Blaulicht
Körperverletzung, Diebstahl aus Wohnhaus, Sachbeschädigungen an Pkw — weitere Meldungen

POL-LER: Pressemeldungen der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag den 02.04.2023
Diebstahl aus Wohnhaus ++ Fahren ohne Fahrerlaubnis ++ Trunkenheitsfahrt und Widerstand ++ Mehrere Fahrten unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und Besitz von Betäubungsmitteln ++ Brand ++ Körperverletzung ++ Mehrere Sachbeschädigungen an Pkw
Diebstahl aus Wohnhaus
Emden — Am Sonnabend im Tatzeitraum von 10:20 Uhr bis 12:10 Uhr betrat eine bislang unbekannte Person ein Einfamilienhaus in der Petkumer Straße. Durch den Täter wurde eine Handtasche mit diversem Inhalt und Bargeld im zweistelligen Bereich entwendet. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten sich mit der Polizei in Emden in Verbindung zu setzen.
Fahren ohne erforderliche Fahrerlaubnis
Moormerland — Am frühen Sonnabendabend kontrollierten Polizeibeamte eine 16-jährige Moormerländerin, die zuvor mit ihrem Kleinkraftrad die Edzardstraße befahren hatte. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass die Moormerländerin nur eine Prüfbescheinigung vorlegen konnte, obwohl sie eine Fahrerlaubnis benötigte. Die Weiterfahrt wurde untersagt und sie wurden an ihre Eltern übergeben.
Trunkenheitsfahrt und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
Bunde — Gegen 21 Uhr am Sonnabend befand sich ein Polizeibeamter in seiner Freizeit in der Straße Kirchring. Im Einmündungsbereich zur Blinke wurde der Polizeibeamte durch einen 23-jährigen Mann mit Wohnsitz in den Niederlanden angesprochen. Dieser führte zuvor einen Pkw der Marke Opel und fiel bereits durch seine unsichere Fahrweise auf. Der Mann fragte den Polizeibeamten nach dem Weg. Der Beamte gab sich zu erkennen und äußerte den Verdacht, dass Alkohol im Spiel sein könnte, woraufhin der Mann versuchte wegzufahren. Die Weiterfahrt konnte verhindert werden, wobei der Mann jedoch Widerstand leistete. Begleiter des Beamten wählten währenddessen den Notruf und teilten den Sachverhalt mit. Mit der Unterstützung der Kollegen konnte der Mann fixiert werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,31 Promille. Die Fahrerlaubnis des Mannes wurde sichergestellt und nach Beendigung aller Maßnahmen wurde er entlassen.
Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln
Emden — Gegen 23:15 Uhr am Sonnabend befuhr ein 28-jähriger Mann mit Wohnsitz in den Niederlanden die Schlesierstraße, wo bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle festgestellt werden konnte, dass er unter dem Einfluss von mehreren Betäubungsmitteln seinen Citroen geführt hatte. Eine Blutprobe wurde entnommen und die Weiterfahrt wurde untersagt.
Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und Alkohol, Besitz von Betäubungsmitteln
Moormerland — Ein 21-jähriger Moormerländer befuhr am späten Sonnabendabend gegen 23:45 Uhr mit seinem Kleinkraftrad die Königsstraße. Hier wurde eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Im Rahmen der Kontrolle konnte durch die Beamten festgestellt, dass der Mann vor Fahrtantritt Cannabis und Alkohol konsumiert hatte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,64 Promille. Es wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt wurde untersagt. Vor Ort konnten darüber hinaus noch ein 22-Jähriger und ein 15-Jähriger festgestellt werden, die ebenfalls beide aus Moormerland stammen. Bei dem 22-Jährigen konnte eine geringe Menge Cannabis sichergestellt werden. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme wurden bei dem 15-Jährigen ebenfalls eine geringe Menge Cannabis sichergestellt und ergaben sich Verdachtsmomente, dass der 15-Jährige unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln ein Kleinkraftrad geführt hatte. Auch hier erfolgten die Sicherstellung der Betäubungsmittel und die Durchführung einer Blutentnahme. Nur wenige Minuten nach den oben genannten Kontrollen wurde in der Osterstraße in Moormerland ein 20-jähriger Moormerländer kontrolliert, der einen Joint und Cannabis mit sich führte. Die Betäubungsmittel wurden sichergestellt.
Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln
Leer — Gegen 23:50 Uhr am Sonnabend wurde die Fahrtauglichkeit eines 20-jährigen Mannes aus den Niederlanden im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle überprüft. Dieser hatte zuvor die Grenzstraße mit seinem Pkw der Marke Seat befahren. Es bestand der Verdacht, dass vor der Fahrt Betäubungsmitteln konsumiert worden waren. Ein Drogenvortest bestätigte den Verdacht. Es wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.
Brand
Detern — In der Nacht zum Sonntag gegen 02:50 Uhr geriet in der Friesenstraße eine Terrassenüberdachung aus noch ungeklärter Ursache in Brand. Das Wohnhaus wurde durch die Brandentwicklung in Mitleidenschaft gezogen. Es entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 40.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
Körperverletzung
Emden — In der Nacht von Sonnabend auf Sonntag gerieten gegen 03:10 Uhr ein 17-jähriger Emder und ein 25-jähriger Emder im Bereich des Neuen Markts in Streit. Im Verlaufe des Streits schlug der 17-Jährige dem 25-Jährigen mit der Faust ins Gesicht, wodurch dieser leicht verletzt wurde. Der 17-Jährige stand deutlich unter dem Einfluss von Alkohol. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,57 Promille.
Mehrere Sachbeschädigungen an Pkw
Moormerland — Im Bereich der Klaus-Mewes-Straße wurden in den Nachtstunden von Sonnabend auf Sonntag mehrere abgestellte Pkw durch den derzeit unbekannten Täter beschädigt. Die Außenspiegel der Pkw wurden vermutlich abgeschlagen oder abgetreten. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten sich mit der Polizei in Moormerland in Verbindung zu setzen.
Anzeige


