Blaulicht
Landkreis Leer — Inverkehrbringen von Falschgeld und weitere Meldungen

Westoverledingen — Einbruchdiebstahl auf Baustelle
In der Zeit vom 21.03.2022, 08:00 Uhr bis 24.03.2022, 11:00 Uhr, wurde auf einer Baustelle in der Straße Zur Völlener Mühle in Westoverledingen das Vorhängeschloss eines Baucontainers aufgebrochen und daraus diverse Bauwerkzeuge der Marke Makita entwendet. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der nächstgelegenen Dienststelle zu melden.
Emden — Diebstähle in Kleingartenkolonie
In der Zeit vom 23.03.2022, 15:00 Uhr bis 24.03.2022, 11:30 Uhr kam es in der Kleingartenkolonie Emden-Nord e.V. in der Isenseestraße zu einem vollendeten Diebstahl und zwei Diebstahlsversuchen. Bislang unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zu Blockhütten und Geräteschuppen, die sich auf verschiedenen Parzellen befanden. Unter anderem wurden alkoholische Getränke und eine Stichsäge der Marke Parkside entwendet. Zeugen, die Hinweise auf den bzw. die Täter geben können, werden gebeten, sich auf der nächstgelegenen Dienststelle zu melden.
Landkreis Leer — Inverkehrbringen von Falschgeld
In der jüngeren Vergangenheit kam es im Landkreis Leer zu Fällen, in denen bislang unbekannte Täter gefälschte Geldscheine in Umlauf brachten. So wurden in Unternehmen in Bunde und Leer falsche 50,- Euro bzw. 20,- Euro-Scheine festgestellt. Die Polizei rät in diesem Zusammenhang, dass Sie erhaltene Geldscheine auf deren Richtigkeit überprüfen. Unter folgender Internetadresse gibt die Bundesbank Tipps zur Erkennung eines Falsifikats: https://bit.ly/3qzTzHg
Landkreis Leer und Stadt Emden — Amtsanmaßung
Im Einsatzgebiet der Polizeiinspektion Leer/Emden kommt es zurzeit zur Anwendung einer neuen Betrugsmasche per Telefonanruf. Zunächst werden die Opfer telefonisch kontaktiert und per Bandansage in englischer Sprache darüber aufgeklärt, dass mit dem Ausweis (ID-Card) Straftaten verübt wurden und man per Tastendruck weiterverbunden werde. Im Anschluss versucht der Betrüger, weitere Daten in englischer Sprache zu erfragen.
Die Polizei Leer/Emden weist in diesem Zusammenhang nochmals darauf hin, dass telefonische Kontaktaufnahmen weder in englischer Sprache noch im Zusammenhang mit Bandansagen durchgeführt werden. Sollten Sie solche Anrufe erhalten, wenden Sie sich bitte an die nächstgelegene Dienststelle.
Bunde — Tätlicher Angriff auf Polizeibeamtin
Am 24.03.2022 wurden die Beamten gegen 11:10 Uhr in die Weenerstraße in Bunde gerufen, da dort eine geistig verwirrte Frau im Nachthemd versucht hatte, vor vorbeifahrende Fahrzeuge zu springen. Dieses konnte durch die Beamten verhindert werden. Die 48jährige Bunderin wehrte sich im Anschluss gegen die Verbringung in ein Krankenhaus, indem sie einer 23jährigen Polizeibeamtin gegen den Kopf schlug und dadurch leicht verletzte. Die Täterin wurde im Anschluss in medizinische Betreuung übergeben. Es wurde gegen sie ein Strafverfahren eingeleitet.
Weener — Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss Am 24.03.2022, gegen 18:10 Uhr, wurde auf der Wiesenstraße in Weener ein 28jähriger Ukrainer mit seinem Pkw angehalten und kontrolliert. Im Rahmen dieser Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Führer des Pkw unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann eingeleitet.
Anzeige

Blaulicht
Zwei Verkehrsunfallfluchten mit verletzten Fußgängern – Polizei bittet um Hinweise

