Blaulicht
Ladendiebstahl-Hausfriedensbruch, Trunkenheit im Straßenverkehr und weitere Meldungen

Leer — Ladendiebstahl-Hausfriedensbruch
Am 14.09.2022 wurde um 18:27 Uhr bekannt, dass es am einem Verbrauchermarkt im Osseweg zu einem Ladendiebstahl durch eine amtsbekannte 38-jährige Frau gekommen war. Die Tatverdächtige, gegen welche bereits wegen vorangegangener gleicher Taten ein Hausverbot für die Geschäftsräume ausgesprochen wurde, durchquerte den Kassenbereich, obwohl sie in einer Tasche unbezahlte Waren im Wert von mehr als 100 Euro mit sich führte. Als sie von Mitarbeitern des Verbrauchermarktes abgesprochen wurde, versuchte die Frau, sich durch Flucht der Situation zu entziehen, konnte aber angehalten werden. Einsatzkräfte der Polizei Leer leiteten gegen die 38-jährige Frau ein Strafverfahren ein.
Jemgum — Trunkenheit im Straßenverkehr
Am 14.09.2022 wurden von Einsatzkräften der Polizeistation Weener gegen 08:20 Uhr ein Fahrzeug auf der Dorfstraße im Rahmen einer Verkehrskontrolle überprüft. Dabei stellten die eingesetzten Kräfte fest, dass von der Frau nicht nur ein erheblicher Alkoholgeruch ausging, sondern dass sie auch deutlich sichtbare Auffälligkeiten aufwies, welche den Verdacht einer alkoholischen Beeinflussung erhärteten. Die 41-jährige gab auch zu, bis in die Nacht Alkohol konsumiert und Medikamente eingenommen zu haben. Einen Atemalkoholtest lehnte die Frau ab, stimmte aber einer Blutentnahme zu. Die Polizei hat ein Strafverfahren gegen die Frau eingeleitet und führt nun die weiteren Ermittlungen durch.
PI Leer/Emden — Betrug in Verbindung mit einem Fake-Onlineshop Im Rahmen der derzeitigen Ängste um die Erhöhungen der Energiepreise sehen Bürgerinnen und Bürger sich gezwungen auf Alternativen umzusteigen. So haben zur Zeit der Vertrieb von Brennholz, Briketts und Holzpellets einen hohen Absatz, genauso wie Produkte rund um die Sonnenenergie. Diesen Umstand machen sich auch Betrüger zunutze und richten sogenannte Fake-Shops ein, in denen die Täter vorgeben, das gewünschte Produkt zu verkaufen und zu liefern. Ein Mann aus dem Landkreis Leer ist einem solchen Betrug zum Opfer gefallen, als er online Brennstoffe in einem mittleren dreistelligen Warenwert bestellte und erst anschließend herausfand, dass dieser Shop bereits mehrfach im Internet als Betrugswebsite aufgefallen war. Die Vorabüberweisung, die der Mann ins Ausland transferierte, konnte trotz bemühen seiner Bank nicht mehr zurückgebucht werden. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass grundsätzlich vor dem Kauf im Internet die Seriosität des Anbieters überprüft werden sollte. Oftmals reicht es schon aus, die Shopadresse in die Suchmaschine einzugeben. Zudem sollten online immer sichere Bezahlwege gewählt werden und Vorkasse oder Kreditkartenzahlungen vermieden werden. Ebenso gilt Vorsicht bei Zahlungen auf Auslandkonten. Diese sind an den ersten Buchstaben der IBAN zu erkennen. Eine Zahlung nach Deutschland beginnt im mit den Buchstaben DE.
Emden — Diebstahl einer Handtasche
Am 13.09.2022 kam es gegen 16:00 Uhr zu dem Diebstahl einer Damenhandtasche samt persönlichem Inhalt. Die 69-jährige Geschädigte befand sich in einem Einkaufszentrum an der Thüringer Straße und schaute sich eine Geschäftsauslage an. Ihre Handtasche hatte sie in dem von ihr mitgeführten Einkaufswagen abgelegt und kurz unbeaufsichtigt gelassen. Diesen Umstand nutzte ein unbekannter Täter oder eine Täterin aus, um die schwarze Lederhandtasche zu entwenden. Bei der Tat kamen ca. 80 Euro Bargeld, Scheckkarten und andere persönliche Unterlagen abhanden. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang erneut daraufhin, Wertgegenstände und Handtaschen niemals in der Öffentlichkeit unbeaufsichtigt zu lassen.
Anzeige

Blaulicht
Einbruch & Unfall in Rhauderfehn – Polizei sucht Zeugen!

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 03.04.2025
Rhauderfehn — Einbruchdiebstahl
Am 02.04.2025 kam es in der Zeit zwischen 12:30 und 22:00 Uhr zu einem Einbruchdiebstahl in eine Wohnung in der Straße Unter den Eichen. Der Täter verschaffte sich gewaltsam Zugang zu den Räumlichkeiten und entwendete Bargeld. Zeugen, die Angaben zu Tat und/ oder Täter machen können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Verkehrsunfall
Am 02.04.2025 kam es gegen 11:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Pkw- Wohnwagen- Gespann. Ein 49-jähriger befuhr mit seinem Pkw samt Wohnwagen die B 438 aus Rhauderfehn kommend in Richtung Saterland. Der 91-jährige Unfallverursacher befuhr mit seinem Pkw die K 73 in Richtung Hauptstraße (B 438). An der Kreuzung B 438 / K 73 beabsichtigte er, nach links auf die Hauptstraße abzubiegen. Hierbei übersah er den von rechts kommenden, vorfahrtberechtigten Pkw. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw und dem Wohnwagen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Anzeige
Blaulicht
Taschendiebstahl in Leer – Polizei sucht Zeugen! Weitere Meldungen.

