Blaulicht
Ladendiebstahl-Hausfriedensbruch, Trunkenheit im Straßenverkehr und weitere Meldungen

Leer — Ladendiebstahl-Hausfriedensbruch
Am 14.09.2022 wurde um 18:27 Uhr bekannt, dass es am einem Verbrauchermarkt im Osseweg zu einem Ladendiebstahl durch eine amtsbekannte 38-jährige Frau gekommen war. Die Tatverdächtige, gegen welche bereits wegen vorangegangener gleicher Taten ein Hausverbot für die Geschäftsräume ausgesprochen wurde, durchquerte den Kassenbereich, obwohl sie in einer Tasche unbezahlte Waren im Wert von mehr als 100 Euro mit sich führte. Als sie von Mitarbeitern des Verbrauchermarktes abgesprochen wurde, versuchte die Frau, sich durch Flucht der Situation zu entziehen, konnte aber angehalten werden. Einsatzkräfte der Polizei Leer leiteten gegen die 38-jährige Frau ein Strafverfahren ein.
Jemgum — Trunkenheit im Straßenverkehr
Am 14.09.2022 wurden von Einsatzkräften der Polizeistation Weener gegen 08:20 Uhr ein Fahrzeug auf der Dorfstraße im Rahmen einer Verkehrskontrolle überprüft. Dabei stellten die eingesetzten Kräfte fest, dass von der Frau nicht nur ein erheblicher Alkoholgeruch ausging, sondern dass sie auch deutlich sichtbare Auffälligkeiten aufwies, welche den Verdacht einer alkoholischen Beeinflussung erhärteten. Die 41-jährige gab auch zu, bis in die Nacht Alkohol konsumiert und Medikamente eingenommen zu haben. Einen Atemalkoholtest lehnte die Frau ab, stimmte aber einer Blutentnahme zu. Die Polizei hat ein Strafverfahren gegen die Frau eingeleitet und führt nun die weiteren Ermittlungen durch.
PI Leer/Emden — Betrug in Verbindung mit einem Fake-Onlineshop Im Rahmen der derzeitigen Ängste um die Erhöhungen der Energiepreise sehen Bürgerinnen und Bürger sich gezwungen auf Alternativen umzusteigen. So haben zur Zeit der Vertrieb von Brennholz, Briketts und Holzpellets einen hohen Absatz, genauso wie Produkte rund um die Sonnenenergie. Diesen Umstand machen sich auch Betrüger zunutze und richten sogenannte Fake-Shops ein, in denen die Täter vorgeben, das gewünschte Produkt zu verkaufen und zu liefern. Ein Mann aus dem Landkreis Leer ist einem solchen Betrug zum Opfer gefallen, als er online Brennstoffe in einem mittleren dreistelligen Warenwert bestellte und erst anschließend herausfand, dass dieser Shop bereits mehrfach im Internet als Betrugswebsite aufgefallen war. Die Vorabüberweisung, die der Mann ins Ausland transferierte, konnte trotz bemühen seiner Bank nicht mehr zurückgebucht werden. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass grundsätzlich vor dem Kauf im Internet die Seriosität des Anbieters überprüft werden sollte. Oftmals reicht es schon aus, die Shopadresse in die Suchmaschine einzugeben. Zudem sollten online immer sichere Bezahlwege gewählt werden und Vorkasse oder Kreditkartenzahlungen vermieden werden. Ebenso gilt Vorsicht bei Zahlungen auf Auslandkonten. Diese sind an den ersten Buchstaben der IBAN zu erkennen. Eine Zahlung nach Deutschland beginnt im mit den Buchstaben DE.
Emden — Diebstahl einer Handtasche
Am 13.09.2022 kam es gegen 16:00 Uhr zu dem Diebstahl einer Damenhandtasche samt persönlichem Inhalt. Die 69-jährige Geschädigte befand sich in einem Einkaufszentrum an der Thüringer Straße und schaute sich eine Geschäftsauslage an. Ihre Handtasche hatte sie in dem von ihr mitgeführten Einkaufswagen abgelegt und kurz unbeaufsichtigt gelassen. Diesen Umstand nutzte ein unbekannter Täter oder eine Täterin aus, um die schwarze Lederhandtasche zu entwenden. Bei der Tat kamen ca. 80 Euro Bargeld, Scheckkarten und andere persönliche Unterlagen abhanden. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang erneut daraufhin, Wertgegenstände und Handtaschen niemals in der Öffentlichkeit unbeaufsichtigt zu lassen.
Anzeige

