Blaulicht

Hand­ta­schen­dieb­stahl aus Ein­kaufs­wa­gen, Kenn­zei­chen­dieb­stahl — w. M.

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mel­dun­gen der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 23.03.2024

 

Hand­ta­schen­dieb­stahl aus Ein­kaufs­wa­gen ++ Kenn­zei­chen­dieb­stahl ++ Sat­tel­schlep­per über­sieht Absi­che­rung eines Pan­nen­fahr­zeu­ges ++ Betrun­ke­ner Rad­fah­rer bringt Rad­fah­re­rin zu Fall, Beschul­dig­ter gefasst ++ Trun­ken­heits­fahrt mit Ver­kehrs­un­fall im Vorgarten 

Leer — Hand­ta­schen­dieb­stahl aus Einkaufswagen

Am Don­ners­tag­abend, dem 21.03.2024 ließ eine 55-jäh­ri­ge Frau aus Leer ihren Ein­kaufs­wa­gen eine kur­ze Zeit unbe­auf­sich­tigt. Bei dem Lebens­mit­tel­markt an der Papen­bur­ger Stra­ße nutz­te ein unbe­kann­ter Täter die Gele­gen­heit und griff die Hand­ta­sche der Dame aus dem Ein­kaufs­wa­gen. Bit­te ach­ten Sie immer gut auf Ihre Wert­sa­chen und las­sen die­se nicht aus den Augen.

Hesel — Kennzeichendiebstahl

In der Nacht von Don­ners­tag, dem 21.03.2024 auf Frei­tag, dem 22.03.2024 kam es in der Stra­ße Am Tim­mers­ber­ge an einer Pri­vat­an­schrift zu einer Straf­tat. Ein noch unbe­kann­ter Täter ent­wen­de­te ein Kenn­zei­chen, obwohl es ord­nungs­ge­mäß am PKW VW ange­bracht war. Hin­weis­ge­ber wer­den gebe­ten mit der Poli­zei Kon­takt aufzunehmen.

Leer — A28: Sat­tel­schlep­per über­sieht Absi­che­rung eines Pannenfahrzeuges

Gleich zu drei unglück­li­chen Ereig­nis­sen kam es am Frei­tag, dem 22.03.2024 zwi­schen 09:00 Uhr und 09:45 Uhr auf der Auto­bahn. Auf der A28 muss­te ein Pan­nen­fahr­zeug, ein LKW, in Höhe des Auto­bahn­kreu­zes A31 poli­zei­lich abge­si­chert wer­den, da es auf den Haupt­fahr­strei­fen rag­te. Hier­zu wur­den Klapp­ba­ken mit Warn­licht auf­ge­stellt. Der 38-jäh­ri­ge Fah­rer eines Sat­tel­schlep­pers aus Moorm­er­land über­sah die Absi­che­rung. Her­um­flie­gen­de Trüm­mer­tei­le beschä­dig­ten zudem einen wei­te­ren LKW aus Olden­burg. Es blieb bei Beschä­di­gun­gen an den Fahr­zeu­gen, ver­letzt wur­de nie­mand. Das Pan­nen­fahr­zeug konn­te gegen 11:40 Uhr von der Auto­bahn beglei­tet wer­den, sodass die­se dann wie­der frei befah­ren wer­den konnte.

Bun­de — Betrun­ke­ner Rad­fah­rer bringt Rad­fah­re­rin zu Fall, Beschul­dig­ter gefasst

Am Frei­tag, dem 22.03.2024 ver­un­fall­ten zwei Fahr­rad­fah­rer in der Ween­er­stra­ße. Die 86-jäh­ri­ge Dame aus Bun­de fuhr in eben­die­se Rich­tung, als um 16:00 Uhr der 22-jäh­ri­ge Mann aus Wee­ner stam­men­de Mann ihre Vor­fahrt miss­ach­te­te. Er über­quer­te die Ween­er­stra­ße aus der kreu­zen­den Stra­ße Kir­ch­ring kom­mend in Fahrt­rich­tung Kel­ling­wold. Hier stieß er gegen die Dame, wel­che dar­auf­hin zu Boden fiel und sich leicht am Kopf ver­letz­te. Der Beschul­dig­te flüch­te­te, ohne sich um die Dame zu küm­mern. Die Beam­ten konn­ten den Mann jedoch nahe der Unfall­stel­le aus­fin­dig machen und ihn nach kur­zer Ver­fol­gung stel­len. Bei ihm wur­de eine Alko­ho­li­sie­rung fest­ge­stellt, sodass er sich nun nicht nur wegen Ver­kehrs­un­fall­flucht, son­dern auch wegen einer Stra­ßen­ver­kehrs­ge­fähr­dung ver­ant­wor­ten muss. Wei­ter­hin war der Mann uner­laubt im Besitz von Dro­gen, wel­che ihm abge­nom­men wurden.

