Lokal

Kreis Leer vor gro­ßer Her­aus­for­de­rung: 950 neue Woh­nun­gen pro Jahr drin­gend benötigt

Veröffentlicht

am

Kreis Leer: Drin­gen­der Woh­nungs­be­darf – 950 Neu­bau­ten jähr­lich notwendig

Der Land­kreis Leer steht vor einer immensen Her­aus­for­de­rung: Bis 2028 müs­sen jähr­lich rund 950 neue Woh­nun­gen gebaut wer­den, um den wach­sen­den Woh­nungs­be­darf zu decken. Die­se Zahl wur­de in einer aktu­el­len Regio­nal-Ana­ly­se des Pest­el-Insti­tuts ermit­telt, die die drin­gen­de Not­wen­dig­keit für einen umfang­rei­chen Woh­nungs­neu­bau im Kreis Leer aufzeigt.

Woh­nungs­de­fi­zit und leer­ste­hen­de Wohnungen

Der­zeit feh­len im Land­kreis Leer etwa 840 Woh­nun­gen, und die­ser Man­gel wird sich ohne Neu­bau­ten wei­ter ver­schär­fen. Doch es geht nicht nur dar­um, das aktu­el­le Defi­zit aus­zu­glei­chen, son­dern auch, ver­al­te­te Woh­nun­gen in Nach­kriegs­bau­ten zu erset­zen, bei denen eine Sanie­rung oft unwirt­schaft­lich ist. „Vie­le die­ser alten Gebäu­de sind in einem Zustand, der eine Sanie­rung extrem teu­er und damit unat­trak­tiv macht“, erklärt Mat­thi­as Gün­ther vom Pestel-Institut.

Der Zen­sus hat für den Land­kreis Leer rund 3.320 leer­ste­hen­de Woh­nun­gen regis­triert, was etwa 3,9 Pro­zent des gesam­ten Woh­nungs­be­stands aus­macht. Doch fast die Hälf­te die­ser Woh­nun­gen steht seit über einem Jahr leer und ist oft in einem Zustand, der eine sofor­ti­ge Ver­mie­tung unmög­lich macht. „Die­se Woh­nun­gen sind häu­fig nur mit hohen Kos­ten wie­der bewohn­bar zu machen, und vie­le Eigen­tü­mer schre­cken vor einer Sanie­rung zurück“, so Günther.

Neu­bau als ein­zi­ge Lösung

Mat­thi­as Gün­ther betont, dass trotz des Leer­stands der Neu­bau von Woh­nun­gen alter­na­tiv­los ist. Vie­le Eigen­tü­mer zögern, in Sanie­run­gen zu inves­tie­ren, da sie durch unsi­che­re poli­ti­sche Rah­men­be­din­gun­gen und finan­zi­el­le Belas­tun­gen ver­un­si­chert sind. „Ein Neu­bau ist der ein­zi­ge Weg, um den Woh­nungs­be­darf zu decken und gleich­zei­tig ver­al­te­te Wohn­sub­stanz zu erset­zen“, so Günther.

Auch die Prä­si­den­tin des Bun­des­ver­ban­des Deut­scher Bau­stoff-Fach­han­del (BDB), Katha­ri­na Metz­ger, sieht in der Neu­bau­of­fen­si­ve den ein­zi­gen Aus­weg aus der Woh­nungs­not. „Es ist eine Illu­si­on zu glau­ben, dass leer­ste­hen­de Woh­nun­gen den Bedarf decken kön­nen. Der Neu­bau muss vor­an­ge­trie­ben wer­den, und dafür brau­chen wir drin­gend ver­ein­fach­te Bau­stan­dards und weni­ger Büro­kra­tie“, for­dert Metzger.

