Veranstaltung

Glüh­wein, Lich­ter­zau­ber und Weih­nachts­freu­de: Feu­er­wehr Heis­fel­de lädt zum Hüttenzauber

Veröffentlicht

am

Es liegt wie­der ein Zau­ber in der Luft – Feu­er­wehr Heis­fel­de lädt zum Hüt­ten­zau­ber ein

Wenn Lich­ter­ket­ten glit­zern, Feu­er­kör­be wär­men und der Duft von frisch geba­cke­nen Waf­feln in der Luft liegt, dann ist es wie­der so weit: Die Feu­er­wehr Heis­fel­de lädt am Sams­tag, 22. Novem­ber 2025, herz­lich zum belieb­ten „Hüt­ten­zau­ber“ ein.

Hin­ter dem Feu­er­wehr­haus am Bahn­damm 35 in Leer ent­steht ab 16:00 Uhr eine klei­ne, fun­keln­de Weih­nachts­welt. Bis 20:00 Uhr kön­nen Besu­che­rin­nen und Besu­cher nach Her­zens­lust stö­bern, schlem­men und genie­ßen – in einer Atmo­sphä­re, die Vor­freu­de auf die Advents­zeit weckt.

Orga­ni­siert wird der stim­mungs­vol­le Advents­ba­sar von der Bas­tel­grup­pe der Feu­er­wehr­frau­en, die in lie­be­vol­ler Hand­ar­beit unzäh­li­ge Deko­ra­tio­nen gefer­tigt haben. Ob Advents­krän­ze, Geste­cke, Holz­ar­bei­ten oder win­ter­li­che Hand­ar­bei­ten – hier fin­det jeder ein beson­de­res Stück, das zu Hau­se für fest­li­chen Glanz sorgt.

Doch nicht nur fürs Auge ist gesorgt: Der Duft von haus­ge­mach­ter Sup­pe, Grill­würst­chen, Pom­mes, fri­schen Waf­feln sowie Kaf­fee und Kuchen lädt zum Ver­wei­len ein. Hei­ße und kal­te Geträn­ke wär­men Herz und Hän­de – vom Kin­der­punsch bis zum Glühwein.

Ein beson­de­res Schman­kerl für die Her­ren bie­tet der tra­di­tio­nel­le „Män­ner­park­platz“: Hier lässt sich in gesel­li­ger Run­de ent­spannt plau­dern, wäh­rend der Rest der Fami­lie den Basar erkundet.

Für leuch­ten­de Kin­der­au­gen sorgt dann um 18:00 Uhr der Besuch des Weih­nachts­manns. Mit klei­nen Über­ra­schun­gen im Gepäck und einem freund­li­chen Lächeln nimmt er sich gern Zeit für Erinnerungsfotos.

In den ver­gan­ge­nen Jah­ren hat sich der Hüt­ten­zau­ber der Feu­er­wehr Heis­fel­de zu einem ech­ten Publi­kums­ma­gne­ten ent­wi­ckelt – einem Treff­punkt für Jung und Alt, Nach­barn, Freun­de und Fami­li­en. Wer einen stim­mungs­vol­len Start in die Advents­zeit sucht, wird hier fündig.

Also: Vor­bei­kom­men, Freun­de tref­fen, genie­ßen – und sich vom Zau­ber der Vor­weih­nachts­zeit anste­cken lassen!

Anzeige 
Zum Kommentieren klicken

You must be logged in to post a comment Login

Leave a Reply

Veranstaltung

Mut für die Demo­kra­tie: Das Reichs­ban­ner Schwarz-Rot-Gold in Leer

Veröffentlicht

am

„Für Frei­heit und Repu­blik!“ – Aus­stel­lung des Reichs­ban­ners im Leera­ner Zollhaus

Leer. Unter dem Titel „Für Frei­heit und Repu­blik! Das Reichs­ban­ner Schwarz-Rot-Gold im Kampf für die Demo­kra­tie 1924–1933“ zeigt das Reichs­ban­ner Schwarz-Rot-Gold – Bund akti­ver Demo­kra­ten – vom 10. bis 16. Novem­ber eine Aus­stel­lung im Leera­ner Zoll­haus.