Wes­t­ov­er­le­din­gen — Trun­ken­heits­fahrt mit Ver­kehrs­un­fall im Vorgarten

In einem Vor­gar­ten ende­te die Auto­fahrt eines Man­nes aus Rhau­der­fehn. Der 30-Jäh­ri­ge war mit einem gelie­he­nen Audi Q4 auf der Stra­ße Paters­weg-Süd in Fahrt­rich­tung Ihre­ner Stra­ße unter­wegs, obwohl er alko­ho­li­siert war. Wie ein Test zeig­te, hat­te er einen Atem­al­ko­hol­wert von 1,03 Pro­mil­le. Der Mann ver­lor die Kon­trol­le über das Fahr­zeug und kam nach links von der Stra­ße ab. Hier fuhr er zunächst über eine Wie­se, dann über einen Baum und kam letzt­lich in dem Gar­ten der Anwoh­ne­rin zum Ste­hen. Auf­grund der zer­stör­ten Bepflan­zung und der Beschä­di­gung des hoch­wer­ti­gen Fahr­zeu­ges wird die Scha­dens­hö­he der­zeit auf einen nied­ri­gen fünf­stel­li­gen Betrag geschätzt.


Anzeige 

Blaulicht

Poli­zei warnt vor Schock­an­ru­fen + meh­re­re Unfäl­le in der Region

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 09.04.2025

 
 

Schockanrufe++Verkehrsunfall mit Leicht­ver­letz­ten — Fah­rer eines wei­ßen Sprin­ters gesucht++Unfall mit schwer­ver­letz­ter Per­son auf der A31++Schwerverletzter Krad­fah­rer nach Zusammenstoß

 

Inspek­ti­ons­be­reich Leer/Emden — Schockanrufe

Am 08.04.2025 kam es im Land­kreis Leer und der Stadt Emden zu meh­re­ren Mel­dun­gen von Schock­an­ru­fen durch fal­sche Poli­zei­be­am­te. Die unbe­kann­ten Täter berich­te­ten dabei in betrü­ge­ri­scher Absicht von schwe­ren Ver­kehrs­un­fäl­len, auf­grund derer nun hohe Sum­men bezahlt wer­den müss­ten, damit Ange­hö­ri­ge der Ange­ru­fe­nen frei­kom­men wür­den. In kei­nem der bekannt gewor­de­nen Fäl­le gin­gen die Ange­ru­fe­nen auf die For­de­run­gen ein. Die Poli­zei möch­te die Mel­dun­gen zum Anlass neh­men, die Bevöl­ke­rung erneut für die­ses The­ma zu sen­si­bi­li­sie­ren und dar­um zu bit­ten, auch Nahe­ste­hen­de und Ange­hö­ri­ge über der­art gela­ger­te Anru­fe zu infor­mie­ren und Hand­lungs­an­wei­sun­gen zu geben.