Blaulicht
Körperverletzung mit Baseballschläger, schwerer Unfall & brennender Radlader

Gefährliche Körperverletzung ++ Brand eines Radladers ++ Verkehrsunfall unter möglichem Einfluss
Leer — Gefährliche Körperverletzung
Am Abend des 05.07.2025 um 22:25 Uhr kam es in Leer zu einer körperlichen Auseinandersetzung zweier Männer. Im Rahmen dessen schlägt ein 53-Jähriger einen 59-jährigen Mann in den Bauch sowie mit einem Knüppel am Handgelenk, woraufhin der 59-Jährige seinem Kontrahenten mit einem Baseballschläger am Arm schlägt. Da der 59-Jährige trotz polizeilicher Aufforderung die Örtlichkeit nicht verließ, musste dieser die Nacht im Gewahrsam verbringen. Gegen beide Männer wurden Anzeigen wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet.
Brinkum — Brand eines Radladers
Am Samstag, den 05.07.2025, um 02:21 Uhr stand in der Kirchstraße ein Radlader in Vollbrand. In der Folge trat Hydrauliköl aus, weshalb die Untere Wasserbehörde involviert war. Die Ursache ist bislang unklar und Gegenstand der aufgenommenen Ermittlungen. Mögliche Zeugen mögen sich mit der Polizei in Verbindung setzen.
Bunde — Verkehrsunfall unter dem Einfluss berauschender Mittel
Am 06.07.2025 um 03:15 Uhr ereignete sich in Bunde in der Steinhausstraße ein alleinbeteiligter Verkehrsunfall. Ein 26-jährige Fahrer eines Pkw befuhr die Steinhausstraße in Richtung Bunde und kam aus bislang unbekannter Ursache im Kurvenbereich von der Fahrbahn ab. Hier kollidierte dieser mit einem Zaun und einem Baum und verletzte sich schwer. Der Fahrzeugführer wurde dabei zunächst eingeklemmt, konnte aber zeitnah befreit werden. Im Zuge der Unfallaufnahme ergaben sich zudem Anhaltspunkte hinsichtlich einer Beeinflussung von berauschenden Mitteln des Fahrers. Entsprechende Ermittlungen wurden eingeleitet.
Anzeige
Blaulicht
Verkehrsunfallflucht, Körperverletzung, Wohnungseinbruch & lebensgefährlich verletzter Motorradfahrer