Das 1924 gegrün­de­te Reichs­ban­ner, getra­gen von SPD, Zen­trums­par­tei und DDP, erreich­te bis zu drei Mil­lio­nen Mit­glie­der und setz­te sich in den beweg­ten Jah­ren der Wei­ma­rer Repu­blik für demo­kra­ti­sche Prin­zi­pi­en ein. Die Mit­glie­der schütz­ten unter ande­rem Ver­an­stal­tun­gen demo­kra­ti­scher Poli­ti­ker wie des aus Ditz­um stam­men­den Reichs­tags­ab­ge­ord­ne­ten Herr­mann Tem­pel vor Über­grif­fen der natio­nal­so­zia­lis­ti­schen SA.

Nach dem Zwei­ten Welt­krieg grün­de­te sich das Reichs­ban­ner neu. Heu­te enga­giert sich der Ver­ein vor allem in der poli­ti­schen Bil­dung, unter ande­rem an Schulen.

Die von der Gedenk­stät­te Deut­scher Wider­stand kon­zi­pier­te Aus­stel­lung besteht aus 31 Ban­nern, die den Ein­satz des Reichs­ban­ners für die Demo­kra­tie doku­men­tie­ren. Sie ist ab dem 10. Novem­ber täg­lich von 15 bis 18 Uhr geöff­net. Der Ein­tritt ist kos­ten­los, und Reichs­ban­ner-Mit­glie­der sind wäh­rend der gesam­ten Aus­stel­lungs­zeit vor Ort.

Höhe­punkt der Aus­stel­lung ist die öffent­li­che Finis­sa­ge am Sonn­tag, 16. Novem­ber, ab 14 Uhr. Dort wird unter ande­rem die his­to­ri­sche Fah­ne der Reichs­ban­ner-Orts­grup­pe Loga aus dem Jahr 1924 prä­sen­tiert. Der Chor Rote Töne wird das Lied des Reichs­ban­ners anstim­men. Im Anschluss haben alle Besu­che­rin­nen und Besu­cher noch ein­mal Gele­gen­heit, die Aus­stel­lung zu besichtigen.

Anfra­gen zu Son­der­füh­run­gen kön­nen per E‑Mail an jnordbrock@web.de gestellt werden.

Anzeige 

Weiterlesen

Veranstaltung

Advents­sin­gen der Gitarren­ju­gend Loga – Musik, die von Her­zen kommt

Veröffentlicht

am

Advents­sin­gen der Gitarren­ju­gend Loga in der Petruskirche

Besinn­li­che Klän­ge und fest­li­che Stim­mung am Nikolausabend

Am Sams­tag, 6. Dezem­ber 2025, lädt die Gitarren­ju­gend Loga um 18:00 Uhr zum tra­di­tio­nel­len Advents­sin­gen in die Petrus­kir­che Loga (Ver­bin­dungs­weg 33, Leer) ein. Unter der Lei­tung von Wolf­gang Vogel­sang prä­sen­tiert das Ensem­ble rund 30 tra­di­tio­nel­le und moder­ne Advents- und Weih­nachts­lie­der – ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm mit besinn­li­chen, aber auch schwung­vol­len Rhythmen.

Für Jung und Alt ist etwas dabei: Bekann­te Klas­si­ker laden zum Mit­sum­men ein, moder­ne Arran­ge­ments brin­gen fri­sche Klän­ge in die his­to­ri­sche Kir­che. So ent­steht ein musi­ka­li­sches Pot­pour­ri, das Herz und See­le glei­cher­ma­ßen berührt und auf die Weih­nachts­zeit einstimmt.

Der Ein­tritt ist frei, die Musi­ke­rin­nen und Musi­ker freu­en sich jedoch über Spen­den zuguns­ten der Chor- und Jugend­ar­beit.

Im Anschluss an das Kon­zert sind alle Gäs­te herz­lich ein­ge­la­den, den Abend im Gemein­de­haus bei Glüh­wein, Tee und Krint­stuut gemüt­lich aus­klin­gen zu las­sen – ein schö­ner Anlass, gemein­sam ins zwei­te Advents­wo­chen­en­de zu starten.

