Blaulicht
Landkreis Leer: Verkehrsunfälle und Fahrzeugbrand

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 22.02.2024
Fahrzeugbrand++Trunkenheit im Straßenverkehr++Verkehrsunfall mit verletzten Personen++ Verkehrsunfall mit verletzter, alleinbeteiligter Fahrzeugführerin++ Verkehrsunfallflucht
Westoverledingen- Fahrzeugbrand
Am 21.02.2024 gegen 11:20 Uhr meldete eine 26-Jährige aus Westoverledingen über den Notruf den Brand ihres Fahrzeuges auf der Bundesstraße 70 zwischen den Ortschaften Folmhusen und Großwede. Noch vor Eintreffen der Polizei am Einsatzort zeigten sich mehrere unbeteiligte Verkehrsteilnehmer sehr hilfsbereit, hielten an, öffneten die Motorhaube des Pkw und löschten den Brand im Motorraum mit mitgeführten Feuerlöschern. Hinzukommende Kräfte örtlicher Feuerwehren übernahmen schließlich die abschließenden Löscharbeiten am Fahrzeug. Die bislang unklare Brandursache ist nun Bestandteil der polizeilichen Brandermittlung.
Leer — Trunkenheit im Straßenverkehr
Am 21.02.2024 gegen 07:30 Uhr führten Kräfte der Polizei in Leer Verkehrskontrollmaßnahmen an der Papenburger Straße durch. Im Zuge dessen erfolgte auch die Kontrolle eines 38-jährigen Fahrzeugführers aus Westoverledingen. Die Beamten nahmen dabei deutlichen Alkoholgeruch wahr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest hatte dann einen Wert von 1,58 Promille zum Ergebnis. Es erfolgte eine Blutentnahme in der Dienststelle. Der Mann muss sich nun in einem Ermittlungsverfahren verantworten. Außerdem wurde sein Führerschein zur Vorbereitung der Einziehung der Fahrerlaubnis beschlagnahmt.
Weener — Verkehrsunfall mit verletzten Personen
Am 21.02.2024 kam es gegen 06:50 Uhr auf der Weenerstraße zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Zuvor befuhr eine 40-jährige Pkw Führerin aus Weener die Weenerstraße in Richtung Bunde. Währenddessen beabsichtigte ein 21-jähriger Pkw Führer aus Westoverledingen, von der Straße Kleiner Bollen in Richtung der Tannenhofstraße zu fahren. Dabei kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Beide Fahrzeugführer wurden durch die Kollision leicht verletzt und in umliegende Krankenhäuser verbracht. Die Fahrbahn der B436 war aufgrund des Verkehrsunfalles kurzzeitig gesperrt.
Weener — Verkehrsunfall mit verletzter, alleinbeteiligter Fahrzeugführerin
Am 21.02.2024 gegen 18:25 Uhr befuhr eine 53-Jährige Fahrzeugführerin die Holthuser Straße in Richtung Weener. Sie kam während der Fahrt nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem am Fahrbahnrand stehenden Baum. Es entstand Sachschaden. Darüber hinaus verletzte sich die Dame bei dem Unfall leicht.
Uplengen — Verkehrsunfallflucht
Bereits am 14.02.2024 kam es gegen 07:20 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht auf der Großsander Straße. Zuvor beabsichtigte eine 34-jährige Fahrzeugführerin, einen vorausfahrenden Lkw in Fahrtrichtung Westerstede zu überholen. Während dieses Überholvorganges stellte sie jedoch nahenden Gegenverkehr fest und ordnete sich so vor dem Lkw wieder ein, dass sie diesen touchierte. Die Fahrzeugführerin hielt unmittelbar an, um einen Personalienaustausch zu gewährleisten. Der bislang unbekannte Führer des Lkw führte seine Fahrt jedoch ohne Weiteres fort. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben. Diese werden gebeten, die zuständige Dienststelle zu kontaktieren.
Anzeige


Blaulicht
Einbruch & Unfall in Rhauderfehn – Polizei sucht Zeugen!

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 03.04.2025
Rhauderfehn — Einbruchdiebstahl
Am 02.04.2025 kam es in der Zeit zwischen 12:30 und 22:00 Uhr zu einem Einbruchdiebstahl in eine Wohnung in der Straße Unter den Eichen. Der Täter verschaffte sich gewaltsam Zugang zu den Räumlichkeiten und entwendete Bargeld. Zeugen, die Angaben zu Tat und/ oder Täter machen können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Verkehrsunfall
Am 02.04.2025 kam es gegen 11:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Pkw- Wohnwagen- Gespann. Ein 49-jähriger befuhr mit seinem Pkw samt Wohnwagen die B 438 aus Rhauderfehn kommend in Richtung Saterland. Der 91-jährige Unfallverursacher befuhr mit seinem Pkw die K 73 in Richtung Hauptstraße (B 438). An der Kreuzung B 438 / K 73 beabsichtigte er, nach links auf die Hauptstraße abzubiegen. Hierbei übersah er den von rechts kommenden, vorfahrtberechtigten Pkw. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw und dem Wohnwagen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Anzeige
Blaulicht
Taschendiebstahl in Leer – Polizei sucht Zeugen! Weitere Meldungen.