Poli­ti­sche Her­aus­for­de­run­gen und Kritik

Die aktu­el­le Woh­nungs­bau­po­li­tik des Bun­des stößt bei Exper­ten auf Kri­tik. Metz­ger warnt vor den Kon­se­quen­zen der zurück­hal­ten­den staat­li­chen För­de­rung und sieht die Bun­des­re­gie­rung in der Pflicht, stär­ker zu agie­ren. „Die ver­spro­che­nen 400.000 Neu­bau­woh­nun­gen pro Jahr sind nicht in Sicht, und ohne aus­rei­chen­de staat­li­che Unter­stüt­zung wird sich dar­an auch nichts ändern“, kri­ti­siert sie.

Beson­ders alar­mie­rend ist der geplan­te Bun­des­haus­halt für 2025, der nach Ein­schät­zung des Pest­el-Insti­tuts deut­lich zu gerin­ge Mit­tel für den Woh­nungs­bau vor­sieht. „Der sozia­le Woh­nungs­bau wird bei der aktu­el­len För­der­po­li­tik wei­ter auf der Stre­cke blei­ben“, warnt Metz­ger und for­dert mas­si­ven Druck auf die Poli­tik, um ein Umden­ken zu erreichen.

Gefahr eines „Woh­nungs­bau-Abstur­zes“

Die Lage auf dem Woh­nungs­markt spitzt sich zu. Die Bau­wirt­schaft ver­zeich­net bereits einen Rück­gang der Bau­tä­tig­keit, was zu einem Ver­lust von Arbeits­plät­zen und Fach­kräf­ten führt. Metz­ger und das Pest­el-Insti­tut war­nen vor einer „Absturz-Spi­ra­le“ im Woh­nungs­bau, die fata­le sozia­le Fol­gen haben könn­te. „Der Woh­nungs­man­gel und die aus­blei­ben­den Neu­bau­ten schaf­fen sozia­len Spreng­stoff. Wir müs­sen jetzt han­deln, um die­se Ent­wick­lung zu stop­pen“, so die kla­re Botschaft.

Der Land­kreis Leer steht vor der Her­aus­for­de­rung, in den kom­men­den Jah­ren mas­siv in den Woh­nungs­bau zu inves­tie­ren, um den drin­gen­den Bedarf zu decken und sozia­le Span­nun­gen zu ver­mei­den. Dabei sind ent­schlos­se­ne poli­ti­sche Maß­nah­men und eine ver­stärk­te staat­li­che För­de­rung unerlässlich.


Anzeige 

Alles aus einer Hand – Ein Netz­werk, vie­le Vorteile

bauwole.de ver­eint die bes­ten Hand­werks­be­trie­be unter einem Dach, sodass Sie sich auf ein zuver­läs­si­ges und erfah­re­nes Team ver­las­sen kön­nen. Unse­re Platt­form bie­tet Ihnen Zugang zu Exper­ten in den fol­gen­den Bereichen:

  1. Bau­grund­un­ter­su­chung und Geo­tech­nik: Erfah­re­ne Spe­zia­lis­ten prü­fen den Bau­grund, um sicher­zu­stel­len, dass Ihr Fun­da­ment auf einem sta­bi­len Unter­grund errich­tet wird.

  2. Archi­tek­tur und Pla­nung: Las­sen Sie sich von unse­ren Archi­tek­ten und Pla­nern bei der Gestal­tung und Pla­nung Ihres Traum­hau­ses unter­stüt­zen. Wir küm­mern uns um Bau­plä­ne, Geneh­mi­gun­gen und inno­va­ti­ve Designs.

  3. Sta­tik und Trag­werks­pla­nung: Unse­re Sta­ti­ker sor­gen dafür, dass Ihr Gebäu­de sicher und sta­bil ist, indem sie die sta­ti­schen Anfor­de­run­gen prä­zi­se berech­nen und umsetzen.

  4. Erd­ar­bei­ten und Beton­bau: Wir über­neh­men alle Erd­ar­bei­ten, vom Aus­hub bis zur Erstel­lung der Fun­da­men­te und Beton­ar­bei­ten, damit der Grund­stein für Ihr Pro­jekt gelegt ist.

