Lokal

Hoch­be­trieb in den Feri­en: Land­kreis Leer inves­tiert 6,2 Mil­lio­nen Euro in Schulen

Veröffentlicht

am

In den Feri­en Hoch­be­trieb in Kreis-Schu­len: Land­kreis Leer inves­tiert 6,2 Mil­lio­nen Euro

Wäh­rend die Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Land­krei­ses Leer ihre Som­mer­fe­ri­en genie­ßen, herrscht in den Schu­len Hoch­be­trieb. Der Land­kreis nutzt die unter­richts­freie Zeit, um umfang­rei­che Bau- und Sanie­rungs­ar­bei­ten an sei­nen Schul­ge­bäu­den durch­zu­füh­ren. Ins­ge­samt wer­den rund 6,2 Mil­lio­nen Euro inves­tiert, um die Lern­um­ge­bun­gen zu ver­bes­sern und moder­ne Stan­dards zu erfüllen.

Inten­si­ve Bau­ar­bei­ten für einen rei­bungs­lo­sen Schulstart

Ziel ist es, die meis­ten Bau­ar­bei­ten bis zum Schul­be­ginn abzu­schlie­ßen, damit der Unter­richt mög­lichst unge­stört statt­fin­den kann. Aller­dings wer­den eini­ge Pro­jek­te, wie die Sanie­rung des Alt­baus des Ubbo-Emmi­us-Gym­na­si­ums in Leer, län­ger andau­ern. Die­se umfang­rei­che 3‑Mil­lio­nen-Euro-Maß­nah­me soll im Herbst oder Win­ter fer­tig­ge­stellt werden.

Inves­ti­tio­nen in moder­ne Lernumgebungen

Die lau­fen­den Bau­maß­nah­men erstre­cken sich über elf Schul­stand­or­te sowie die Hal­le der Sport­schu­le Ost­fries­land in Hesel. Die Inves­ti­tio­nen umfas­sen die Erwei­te­rung und Sanie­rung der Schul­ge­bäu­de, die Ein­rich­tung von Fach­räu­men sowie die Moder­ni­sie­rung der Sanitäranlagen.

Groß­pro­jek­te im Überblick

Ober­schu­le Uple­n­gen: Hier begann der “Erwei­te­rung und Umbau” mit einem Kos­ten­auf­wand von rund 2,3 Mil­lio­nen Euro. Die Arbei­ten umfas­sen Erd­ar­bei­ten, Roh­bau­ar­bei­ten und die Ein­rich­tung einer Containeranlage.

Ober­schu­le Wee­ner: In Gebäu­de II wer­den für 80.000 Euro neue Toi­let­ten instal­liert. Die Maß­nah­me umfasst die Erneue­rung der Anschluss­lei­tun­gen, Wand­flie­sen sowie Fens­ter- und Sanitärelemente.

Schu­le Klos­ter Bar­the in Hesel: Noch aus­ste­hen­de Rest­ar­bei­ten beim Umbau der benach­bar­ten ehe­ma­li­gen Wil­helm-Busch-Schu­le belau­fen sich auf 278.000 Euro. Die Klas­sen 5 und 6, die bis­her in der Außen­stel­le Brin­kum unter­rich­tet wur­den, zie­hen ab dem neu­en Schul­jahr in die Räu­me der ehe­ma­li­gen För­der­schu­le in Hesel um.

Teletta-Groß-Gym­na­si­um in Leer: Das Gym­na­si­um erhält neue Rauch­schutz­tü­ren für 100.000 Euro.

Inte­grier­te Gesamt­schu­le Moorm­er­land: Hier wer­den für 150.000 Euro meh­re­re Fach­räu­me umge­baut sowie neue Ein­rich­tun­gen für die Che­mie­räu­me und Lager­schrän­ke beschafft.