Holt­land — Ver­kehrs­un­fall mit Leichtverletzten

Am Diens­tag gegen 13:00 Uhr kam es auf der Süd­er­stra­ße in Holt­land zu einem Ver­kehrs­un­fall. Eine 37jährige aus Holt­land befuhr mit ihrem Pkw den Müh­len­kamp und beab­sich­tig­te nach links auf die Süd­er­stra­ße abzu­bie­gen. Auf­grund eines in Kreu­zungs­nä­he par­ken­den wei­ßen Trans­por­ters sah sie den Pkw eines 25jährigen aus Schwe­r­ins­dorf, der die K17 in Rich­tung Klein Hesel befuhr, zu spät und es kam zum Zusam­men­stoß. Bei­de Fahr­zeu­ge waren nicht mehr fahr­be­reit. Die 37jährige aus Holt­land sowie die 21jährige Bei­fah­re­rin, die sich im Fahr­zeug des 25jährigen befand, wur­den leicht ver­letzt und in ein Kran­ken­haus gebracht. Der Fah­rer des wei­ßen Trans­por­ters, der zum Unfall­zeit­punkt an der Süd­er­stra­ße abge­stellt war und den Unfall beob­ach­tet haben muss, wird gebe­ten sich bei der Poli­zei zu mel­den. Eben­so wer­den Zeu­gen gebe­ten, die Hin­wei­se zum Unfall­her­gang oder zum wei­ßen Trans­por­ter machen kön­nen, sich mit der Poli­zei in Ver­bin­dung zu setzen.

Emden — Unfall mit schwer­ver­letz­ter Per­son auf der A31

Zu einem Ver­kehrs­un­fall auf der Auto­bahn 31 kam es am gest­ri­gen Abend gegen 22:10 Uhr. Ein 41jähriger aus Aurich befuhr die Auto­bahn in Fahrt­rich­tung Bot­trop und geriet aus bis­lang unge­klär­ter Ursa­che vom Über­hol­fahr­strei­fen nach rechts in die Außen­schutz­plan­ke. Der Fahr­zeug­füh­rer wur­de bei der Kol­li­si­on schwer ver­letzt und in ein Kran­ken­haus nach Emden gebracht. Der Pkw war nicht mehr fahr­be­reit. Für die Dau­er der Ret­tungs­maß­nah­men wur­de die Auto­bahn vollgesperrt.

Leer — Schwer­ver­letz­ter Krad­fah­rer nach Zusammenstoß

Am Diens­tag um 16:53 Uhr kam es auf der Säge­müh­len­stra­ße zu einem Zusam­men­stoß zwi­schen einem Motor­rad und einem Pkw. Ein 47jähriger aus Leer fuhr von einem Park­platz nach links auf die Säge­müh­len­stra­ße und über­sah dabei den von links kom­men­den 17jährigen Motor­rad­fah­rer. Der 17jährige wur­de bei dem Zusam­men­stoß schwer verletzt.


 

Anzeige 
Weiterlesen

Blaulicht

Ver­kehrs­un­fall­flucht in Leer: Poli­zei sucht Zeu­gen – wei­te­re Ver­kehrs­de­lik­te aufgedeckt

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 08.04.2025

 
 

Ver­kehrs­un­fall­flucht — Zeu­gen gesucht++Verkehrskontrollen mit Folgen

 

Leer — Verkehrsunfallflucht

Bereits am Don­ners­tag, den 03.04.2025, kam es gegen 18:00 Uhr auf der Stra­ße Am Bin­gu­mer Deich zu einer Ver­kehrs­un­fall­flucht. Ein bis­her unbe­kann­ter Fahr­zeug­füh­rer über­fuhr die Fahr­strei­fen­be­gren­zung und tou­chier­te den Außen­spie­gel eines Pkw Audi in schwarz. Anschlie­ßend ent­fern­te er sich vom Unfall­ort, ohne sich um den ent­stan­de­nen Scha­den zu küm­mern. Der unbe­kann­te Fahr­zeug­füh­rer fuhr einen schwar­zen Pkw, bei dem der lin­ke Außen­spie­gel nun eine Beschä­di­gung auf­wei­sen müss­te. Zeu­gen, die Anga­ben zum Unfall­ver­ur­sa­cher machen kön­nen, mel­den sich bit­te bei der Poli­zei in Leer.

Leer — Ver­kehrs­kon­trol­len mit Folgen

Am Diens­tag, den 08.04., gegen 01:30 Uhr kon­trol­lier­ten Poli­zei­be­am­te einen 39jährigen Mann, der die Fried­hof­stra­ße mit sei­nem Auto befuhr. Im Lau­fe der Kon­trol­le stell­te sich her­aus, dass der Mann unter dem Ein­fluss von Betäu­bungs­mit­teln stand. Zudem wur­de fest­ge­stellt, dass ein aktu­el­les Fahr­ver­bot vor­liegt und er damit nicht berech­tigt ist, das Auto im Stra­ßen­ver­kehr zu füh­ren. Wei­ter­hin wur­den in dem Pkw Betäu­bungs­mit­tel auf­ge­fun­den. Dem Mann wur­de eine Blut­pro­be ent­nom­men und die Wei­ter­fahrt wur­de untersagt.