  5. Mau­rer- und Zim­me­rer­ar­bei­ten: Vom Mau­er­werk bis zum Dach­stuhl – unse­re Mau­rer und Zim­me­rer gewähr­leis­ten eine soli­de Bau­wei­se und sorg­fäl­ti­ge Ausführung.

  6. Dach­de­cker­ar­bei­ten: Schüt­zen Sie Ihr Gebäu­de mit einem hoch­wer­ti­gen Dach. Unse­re Dach­de­cker sor­gen für eine per­fek­te Ein­de­ckung und Dämmung.

  7. Fens­ter- und Türen­bau: Fin­den Sie die bes­ten Lösun­gen für Fens­ter und Türen, die Sicher­heit, Ener­gie­ef­fi­zi­enz und Ästhe­tik vereinen.

  8. Sanitär‑, Hei­zungs- und Elek­tro­in­stal­la­ti­on: Unse­re Fach­leu­te sor­gen für eine rei­bungs­lo­se Instal­la­ti­on aller Haus­tech­nik-Sys­te­me, von Was­ser­lei­tun­gen bis hin zur Elektroinstallation.

  9. Innen- und Außen­putz: Ver­lei­hen Sie Ihrem Haus den letz­ten Schliff mit pro­fes­sio­nel­lem Innen- und Außenputz.

  10. Flie­sen­le­ger- und Est­rich­ar­bei­ten: Unse­re Flie­sen­le­ger und Est­rich­le­ger garan­tie­ren eine prä­zi­se und qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Aus­füh­rung Ihrer Bodenbeläge.

  11. Maler- und Lackier­ar­bei­ten: Ver­schö­nern Sie Ihre Räu­me mit frisch gestri­che­nen Wän­den und lackier­ten Ober­flä­chen durch unse­re Maler- und Lackierer.

  12. Gar­ten- und Land­schafts­bau: Schaf­fen Sie sich Ihre per­sön­li­che Wohl­fühl­oa­se im Außen­be­reich mit unse­rem Gar­ten- und Landschaftsbau-Service.

Ihre Vor­tei­le bei bauwole.de

  • Kom­plet­te Lösung aus einer Hand: Spa­ren Sie Zeit und Auf­wand durch ein inte­grier­tes Netz­werk, das alle Gewer­ke abdeckt.
  • Fach­kom­pe­tenz: Pro­fi­tie­ren Sie von der Erfah­rung und Exper­ti­se unse­rer Handwerksbetriebe.
  • Koor­di­na­ti­on und Pla­nung: Wir über­neh­men die gesam­te Koor­di­na­ti­on und Pla­nung, sodass Ihr Pro­jekt rei­bungs­los verläuft.
  • Zuver­läs­sig­keit: Unse­re Part­ner­be­trie­be sind bekannt für ihre Zuver­läs­sig­keit und ihre qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Arbeit.

Jetzt star­ten!

Besu­chen Sie bauwole.de und fin­den Sie die pas­sen­den Hand­wer­ker für Ihr Bau­pro­jekt. Egal, ob Sie neu bau­en, umbau­en, sanie­ren oder reno­vie­ren möch­ten – unser Netz­werk steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Kon­tak­tie­ren Sie uns noch heu­te und las­sen Sie uns gemein­sam Ihr Bau­vor­ha­ben rea­li­sie­ren. Mit bauwole.de haben Sie die Sicher­heit, dass Ihr Pro­jekt in den bes­ten Hän­den ist!

Anzeige 
Notar Leer Ostfriesland

Lokal

Leda­brü­cke zwei Tage gesperrt: Umlei­tun­gen und wich­ti­ge Infos für Autofahrer

Veröffentlicht

am

Ver­kehrs­be­hörd­li­che Maß­nah­me: Sper­rung der Leda­brü­cke (B70/Papenburger Straße)

Die Leda­brü­cke auf der B70/Papenburger Stra­ße wird tur­nus­mä­ßig auf ihren Bau­werks­zu­stand über­prüft, um mög­li­che Ver­än­de­run­gen früh­zei­tig zu erken­nen und die Sicher­heit dau­er­haft zu gewährleisten.

