in Höhe von 38.700 Euro vor­ge­se­hen sei. Nur eine Klei­nig­keit in Form einer Gebüh­ren­zah­lung und Pro­vi­si­on von 900 Euro wür­den ihn noch von der per­sön­li­chen Über­ga­be des Gel­des tren­nen. Um die Sache schnell und form­los zu erle­di­gen wur­de der ver­meint­li­che Gewin­ner gebe­ten, Apple Gut­ha­ben­kar­ten in Höhe des Gebüh­ren­be­tra­ges zu erwer­ben. Durch die Über­mitt­lung der Codes sein die Gebühr begli­chen, kom­me er der Auf­for­de­rung nicht nach, bekä­me er auch kei­nen Gewinn. Er mach­te sich zu einem Super­markt auf und frag­te dort nach den Kar­ten. Das erfah­re­ne Per­so­nal dort konn­te ihn über die­se Art Betrugs­ma­sche auf­klä­ren und erspar­te dem Weenera­ner so den finan­zi­el­len Scha­den. Die Poli­zei weist in die­sem Zusam­men­hang dar­auf­hin, dass die Ver­spre­chen die­ser Geld­ge­win­ne des­halb so gefähr­lich sind, weil die Sum­men ver­meint­lich ver­nünf­tig klin­gen. Es wird kei­ne hal­be Mil­li­on ver­spro­chen, son­dern eine über­schau­ba­re Sum­me genannt. Lei­der ist es aber so, dass auch die­se Sum­men nie­mals aus­ge­zahlt wer­den. Des­halb ist es wich­tig, immer küh­len Kopf zu bewah­ren und bei Gewinn­ver­spre­chen am Tele­fon sofort aufzulegen.

Inspek­ti­ons­be­reich — Fal­sche Bankmitarbeiter

Betrü­ger haben immer Kon­junk­tur und den­ken sich immer wie­der wei­te­re Ideen aus, wie sie an das Geld ande­rer Leu­te kom­men. In einem aktu­el­len Fall, wel­cher der hie­si­gen Dienst­stel­le bekannt wur­de, kam es zu dem Ver­such, eine Sicher­heits­sper­re aus­zu­nut­zen, die eigent­lich vor Scha­den schützt. Wenn auf einem Kon­to eine auf­fäl­li­ge Buchung fest­ge­stellt wird, hält das Sicher­heits­sys­tem der Bank die Zah­lung an und der Kun­de wird ange­fragt, ob er die Zah­lung ange­wie­sen hat. Ver­neint er, dann wird der Auf­trag nicht aus­ge­führt. Die­sen beson­de­ren Ser­vice ver­su­chen jetzt Betrü­ger sich zu eigen zu machen. Sie gaben sich einem gegen­über einem 38-jäh­ri­gen Mann aus der Regi­on als Mit­ar­bei­ter der Bank unter gefälsch­ter Tele­fon­num­mer aus und fra­gen eine angeb­lich unge­wöhn­li­che Kon­to-Trans­ak­ti­on ab. Zeit­gleich gaben die Täter noch vor, wei­te­re Unge­reimt­hei­ten auf dem Kon­to fest­ge­stellt zu haben und boten einen sofor­ti­gen Ser­vice an. Zum Bei­spiel wur­de auf ein­mal fest­ge­stellt, dass das Tages­li­mit geän­dert wor­den wäre und ob man dies wol­le. Natür­lich wird sofort sei­tens der Betrü­ger die Ände­rung der Ein­tra­gung ange­bo­ten. Dabei wen­den die Betrü­ger das an was sie am bes­ten kön­nen: Reden und zwar minu­ten­lang und dabei ist man als Geschä­dig­ter so kon­zen­triert, dass man ver­se­hent­lich die­se Anga­ben her­aus­gibt. Dann kommt die Auf­for­de­rung zur Her­aus­ga­be einer Push TAN für die Online Trans­ak­ti­on. Und da liegt dann die Gefahr. Gibt man als Kon­to­in­ha­ber eine TAN her­aus, öff­net man den Betrü­gern das Tor und die­se kön­nen eine Abbu­chung in gewünsch­ter Höhe auf dem Kon­to vor­neh­men. Die Poli­zei rät in die­sem Fall dazu mit der eige­nen Haus­bank das Gespräch zu suchen und die genau­en Abläu­fe zu bespre­chen. Auf kei­nen Fall dür­fen Kon­to­da­ten oder Trans­ak­ti­ons­num­mern am Tele­fon an frem­de Per­so­nen her­aus­ge­ge­ben werden.