Im Dr.-Reil-Weg in Leer wur­de am Mon­tag gegen 17:15 Uhr ein 52jähriger kon­trol­liert, der einen nicht zuge­las­se­nen Pkw im öffent­li­chen Ver­kehrs­raum führ­te. Zudem stell­te sich her­aus, dass der Fahr­zeug­füh­rer unter dem Ein­fluss von Betäu­bungs­mit­teln und Alko­hol stand. Ein Atem­al­ko­hol­test ergab einen Wert von 1,26 Pro­mil­le. Dem Mann wur­de eine Blut­pro­be ent­nom­men und die Wei­ter­fahrt wur­de untersagt.


 

Anzeige 
Weiterlesen

Blaulicht

Sach­be­schä­di­gung in Leer: Rei­fen zer­sto­chen & Haken­kreu­ze geschmiert

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 07.04.2025

 
 

Verkehrsunfallflucht++Reifen zer­sto­chen — Zeu­gen gesucht++Verwenden von Kenn­zei­chen ver­fas­sungs­wid­ri­ger Organisationen

Leer — Verkehrsunfallflucht

Am Sonn­tag­nach­mit­tag zwi­schen 15:05 Uhr und 16:00 Uhr beschä­dig­te eine bis­lang unbe­kann­te Per­son einen auf dem Park­platz der Even­burg in Leer abge­stell­ten Pkw. Ver­mut­lich durch das Öff­nen einer Tür ent­stand am Pkw Hyun­dai in schwarz ein Lack­scha­den an der hin­te­ren Tür auf der Fah­rer­sei­te. Zeu­gen, die Anga­ben zum Unfall­ver­ur­sa­cher machen kön­nen, mel­den sich bit­te bei der Poli­zei in Leer.

Leer — Rei­fen zerstochen

Am Mon­tag den 31.03.2025 um 22:30 Uhr zer­stach ein bis­lang unbe­kann­ter Täter einen Rei­fen eines in der Okko-ten-Broek-Stra­ße abge­stell­ten Pkw. Ein Zeu­ge konn­te die unbe­kann­te Per­son bei der Flucht in Rich­tung Osse­weg und dann in die Folk­mar-Allena-Stra­ße beob­ach­ten. Der unbe­kann­te Täter wur­de wie folgt beschrieben:

Männ­lich, ca. 1,70m — 1,80m groß, nor­ma­le Sta­tur, dunk­le Jacke, dunk­le Hose.

Zeu­gen, die eine Per­son in die ange­ge­be­ne Rich­tung haben weg­lau­fen sehen oder Hin­wei­se zu Tat und/oder Täter machen kön­nen, wer­den gebe­ten sich bei der Poli­zei zu melden.

Leer — Ver­wen­den von Kenn­zei­chen ver­fas­sungs­wid­ri­ger Organisationen

Am Sams­tag den 05.04.2025 wur­den in der Stra­ße Klei­ne Allee meh­re­re Bäu­me mit Farb­schmie­re­rei­en fest­ge­stellt. Mit schwar­zer Far­be wur­den sog Haken­kreu­ze und ande­ren Kenn­zei­chen ver­fas­sungs­wid­ri­ger Orga­ni­sa­tio­nen an die Bäu­me geschmiert. Wer Hin­wei­se zu Tat und/ oder Täter geben kann, mel­det sich bit­te bei der Polizei.

Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Lokal

Mor­bus Par­kin­son ver­ste­hen – Kli­ni­kum Leer klärt auf zum Welt-Parkinson-Tag

Mor­bus Par­kin­son ver­ste­hen – Kli­ni­kum Leer infor­miert zum Welt-Parkinson-Tag Leer/Ostfriesland – Anläss­lich des Welt-Par­kin­son-Tages setzt das Kli­ni­kum Leer ein star­kes...

Anzeige

Mit Hesel zum Pokal­fi­na­le: Frau­en­fuß­ball live in Köln erleben!