Anzeige 
Weiterlesen

Veranstaltung

Neue Aus­stel­lung im Kunst­haus Leer: „Samm­lungs­prä­sen­ta­ti­on – Neue Wer­ke II“

Veröffentlicht

am

Neue Aus­stel­lung im Kunst­haus Leer: „Samm­lungs­prä­sen­ta­ti­on – Neue Wer­ke II“

Ein Blick auf Ost­fries­land in Far­be, Struk­tur und Poesie

Das Kunst­haus Leer lädt ab dem 2. Novem­ber 2025 zur neu­en Aus­stel­lung „Samm­lungs­prä­sen­ta­ti­on – Neue Wer­ke II“ ein. Die Schau prä­sen­tiert rund 60 Wer­ke regio­na­ler Künst­le­rin­nen und Künst­ler, die im ver­gan­ge­nen Jahr dank der Unter­stüt­zung der Spar­kas­sen-Kul­tur­stif­tung Leer­Witt­mund in die Samm­lung auf­ge­nom­men wer­den konnten.

„Zu sehen sind Gemäl­de, Gra­fi­ken, Künst­ler­bü­cher sowie Mail Art von Hil­ke Deut­scherHer­bert Mül­lerUwe Schier­holz (†) und Ahl­rich van Ohlen.“


Viel­falt regio­na­ler Handschriften

Die Leera­ner Künst­le­rin Hil­ke Deut­scher begeis­tert mit poe­sie­vol­len Land­schafts­aqua­rel­len, in denen das Wech­sel­spiel von Licht, Far­be und Atmo­sphä­re im Mit­tel­punkt steht. Ihre Arbei­ten wir­ken wie zar­te Moment­auf­nah­men des Inne­hal­tens – stil­le Beob­ach­tun­gen einer Natur, die in Bewe­gung ist und zugleich Ruhe ausstrahlt.

Her­bert Mül­ler, Maler aus Fehn­husen, wid­met sich den ost­frie­si­schen Gehöf­ten, Dör­fern und Stadt­an­sich­ten. Sei­ne Wer­ke ver­bin­den hand­werk­li­che Prä­zi­si­on mit einer tie­fen emo­tio­na­len Ver­an­ke­rung in der Regi­on zwi­schen Dei­chen, Wei­den und Kanä­len. So ver­wan­delt er das All­täg­li­che in zeit­lo­se Kom­po­si­tio­nen, die das Wesen Ost­fries­lands spür­bar machen.

Der Druck­gra­fi­ker Uwe Schier­holz (†) nähert sich dem The­ma Ost­fries­land auf abs­trak­te Wei­se. Sei­ne Dar­stel­lun­gen von Indus­trie­an­la­gen und Arbeits­land­schaf­ten wer­den in Farb­flä­chen und Struk­tu­ren auf­ge­löst. Das Tech­ni­sche ver­liert hier sei­ne Schwe­re und ver­wan­delt sich in eine visu­el­le Poe­sie aus Form, Rhyth­mus und Kontrast.


Kunst als Samm­lung und Erinnerung

Ein wei­te­rer Höhe­punkt der Aus­stel­lung ist die Prä­sen­ta­ti­on von Künst­ler­bü­chern und Mail-Art-Arbei­ten des Ras­teder Druck­gra­fi­kers Ahl­rich van Ohlen. Die­se Wer­ke wur­den 2024 dem Kunst­haus Leer als Schen­kung über­las­sen und erwei­tern den Blick über die Regi­on hinaus.

Die Expo­na­te zei­gen, wie eng die Kunst in Ost­fries­land mit der inter­na­tio­na­len Kunst­sze­ne ver­netzt ist. Van Ohlens Arbei­ten ver­deut­li­chen den Gedan­ken des künst­le­ri­schen Dia­logs – ein Aus­tausch über Gren­zen hin­weg, bei dem Kunst zur Spra­che zwi­schen Men­schen und Regio­nen wird.


Das Kunst­haus Leer als kul­tu­rel­les Zen­trum der Region

Die Samm­lungs­prä­sen­ta­tio­nen des Kunst­hau­ses Leer sind längst fes­ter Bestand­teil des kul­tu­rel­len Lebens in Ost­fries­land. Sie wür­di­gen die Arbeit regio­na­ler Künst­le­rin­nen und Künst­ler und machen sicht­bar, wie leben­dig die Kunst in der Regi­on ist.

