Blaulicht
Geldbörsendiebstähle, Tätlicher Angriff auf Polizeibeamte, Erneut Anrufe durch falsche Polizeibeamte — weitere Meldungen

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 03.02.2023
Hesel — Diebstahl eines grünen Viehtreibewagen
Bislang unbekannte Täter haben in der Zeit vom 21.01.2023 — 28.01.2023 einen Viehtreiberwagen entwendet, der im genannten Tatzeitraum auf einem Landstück im Bereich der Poststraße Ecke Drosselweg in Hesel gestanden hat. Der oder die Täter dürften den grünen Viehtreiberwagen mit einem Ackerschlepper vom Landstück gezogen haben. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Hesel entgegen.
Geldbörsendiebstähle
Erneute Geldbörsendiebstähle im Bereich der Polizeiinspektion Leer/Emden
-Rhauderfehn:
Am 02.02.2023, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 15:10 Uhr, wurde einer 67-Jährigen in einem Verbrauchermarkt an der Straße Rosmarienheide ihre Geldbörse aus der mitgeführten Handtasche entwendet. Darin befand sich neben den Bankkarten und Dokumenten zudem eine mittlere dreistellige Summe Bargeld. Während des Bezahlvorganges stellte die 67-Jährige fest, dass Unbekannte ihre Wertsachen entwendet hatten. Zum derzeitigen Stand der Ermittlungen liegt keine Personenbeschreibung eines möglichen Täters vor. Die Polizei in Rhauderfehn bittet Zeugen und Hinwegeber um Kontaktaufnahme.
-Ostrhauderfehn
In einem Verbrauchermarkt an der Straße Idafehn-Mitte wurde einer 85-jährigen Frau am gestrigen Donnerstag, zwischen 15:30 Uhr und 15:45 Uhr, ebenfalls die Geldbörse aus ihrer Handtasche gestohlen. An der Kasse bemerkte die 85-Jährige, dass ihre Geldbörse fehlte. Darin befand sich neben den Bankkarten und Dokumenten eine mittlere zweistellige Summe Bargeld. Eine genaue Personenbeschreibung liegt auch hier nicht vor. Die Polizei in Rhauderfehn bittet Zeugen und Hinwegeber um Kontaktaufnahme.
Uplengen-Tätlicher Angriff auf Polizeibeamte / Bedrohung / Beleidigung
Am 02.02.2023, gegen 17:20 Uhr, wurden Einsatzkräfte der Polizei Moormerland zu einer randalierenden und stark alkoholisierten Person in der Jübberder Straße in Uplengen alarmiert. Als Einsatzkräfte der Polizei an der Örtlichkeit eintrafen, wurde dem 60-Jährigen ein Atemalkoholtest angeboten, welcher einen Wert von 2,16 Promille ergab. Aus gefahrenabwehrenden Gründen wurde der Mann dem polizeilichen Gewahrsam zugeführt. Auf der Fahrt zur Dienststelle bedrohte und beleidigte der Mann die eingesetzten Polizeibeamten massiv. Weiterhin versuchte er, auf die eingesetzten Beamten einzuschlagen und einzutreten. Die Polizeibeamten wurden bei dem Vorfall nicht verletzt. Gegen den 60-Jährigen wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Leer — Falsche Polizeibeamte
Erneut kam es im Bereich Leer zu einem Betrugsversuch durch falsche Polizeibeamte.
Es meldete sich am gestrigen Tag, gegen 15:00 Uhr, ein angeblicher Hauptkommissar der Polizei Leer unter einer unterdrückten Telefonnummer bei einer 64-jährigen Frau aus Leer. Der Betrüger behauptete, dass ihr Ehemann in einen Unfall verwickelt wäre. Nachdem die 64-Jährige mitteilte, dass sie sich zunächst bei der Polizei in Leer rückversichern wolle, wurde der Gesprächspartner ausfallend und das Gespräch beendet. Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin, dass die Polizei niemals Anrufe in dieser Form tätigt. Diese Anrufe müssen umgehend beendet werden. Betroffene sollen keine Angaben zur persönlichen oder finanziellen Situation machen. Ebenso sollten Betroffene niemals eine Mobilfunknummer am Telefon an die Täter herausgeben. Die Polizei bittet darum, dass ältere Angehörige von ihren Familien gewarnt werden. Die Ermittler der Polizeiinspektion Leer/Emden bitten darum, dass derartige Anrufe — auch wenn der Betroffene das Gespräch umgehend beendet hat — angezeigt werden. Jeder Hinweis könnte zur Aufklärung der Fälle beitragen.
Moormerland / Großefehn — Treibstoffdiebstahl
Im Zeitraum vom 19. bis 23.01.2023 zapften unbekannte Täter von mehreren Baustellenfahrzeugen Dieselkraftstoff ab. Bei einem Fahrzeug wurde unter anderem das Vorhängeschloss am Tankstutzen durchtrennt, um an den Treibstoff zu gelangen. Die Baustellen befanden sich sowohl an der Hauptstraße als auch an der Hauptwieke in Neukamperfehn, an der Hookswieke in Boekzetelerfehn und am Dornkampsweg in Großefehn (Landkreis Aurich). Der Schaden bewegt sich im unteren vierstelligen Bereich. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizei in Moormerland zu melden.
Anzeige