Aus die­sem Grund wird die Leda­brü­cke am 13. und 14. Okto­ber 2025 jeweils von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr gemäß § 45 StVO für den gesam­ten Kraft­fahr­zeug­ver­kehr gesperrt. Die ange­ge­be­nen Zei­ten stel­len Pla­nungs­ter­mi­ne dar; die tat­säch­li­che Dau­er kann kür­zer oder län­ger ausfallen.

Für Rad­fah­rer und Fuß­gän­ger besteht wei­ter­hin eine ein­sei­ti­ge Pas­sa­ge­mög­lich­keit. Zudem wird die Durch­fahrt für Ret­tungs­fahr­zeu­ge jeder­zeit sicher­ge­stellt.

Umlei­tun­gen für den Kraftfahrzeugverkehr

Um den Ver­kehrs­fluss trotz der Sper­rung auf­recht­zu­er­hal­ten, sind fol­gen­de Umlei­tun­gen eingerichtet:

  • Aus Rich­tung Papen­burg nach Leer:
    Über die U1 über die B438 in Rich­tung Rhau­der­fehn, anschlie­ßend auf die B72, wei­ter auf die A28 und über die B436 nach Leer.

  • Aus Rich­tung Leer nach Papen­burg:
    Über die U2 über die B436, anschlie­ßend auf die A28, an der Anschluss­stel­le Fils­um auf die B72 und in Höhe Rhau­der­fehn auf die B438.

Die Sper­rung tritt mit Auf­stel­lung der Ver­kehrs­zei­chen in Kraft. Die Umlei­tun­gen sind vor Ort deut­lich aus­ge­schil­dert, sodass Ver­kehrs­teil­neh­mer den geän­der­ten Stre­cken fol­gen können.

Anzeige 
Weiterlesen

Lokal

Dr. Micha­el Gleiß­ner wird neu­er Chef­arzt der Kin­der- und Jugend­me­di­zin am Kli­ni­kum Leer

Veröffentlicht

am

(v.l.n.r.): Vere­na Loh­mann (Chef­arzt­se­kre­tä­rin Kli­nik für Kin­der- und Jugend­me­di­zin), Marei­ke Mül­ler (Ober­ärz­tin Kli­nik für Kin­der- und Jugend­me­di­zin), Dr. med. Micha­el Gleiß­ner (Chef­arzt der Kli­nik für Kin­der- und Jugend­me­di­zin), Lau­ra Zech (Team­lei­tung Sta­ti­on B3), Jut­ta Jackels (Team­lei­tung Sta­ti­on B4), Danie­la Kamp (Geschäfts­füh­re­rin Kli­ni­kum Leer gGmbH).

Neu­er Chef­arzt für die Kli­nik für Kin­der- und Jugend­me­di­zin am Kli­ni­kum Leer

Zum 1. Okto­ber 2025 über­nimmt Dr. Micha­el Gleiß­ner die Lei­tung der Kli­nik für Kin­der- und Jugend­me­di­zin am Kli­ni­kum Leer.

Der 61-Jäh­ri­ge ist ver­hei­ra­tet und Vater zwei­er erwach­se­ner Kin­der. Er ist Fach­arzt für Kin­der- und Jugend­me­di­zin mit den Schwer­punk­ten Neo­na­to­lo­gie und Pneu­mo­lo­gie und trägt zusätz­lich die Qua­li­fi­ka­ti­on für päd­ia­tri­sche Inten­siv­me­di­zin. Nach sei­ner Fach­arzt­prü­fung arbei­te­te Dr. Gleiß­ner rund 20 Jah­re als lei­ten­der Ober­arzt am Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum Mag­de­burg, wo er ver­schie­de­ne Unter­ab­tei­lun­gen im Zen­trum für Kin­der­heil­kun­de auf­bau­te und lei­te­te. Zuletzt führ­te er drei Jah­re lang als Chef­arzt die Kin­der­kli­nik in Bamberg.