Gemein­de Hesel orga­ni­siert Fan-Fahrt zum DFB-Pokal­fi­na­le der Frau­en in Köln FC Bay­ern Mün­chen trifft auf SV Wer­der Bre­men – Jetzt Tickets...

Anzeige

Auto­ver­leih Ost­fries­land: Güns­ti­ge Miet­wa­gen in Leer, Emden, Aurich, Wies­moor & Oldenburg

Jetzt fle­xi­bel unter­wegs mit Opel Rent! Auto­ver­leih in Ost­fries­land: Top Miet­wa­gen zu fai­ren Prei­sen in Leer, Aurich, Wies­moor, Hin­te und...

Blaulicht

Poli­zei warnt vor Schock­an­ru­fen + meh­re­re Unfäl­le in der Region

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 09.04.2025     Schockanrufe++Verkehrsunfall mit Leicht­ver­letz­ten — Fah­rer eines wei­ßen Sprin­ters gesucht++Unfall mit...

Anzeige

Fes­ti­val der leben­den Sta­tu­en – Win­scho­ten wird zur Bühne!

Fas­zi­nie­ren­de Kunst in Win­scho­ten: Das Fes­ti­val der leben­den Sta­tu­en begeis­tert Groß und Klein! Am Sams­tag, den 19. April, ver­wan­delt sich die...

Blaulicht

Ver­kehrs­un­fall­flucht in Leer: Poli­zei sucht Zeu­gen – wei­te­re Ver­kehrs­de­lik­te aufgedeckt

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 08.04.2025     Ver­kehrs­un­fall­flucht — Zeu­gen gesucht++Verkehrskontrollen mit Folgen   Leer — Verkehrsunfallflucht...

Blaulicht

Sach­be­schä­di­gung in Leer: Rei­fen zer­sto­chen & Haken­kreu­ze geschmiert

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 07.04.2025     Verkehrsunfallflucht++Reifen zer­sto­chen — Zeu­gen gesucht++Verwenden von Kenn­zei­chen ver­fas­sungs­wid­ri­ger Organisationen Leer...

Lokal

Kli­ni­kum Leer: Kin­der­kli­nik erhält erneut DDG-Zer­ti­fi­kat als spe­zia­li­sier­tes Diabeteszentrum

Das Foto zeigt das Team des Dia­be­tes­zen­trums im Kli­ni­kum Leer (v.l.n.r.): Kiara Jans­sen (Dia­be­tes­be­ra­te­rin DDG), Emma Kre­mer (Dia­be­tes­be­ra­te­rin DDG), Mar­got...

Lokal

Hand­werk mit Meis­ter­klas­se: Jan­na Bohl­mann aus Wes­t­ov­er­le­din­gen über­zeugt bei Raumgestaltung

Jan­na Bohl­mann (Wes­t­ov­er­le­din­gen) steht in ihrem Meis­ter­werk. Sie muss­te eine digi­ta­le Druck­ta­pe­te zum Dschun­gel-The­ma entwerfen. Meis­ter­haf­te Raum­ge­stal­tung der Maler Aurich/Ostfriesland –...

Blaulicht

Poli­zis­ten in Leer bei Ein­satz atta­ckiert – Täter ver­letzt zwei Beam­te — w. Meldungen!

POL-LER: Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sonn­tag, den 06.04.2025   Tät­li­cher Angriff auf Voll­stre­ckungs­be­am­te ++ Brand einer Gar­ten­hüt­te ++ Trun­ken­heit...

Lokal

LK-Leer: Kicken für den guten Zweck: 4.705,60 € für die Jugendfeuerwehr!

Hal­len­fuß­ball­tur­nier bringt über 4.500 Euro für die Kreis­ju­gend­feu­er­wehr Leer Leer. Sport­li­cher Ehr­geiz, fai­re Wett­kämp­fe und ein Herz für den guten Zweck:...

Lokal

Over­le­din­ger­land-Tour 2025 – Mit­ra­deln kann jeder, der in der Regi­on wohnt oder arbeitet!

Auf dem Foto: Die Koor­di­na­to­ren des Over­le­din­ger­lands, die die Akti­on beglei­ten – (v.l.) Lisa Hen­ken, Nico­le Beck, Kirs­ten Bee­ning, Alex­an­der...