Blaulicht
Körperverletzung mit Baseballschläger, schwerer Unfall & brennender Radlader

Gefährliche Körperverletzung ++ Brand eines Radladers ++ Verkehrsunfall unter möglichem Einfluss
Leer — Gefährliche Körperverletzung
Am Abend des 05.07.2025 um 22:25 Uhr kam es in Leer zu einer körperlichen Auseinandersetzung zweier Männer. Im Rahmen dessen schlägt ein 53-Jähriger einen 59-jährigen Mann in den Bauch sowie mit einem Knüppel am Handgelenk, woraufhin der 59-Jährige seinem Kontrahenten mit einem Baseballschläger am Arm schlägt. Da der 59-Jährige trotz polizeilicher Aufforderung die Örtlichkeit nicht verließ, musste dieser die Nacht im Gewahrsam verbringen. Gegen beide Männer wurden Anzeigen wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet.
Brinkum — Brand eines Radladers
Am Samstag, den 05.07.2025, um 02:21 Uhr stand in der Kirchstraße ein Radlader in Vollbrand. In der Folge trat Hydrauliköl aus, weshalb die Untere Wasserbehörde involviert war. Die Ursache ist bislang unklar und Gegenstand der aufgenommenen Ermittlungen. Mögliche Zeugen mögen sich mit der Polizei in Verbindung setzen.
Bunde — Verkehrsunfall unter dem Einfluss berauschender Mittel
Am 06.07.2025 um 03:15 Uhr ereignete sich in Bunde in der Steinhausstraße ein alleinbeteiligter Verkehrsunfall. Ein 26-jährige Fahrer eines Pkw befuhr die Steinhausstraße in Richtung Bunde und kam aus bislang unbekannter Ursache im Kurvenbereich von der Fahrbahn ab. Hier kollidierte dieser mit einem Zaun und einem Baum und verletzte sich schwer. Der Fahrzeugführer wurde dabei zunächst eingeklemmt, konnte aber zeitnah befreit werden. Im Zuge der Unfallaufnahme ergaben sich zudem Anhaltspunkte hinsichtlich einer Beeinflussung von berauschenden Mitteln des Fahrers. Entsprechende Ermittlungen wurden eingeleitet.
Anzeige
Blaulicht
Verkehrsunfallflucht, Körperverletzung, Wohnungseinbruch & lebensgefährlich verletzter Motorradfahrer