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 09.07.2025
Zwei Verkehrsunfallfluchten mit verletzten Fußgängern — Zeugen gesucht
Rhauderfehn
Am Dienstagmorgen gegen 06:00 Uhr kam es zu einem Unfall auf der Straße 1. Südwieke. Ein 33-jähriger aus Rhauderfehn befuhr mit einem Fahrrad die Hahnentanger Straße und beabsichtigte die Straße 1. Südwieke fußläufig zu überqueren. Der bisher unbekannte Fahrzeugführer eines Pkw Mercedes in schwarz, der die 1. Südwieke befuhr, hielt vor der Einmündung an und signalisierte dem 33-jährigen, dass er die Fahrbahn überqueren könne. Als er die Fahrbahn fast überquert hatte, fuhr der Pkw los und berührte das Fahrrad des 33-jährigen. Dieser stürzte dadurch und verletzte sich leicht. Zeugen, die Hinweise zum Fahrer des Pkw oder zum Unfallgeschehen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer
Zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht kam es am Dienstag gegen 18:30 Uhr auf dem Bahnhofsring. Eine 40-jährige fuhr mit ihrem Pkw rückwärts aus einer Parklücke und übersah dabei einen 36-jährigen Fußgänger, der vom Zollhaus in Richtung ZOB unterwegs war. Durch den Zusammenstoß stürzte der 36-jährige und verletzte sich leicht am Knöchel. Die Pkw-Fahrerin entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Zeugen des Unfallgeschehens werden gebeten, sich bei der Polizei in Leer zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Polizeimeldungen aus Leer, Ostrhauderfehn & Emden: Zeugen zu Diebstählen gesucht

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 08.07.2025
Zeugenaufruf zu Diebstählen aus Pkw++Einbruch in BBS II++Motor von Sportboot entwendet
Zeugenaufruf zu Diebstählen aus Pkw
Leer Am Donnerstag zwischen 08:20 Uhr und 08:30 Uhr entwendete bislang unbekannter Täter ein Mobiltelefon aus einem Pkw, der im Hoheellernweg abgeparkt war. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter geben können, sich zu melden.
Ostrhauderfehn
Am Freitag gegen 00:50 Uhr kam es zu einem Diebstahl aus einem Pkw in der Ahornstraße. Bislang unbekannte Täter gelangen auf unbekannte Weise in das Innere des Pkw Mercedes Vito, der auf einer Grundstückseinfahrt abgeparkt war und entwendeten eine Pfeifentasche und Bargeld. Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Einbruch in BBS II
Am 05.07.2025 zwischen 16:30 Uhr und 19:00 Uhr kam es zu einem Einbruch in die BBS II am Steinweg. Bislang unbekannte Täterschaft verschaffte sich Zugang zu einem Lehrgebäude und entwendete diverses Werkzeug aus den Räumlichkeiten. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Motor von Sportboot entwendet
Am Samstag, im Zeitraum zwischen 17:00 Uhr und 19:00 Uhr, kam es zu einem Diebstahl an der Isenseestraße. Bisher unbekannte Täterschaft entwendete den Motor von einem Sportboot, dass im dortigen Trecktief anlag. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Emden zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Polizeimeldungen aus Leer & Ostrhauderfehn: Pedelec-Unfall & CSD-Plakat zerschnitten

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 07.07.2025
Leer — Sachbeschädigung an Plakat
Im Zeitraum zwischen Freitag, den 04.07.2025, 20:00 Uhr und Samstag, den 05.07.2025, 08:30 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung am Bahnhofsring. Bislang unbekannte Täterschaft zerschnitt ein dort angebrachtes Plakat zum Christopher Street Day in Leer. Zeugen, die Hinweise zu Tat und /oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Zwei leicht verletzte Pedelecfahrer nach Zusammenstoß
Am Sonntagmittag gegen 13:45 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrradfahrern auf der Hauptstraße. Ein 36-jähriger aus Ostrhauderfehn beabsichtigte über einen kleinen Verbindungsweg nach links auf den Fahrradweg an der Hauptstraße in Fahrtrichtung Rhauderfehn abzubiegen. Hierbei übersah er eine von links kommende 54-jährige aus Ostrhauderfehn. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem beide Fahrradfahrer leicht verletzt wurden. Die 54-jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht. An beide Pedelecs entstand Sachschaden.
Anzeige