 

Anzeige 

Blaulicht

Taschen­dieb­stahl in Leer – Poli­zei sucht Zeu­gen! Wei­te­re Meldungen.

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 02.04.2025

 
 

Taschendiebstahl++Diebstahl von Kupferkabel++Verkehrsunfall mit leicht ver­letz­ter Person

Leer — Taschen­dieb­stahl im Lebensmittelgeschäft

Am 28.03.2025 kam es zwi­schen ca. 11 und 12 Uhr zu einem Taschen­dieb­stahl in einem Lebens­mit­tel­ge­schäft am Osse­weg in Leer. Bis­lang unbe­kann­te Täter­schaft ent­wen­de­te einer 84-jäh­ri­gen Geschä­dig­ten die Geld­bör­se, die sie in einer Umhän­ge­ta­sche am Kör­per trug. In der Geld­bör­se befand sich u.a. Bar­geld und eine Bank­kar­te, wel­che im Nach­hin­ein mehr­fach unbe­rech­tigt ein­ge­setzt wur­de. Zeu­gen, die Hin­wei­se zu Tat und/ oder Täter machen kön­nen, wer­den gebe­ten sich bei der Poli­zei zu melden.

Emden — Dieb­stahl von Kupferkabel

Im Zeit­raum zwi­schen dem 31.03.2025, 19:45 Uhr und dem 01.04.2025, ca. 08:10 Uhr, gelang­te bis­lang unbe­kann­te Täter­schaft auf nicht bekann­te Wei­se auf das Bau­stel­len­ge­län­de “Am Neu­en See­deich” und ent­wen­de­te ca. 400 Meter Kup­fer­ka­bel. Zeu­gen, die Hin­wei­se zu Tat und/ oder Täter machen kön­nen, mel­den sich bit­te bei der Polizei.

 


Anzeige 
Weiterlesen

Blaulicht

Dieb­stäh­le, Unfäl­le & Van­da­lis­mus – Poli­zei sucht Zeugen

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, den 29.03.2025

 
 

Dieb­stahl aus Gara­ge ++ Kup­fer­ka­bel­dieb­stahl ++ Sach­be­schä­di­gung an KFZ ++ Ver­kehrs­un­fall mit Ver­letz­ten ++ Verkehrsunfallflucht 

Emden — Dieb­stahl aus Garage

In der Nacht von Don­ners­tag gegen 17:00 Uhr auf Frei­tag, 05:00 Uhr, kam es im Grau­pferds­weg zu einem Dieb­stahl aus einer Gara­ge. Ein bis­lang unbe­kann­ter Täter ver­schaff­te sich auf unbe­kann­te Wei­se Zutritt zu einer Gara­ge und ent­wen­de­te zwei Angel­ta­schen mit meh­re­ren dar­in befind­li­chen Angeln. Der ent­stan­de­ne Scha­den liegt im unte­ren vier­stel­li­gen Bereich. Die Poli­zei hat die Ermitt­lun­gen auf­ge­nom­men und bit­tet Zeu­gen, die ver­däch­ti­ge Beob­ach­tun­gen gemacht haben, sich unter 04921/8910 zu melden.

Emden — Kupferkabeldiebstahl

In der Nacht von Don­ners­tag auf Frei­tag zwi­schen 20:00 Uhr und 05:45 Uhr ver­schaff­te sich eine bis­lang unbe­kann­te Täter­schaft gewalt­sam Zugang zu einem Bau­stel­len­ge­län­de im Eis­ke­weg. Vom Gelän­de wur­den eine unbe­kann­te Men­ge Kup­fer­ka­bel sowie eine zuge­hö­ri­ge Kabel­trom­mel ent­wen­det. Die genaue Scha­dens­hö­he kann der­zeit noch nicht bezif­fert wer­den. Die Poli­zei hat die Ermitt­lun­gen auf­ge­nom­men und bit­tet Zeu­gen sich unter der Tele­fon­num­mer 04921/8910 zu melden.