Ver­bes­ser­te Lern­be­din­gun­gen für die Zukunft

Durch die umfang­rei­chen Inves­ti­tio­nen des Land­krei­ses Leer wer­den die Lern­be­din­gun­gen für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler nach­hal­tig ver­bes­sert. Die Moder­ni­sie­run­gen und Erwei­te­run­gen der Schul­ge­bäu­de sor­gen nicht nur für ein anspre­chen­de­res Lern­um­feld, son­dern tra­gen auch dazu bei, dass die Schu­len den aktu­el­len tech­ni­schen und päd­ago­gi­schen Anfor­de­run­gen gerecht werden.

Mit die­sen Maß­nah­men stellt der Land­kreis sicher, dass die Schu­len auch in Zukunft gut aus­ge­stat­tet sind und den Schü­le­rin­nen und Schü­lern opti­ma­le Bedin­gun­gen für ihre schu­li­sche und per­sön­li­che Ent­wick­lung bieten.


 

Lern­the­ra­pie Ost­fries­land Land­kreis Leer und Moormerland

Lokal

Jugend­kon­fe­renz 2025: Jun­ge Stim­men für den Land­kreis Leer

Veröffentlicht

am

Jugend­kon­fe­renz 2025 im Land­kreis Leer: Mit­re­den, Mit­ge­stal­ten, Mitentscheiden

Land­kreis Leer. Unter dem Mot­to „Mit­re­den. Mit­ge­stal­ten. Mit­ent­schei­den.“ fin­det vom 13. bis 14. Novem­ber 2025 die ers­te gro­ße Jugend­kon­fe­renz im Land­kreis Leer statt. Ziel der Kon­fe­renz ist es, die Stim­men jun­ger Men­schen zwi­schen 14 und 16 Jah­ren sicht­bar zu machen und ihre Ideen aktiv in die Gestal­tung der Regi­on einzubringen.

Die Teil­neh­men­den ver­brin­gen zwei Tage vol­ler Work­shops, krea­ti­ver Aktio­nen und Aus­tausch­for­ma­te. Dabei ste­hen The­men wie Frei­zeit, Schu­le, Umwelt, Poli­tik und gesell­schaft­li­ches Mit­ein­an­der im Fokus. Über­nach­tet wird in der Jugend­her­ber­ge Leer, wäh­rend die inhalt­li­che Arbeit im Zoll­haus Leer stattfindet.

Ein beson­de­res High­light ist der „Gal­lery Walk“ am Frei­tag: Hier prä­sen­tie­ren die Jugend­li­chen ihre Ergeb­nis­se Ver­tre­tern aus Poli­tik und Ver­wal­tung. So kön­nen die erar­bei­te­ten Ideen und Anlie­gen direkt in Ent­schei­dungs­pro­zes­se ein­flie­ßen und kon­kre­te Impul­se für die Jugend­po­li­tik im Land­kreis setzen.


Demo­kra­tie erle­ben und mitgestalten

Jugend­kon­fe­ren­zen leis­ten einen wich­ti­gen Bei­trag zur Demo­kra­tie­bil­dung: Jugend­li­che erfah­ren, wie demo­kra­ti­sche Pro­zes­se funk­tio­nie­ren, über­neh­men Ver­ant­wor­tung und gestal­ten aktiv ihre Zukunft. Poli­tik, Ver­wal­tung und Fach­kräf­te der Jugend­ar­beit pro­fi­tie­ren dabei von wert­vol­len Ein­bli­cken in die Lebens­welt jun­ger Men­schen. Auf die­ser Grund­la­ge kön­nen Ange­bo­te, Ent­schei­dun­gen und Pla­nun­gen stär­ker an den Bedürf­nis­sen der Jugend­li­chen aus­ge­rich­tet wer­den – ein ech­ter Dia­log auf Augen­hö­he, der Teil­ha­be nach­hal­tig stärkt.