„Mit Herrn Dr. Gleiß­ner gewin­nen wir einen äußerst erfah­re­nen Arzt, der über 25 Jah­re Lei­tungs­er­fah­rung in uni­ver­si­tä­ren Häu­sern mit Peri­na­tal­zen­trum Level 1 mit­bringt. Sein Schwer­punkt liegt auf der sta­tio­nä­ren Ver­sor­gung, der Abstim­mung der inter­nen Abläu­fe und der Stär­kung des Teams, um die Kin­der­kli­nik zukunfts­fä­hig auf­zu­stel­len“, erklärt Danie­la Kamp, Geschäfts­füh­re­rin der Kli­ni­kum Leer gGmbH.

Auch Dr. Gleiß­ner selbst blickt moti­viert auf sei­ne neue Auf­ga­be:
„Gemein­sam mit dem Team möch­te ich sta­bi­le Struk­tu­ren schaf­fen, um die Kin­der­kli­nik für die Zukunft gut auf­zu­stel­len. Unter ande­rem wer­den wir Pro­zes­se auf­ar­bei­ten und in Ver­fah­rens­an­wei­sun­gen fest­hal­ten sowie die Aus­bil­dung der Assis­tenz­ärz­te wei­ter opti­mie­ren. Wir haben uns auf mei­nen Wunsch hin zunächst auf einen befris­te­ten Ver­trag für ein Jahr ver­stän­digt. Ange­sichts die­ser Ent­schei­dung liegt mein Fokus nicht auf dem Auf­bau einer päd­ia­tri­schen Ambu­lanz. Viel­mehr ist mein Ziel, die sta­tio­nä­re Ver­sor­gung fach­lich so auf­zu­stel­len, dass Kin­der und ihre Fami­li­en zuver­läs­sig und qua­li­ta­tiv hoch­wer­tig ver­sorgt werden.“

Anzeige 
Weiterlesen

Lokal

Dia­ko­nie­sta­ti­on Wee­ner schlägt Alarm: Zu viel Büro­kra­tie in der Pflege

Veröffentlicht

am

Im Gespräch mit der Dia­ko­nie­sta­ti­on Wee­ner (von links): Insa San­ders, Nadi­ne Jäsch­ke (bei­de Pfle­ge­dienst­lei­tung), Geschäfts­füh­re­rin Han­na Koe­nen und Land­tags­ab­ge­ord­ne­ter Nico Bloem.

Dia­ko­nie­sta­ti­on Wee­ner: „Pfle­ge­kräf­te brau­chen Ver­trau­en – nicht mehr Vorschriften“

Wee­ner. „Nicht weni­ger, son­dern immer mehr Büro­kra­tie.“ Mit die­sen Wor­ten beschreibt Han­na Koe­nen, Geschäfts­füh­re­rin der Dia­ko­nie­sta­ti­on Wee­ner, die aktu­el­le Situa­ti­on in der ambu­lan­ten Pfle­ge. Beim Besuch des SPD-Land­tags­ab­ge­ord­ne­ten Nico Blo­em mach­te sie deut­lich: „Immer neue Vor­schrif­ten neh­men den Pfle­ge­kräf­ten Frei­räu­me – und damit Zeit für das, wor­um es eigent­lich geht: die Menschen.“

Seit Jah­ren sei­en die Pro­ble­me bekannt, so Koe­nen. Den­noch wach­se das „Dickicht der Vor­schrif­ten“ ste­tig wei­ter. „Ich ver­ste­he die Grün­de für immer neue Auf­la­gen nicht mehr“, beton­te sie. Zwar räu­me das neue Bun­des­ge­setz den Ein­rich­tun­gen zusätz­li­che Kom­pe­ten­zen ein, an der Rea­li­tät ände­re das jedoch nichts: zu wenig Fach­kräf­te, die die­se Kom­pe­ten­zen auch tat­säch­lich umset­zen kön­nen – und zu vie­le Nachweispflichten.