Leer — Sach­be­schä­di­gung an KFZ

Am Frei­tag, den 28. März, zwi­schen 07:40 Uhr und 15:10 Uhr, beschä­dig­te eine bis­lang unbe­kann­te Täter­schaft einen auf dem rück­wär­ti­gen Park­platz der BBS II hin­ter den Werk­zeug­hal­len abge­stell­ten schwar­zen Opel Cor­sa mit OL-Kenn­zei­chen. Die lin­ke Fahr­zeug­sei­te im Heck­be­reich wur­de zer­kratzt, zudem wur­de der Heck­schei­ben­wi­scher abge­bro­chen. Die Poli­zei hat die Ermitt­lun­gen auf­ge­nom­men und bit­tet Zeu­gen, die Hin­wei­se zu der Tat oder ver­däch­ti­ge Beob­ach­tun­gen im Bereich der Blin­ke gemacht haben, sich unter der Tele­fon­num­mer 0491/976900 zu melden.

Leer — Ver­kehrs­un­fall mit Verletzten

Am Frei­tag­mor­gen, den 28. März, gegen 08:35 Uhr, kam es in Leer zu einem Ver­kehrs­un­fall mit drei leicht ver­letz­ten Per­so­nen. Ein 63-jäh­ri­ger Mann aus Große­fehn befuhr mit sei­nem blau­en VW Pas­sat die Chris­ti­ne-Char­lot­ten-Stra­ße in Rich­tung Groß­stra­ße. Beim Über­que­ren der Augus­ten­stra­ße miss­ach­te­te er die Vor­fahrt einer 56-jäh­ri­gen Frau aus Wee­ner, die mit ihrem roten VW Cad­dy aus Rich­tung Stadt­ring in Rich­tung Frie­sen­stra­ße unter­wegs war. Durch den Zusam­men­stoß wur­den die 56-jäh­ri­ge Fah­re­rin sowie ihre bei­den Mit­fah­rer, eine 22-jäh­ri­ge Frau und ein 56-jäh­ri­ger Mann — bei­de aus Wee­ner -, leicht ver­letzt und durch ein­ge­setz­te Ret­tungs­wa­gen vor Ort medi­zi­nisch ver­sorgt. Bei­de Fahr­zeu­ge waren nicht mehr fahr­be­reit und wur­den abge­schleppt. Am VW Pas­sat ent­stand augen­schein­lich ein wirt­schaft­li­cher Total­scha­den, der auf etwa 20.000 Euro geschätzt wird. Am VW Cad­dy ent­stand ein Scha­den in Höhe von ca. 2.000 Euro. Der Kreu­zungs­be­reich war für die Zeit der Ver­kehrs­un­fall­auf­nah­me teil­wei­se gesperrt.

Moorm­er­land — Verkehrsunfallflucht

Am Frei­tag­vor­mit­tag, den 28. März, kam es zwi­schen 08:00 Uhr und 11:00 Uhr auf dem Gemein­schafts­park­platz einer Arzt­pra­xis an der Königs­stra­ße zu einer Ver­kehrs­un­fall­flucht. Ein dort gepark­ter grün-schwar­zer VW ID.3 mit Leera­ner Kenn­zei­chen wur­de ver­mut­lich beim Ran­gie­ren beschä­digt. Der oder die unbe­kann­te Unfallverursacher*in ent­fern­te sich anschlie­ßend von der Unfall­stel­le, ohne sich um die Scha­dens­re­gu­lie­rung zu küm­mern oder die Unfall­be­tei­li­gung bekannt zu geben. Die Poli­zei bit­tet Zeu­gen, die Hin­wei­se zum Unfall­ge­sche­hen geben kön­nen, sich bei der zustän­di­gen Poli­zei­dienst­stel­le in Moorm­er­land zu melden.