Bereits im Vor­feld star­tet der Land­kreis Leer eine gro­ße Jugend­be­fra­gung, bei der alle Jugend­li­chen ihre The­men, Wün­sche und Ideen ein­brin­gen kön­nen. Die Ergeb­nis­se flie­ßen direkt in die Kon­fe­renz­ge­stal­tung ein.


För­de­rung und Hinweise

Die Jugend­kon­fe­renz wird im Rah­men des Bun­des­pro­gramms „Demo­kra­tie leben!“ durch das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung, Fami­lie, Senio­ren, Frau­en und Jugend geför­dert. Ziel ist es, Demo­kra­tie zu stär­ken, Viel­falt zu gestal­ten und Extre­mis­mus vor­zu­beu­gen.

Die Teil­nah­me an der Jugend­kon­fe­renz ist kos­ten­los. Eine Schul­be­frei­ung ist mög­lich; eine ent­spre­chen­de Beschei­ni­gung wird nach der Anmel­dung zur Ver­fü­gung gestellt. Anmel­dun­gen sind online mög­lich unter:
www.landkreis-leer.de/JuKo

Anzeige 
Weiterlesen

Anzeige

His­to­ri­sche Frau­en­ge­schich­te in Leer ent­de­cken: Stadt­spa­zier­gang zu Wil­hel­mi­ne Siefkes

Veröffentlicht

am

Auf den Spu­ren von Wil­hel­mi­ne Sief­kes: Geführ­ter Stadt­spa­zier­gang in Leer

Leer. Wer Lust hat, mehr über das Leben einer bedeu­ten­den Frau der Stadt­ge­schich­te zu erfah­ren, soll­te sich den Sonn­tag, 26. Okto­ber, vor­mer­ken. Dann lädt ein geführ­ter Stadt­spa­zier­gang in der Alt­stadt von Leer dazu ein, Wil­hel­mi­ne Sief­kes und ihr Wir­ken kennenzulernen.

Im Rah­men der Initia­ti­ve „frau­en­OR­TE“ des Lan­des­frau­en­ra­tes Nie­der­sach­sen führt die Tour die Teil­neh­men­den durch his­to­ri­sche Orte der Stadt und erläu­tert anschau­lich das Leben und Enga­ge­ment von Wil­hel­mi­ne Sief­kes. Treff­punkt ist um 11.30 Uhr an der Trep­pe vor dem his­to­ri­schen Rat­haus. Eine Anmel­dung ist nicht erforderlich.

Die Teil­nah­me kos­tet 6 Euro pro Per­son.

Der Spa­zier­gang bie­tet nicht nur span­nen­de Ein­bli­cke in die loka­le Geschich­te, son­dern wür­digt auch die Rol­le von Frau­en, deren Leis­tun­gen häu­fig im Schat­ten der gro­ßen Geschichts­schrei­bung standen.


🟦  frau­en­ORT Wil­hel­mi­ne Siefkes

  • Der frau­en­ORT Wil­hel­mi­ne Sief­kes in Leer ent­stand in Koope­ra­ti­on mit der Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­ten, dem Stadt­ar­chiv und der Stadt­bi­blio­thek der Stadt Leer und wur­de am 20. März 2011 eröffnet.
  • Mit der Initia­ti­ve frau­en­Or­te Nie­der­sach­sen will der Lan­des­frau­en­rat das Leben und Wir­ken his­to­ri­scher Frau­en­per­sön­lich­kei­ten einer brei­ten Öffent­lich­keit bekannt machen und dazu bei­tra­gen, dass Frau­en­ge­schich­te und Frau­en­kul­tur einen fes­ten Platz im Spek­trum kul­tur­his­to­ri­scher Ange­bo­te erhält.

  • Eine klei­ne Aus­stel­lung zum Leben und Wir­ken von Wil­hel­mi­ne Sief­kes ist zu den Öff­nungs­zei­ten des his­to­ri­schen Rat­hau­ses im 1. Stock (Flur Stan­des­amt) zu besichtigen.