Ganz prak­tisch bedeu­tet Büro­kra­tie bei­spiels­wei­se die Benen­nung neu­er Ver­ant­wort­li­cher: ein Ver­kehrs­lei­ter für die Pati­en­ten­fahr­ten, eine Medi­zin­pro­dukt­be­auf­trag­te, Sicher­heits­be­auf­trag­te, Brand­schutz­be­auf­trag­te, Hygie­ne­be­auf­trag­te, Lei­ter­be­auf­trag­te. „Die Lis­te ist lang – Rol­len, die zwar gut klin­gen, im Pfle­ge­all­tag aber nie­man­dem hel­fen“, so Koe­nen. Das Resul­tat sei klar: mehr Büro­kra­tie, mehr Kos­ten, weni­ger Pfle­ge­zeit. Auch Insa San­ders und Nadi­ne Jäsch­ke aus der Pfle­ge­dienst­lei­tung unter­stri­chen die­sen Punkt.

„Das Ergeb­nis ist immer mehr Arbeit – Ener­gie und Zeit gehen ins Lee­re. Statt einer Ver­trau­ens­kul­tur eta­bliert sich eine Miss­trau­ens­kul­tur“, fass­te Koe­nen zusammen.

Nico Blo­em dank­te den Mit­ar­bei­ten­den für ihren täg­li­chen Ein­satz in ambu­lan­ter Pfle­ge und Tages­pfle­ge: „Ich habe größ­ten Respekt vor die­ser Arbeit. Aber Respekt allein reicht nicht. Die Pro­ble­me sind seit Jah­ren bekannt, doch wir kom­men viel zu lang­sam vor­an. Ich ver­ste­he nicht, war­um es immer mehr Auf­la­gen und Büro­kra­tie geben muss. Wir müs­sen han­deln, damit die Pfle­ge­kräf­te end­lich spü­ren: Es bewegt sich etwas.“



Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Lokal

Leda­brü­cke zwei Tage gesperrt: Umlei­tun­gen und wich­ti­ge Infos für Autofahrer

Ver­kehrs­be­hörd­li­che Maß­nah­me: Sper­rung der Leda­brü­cke (B70/Papenburger Straße) Die Leda­brü­cke auf der B70/Papenburger Stra­ße wird tur­nus­mä­ßig auf ihren Bau­werks­zu­stand über­prüft, um...

Blaulicht

Leer: Dieb­stahl einer Grab­lam­pe, räu­be­ri­sche Erpres­sung und Unfallfluchten

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 02.10.2025     Räu­be­ri­sche Erpressung++Verkehrsunfallflucht mit leicht ver­letz­ter Person++zwei ver­such­te Einbruchdiebstähle++Diebstahl einer...

Anzeige

Mit­ar­bei­ter­bin­dung neu gedacht: So sichern Unter­neh­men Fach­kräf­te langfristig

Für das Inter­view über Mit­ar­bei­ter­bin­dung und betrieb­li­che Absi­che­rung wähl­te Hei­di Noor­mann das his­to­ri­sche Dampf­schiff Prinz Hein­rich. Das tra­di­ti­ons­rei­che Schiff steht...

Marketing

Online-Anzei­gen rich­tig gestal­ten: Smart­phone & Tablet im Fokus

Online-Anzei­gen: Das rich­ti­ge For­mat für Smart­phone & Tablet In der heu­ti­gen digi­ta­len Welt grei­fen immer mehr Nut­zer über Smart­phones und...

Lokal

Dr. Micha­el Gleiß­ner wird neu­er Chef­arzt der Kin­der- und Jugend­me­di­zin am Kli­ni­kum Leer

(v.l.n.r.): Vere­na Loh­mann (Chef­arzt­se­kre­tä­rin Kli­nik für Kin­der- und Jugend­me­di­zin), Marei­ke Mül­ler (Ober­ärz­tin Kli­nik für Kin­der- und Jugend­me­di­zin), Dr. med. Micha­el...