 

Anzeige 
Weiterlesen

Blaulicht

Dun­kel­feld­stu­die des LKA Nie­der­sach­sen & aktu­el­le Polizeimeldungen

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 28.03.2025

 
 

Dun­kel­feld­stu­die des LKA Niedersachsen++Gefährdung des Straßenverkehrs++Verkehrsunfallflucht++Diebstahl von E‑Zigaretten aus Auto­ma­ten und Sachbeschädigung

Hin­weis zur der­zeit durch­ge­führ­ten Dun­kel­feld­stu­die des Lan­des­kri­mi­nal­am­tes Niedersachsen:

Die Poli­zei weist dar­auf hin, dass aktu­ell eine Dun­kel­feld­stu­die in Form einer schrift­li­chen Befra­gung zu Sicher­heit und Kri­mi­na­li­tät in Nie­der­sach­sen durch das Lan­des­kri­mi­nal­amt Nie­der­sach­sen durch­ge­führt wird.

Hier­bei bekom­men ins­ge­samt 40.000 zufäl­lig aus­ge­wähl­te Bür­ge­rin­nen und Bür­ger eine schrift­li­che Bit­te um Teil­nah­me an der Stu­die. Alle Per­so­nen erhal­ten ins­ge­samt drei Schrei­ben: Eine Ankün­di­gung der Befra­gung, eini­ge Tage spä­ter die Befra­gungs­un­ter­la­gen (mit bei­gefüg­tem fran­kier­ten Rück­um­schlag) und anschlie­ßend ein Dank-/ Erinnerungsschreiben.

Die Teil­nah­me an der Befra­gung ist frei­wil­lig und anonym. Der Zeit­raum der Befra­gung beläuft sich auf fünf Wochen.

Infor­ma­tio­nen hier­zu unter: https://www.lka.polizei-nds.de

Rhau­der­fehn — Gefähr­dung des Stra­ßen­ver­kehrs durch Alkohol

Am 27.03.2025, gegen 10:30 Uhr, wur­de der Poli­zei durch Zeu­gen ein Auto­fah­rer gemel­det, der durch eine auf­fäl­li­ge Fahr­wei­se auf­fiel. Der 41-jäh­ri­ge Fah­rer konn­te ange­trof­fen und kon­trol­liert wer­den. Ein Atem­al­ko­hol­test ergab einen Wert von 2,98 Pro­mil­le. Sein Füh­rer­schein wur­de beschlagnahmt.

Ost­rhau­der­fehn — Verkehrsunfallflucht

Am 27.03.2025, gegen 14:30 Uhr, kam es zu einem Ver­kehrs­un­fall zwi­schen einem Trans­por­ter und einem Pkw. Der unbe­kann­te Fah­rer eines Trans­por­ters befuhr die Haupt­stra­ße in Ost­rhau­der­fehn in Rich­tung Ida­fehn. In Höhe der Haus­num­mer 35 öff­ne­te sich wäh­rend der Fahrt die hin­te­re, rech­te Heck­tür. Hier­bei wur­de der am rech­ten Stra­ßen­rand in einer Park­bucht abge­park­te Pkw der 56-jäh­ri­gen Geschä­dig­ten beschä­digt. Der Unfall­ver­ur­sa­cher ent­fern­te sich von der Unfall­stel­le ohne scha­dens­re­gu­lie­ren­de Maß­nah­men ein­zu­lei­ten. Zeu­gen, die Anga­ben zum Unfall und/ oder dem Trans­por­ter machen kön­nen, mel­den sich bit­te bei der Polizei.

Emden — Dieb­stahl von E‑Zigaretten aus einem Auto­ma­ten und Sachbeschädigung

Am 18.03.2025, gegen 11:30 Uhr, tra­ten und schlu­gen zwei bis­lang unbe­kann­te Täter gegen einen Ver­kaufs­au­to­ma­ten am Delft, so dass die dar­in befind­li­chen E‑Zigaretten her­aus­fie­len. Anschlie­ßend ent­nah­men sie die Ware ohne die­se zu bezah­len. Die Wand im Bereich des Auto­ma­ten wur­de hier­bei eben­falls beschä­digt. Wer Hin­wei­se zu Tat und/ oder Täter machen kann, mel­det sich bit­te bei der Polizei.


 

Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Anzeige

Torf­rock live in Hin­te – Rock­par­ty im LMC!

Rock-Par­ty in Hin­te: Torf­rock & Bern­ward Büker Ban­de live im LMC Am 17. Mai 2025 erwar­tet Rock­fans im Live Music Cen­ter...