Anzeige 
Weiterlesen

Lokal

Sanie­rung der K1 „Deich­stra­ße“: Zufahrt für Kun­den des Stra­ßen­ver­kehrs­am­tes möglich

Veröffentlicht

am

K1 „Deich­stra­ße“ wird saniert: Zufahrt für Anlie­ger und Stra­ßen­ver­kehrs­amt wei­ter möglich

Seit Mon­tag, 20. Okto­ber, wird die Kreis­stra­ße 1 „Deich­stra­ße“ in Leer saniert. Die damit ver­bun­de­nen Absper­run­gen haben bei Bür­ge­rin­nen und Bür­gern für Unsi­cher­hei­ten gesorgt, ob Ter­mi­ne beim Stra­ßen­ver­kehrs­amt wei­ter­hin ein­ge­hal­ten wer­den können.

Der Land­kreis Leer stellt klar: Die Voll­sper­rung betrifft aus­schließ­lich den Durch­gangs­ver­kehr. Anlie­ger, Geschäf­te und Behör­den kön­nen die Deich­stra­ße wei­ter­hin pas­sie­ren. Die Zufahrts­be­rech­ti­gung wird vor Ort durch einen Sicher­heits­dienst kontrolliert.

Ledig­lich wäh­rend des Asphalt­ein­baus, der für die 44. Kalen­der­wo­che ab dem 27. Okto­ber geplant ist, wird die Zufahrt zu den angren­zen­den Grund­stü­cken vor­aus­sicht­lich maxi­mal drei Tage lang nicht mög­lich sein. In die­ser Zeit sind die Grund­stü­cke nur fuß­läu­fig erreich­bar.

Der Land­kreis Leer bit­tet alle Ver­kehrs­teil­neh­mer und Anlie­ger um Ver­ständ­nis für die not­wen­di­gen Ein­schrän­kun­gen und um Rück­sicht­nah­me gegen­über den Bau­ar­bei­tern.

Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Lokal

Jugend­kon­fe­renz 2025: Jun­ge Stim­men für den Land­kreis Leer

Jugend­kon­fe­renz 2025 im Land­kreis Leer: Mit­re­den, Mit­ge­stal­ten, Mitentscheiden Land­kreis Leer. Unter dem Mot­to „Mit­re­den. Mit­ge­stal­ten. Mit­ent­schei­den.“ fin­det vom 13. bis...

Anzeige

His­to­ri­sche Frau­en­ge­schich­te in Leer ent­de­cken: Stadt­spa­zier­gang zu Wil­hel­mi­ne Siefkes

Auf den Spu­ren von Wil­hel­mi­ne Sief­kes: Geführ­ter Stadt­spa­zier­gang in Leer Leer. Wer Lust hat, mehr über das Leben einer bedeu­ten­den Frau...

Lokal

Sanie­rung der K1 „Deich­stra­ße“: Zufahrt für Kun­den des Stra­ßen­ver­kehrs­am­tes möglich

K1 „Deich­stra­ße“ wird saniert: Zufahrt für Anlie­ger und Stra­ßen­ver­kehrs­amt wei­ter möglich Seit Mon­tag, 20. Okto­ber, wird die Kreis­stra­ße 1 „Deich­stra­ße“...

Blaulicht

Serie von Dieb­stäh­len, Unfäl­len und Bedro­hun­gen in Ost­fries­land – Poli­zei ermittelt

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 22.10.2025 ver­such­ter Dieb­stahl aus Café++ drei Ver­kehrs­un­fäl­le mit leicht ver­letz­ter Per­son++ Dieb­stahl...

Lokal

Pogrom­nacht — Leer erin­nert an die Opfer von Gewalt, Hass und Ausgrenzung

Geden­ken zum 87. Jah­res­tag der Pogromnacht Vor 87 Jah­ren, in der Nacht vom 9. auf den 10. Novem­ber 1938, wur­den...