Anzeige

Mit dem Fahr­gast­schiff „Dol­lard“ und dem Fahr­rad Ost­fries­land entdecken!

Tages­aus­flü­ge mit dem Fahr­gast­schiff „MS Dol­lard“ – Jetzt wie­der möglich! Rad­fah­ren und Schiff­fah­ren per­fekt kombiniert Das Fahr­gast­schiff „Dol­lard“ ist auch...

Lokal

Laser­scan­ner über den Inseln: Wie ein „flie­gen­des Auge“ den Küs­ten­schutz sichert

Bild­rech­te: Milan Geo­ser­vice / Bild­quel­le: FSK/NLWKN „Flie­gen­des Auge“ für den Küs­ten­schutz – NLWKN star­tet hoch­prä­zi­se Ver­mes­sung der Ost­frie­si­schen Inseln Nor­den....

auch inter­es­sant:

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung eines aktu­ell gehal­te­nen Nach­rich­ten­por­tals für Local SEO

SEO Agen­tur Ost­fries­land: Die Viel­sei­tig­keit des LeserECHO-Verlags Ein­lei­tung: Die Bedeu­tung von Local SEO für Unter­neh­men in Ostfriesland In der Welt...

Anzeige

Was ver­steht man unter Kybernetik?

Kyber­ne­tik: Die Wis­sen­schaft der Steue­rungs- und Rege­lungs­me­cha­nis­men in kom­ple­xen Systemen Kyber­ne­tik ist eine fas­zi­nie­ren­de inter­dis­zi­pli­nä­re Wis­sen­schaft, die sich mit Steue­rungs-...

Anzeige

Sicht­bar­keit ist Umsatz: Wie der Lese­r­ECHO-Ver­lag Ihr Unter­neh­men mit geziel­tem Online-Mar­ke­ting in die ers­te Rei­he katapultiert

Im heu­ti­gen digi­ta­len Zeit­al­ter ist die Goo­g­le­su­che das vir­tu­el­le Äqui­va­lent zum Super­markt­re­gal. Wie im Super­markt gilt auch im Online-Mar­ke­ting: Wer...

Lokal

Wes­t­ov­er­le­din­gen för­dert grü­ne Ener­gie: Zuschüs­se für Bal­kon­kraft­wer­ke jetzt beantragen

Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen för­dert Bal­kon­kraft­wer­ke mit 45.000 Euro Die Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen hat einen wich­ti­gen Schritt unter­nom­men, um die Nut­zung erneu­er­ba­rer Ener­gien...

News

Mey­er: „Solar­pa­ket gibt Schub für Aus­bau der Erneuerbaren“

BUNDESKABINETT BESCHLIESST ERLEICHTERUNGEN FÜR BAU UND BETRIEB VON SOLARANLAGE Für Pri­vat­leu­te und gewerb­li­che Betrei­ber soll der Bau und Betrieb von...

News

Solar­pa­ket 1: Gesetz­ent­wurf ermög­licht rück­wärts­lau­fen­de Zäh­ler und beschleu­nigt Anmel­dung von PV-Kleinanlagen

  Solar­pa­ket I: Neue Maß­nah­men für einen beschleu­nig­ten Photovoltaik-Ausbau Im Rah­men des Solar­pa­kets 1 gibt es posi­ti­ve Ände­run­gen für Ver­brau­cher,...

News

Nie­der­sach­sen treibt sei­ne Pho­to­vol­ta­ikof­fen­si­ve vor­an: Ver­trags­ab­schluss über rund 355.000 qm

Nie­der­sach­sen treibt sei­ne Pho­to­vol­ta­ikof­fen­si­ve vor­an: Ver­trags­ab­schluss über rund 355.000 qm Dach­flä­chen im Nord­wes­ten von Niedersachsen Nie­der­sach­sen und die ener­ci­ty AG...

News

Bun­des­netz­agen­tur warnt vor man­gel­haf­ten Solar­wech­sel­rich­tern für Balkonanlagen

Die Bun­desetz­agen­tur warnt vor mög­li­chen Gefah­ren bei unzu­läs­si­gen Wech­sel­rich­tern für Pho­to­vol­ta­ik-Anla­gen im sta­tio­nä­ren und im Online­han­del. Die Bun­des­netz­agen­tur hat ver­schie­de­ne...