Anzeige

Aqua­ri­um Wil­helms­ha­ven – Eine Rei­se in die fas­zi­nie­ren­de Unterwasserwelt!

Eine Rei­se durch die fas­zi­nie­ren­de Unter­was­ser­welt im Aqua­ri­um Wilhelmshaven Das Aqua­ri­um Wil­helms­ha­ven lädt Besu­cher zu einer ein­zig­ar­ti­gen Erkun­dungs­tour durch die...

Blaulicht

Taschen­dieb­stahl in Leer – Poli­zei sucht Zeu­gen! Wei­te­re Meldungen.

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 02.04.2025     Taschendiebstahl++Diebstahl von Kupferkabel++Verkehrsunfall mit leicht ver­letz­ter Person Leer —...

Lokal

Sport ver­bin­det – CDU Leer plant „Tag des Sports in der Leera­ner Innenstadt!

Archiv­fo­to Lese­r­ECHO @Ingo Tonsor CDU-Frak­ti­on bean­tragt die Ein­füh­rung eines “Tag des Sports” in Leer Leer — Die CDU-Frak­ti­on im Rat der...

Lokal

Dank und Abschied: Dr. Dani­el Schü­ler ver­lässt die Kin­der­kli­nik Leer

Abschied nach 15 Jah­ren: Chef­arzt Dr. Dani­el Schü­ler ver­lässt das Kli­ni­kum Leer Leer/Ostfriesland – Nach beein­dru­cken­den 15 Jah­ren als Chef­arzt der...

Blaulicht

Dieb­stäh­le, Unfäl­le & Van­da­lis­mus – Poli­zei sucht Zeugen

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, den 29.03.2025     Dieb­stahl aus Gara­ge ++ Kup­fer­ka­bel­dieb­stahl ++ Sach­be­schä­di­gung an KFZ...

Blaulicht

Dun­kel­feld­stu­die des LKA Nie­der­sach­sen & aktu­el­le Polizeimeldungen

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 28.03.2025     Dun­kel­feld­stu­die des LKA Niedersachsen++Gefährdung des Straßenverkehrs++Verkehrsunfallflucht++Diebstahl von E‑Zigaretten aus...

Anzeige

Fir­men­fei­er pro­fes­sio­nell pla­nen: Tipps für ein unver­gess­li­ches Event

Fir­men­fei­er rich­tig orga­ni­sie­ren: So wird Ihr Event ein Erfolg Eine gelun­ge­ne Fir­men­fei­er stärkt das Team­ge­fühl, moti­viert Mit­ar­bei­ter und hin­ter­lässt bei...

Lokal

Land­kreis Leer Senio­ren- und Pfle­ge­stütz­punkt: Ter­mi­ne in Ihrer Nähe

Bera­tun­gen des Senio­ren- und Pfle­ge­stütz­punk­tes – Ter­mi­ne im April Der Senio­ren- und Pfle­ge­stütz­punkt des Land­krei­ses Leer bie­tet auch im April wie­der...

Lokal

Atom­müll-End­la­ger­plä­ne unter Bour­tan­ge? Kri­ti­sche Stel­lung­nah­me vom BBU

BBU: End­la­ger­stand­ort im Salz­ge­stein unter der his­to­ri­schen Fes­tung Bour­tan­ge? Foto Ingo Ton­sor @LeserECHO.de Atom­müll-End­la­ger in Bour­tan­ge? BBU kri­ti­siert End­la­ger-Such­ver­fah­ren in...

Lokal

Grü­ne Zukunft für Leer: Kli­ma­re­si­li­en­te Stadt­bäu­me gepflanzt

Das Foto zeigt (von links) Cin­dy Grätz, Claus-Peter Horst und Jens Lüning sowie Jonas Hin­richs, Jes­si­ca Zim­mer­mann und Micha­el Dekker....

Anzeige

Gar­ten­träu­me ver­wirk­li­chen – Stil­vol­le Akzen­te mit Decobyjo

Gar­ten­träu­me ent­de­cken – Inspi­ra­ti­on im Schau­gar­ten von Decobyjo Ein Gar­ten ist weit mehr als nur ein grü­nes Fleck­chen Erde –...