Blaulicht

Von Wild­wech­sel bis Ran­da­le – Poli­zei im Dau­er­ein­satz in Leer und Emden

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 01.10.2025     Verkehrsunfall++Gefahrenstelle auf der Auto­bahn 31++Verkehrsunfallflucht mit einer leicht ver­letz­ten...

Lokal

Dia­ko­nie­sta­ti­on Wee­ner schlägt Alarm: Zu viel Büro­kra­tie in der Pflege

Im Gespräch mit der Dia­ko­nie­sta­ti­on Wee­ner (von links): Insa San­ders, Nadi­ne Jäsch­ke (bei­de Pfle­ge­dienst­lei­tung), Geschäfts­füh­re­rin Han­na Koe­nen und Land­tags­ab­ge­ord­ne­ter Nico Bloem....

Anzeige

Hund und Pferd in Emden: Mes­se für Tier­freun­de mit Shows, Action und Beratung

Hund und Pferd in Emden – Mes­se für Tier­freun­de am 25. und 26. Okto­ber 2025 Am 25. und 26. Okto­ber 2025...

Lokal

Thie­le warnt vor Schul­ab­bre­cher-Quo­te: Kul­tus­mi­nis­te­rin muss handeln

Thie­le: Viel zu vie­le Schul­ab­bre­cher – Kul­tus­mi­nis­te­rin gefordert Emden/Leer. Die Arbeits­markt­si­tua­ti­on in Ost­fries­land zeigt sich trotz geo­po­li­ti­scher Unsi­cher­hei­ten sta­bil: Mit...

Blaulicht

Hagel­schau­er sorgt für Unfäl­le auf der A31 – auch Rad­fah­rer in Emden verletzt

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 30.09.2025     Ver­kehrs­un­fäl­le auf der Auto­bahn 31++Verkehrsunfall mit zwei leicht ver­letz­ten Radfahrern...

Anzeige

Hesel: Bes­ser schla­fen trotz Lärm – wie Gehör­schutz Ihre Nacht­ru­he schützt

End­lich durch­schla­fen – wie der rich­ti­ge Gehör­schutz die Nacht­ru­he rettet Vie­le Men­schen ken­nen das Pro­blem: Man legt sich ins Bett,...

Lokal

Rhei­der Deich­acht: Blo­em drängt auf Umset­zung des Schlickprojekts

Vor dem Ems­deich in Jem­gum (von  links): Gün­ter Harms (SPD-Rats­herr), Lud­ger Bor­chers (Deich­rich­ter aus Die­le), Hel­mut Plö­ger (SPD-Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der), Ober­deich­rich­ter Meint...

Lokal

Stadt­ra­deln 2025: Kin­der und Schu­len im Land­kreis Leer ganz vor­ne mit dabei!

Stadt­ra­deln 2025: Land­kreis Leer zeich­net aktivs­te Schu­len und Kitas aus Der Land­kreis Leer hat auch 2025 wie­der erfolg­reich an der bun­des­wei­ten...

Lokal

SPD steht hin­ter Land­rat Groo­te: Vol­ler Rücken­wind für die nächs­te Amtszeit

Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Anja Troff-Schaffar­zyk und Land­rat Mat­thi­as Groo­te (SPD) freu­en sich über die ein­stim­mi­ge Unter­stüt­zung des SPD-Kreis­vor­stands für Groo­tes erneu­te Kandidatur....

auch inter­es­sant:

Anzeige

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händler

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händ­ler aus Ost­fries­land und dem Emsland Regio­nal. Exklu­siv. Effi­zi­ent.Wer als Hand­werks­be­trieb oder...