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, den 05.07.2025
Verkehrsunfallflucht ++ Diebstähle mehrerer Kennzeichen ++ Körperverletzung ++ Einbruch in Wohnung ++ Schwerer Verkehrsunfall
Leer — Verkehrsunfallflucht
In der Zeit zwischen Donnerstagmittag, 12:00 Uhr, und Freitag, 13:45 Uhr, ereignete sich auf einem Parkplatz einer Seniorenwohnanlage in der Hauptstraße ein Verkehrsunfall. Dabei beschädigte der Fahrer mit seinem Opel Astra einen parkenden Pkw und hinterließ lediglich den Abdruck des Modells am besagten Pkw. Danach entfernte sich der Fahrer des Opel Astra unerkannt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Leer zu melden.
Emden — Kennzeichendiebstähle
Am Freitag, den 04.07.2025, kam es in der Emder Innenstadt zu insgesamt sechs Kennzeichendiebstählen. Die Taten ereigneten sich in der Osterstraße, Stedinger Straße, Heinrich-von-Kleist-Straße, Mittelwallstraße sowie im Katergang. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Emden in Verbindung zu setzen.
Emden — Körperverletzung
In einer Tankstelle in der Neutorstraße kam es am 04.07.2025 um 05:45 Uhr zu einer Körperverletzung zum Nachteil einer 35-Jährigen. Zunächst betrat ein 43-jähriger Mann unberechtigt das Lager der Tankstelle. Als dieser entdeckt wurde, schlug er der Mitarbeiterin mit der Faust in das Gesicht. Nach kurzer Flucht konnte der 43-Jährige durch die Polizei gefasst werden. Der Mann muss sich nun wegen vorsätzlicher Körperverletzung verantworten.
Emden — Einbruch in Wohnung
In der Zeit zwischen 17:45 Uhr und 19:45 Uhr des 04.07.2025 kam es zu einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus in der Lienbahnstraße. Unbekannte Täter hebelten eine Wohnungstür auf und durchsuchten die Wohnung nach Diebesgut. Dabei wurden Wertsachen im Wert von etwa 70.000 Euro gestohlen. Zeugen der Tat mögen sich bei der Polizei Emden melden.
Emden — Schwerer Verkehrsunfall
Am Freitag, den 04.07.2025 um 21:00 Uhr, verunfallte ein 25-jähriger Motorradfahrer im Bereich des Jarßumer Hafens und verletzte sich lebensgefährlich. Dieser befuhr mit seinem Motorrad die Straße Zum Jarßumer Hafen, kam aus bislang ungeklärter Ursache in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. Der Motorradfahrer wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht.
Anzeige
Blaulicht
Verkehrsunfälle, Fluchten & ein schwer verletzter Motorradfahrer

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 04.07.2025
Verkehrsunfallflucht auf der A28++Motorradfahrer auf A31 schwer verletzt++Verkehrsunfallflucht++Zusammenstoß mit Trecker
Leer — Verkehrsunfallflucht auf der A28
Am Donnerstag gegen 12:00 Uhr kam es zu einer Verkehrsunfallflucht auf der Autobahn 28. Ein 41-jähriger aus Bottrop befuhr die A28 in Fahrtrichtung Leer und beabsichtigte einen Sattelschlepper mit Auflieger zu überholen. Der bisher unbekannte Fahrzeugführer des Sattelschleppers wechselte ohne ersichtlichen Grund ebenfalls auf den Überholfahrstreifen und drückte den Pkw des 41-jährigen in die Mittelschutzplanke. Anschließend entfernte er sich vom Unfallort ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der 41-jährige blieb bei dem Unfall unverletzt, am Pkw entstand Sachschaden. Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Moormerland — Motorradfahrer auf A31 schwer verletzt
Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 31 gestern Abend gegen 19:00 Uhr verletzte sich ein Motorradfahrer aus Emden schwer. Der 23-jährige kam in einer Linkskurve in Fahrtrichtung Emden, vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit, von der Fahrbahn ab und stürzte. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Das Motorrad wurde bei dem Unfall beschädigt. Die Autobahn musste durch die Autobahnmeisterei gereinigt werden.
Westoverledingen — Verkehrsunfallflucht
Zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht kam es am gestrigen Abend gegen 20:00 Uhr auf der Birkenstraße. Eine 22-jährige aus Papenburg war in Fahrtrichtung Papenburg unterwegs, als ein entgegenkommender Pkw immer weiter die Fahrbahnmitte überquerte. Die 22-jährige wich dem Pkw aus und kam von der Fahrbahn ab. Der unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Die 22-jährige blieb unverletzt. Am Pkw entstand Sachschaden und war nicht mehr fahrbereit. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Zusammenstoß mit Trecker
Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Trecker kam es am Donnerstag gegen 20:40 Uhr auf der Langholter Straße. Ein 37-jähriger aus Ostrhauderfehn war mit seinem Trecker und zwei Anhängern in Fahrtrichtung Ramsloh unterwegs und beabsichtigte nach links in die Straße 1.Südwieke abzubiegen. Ein 23-jähriger aus Papenburg beabsichtigte einen hinter dem Trecker fahrenden Pkw und den Trecker zu überholen und übersah den Abbiegevorgang. Es kam zum Zusammenstoß. Der Trecker und der Pkw wurden beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Personen wurden nicht verletzt.
Anzeige