Mit der Aus­stel­lung „Neue Wer­ke II“ führt das Kunst­haus sei­ne erfolg­rei­che Rei­he fort. Das Haus zeigt nicht nur neue Zugän­ge zur eige­nen Samm­lung, son­dern auch, wie sich Kunst in Ost­fries­land ste­tig wei­ter­ent­wi­ckelt – zwi­schen Tra­di­ti­on, Moder­ne und indi­vi­du­el­ler Handschrift.


Aus­stel­lung, Öff­nungs­zei­ten und Eintritt

Die Aus­stel­lung „Samm­lungs­prä­sen­ta­ti­on – Neue Wer­ke II“ im Kunst­haus Leer ist vom 2. Novem­ber 2025 bis zum 11. Janu­ar 2026 geöffnet.

🕑 Öff­nungs­zei­ten:
Diens­tag bis Don­ners­tag sowie Sonn­tag, jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr.

🎟 Ein­tritt:
Der Ein­tritt ist frei.


Fazit: Ost­fries­land in neu­en Perspektiven

Mit der neu­en Samm­lungs­prä­sen­ta­ti­on zeigt das Kunst­haus Leer ein­mal mehr, dass regio­na­le Kunst weit über ihre geo­gra­fi­schen Gren­zen hin­aus­strah­len kann. Zwi­schen poe­ti­scher Land­schaft, archi­tek­to­ni­scher Rea­li­tät und abs­trak­ter Struk­tur ent­steht ein facet­ten­rei­ches Bild Ost­fries­lands – geprägt von Künst­lern, die ihre Hei­mat mit Kopf, Herz und Far­be neu entdecken.

Besuch und Kontakt

Kunst­haus Leer – Archiv für Kunst aus Ost­fries­land
Lei­tung: Susan­ne Augat M. A.
Turn­erweg 5
26789 Leer (Ost­fries­land)

📞 Tele­fon: 0491 926‑1531
📠 Fax: 0491 926‑1532
🌐 www.kunsthaus-leer.de
✉️ E‑Mail: info@kunsthaus-leer.de

Öff­nungs­zei­ten wäh­rend lau­fen­der Aus­stel­lun­gen:
Diens­tag bis Don­ners­tag sowie Sonn­tag: 14:00–17:00 Uhr
Füh­run­gen nach Ver­ein­ba­rung.
Der Ein­tritt ist frei.

 

Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Blaulicht

Unfäl­le, Betrug und Ran­da­lie­rer: Poli­zei berich­tet aus Leer, Bun­de, Uple­n­gen und Emden

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 28.10.2025     Kör­per­ver­let­zun­gen in Dis­ko­thek++ Dieb­stahl eines Kraft­ra­des++ betrü­ge­ri­scher Spendenaufruf++Investitionsbetrug++ Graf­fi­ti...

Veranstaltung

Glüh­wein, Lich­ter­zau­ber und Weih­nachts­freu­de: Feu­er­wehr Heis­fel­de lädt zum Hüttenzauber

Es liegt wie­der ein Zau­ber in der Luft – Feu­er­wehr Heis­fel­de lädt zum Hüt­ten­zau­ber ein Wenn Lich­ter­ket­ten glit­zern, Feu­er­kör­be wär­men und...

Blaulicht

Apple Watch löst Groß­ein­satz aus!

Text & Foto: Timo de Vries, Gemein­de­pres­se­spre­cher Großefehn Apple Watch und iPho­ne lösen Groß­ein­satz aus: Fehl­alarm sorgt für Auf­se­hen in...

Lokal

„Dr. Azu­bi“ — Was Aus­zu­bil­den­de über ihre Rech­te wis­sen sollten

Vom Han­dy­ver­bot bis zur Urlaubs­sper­re: Dr. Azu­bi weiß Bescheid „24/7‑Sprechstunde“: 2.930 Azu­bis im Kreis Leer kön­nen sie nutzen Wenn der...