Blaulicht
Taschendiebstahl in Leer – Polizei sucht Zeugen! Weitere Meldungen.

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 02.04.2025
Taschendiebstahl++Diebstahl von Kupferkabel++Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Leer — Taschendiebstahl im Lebensmittelgeschäft
Am 28.03.2025 kam es zwischen ca. 11 und 12 Uhr zu einem Taschendiebstahl in einem Lebensmittelgeschäft am Osseweg in Leer. Bislang unbekannte Täterschaft entwendete einer 84-jährigen Geschädigten die Geldbörse, die sie in einer Umhängetasche am Körper trug. In der Geldbörse befand sich u.a. Bargeld und eine Bankkarte, welche im Nachhinein mehrfach unberechtigt eingesetzt wurde. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter machen können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Diebstahl von Kupferkabel
Im Zeitraum zwischen dem 31.03.2025, 19:45 Uhr und dem 01.04.2025, ca. 08:10 Uhr, gelangte bislang unbekannte Täterschaft auf nicht bekannte Weise auf das Baustellengelände “Am Neuen Seedeich” und entwendete ca. 400 Meter Kupferkabel. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Anzeige

Blaulicht
Diebstähle, Unfälle & Vandalismus – Polizei sucht Zeugen

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, den 29.03.2025
Diebstahl aus Garage ++ Kupferkabeldiebstahl ++ Sachbeschädigung an KFZ ++ Verkehrsunfall mit Verletzten ++ Verkehrsunfallflucht
In der Nacht von Donnerstag gegen 17:00 Uhr auf Freitag, 05:00 Uhr, kam es im Graupferdsweg zu einem Diebstahl aus einer Garage. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich auf unbekannte Weise Zutritt zu einer Garage und entwendete zwei Angeltaschen mit mehreren darin befindlichen Angeln. Der entstandene Schaden liegt im unteren vierstelligen Bereich. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter 04921/8910 zu melden.
Emden — Kupferkabeldiebstahl
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag zwischen 20:00 Uhr und 05:45 Uhr verschaffte sich eine bislang unbekannte Täterschaft gewaltsam Zugang zu einem Baustellengelände im Eiskeweg. Vom Gelände wurden eine unbekannte Menge Kupferkabel sowie eine zugehörige Kabeltrommel entwendet. Die genaue Schadenshöhe kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen sich unter der Telefonnummer 04921/8910 zu melden.
Leer — Sachbeschädigung an KFZ
Am Freitag, den 28. März, zwischen 07:40 Uhr und 15:10 Uhr, beschädigte eine bislang unbekannte Täterschaft einen auf dem rückwärtigen Parkplatz der BBS II hinter den Werkzeughallen abgestellten schwarzen Opel Corsa mit OL-Kennzeichen. Die linke Fahrzeugseite im Heckbereich wurde zerkratzt, zudem wurde der Heckscheibenwischer abgebrochen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder verdächtige Beobachtungen im Bereich der Blinke gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 0491/976900 zu melden.
Leer — Verkehrsunfall mit Verletzten
Am Freitagmorgen, den 28. März, gegen 08:35 Uhr, kam es in Leer zu einem Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Personen. Ein 63-jähriger Mann aus Großefehn befuhr mit seinem blauen VW Passat die Christine-Charlotten-Straße in Richtung Großstraße. Beim Überqueren der Augustenstraße missachtete er die Vorfahrt einer 56-jährigen Frau aus Weener, die mit ihrem roten VW Caddy aus Richtung Stadtring in Richtung Friesenstraße unterwegs war. Durch den Zusammenstoß wurden die 56-jährige Fahrerin sowie ihre beiden Mitfahrer, eine 22-jährige Frau und ein 56-jähriger Mann — beide aus Weener -, leicht verletzt und durch eingesetzte Rettungswagen vor Ort medizinisch versorgt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Am VW Passat entstand augenscheinlich ein wirtschaftlicher Totalschaden, der auf etwa 20.000 Euro geschätzt wird. Am VW Caddy entstand ein Schaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Der Kreuzungsbereich war für die Zeit der Verkehrsunfallaufnahme teilweise gesperrt.
Moormerland — Verkehrsunfallflucht
Am Freitagvormittag, den 28. März, kam es zwischen 08:00 Uhr und 11:00 Uhr auf dem Gemeinschaftsparkplatz einer Arztpraxis an der Königsstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein dort geparkter grün-schwarzer VW ID.3 mit Leeraner Kennzeichen wurde vermutlich beim Rangieren beschädigt. Der oder die unbekannte Unfallverursacher*in entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern oder die Unfallbeteiligung bekannt zu geben. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen geben können, sich bei der zuständigen Polizeidienststelle in Moormerland zu melden.
Anzeige