Lokal

Wun­der­line auf Som­mer 2026 verschoben!

Wun­der­line ver­zö­gert sich erneut – Kri­tik der Grü­nen aus Leer Leer – Die Inbe­trieb­nah­me der soge­nann­ten Wun­der­line ver­zö­gert sich erneut: Nach...

Veranstaltung

Neue Aus­stel­lung im Kunst­haus Leer: „Samm­lungs­prä­sen­ta­ti­on – Neue Wer­ke II“

Neue Aus­stel­lung im Kunst­haus Leer: „Samm­lungs­prä­sen­ta­ti­on – Neue Wer­ke II“ Ein Blick auf Ost­fries­land in Far­be, Struk­tur und Poesie Das Kunst­haus...

Blaulicht

Von Bor­kum bis Leer: Poli­zei warnt – Dieb­stäh­le, Sach­be­schä­di­gun­gen und gefähr­li­che Zwischenfälle

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 21.10.2025     diver­se Sach­be­schä­di­gun­gen an Pkw++ ver­such­ter Dieb­stahl aus Imbiss++ Dieb­stahl...

Wirtschaft

Zeit­ar­beit im Kri­sen­mo­dus – Rezes­si­on setzt Bran­che mas­siv unter Druck

Zeit­ar­beits­bran­che unter Druck – Rezes­si­on trifft Per­so­nal­dienst­leis­ter hart Die deut­sche Zeit­ar­beits­bran­che gehört zu den Ver­lie­rern der aktu­el­len Rezes­si­on. Nach Daten der...

Veranstaltung

Licht­er­fahrt & Weih­nachts­markt 2025 in Moorm­er­land – Ein fun­keln­des Fest für die gan­ze Familie

Licht­er­fahrt und Weih­nachts­markt in Moorm­er­land – Ein Fest für die gan­ze Familie Der Win­ter naht, die Tage wer­den kür­zer und...

Blaulicht

Poli­zei mel­det: Sach­be­schä­di­gun­gen, Dieb­stäh­le und Trun­ken­heits­fahr­ten in Ostfriesland

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 20.10.2025     Sach­be­schä­di­gung an Pkw ++ Dieb­stahl aus Was­ser­sport-Frei­zeit­ein­rich­tung++ Trun­ken­heits­fahrt und...

Lokal

Baby im Kli­ni­kum Leer gebo­ren – Will­kom­men klei­ne Angeline!

Freu­en sich über das 1000. Baby (v.l.n.r.): Dr. med. Jacek Sku­bis (Chef­arzt der Kli­nik für Gynä­ko­lo­gie und Geburts­hil­fe), Anja Blü­ge...

Anzeige

Früh buchen und spa­ren: 12 % Rabatt auf alle Spar­prei­se der Deut­schen Bahn!

Früh buchen lohnt sich: 12 % Rabatt auf alle Spar­prei­se bei der Deut­schen Bahn Seit Frei­tag 17. Okto­ber, star­te­te bei der...

Lokal

Nor­dic-Wal­king im Julia­nen­park – Bewe­gung, Natur und tol­le Stimmung!

Nor­dic-Wal­king im Julia­nen­park – Zwei­tes Tref­fen mit 11 Teil­neh­mern und tol­ler Stimmung Der Julia­nen­park, eine grü­ne Oase mit­ten in Leer,...

auch inter­es­sant:

Marketing

Online-Anzei­gen rich­tig gestal­ten: Smart­phone & Tablet im Fokus

Online-Anzei­gen: Das rich­ti­ge For­mat für Smart­phone & Tablet In der heu­ti­gen digi­ta­len Welt grei­fen immer mehr Nut­zer über Smart­phones und...

Anzeige

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händler

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händ­ler aus Ost­fries­land und dem Emsland Regio­nal. Exklu­siv. Effi­zi­ent.Wer als Hand­werks­be­trieb oder...