Lokal

Vogel­grip­pe in Ost­fries­land: Was jetzt jeder Tier­hal­ter wis­sen muss

Kra­nich © Frank Derer NABU Ost­fries­land: Gefahr durch Vogel­grip­pe wächst – Bevöl­ke­rung und Geflü­gel­wirt­schaft zum Schutz von Zug­vö­geln aufgerufen Aurich. Die...

Veranstaltung

Mut für die Demo­kra­tie: Das Reichs­ban­ner Schwarz-Rot-Gold in Leer

„Für Frei­heit und Repu­blik!“ – Aus­stel­lung des Reichs­ban­ners im Leera­ner Zollhaus Leer. Unter dem Titel „Für Frei­heit und Repu­blik! Das...

Blaulicht

Ver­kehrs­un­fäl­le, Ein­bruch und Bedro­hung: Poli­zei mel­det Vor­fäl­le aus Ostfriesland

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 27.10.2025   Ver­kehrs­un­fall mit beschä­dig­ter Schei­be++ Ver­kehrs­un­fall und Falsch­aus­sa­ge++ Ver­kehrs­un­fall­flucht++ Ein­bruch­dieb­stahl++ Ver­kehrs­un­fall...

Lokal

Papen­burg macht’s digi­tal – Wohn­sitz jetzt bequem online ummelden

Die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger in Papen­burg kön­nen ihren Wohn­sitz ab sofort bequem online ummel­den. Bild­quel­le: Stadt Papenburg Digi­ta­le Wohn­sit­zum­mel­dung ab...

Veranstaltung

Advents­sin­gen der Gitarren­ju­gend Loga – Musik, die von Her­zen kommt

Advents­sin­gen der Gitarren­ju­gend Loga in der Petruskirche Besinn­li­che Klän­ge und fest­li­che Stim­mung am Nikolausabend Am Sams­tag, 6. Dezem­ber 2025, lädt...

Lokal

Augus­tin Ent­sor­gung stellt sich unlau­te­rem Wett­be­werbs­an­griff – Fami­li­en­be­trieb wehrt sich

Augus­tin Ent­sor­gung wehrt unlau­te­ren Wett­be­werbs­an­griff ab – Fami­li­en­be­trieb kri­ti­siert Dumping-Angebote Ostfriesland/Emsland: Das Meppe­ner Fami­li­en­un­ter­neh­men Augus­tin Ent­sor­gung sieht sich seit dem...

Lokal

Licht­er­fahrt und Weih­nachts­markt in Moorm­er­land – fest­li­che Stim­mung für die gan­ze Familie

Archiv­fo­to Licht­er­fahrt 2015 — Ingo Ton­sor Face­book­sei­te: @Wir Leera­ner / LeserECHO  Licht­er­fahrt und Weih­nachts­markt am 29. Novem­ber in Moorm­er­land –...

Blaulicht

Feu­er­wehr Bin­gum: Knall, Feu­er, Rauch – Con­tai­ner­brand in Bingum!

Foto: Feu­er­wehr Bingum Alt­klei­der­con­tai­ner in Bin­gum in Brand gera­ten – Poli­zei sucht Zeugen Leer-Bin­gum. Am spä­ten Sams­tag­abend ist in der...

Lokal

Offe­ner Hör­saal in Leer – For­schung haut­nah erleben!

Offe­ner Hör­saal am 30. Okto­ber 2025 – Ein­bli­cke in aktu­el­le For­schung an der Hoch­schu­le Emden/Leer Öffent­li­che Vor­le­sun­gen im Digi­tal Hub...

Lokal

Tier­heim Jür­ber­de — Advents­ka­len­der-Aktio­nen für unse­re Vierbeiner

Advents­ka­len­der-Aktio­nen für das Tier­heim Jür­ber­de – Klei­ne Geschen­ke für gro­ße Freude Auch unse­re tie­ri­schen Freun­de freu­en sich über klei­ne Über­ra­schun­gen...

auch inter­es­sant:

Marketing

Online-Anzei­gen rich­tig gestal­ten: Smart­phone & Tablet im Fokus

Online-Anzei­gen: Das rich­ti­ge For­mat für Smart­phone & Tablet In der heu­ti­gen digi­ta­len Welt grei­fen immer mehr Nut­zer über Smart­phones und...

