Blaulicht
Körperverletzung, Sachbeschädigung und Brände in der Stadt Leer

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, 13.10.2024
Körperverletzung mit Zeugensuche++Sachbeschädigung an Pkw++Fahren ohne Fahrerlaubnis++Versuchter Einbruch in Juweliergeschäft mit Zeugensuche
Körperverletzung mit Zeugensuche
Leer — Auf dem Gelände des Gallimarktes kam es gegen 01:30 Uhr des Sonntages zu einer Körperverletzung, dessen Täter zurzeit noch unbekannt ist. Die beiden männlichen Opfer (23 u. 24 Jahre alt) aus Herzlake wurde durch den Täter im Bereich der Blinke geschlagen und erlitten leichte Blessuren im Gesicht. Zeugen der Tat melden sich bitte bei der Polizei in Leer.
Sachbeschädigung an Pkw
Emden — In der Nacht von Freitag auf Samstag hat ein bisher unbekannter Täter alle Schlösser eines Pkw VW Polo mit Sekundenkleber verklebt, so dass keines der Schlösser mehr geöffnet werden kann. Der Polo war in der Lienbahnstraße am Straßenrand abgestellt.
Fahren ohne Fahrerlaubnis
Leer — Trotz eines bis Ende Oktober bestehenden Fahrverbotes war am Samtagabend gegen 19:30 Uhr ein 31-jähriger Mann aus Großefehn mit seinem Pkw unterwegs. Bei der Kontrolle in der Straße Hohe Loga wurde dem Pkw-Fahrer die Weiterfahrt untersagt und ein Verfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
Versuchter Einbruch in Juweliergeschäft –Zeugensuche–
Bunde — Bisher unbekannte Täter haben am frühen Sonntagmorgen gegen 03:15 Uhr versucht, mittels eines Vorschlaghammers die Verglasung eines Juweliergeschäftes in der Straße Kirchring zu zerstören, um so an die Auslage zu gelangen. Die Täter scheiterten jedoch an der dicken Scheibe. Bei der Aufnahme des Sachverhaltes musste die Polizeibeamten dann feststellen, dass die Täter auch in die Kellerabteile des Hauses eingedrungen waren. Ob dort etwas entwendet wurde, kann noch nicht gesagt werden. Zeugen der Tathandlung melden sich bitte bei der Polizei in Weener oder Leer.
Leer — Brand an einem Fahrgeschäft auf dem Gallimarkt
Am 13.10.2024 wurde gegen 15:24 der Brand eines Fahrgeschäftes an der Pferdemarktstraße gemeldet. Einsatzkräfte stellten vor Ort fest, dass es zu einer Brandentwicklung in der Geisterbahn gekommen war. Umgehend eingesetzte Kräfte von Polizei, Feuerwehr und DRK begaben sich zur Einsatzstelle. Um die störungsfreie An-und Abfahrt von den Einsatzkräften zu gewährleisten, wurde die Groninger Straße und der direkte Einsatzbereich abgesperrt. Im Fahrgeschäft befindliche Personen wurden evakuiert. Das Feuer konnte zeitnah gelöscht werden. Bei der Versorgung der betroffenen Personen vor Ort wurden elf verletzte Personen festgestellt. Davon mussten drei Personen in umliegende Krankenhäuser verbracht werden. Die Polizei hat den Brandort beschlagnahmt und die Ermittlungen zur Brandursache eingeleitet. Diese dauern an.
Leer — Brand eines leerstehenden Gehöftes
Am 13.10.2024 wurde durch Passanten gegen 14:43 Uhr der Brand eines leerstehenden Gehöftes an der Deichstraße gemeldet. Umgehend entsandte Kräfte von Polizei und Feuerwehr fanden den Hofkomplex in Vollbrand stehend vor. Zum Zwecke der Brandbekämpfung musste die Deichstraße in der Zeit von 15:20 Uhr bis 17:00 Uhr vollgesperrt werden. Der Verkehr wurde großräumig umgeleitet. Die Feuerwehr ist zum Zeitpunkt dieser Meldung noch vor Ort, hat aber den Brand komplett unter Kontrolle. Die Polizei hat den Brandort beschlagnahmt und wird, sobald ein Betreten der Örtlichkeit möglich ist, die Ermittlungen vor Ort aufnehmen. Bislang wird die Schadenshöhe auf einen sechsstelligen Betrag geschätzt. Zum jetzigen Stand dieser Meldung wurde niemand verletzt.
Anzeige