Anzeige

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on – Lese­r­ECHO für nach­hal­ti­ges Marketing

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on: War­um Lese­r­ECHO der rich­ti­ge Part­ner für nach­hal­ti­ges Mar­ke­ting ist Im digi­ta­len Wett­be­werb reicht es längst nicht mehr...

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Veranstaltung

Senio­ren­skat Stadt­meis­ter­schaft 2025 – Wer hat das bes­te Blatt in Leer?

Vol­le Tische, gute Lau­ne und jede Men­ge span­nen­de Sti­che – so sah es beim Senio­ren­skat 2024 im SC 04 Leer...

Anzeige

Hor­ror live am Gro­ßen Meer: Kai Kur­gan mit „Flut und Blut – Offen­ba­rung XXV“!

Kai Kur­gan – mit sei­nem neu­en Pro­gramm zu Gast am Gro­ßen Meer Foto: Maria Dittrich Flut und Blut – Offen­ba­rung XXV...

Anzeige

Hund und Pferd in Emden: Mes­se für Tier­freun­de mit Shows, Action und Beratung

Hund und Pferd in Emden – Mes­se für Tier­freun­de am 25. und 26. Okto­ber 2025 Am 25. und 26. Okto­ber 2025...

Anzeige

All I Want For Christ­mas – Pop- und Rock-Weih­nachts­hits live erleben!

All I Want For Christ­mas – Die größ­ten Pop-Weih­nachts­hits live Die neue Christ­mas-Show auf gro­ßer Deutschland-Tour „All I Want For Christ­mas“...

Anzeige

The Real Come­di­an Har­mo­nists – Ever­greens & Enter­tain­ment aus den Gol­de­nen 20ern!

The Real Come­di­an Har­mo­nists – Ein klei­nes biss­chen Glück Eine musi­ka­li­sche Zeit­rei­se in die gol­de­nen 1920er Jahre Rei­sen Sie mit „The...

Veranstaltung

Herbst­markt in Remels: Floh­markt, Old­ti­mer & viel mehr am 21. Sep­tem­ber 2025

Bun­tes Markt­trei­ben, Musik, Floh­markt und Old­ti­mer: Der 39. Herbst­markt in Remels bie­tet am 21. Sep­tem­ber 2025 ein viel­fäl­ti­ges Pro­gramm für...

Veranstaltung

Gal­li­markt 2025 in Leer: 20 Groß­fahr­ge­schäf­te, High­lights und der letz­te Auf­tritt von Tre­vor Heeks

20 Groß­fahr­ge­schäf­te und beson­de­re High­lights beim „Fest der Fes­te“ in Leer Leer. – Die Vor­freu­de auf die fünf­te Jah­res­zeit in Leer...

Veranstaltung

Segel set­zen in Wil­helms­ha­ven: Der 23. Sai­ling-CUP lädt zum mari­ti­men Wochen­en­de ein

23. Wil­helms­ha­ven Sai­ling-CUP 2025 Lei­nen los zur ältes­ten Tra­di­ti­ons­seg­ler-Regat­ta an der deut­schen Nordseeküste Wil­helms­ha­ven – Fri­sche See­luft, wehen­de Segel und...

Veranstaltung

Der Weih­nachts­müt­zen­lauf 2025 – Apen & August­fehn lau­fen in die 8. Runde!

Bei­trags­fo­to wur­de erstellt von: Foto­stu­dio Scheiwe 8. Weih­nachts­müt­zen­lauf in Apen und August­fehn – Jetzt anmelden! GEMEINDE APEN. Am Sonn­tag, den...

Anzeige

Motor­rad-Herbst­treff 2025: Sai­son­fi­na­le für Biker in Augustfehn

Das größ­te High­light des Herbst­treffs in August­fehn: Tau­sen­de Motor­rad­fah­rer. Foto: Pri­vat Motor­rad-Herbst­treff 2025 – das High­light für alle Biker Wenn sich...