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 02.04.2025
Taschendiebstahl++Diebstahl von Kupferkabel++Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Leer — Taschendiebstahl im Lebensmittelgeschäft
Am 28.03.2025 kam es zwischen ca. 11 und 12 Uhr zu einem Taschendiebstahl in einem Lebensmittelgeschäft am Osseweg in Leer. Bislang unbekannte Täterschaft entwendete einer 84-jährigen Geschädigten die Geldbörse, die sie in einer Umhängetasche am Körper trug. In der Geldbörse befand sich u.a. Bargeld und eine Bankkarte, welche im Nachhinein mehrfach unberechtigt eingesetzt wurde. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter machen können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Diebstahl von Kupferkabel
Im Zeitraum zwischen dem 31.03.2025, 19:45 Uhr und dem 01.04.2025, ca. 08:10 Uhr, gelangte bislang unbekannte Täterschaft auf nicht bekannte Weise auf das Baustellengelände “Am Neuen Seedeich” und entwendete ca. 400 Meter Kupferkabel. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Anzeige

Blaulicht
Diebstähle, Unfälle & Vandalismus – Polizei sucht Zeugen

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, den 29.03.2025
Diebstahl aus Garage ++ Kupferkabeldiebstahl ++ Sachbeschädigung an KFZ ++ Verkehrsunfall mit Verletzten ++ Verkehrsunfallflucht
In der Nacht von Donnerstag gegen 17:00 Uhr auf Freitag, 05:00 Uhr, kam es im Graupferdsweg zu einem Diebstahl aus einer Garage. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich auf unbekannte Weise Zutritt zu einer Garage und entwendete zwei Angeltaschen mit mehreren darin befindlichen Angeln. Der entstandene Schaden liegt im unteren vierstelligen Bereich. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter 04921/8910 zu melden.
Emden — Kupferkabeldiebstahl
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag zwischen 20:00 Uhr und 05:45 Uhr verschaffte sich eine bislang unbekannte Täterschaft gewaltsam Zugang zu einem Baustellengelände im Eiskeweg. Vom Gelände wurden eine unbekannte Menge Kupferkabel sowie eine zugehörige Kabeltrommel entwendet. Die genaue Schadenshöhe kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen sich unter der Telefonnummer 04921/8910 zu melden.
Leer — Sachbeschädigung an KFZ
Am Freitag, den 28. März, zwischen 07:40 Uhr und 15:10 Uhr, beschädigte eine bislang unbekannte Täterschaft einen auf dem rückwärtigen Parkplatz der BBS II hinter den Werkzeughallen abgestellten schwarzen Opel Corsa mit OL-Kennzeichen. Die linke Fahrzeugseite im Heckbereich wurde zerkratzt, zudem wurde der Heckscheibenwischer abgebrochen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder verdächtige Beobachtungen im Bereich der Blinke gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 0491/976900 zu melden.
Leer — Verkehrsunfall mit Verletzten
Am Freitagmorgen, den 28. März, gegen 08:35 Uhr, kam es in Leer zu einem Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Personen. Ein 63-jähriger Mann aus Großefehn befuhr mit seinem blauen VW Passat die Christine-Charlotten-Straße in Richtung Großstraße. Beim Überqueren der Augustenstraße missachtete er die Vorfahrt einer 56-jährigen Frau aus Weener, die mit ihrem roten VW Caddy aus Richtung Stadtring in Richtung Friesenstraße unterwegs war. Durch den Zusammenstoß wurden die 56-jährige Fahrerin sowie ihre beiden Mitfahrer, eine 22-jährige Frau und ein 56-jähriger Mann — beide aus Weener -, leicht verletzt und durch eingesetzte Rettungswagen vor Ort medizinisch versorgt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Am VW Passat entstand augenscheinlich ein wirtschaftlicher Totalschaden, der auf etwa 20.000 Euro geschätzt wird. Am VW Caddy entstand ein Schaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Der Kreuzungsbereich war für die Zeit der Verkehrsunfallaufnahme teilweise gesperrt.
Moormerland — Verkehrsunfallflucht
Am Freitagvormittag, den 28. März, kam es zwischen 08:00 Uhr und 11:00 Uhr auf dem Gemeinschaftsparkplatz einer Arztpraxis an der Königsstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein dort geparkter grün-schwarzer VW ID.3 mit Leeraner Kennzeichen wurde vermutlich beim Rangieren beschädigt. Der oder die unbekannte Unfallverursacher*in entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern oder die Unfallbeteiligung bekannt zu geben. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen geben können, sich bei der zuständigen Polizeidienststelle in Moormerland zu melden.
Anzeige