Blaulicht
Zwei Verkehrsunfallfluchten mit verletzten Fußgängern – Polizei bittet um Hinweise

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 09.07.2025
Zwei Verkehrsunfallfluchten mit verletzten Fußgängern — Zeugen gesucht
Rhauderfehn
Am Dienstagmorgen gegen 06:00 Uhr kam es zu einem Unfall auf der Straße 1. Südwieke. Ein 33-jähriger aus Rhauderfehn befuhr mit einem Fahrrad die Hahnentanger Straße und beabsichtigte die Straße 1. Südwieke fußläufig zu überqueren. Der bisher unbekannte Fahrzeugführer eines Pkw Mercedes in schwarz, der die 1. Südwieke befuhr, hielt vor der Einmündung an und signalisierte dem 33-jährigen, dass er die Fahrbahn überqueren könne. Als er die Fahrbahn fast überquert hatte, fuhr der Pkw los und berührte das Fahrrad des 33-jährigen. Dieser stürzte dadurch und verletzte sich leicht. Zeugen, die Hinweise zum Fahrer des Pkw oder zum Unfallgeschehen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer
Zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht kam es am Dienstag gegen 18:30 Uhr auf dem Bahnhofsring. Eine 40-jährige fuhr mit ihrem Pkw rückwärts aus einer Parklücke und übersah dabei einen 36-jährigen Fußgänger, der vom Zollhaus in Richtung ZOB unterwegs war. Durch den Zusammenstoß stürzte der 36-jährige und verletzte sich leicht am Knöchel. Die Pkw-Fahrerin entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Zeugen des Unfallgeschehens werden gebeten, sich bei der Polizei in Leer zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Polizeimeldungen aus Leer, Ostrhauderfehn & Emden: Zeugen zu Diebstählen gesucht

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 08.07.2025
Zeugenaufruf zu Diebstählen aus Pkw++Einbruch in BBS II++Motor von Sportboot entwendet
Zeugenaufruf zu Diebstählen aus Pkw
Leer Am Donnerstag zwischen 08:20 Uhr und 08:30 Uhr entwendete bislang unbekannter Täter ein Mobiltelefon aus einem Pkw, der im Hoheellernweg abgeparkt war. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter geben können, sich zu melden.
Ostrhauderfehn
Am Freitag gegen 00:50 Uhr kam es zu einem Diebstahl aus einem Pkw in der Ahornstraße. Bislang unbekannte Täter gelangen auf unbekannte Weise in das Innere des Pkw Mercedes Vito, der auf einer Grundstückseinfahrt abgeparkt war und entwendeten eine Pfeifentasche und Bargeld. Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Einbruch in BBS II
Am 05.07.2025 zwischen 16:30 Uhr und 19:00 Uhr kam es zu einem Einbruch in die BBS II am Steinweg. Bislang unbekannte Täterschaft verschaffte sich Zugang zu einem Lehrgebäude und entwendete diverses Werkzeug aus den Räumlichkeiten. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Motor von Sportboot entwendet
Am Samstag, im Zeitraum zwischen 17:00 Uhr und 19:00 Uhr, kam es zu einem Diebstahl an der Isenseestraße. Bisher unbekannte Täterschaft entwendete den Motor von einem Sportboot, dass im dortigen Trecktief anlag. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Emden zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Polizeimeldungen aus Leer & Ostrhauderfehn: Pedelec-Unfall & CSD-Plakat zerschnitten

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 07.07.2025
Leer — Sachbeschädigung an Plakat
Im Zeitraum zwischen Freitag, den 04.07.2025, 20:00 Uhr und Samstag, den 05.07.2025, 08:30 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung am Bahnhofsring. Bislang unbekannte Täterschaft zerschnitt ein dort angebrachtes Plakat zum Christopher Street Day in Leer. Zeugen, die Hinweise zu Tat und /oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Zwei leicht verletzte Pedelecfahrer nach Zusammenstoß
Am Sonntagmittag gegen 13:45 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrradfahrern auf der Hauptstraße. Ein 36-jähriger aus Ostrhauderfehn beabsichtigte über einen kleinen Verbindungsweg nach links auf den Fahrradweg an der Hauptstraße in Fahrtrichtung Rhauderfehn abzubiegen. Hierbei übersah er eine von links kommende 54-jährige aus Ostrhauderfehn. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem beide Fahrradfahrer leicht verletzt wurden. Die 54-jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht. An beide Pedelecs entstand Sachschaden.
Anzeige