Anzeige

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händler

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händ­ler aus Ost­fries­land und dem Emsland Regio­nal. Exklu­siv. Effi­zi­ent.Wer als Hand­werks­be­trieb oder...

Anzeige

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on – Lese­r­ECHO für nach­hal­ti­ges Marketing

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on: War­um Lese­r­ECHO der rich­ti­ge Part­ner für nach­hal­ti­ges Mar­ke­ting ist Im digi­ta­len Wett­be­werb reicht es längst nicht mehr...

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Veranstaltung

Neue Aus­stel­lung im Kunst­haus Leer: „Samm­lungs­prä­sen­ta­ti­on – Neue Wer­ke II“

Neue Aus­stel­lung im Kunst­haus Leer: „Samm­lungs­prä­sen­ta­ti­on – Neue Wer­ke II“ Ein Blick auf Ost­fries­land in Far­be, Struk­tur und Poesie Das Kunst­haus...

Veranstaltung

Licht­er­fahrt & Weih­nachts­markt 2025 in Moorm­er­land – Ein fun­keln­des Fest für die gan­ze Familie

Licht­er­fahrt und Weih­nachts­markt in Moorm­er­land – Ein Fest für die gan­ze Familie Der Win­ter naht, die Tage wer­den kür­zer und...

Veranstaltung

Senio­ren­skat Stadt­meis­ter­schaft 2025 – Wer hat das bes­te Blatt in Leer?

Vol­le Tische, gute Lau­ne und jede Men­ge span­nen­de Sti­che – so sah es beim Senio­ren­skat 2024 im SC 04 Leer...

Anzeige

Hor­ror live am Gro­ßen Meer: Kai Kur­gan mit „Flut und Blut – Offen­ba­rung XXV“!

Kai Kur­gan – mit sei­nem neu­en Pro­gramm zu Gast am Gro­ßen Meer Foto: Maria Dittrich Flut und Blut – Offen­ba­rung XXV...

Anzeige

Hund und Pferd in Emden: Mes­se für Tier­freun­de mit Shows, Action und Beratung

Hund und Pferd in Emden – Mes­se für Tier­freun­de am 25. und 26. Okto­ber 2025 Am 25. und 26. Okto­ber 2025...

Anzeige

All I Want For Christ­mas – Pop- und Rock-Weih­nachts­hits live erleben!

All I Want For Christ­mas – Die größ­ten Pop-Weih­nachts­hits live Die neue Christ­mas-Show auf gro­ßer Deutschland-Tour „All I Want For Christ­mas“...

Anzeige

The Real Come­di­an Har­mo­nists – Ever­greens & Enter­tain­ment aus den Gol­de­nen 20ern!

The Real Come­di­an Har­mo­nists – Ein klei­nes biss­chen Glück Eine musi­ka­li­sche Zeit­rei­se in die gol­de­nen 1920er Jahre Rei­sen Sie mit „The...

Veranstaltung

Herbst­markt in Remels: Floh­markt, Old­ti­mer & viel mehr am 21. Sep­tem­ber 2025

Bun­tes Markt­trei­ben, Musik, Floh­markt und Old­ti­mer: Der 39. Herbst­markt in Remels bie­tet am 21. Sep­tem­ber 2025 ein viel­fäl­ti­ges Pro­gramm für...

Veranstaltung

Gal­li­markt 2025 in Leer: 20 Groß­fahr­ge­schäf­te, High­lights und der letz­te Auf­tritt von Tre­vor Heeks

20 Groß­fahr­ge­schäf­te und beson­de­re High­lights beim „Fest der Fes­te“ in Leer Leer. – Die Vor­freu­de auf die fünf­te Jah­res­zeit in Leer...

Veranstaltung

Segel set­zen in Wil­helms­ha­ven: Der 23. Sai­ling-CUP lädt zum mari­ti­men Wochen­en­de ein

23. Wil­helms­ha­ven Sai­ling-CUP 2025 Lei­nen los zur ältes­ten Tra­di­ti­ons­seg­ler-Regat­ta an der deut­schen Nordseeküste Wil­helms­ha­ven – Fri­sche See­luft, wehen­de Segel und...