Blaulicht
Dunkelfeldstudie des LKA Niedersachsen & aktuelle Polizeimeldungen

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 28.03.2025
Dunkelfeldstudie des LKA Niedersachsen++Gefährdung des Straßenverkehrs++Verkehrsunfallflucht++Diebstahl von E‑Zigaretten aus Automaten und Sachbeschädigung
Hinweis zur derzeit durchgeführten Dunkelfeldstudie des Landeskriminalamtes Niedersachsen:
Die Polizei weist darauf hin, dass aktuell eine Dunkelfeldstudie in Form einer schriftlichen Befragung zu Sicherheit und Kriminalität in Niedersachsen durch das Landeskriminalamt Niedersachsen durchgeführt wird.
Hierbei bekommen insgesamt 40.000 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger eine schriftliche Bitte um Teilnahme an der Studie. Alle Personen erhalten insgesamt drei Schreiben: Eine Ankündigung der Befragung, einige Tage später die Befragungsunterlagen (mit beigefügtem frankierten Rückumschlag) und anschließend ein Dank-/ Erinnerungsschreiben.
Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig und anonym. Der Zeitraum der Befragung beläuft sich auf fünf Wochen.
Informationen hierzu unter: https://www.lka.polizei-nds.de
Rhauderfehn — Gefährdung des Straßenverkehrs durch Alkohol
Am 27.03.2025, gegen 10:30 Uhr, wurde der Polizei durch Zeugen ein Autofahrer gemeldet, der durch eine auffällige Fahrweise auffiel. Der 41-jährige Fahrer konnte angetroffen und kontrolliert werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,98 Promille. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt.
Ostrhauderfehn — Verkehrsunfallflucht
Am 27.03.2025, gegen 14:30 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Transporter und einem Pkw. Der unbekannte Fahrer eines Transporters befuhr die Hauptstraße in Ostrhauderfehn in Richtung Idafehn. In Höhe der Hausnummer 35 öffnete sich während der Fahrt die hintere, rechte Hecktür. Hierbei wurde der am rechten Straßenrand in einer Parkbucht abgeparkte Pkw der 56-jährigen Geschädigten beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle ohne schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten. Zeugen, die Angaben zum Unfall und/ oder dem Transporter machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Emden — Diebstahl von E‑Zigaretten aus einem Automaten und Sachbeschädigung
Am 18.03.2025, gegen 11:30 Uhr, traten und schlugen zwei bislang unbekannte Täter gegen einen Verkaufsautomaten am Delft, so dass die darin befindlichen E‑Zigaretten herausfielen. Anschließend entnahmen sie die Ware ohne diese zu bezahlen. Die Wand im Bereich des Automaten wurde hierbei ebenfalls beschädigt. Wer Hinweise zu Tat und/ oder Täter machen kann, meldet sich bitte bei der Polizei.
Anzeige