Lokal

Leer: Angriff mit Mes­ser auf Poli­zis­ten – Ankla­ge wegen ver­such­ten Tot­schlags erhoben

Ver­such­tes Tötungs­de­likt in Leer: Ermitt­lun­gen abge­schlos­sen – Ankla­ge erhoben Leer/Aurich – Die Staats­an­walt­schaft Aurich hat die Ermitt­lun­gen zum ver­such­ten Tötungs­de­likt...

Lokal

Voll­sper­rung der Orts­durch­fahrt Bin­gum vom 10. bis 15. April

Voll­sper­rung der Orts­durch­fahrt Bin­gum – Stra­ßen­bau­ar­bei­ten vom 10. bis 15. April Bin­gum – Auf­grund not­wen­di­ger Stra­ßen­bau­ar­bei­ten wird die Orts­durch­fahrt Bin­gum zwi­schen...

auch inter­es­sant:

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung eines aktu­ell gehal­te­nen Nach­rich­ten­por­tals für Local SEO

SEO Agen­tur Ost­fries­land: Die Viel­sei­tig­keit des LeserECHO-Verlags Ein­lei­tung: Die Bedeu­tung von Local SEO für Unter­neh­men in Ostfriesland In der Welt...

Anzeige

Was ver­steht man unter Kybernetik?

Kyber­ne­tik: Die Wis­sen­schaft der Steue­rungs- und Rege­lungs­me­cha­nis­men in kom­ple­xen Systemen Kyber­ne­tik ist eine fas­zi­nie­ren­de inter­dis­zi­pli­nä­re Wis­sen­schaft, die sich mit Steue­rungs-...

Anzeige

Sicht­bar­keit ist Umsatz: Wie der Lese­r­ECHO-Ver­lag Ihr Unter­neh­men mit geziel­tem Online-Mar­ke­ting in die ers­te Rei­he katapultiert

Im heu­ti­gen digi­ta­len Zeit­al­ter ist die Goo­g­le­su­che das vir­tu­el­le Äqui­va­lent zum Super­markt­re­gal. Wie im Super­markt gilt auch im Online-Mar­ke­ting: Wer...

Lokal

Wes­t­ov­er­le­din­gen för­dert grü­ne Ener­gie: Zuschüs­se für Bal­kon­kraft­wer­ke jetzt beantragen

Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen för­dert Bal­kon­kraft­wer­ke mit 45.000 Euro Die Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen hat einen wich­ti­gen Schritt unter­nom­men, um die Nut­zung erneu­er­ba­rer Ener­gien...

News

Mey­er: „Solar­pa­ket gibt Schub für Aus­bau der Erneuerbaren“

BUNDESKABINETT BESCHLIESST ERLEICHTERUNGEN FÜR BAU UND BETRIEB VON SOLARANLAGE Für Pri­vat­leu­te und gewerb­li­che Betrei­ber soll der Bau und Betrieb von...

News

Solar­pa­ket 1: Gesetz­ent­wurf ermög­licht rück­wärts­lau­fen­de Zäh­ler und beschleu­nigt Anmel­dung von PV-Kleinanlagen

  Solar­pa­ket I: Neue Maß­nah­men für einen beschleu­nig­ten Photovoltaik-Ausbau Im Rah­men des Solar­pa­kets 1 gibt es posi­ti­ve Ände­run­gen für Ver­brau­cher,...

News

Nie­der­sach­sen treibt sei­ne Pho­to­vol­ta­ikof­fen­si­ve vor­an: Ver­trags­ab­schluss über rund 355.000 qm

Nie­der­sach­sen treibt sei­ne Pho­to­vol­ta­ikof­fen­si­ve vor­an: Ver­trags­ab­schluss über rund 355.000 qm Dach­flä­chen im Nord­wes­ten von Niedersachsen Nie­der­sach­sen und die ener­ci­ty AG...

News

Bun­des­netz­agen­tur warnt vor man­gel­haf­ten Solar­wech­sel­rich­tern für Balkonanlagen

Die Bun­desetz­agen­tur warnt vor mög­li­chen Gefah­ren bei unzu­läs­si­gen Wech­sel­rich­tern für Pho­to­vol­ta­ik-Anla­gen im sta­tio­nä­ren und im Online­han­del. Die Bun­des­netz­agen­tur hat ver­schie­de­ne...