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, den 05.07.2025
Verkehrsunfallflucht ++ Diebstähle mehrerer Kennzeichen ++ Körperverletzung ++ Einbruch in Wohnung ++ Schwerer Verkehrsunfall
Leer — Verkehrsunfallflucht
In der Zeit zwischen Donnerstagmittag, 12:00 Uhr, und Freitag, 13:45 Uhr, ereignete sich auf einem Parkplatz einer Seniorenwohnanlage in der Hauptstraße ein Verkehrsunfall. Dabei beschädigte der Fahrer mit seinem Opel Astra einen parkenden Pkw und hinterließ lediglich den Abdruck des Modells am besagten Pkw. Danach entfernte sich der Fahrer des Opel Astra unerkannt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Leer zu melden.
Emden — Kennzeichendiebstähle
Am Freitag, den 04.07.2025, kam es in der Emder Innenstadt zu insgesamt sechs Kennzeichendiebstählen. Die Taten ereigneten sich in der Osterstraße, Stedinger Straße, Heinrich-von-Kleist-Straße, Mittelwallstraße sowie im Katergang. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Emden in Verbindung zu setzen.
Emden — Körperverletzung
In einer Tankstelle in der Neutorstraße kam es am 04.07.2025 um 05:45 Uhr zu einer Körperverletzung zum Nachteil einer 35-Jährigen. Zunächst betrat ein 43-jähriger Mann unberechtigt das Lager der Tankstelle. Als dieser entdeckt wurde, schlug er der Mitarbeiterin mit der Faust in das Gesicht. Nach kurzer Flucht konnte der 43-Jährige durch die Polizei gefasst werden. Der Mann muss sich nun wegen vorsätzlicher Körperverletzung verantworten.
Emden — Einbruch in Wohnung
In der Zeit zwischen 17:45 Uhr und 19:45 Uhr des 04.07.2025 kam es zu einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus in der Lienbahnstraße. Unbekannte Täter hebelten eine Wohnungstür auf und durchsuchten die Wohnung nach Diebesgut. Dabei wurden Wertsachen im Wert von etwa 70.000 Euro gestohlen. Zeugen der Tat mögen sich bei der Polizei Emden melden.
Emden — Schwerer Verkehrsunfall
Am Freitag, den 04.07.2025 um 21:00 Uhr, verunfallte ein 25-jähriger Motorradfahrer im Bereich des Jarßumer Hafens und verletzte sich lebensgefährlich. Dieser befuhr mit seinem Motorrad die Straße Zum Jarßumer Hafen, kam aus bislang ungeklärter Ursache in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. Der Motorradfahrer wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht.
Anzeige
Blaulicht
Verkehrsunfälle, Fluchten & ein schwer verletzter Motorradfahrer

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 04.07.2025
Verkehrsunfallflucht auf der A28++Motorradfahrer auf A31 schwer verletzt++Verkehrsunfallflucht++Zusammenstoß mit Trecker
Leer — Verkehrsunfallflucht auf der A28
Am Donnerstag gegen 12:00 Uhr kam es zu einer Verkehrsunfallflucht auf der Autobahn 28. Ein 41-jähriger aus Bottrop befuhr die A28 in Fahrtrichtung Leer und beabsichtigte einen Sattelschlepper mit Auflieger zu überholen. Der bisher unbekannte Fahrzeugführer des Sattelschleppers wechselte ohne ersichtlichen Grund ebenfalls auf den Überholfahrstreifen und drückte den Pkw des 41-jährigen in die Mittelschutzplanke. Anschließend entfernte er sich vom Unfallort ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der 41-jährige blieb bei dem Unfall unverletzt, am Pkw entstand Sachschaden. Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Moormerland — Motorradfahrer auf A31 schwer verletzt
Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 31 gestern Abend gegen 19:00 Uhr verletzte sich ein Motorradfahrer aus Emden schwer. Der 23-jährige kam in einer Linkskurve in Fahrtrichtung Emden, vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit, von der Fahrbahn ab und stürzte. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Das Motorrad wurde bei dem Unfall beschädigt. Die Autobahn musste durch die Autobahnmeisterei gereinigt werden.
Westoverledingen — Verkehrsunfallflucht
Zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht kam es am gestrigen Abend gegen 20:00 Uhr auf der Birkenstraße. Eine 22-jährige aus Papenburg war in Fahrtrichtung Papenburg unterwegs, als ein entgegenkommender Pkw immer weiter die Fahrbahnmitte überquerte. Die 22-jährige wich dem Pkw aus und kam von der Fahrbahn ab. Der unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Die 22-jährige blieb unverletzt. Am Pkw entstand Sachschaden und war nicht mehr fahrbereit. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Zusammenstoß mit Trecker
Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Trecker kam es am Donnerstag gegen 20:40 Uhr auf der Langholter Straße. Ein 37-jähriger aus Ostrhauderfehn war mit seinem Trecker und zwei Anhängern in Fahrtrichtung Ramsloh unterwegs und beabsichtigte nach links in die Straße 1.Südwieke abzubiegen. Ein 23-jähriger aus Papenburg beabsichtigte einen hinter dem Trecker fahrenden Pkw und den Trecker zu überholen und übersah den Abbiegevorgang. Es kam zum Zusammenstoß. Der Trecker und der Pkw wurden beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Personen wurden nicht verletzt.
Anzeige