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 02.04.2025
Taschendiebstahl++Diebstahl von Kupferkabel++Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Leer — Taschendiebstahl im Lebensmittelgeschäft
Am 28.03.2025 kam es zwischen ca. 11 und 12 Uhr zu einem Taschendiebstahl in einem Lebensmittelgeschäft am Osseweg in Leer. Bislang unbekannte Täterschaft entwendete einer 84-jährigen Geschädigten die Geldbörse, die sie in einer Umhängetasche am Körper trug. In der Geldbörse befand sich u.a. Bargeld und eine Bankkarte, welche im Nachhinein mehrfach unberechtigt eingesetzt wurde. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter machen können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Diebstahl von Kupferkabel
Im Zeitraum zwischen dem 31.03.2025, 19:45 Uhr und dem 01.04.2025, ca. 08:10 Uhr, gelangte bislang unbekannte Täterschaft auf nicht bekannte Weise auf das Baustellengelände “Am Neuen Seedeich” und entwendete ca. 400 Meter Kupferkabel. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Anzeige

Blaulicht
Diebstähle, Unfälle & Vandalismus – Polizei sucht Zeugen

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, den 29.03.2025
Diebstahl aus Garage ++ Kupferkabeldiebstahl ++ Sachbeschädigung an KFZ ++ Verkehrsunfall mit Verletzten ++ Verkehrsunfallflucht
In der Nacht von Donnerstag gegen 17:00 Uhr auf Freitag, 05:00 Uhr, kam es im Graupferdsweg zu einem Diebstahl aus einer Garage. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich auf unbekannte Weise Zutritt zu einer Garage und entwendete zwei Angeltaschen mit mehreren darin befindlichen Angeln. Der entstandene Schaden liegt im unteren vierstelligen Bereich. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter 04921/8910 zu melden.
Emden — Kupferkabeldiebstahl
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag zwischen 20:00 Uhr und 05:45 Uhr verschaffte sich eine bislang unbekannte Täterschaft gewaltsam Zugang zu einem Baustellengelände im Eiskeweg. Vom Gelände wurden eine unbekannte Menge Kupferkabel sowie eine zugehörige Kabeltrommel entwendet. Die genaue Schadenshöhe kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen sich unter der Telefonnummer 04921/8910 zu melden.
Leer — Sachbeschädigung an KFZ
Am Freitag, den 28. März, zwischen 07:40 Uhr und 15:10 Uhr, beschädigte eine bislang unbekannte Täterschaft einen auf dem rückwärtigen Parkplatz der BBS II hinter den Werkzeughallen abgestellten schwarzen Opel Corsa mit OL-Kennzeichen. Die linke Fahrzeugseite im Heckbereich wurde zerkratzt, zudem wurde der Heckscheibenwischer abgebrochen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder verdächtige Beobachtungen im Bereich der Blinke gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 0491/976900 zu melden.
Leer — Verkehrsunfall mit Verletzten
Am Freitagmorgen, den 28. März, gegen 08:35 Uhr, kam es in Leer zu einem Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Personen. Ein 63-jähriger Mann aus Großefehn befuhr mit seinem blauen VW Passat die Christine-Charlotten-Straße in Richtung Großstraße. Beim Überqueren der Augustenstraße missachtete er die Vorfahrt einer 56-jährigen Frau aus Weener, die mit ihrem roten VW Caddy aus Richtung Stadtring in Richtung Friesenstraße unterwegs war. Durch den Zusammenstoß wurden die 56-jährige Fahrerin sowie ihre beiden Mitfahrer, eine 22-jährige Frau und ein 56-jähriger Mann — beide aus Weener -, leicht verletzt und durch eingesetzte Rettungswagen vor Ort medizinisch versorgt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Am VW Passat entstand augenscheinlich ein wirtschaftlicher Totalschaden, der auf etwa 20.000 Euro geschätzt wird. Am VW Caddy entstand ein Schaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Der Kreuzungsbereich war für die Zeit der Verkehrsunfallaufnahme teilweise gesperrt.
Moormerland — Verkehrsunfallflucht
Am Freitagvormittag, den 28. März, kam es zwischen 08:00 Uhr und 11:00 Uhr auf dem Gemeinschaftsparkplatz einer Arztpraxis an der Königsstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein dort geparkter grün-schwarzer VW ID.3 mit Leeraner Kennzeichen wurde vermutlich beim Rangieren beschädigt. Der oder die unbekannte Unfallverursacher*in entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern oder die Unfallbeteiligung bekannt zu geben. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen geben können, sich bei der zuständigen Polizeidienststelle in Moormerland zu melden.
Anzeige