Anzeige

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on – Lese­r­ECHO für nach­hal­ti­ges Marketing

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on: War­um Lese­r­ECHO der rich­ti­ge Part­ner für nach­hal­ti­ges Mar­ke­ting ist Im digi­ta­len Wett­be­werb reicht es längst nicht mehr...

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Anzeige

All I Want For Christ­mas – Pop- und Rock-Weih­nachts­hits live erleben!

All I Want For Christ­mas – Die größ­ten Pop-Weih­nachts­hits live Die neue Christ­mas-Show auf gro­ßer Deutschland-Tour „All I Want For Christ­mas“...

Anzeige

The Real Come­di­an Har­mo­nists – Ever­greens & Enter­tain­ment aus den Gol­de­nen 20ern!

The Real Come­di­an Har­mo­nists – Ein klei­nes biss­chen Glück Eine musi­ka­li­sche Zeit­rei­se in die gol­de­nen 1920er Jahre Rei­sen Sie mit „The...

Veranstaltung

Herbst­markt in Remels: Floh­markt, Old­ti­mer & viel mehr am 21. Sep­tem­ber 2025

Bun­tes Markt­trei­ben, Musik, Floh­markt und Old­ti­mer: Der 39. Herbst­markt in Remels bie­tet am 21. Sep­tem­ber 2025 ein viel­fäl­ti­ges Pro­gramm für...

Veranstaltung

Gal­li­markt 2025 in Leer: 20 Groß­fahr­ge­schäf­te, High­lights und der letz­te Auf­tritt von Tre­vor Heeks

20 Groß­fahr­ge­schäf­te und beson­de­re High­lights beim „Fest der Fes­te“ in Leer Leer. – Die Vor­freu­de auf die fünf­te Jah­res­zeit in Leer...

Veranstaltung

Segel set­zen in Wil­helms­ha­ven: Der 23. Sai­ling-CUP lädt zum mari­ti­men Wochen­en­de ein

23. Wil­helms­ha­ven Sai­ling-CUP 2025 Lei­nen los zur ältes­ten Tra­di­ti­ons­seg­ler-Regat­ta an der deut­schen Nordseeküste Wil­helms­ha­ven – Fri­sche See­luft, wehen­de Segel und...

Veranstaltung

Der Weih­nachts­müt­zen­lauf 2025 – Apen & August­fehn lau­fen in die 8. Runde!

Bei­trags­fo­to wur­de erstellt von: Foto­stu­dio Scheiwe 8. Weih­nachts­müt­zen­lauf in Apen und August­fehn – Jetzt anmelden! GEMEINDE APEN. Am Sonn­tag, den...

Anzeige

Motor­rad-Herbst­treff 2025: Sai­son­fi­na­le für Biker in Augustfehn

Das größ­te High­light des Herbst­treffs in August­fehn: Tau­sen­de Motor­rad­fah­rer. Foto: Pri­vat Motor­rad-Herbst­treff 2025 – das High­light für alle Biker Wenn sich...

Veranstaltung

25 Jah­re Fest der Kul­tu­ren in Leer – Zwei Tage vol­ler Musik, Tanz und Begegnung

Fest der Kul­tu­ren 2024 — Foto: Ingo Ton­sor @ Lese­r­ECHO — Wei­te­re Fotos vom Fest der Kul­tu­ren 2024 fin­den Sie...

Anzeige

Leera­ner Poet­ry Slam 2025: Die Stars der Slam-Sze­ne kämp­fen um den „Gol­de­nen Kutter“

Andy Strauß mit dem „Gol­de­nen Kut­ter“ – das leben­di­ge Herz des Leera­ner Poet­ry Slams. Mit Witz, Charme und einer Pri­se...

Anzeige

Land­par­tie Gesund­heit – Dein Wohl­fühl-Sams­tag in Logabirum

Land­par­tie Gesund­heit in Log­abir­um – Ein Wohl­fühl-Sams­tag für Kör­per, Geist und Seele Log­abir­um – 20. Sep­tem­ber 2025 – Die „Land­par­tie Gesund­heit“...