Blaulicht

Leer. Leda­brü­cke: Kör­per­ver­let­zung — Zeu­gen gesucht — wei­te­re Meldungen

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Frei­tag, den 22.09.2023

 

Kör­per­ver­let­zung — Zeu­gen gesucht ++ Ver­kehrs­un­fäl­le (2x) — Zeu­gen gesucht ++ Fol­gen­rei­che Verkehrskontrolle 

Leer — Kör­per­ver­let­zung — Zeu­gen gesucht

Am Don­ners­tag kam es um 10:15 Uhr zu einer Kör­per­ver­let­zung im Bereich der Leda­brü­cke. Der bis­lang unbe­kann­te Beschul­dig­te befuhr die Papen­bur­ger Stra­ße mit einem Fahr­rad in Rich­tung Wes­t­ov­er­le­din­gen. Er über­hol­te dann einen 69-jäh­ri­gen Mann, wel­cher am Rand des Rad­we­ges war­te­te. Unver­mit­telt ver­setz­te der Beschul­dig­te dem 69-Jäh­ri­gen einen Faust­schlag gegen den Kopf. Das Opfer wur­de leicht ver­letzt. Der Täter wur­de wie folgt beschrie­ben: Männ­lich, 25–30 Jah­re alt, 180cm bis 185cm groß, kur­zes dun­kel­blon­des Haar und von schlan­ker Sta­tur. Zur Tat­zeit trug der Täter einen hell­grau­en Kapu­zen­pull­over und eine dunk­le Jeans­ho­se. Zeu­gen oder Hin­weis­ge­ber wer­den um Kon­takt­auf­nah­me mit der Poli­zei gebeten.

A 28 zwi­schen Fils­um und Leer — Ver­kehrs­un­fäl­le — Zeu­gen gesucht

Am Don­ners­tag wur­de der Poli­zei um 20:40 Uhr zunächst eine Ver­kehrs­un­fall­flucht auf der A 28 zwi­schen den Anschluss­stel­len Fils­um und Leer-Ost gemel­det. Ein 65-jäh­ri­ger Mann befuhr die Auto­bahn in Rich­tung Leer mit sei­nem VW Touran. Ein unbe­kann­ter Ver­kehrs­teil­neh­mer fuhr auf den VW auf und ent­fern­te sich dann uner­laubt vom Unfall­ort. In Fol­ge des Auf­pral­les ver­lor der 65-Jäh­ri­ge die Kon­trol­le über sei­nen PKW, kol­li­dier­te zunächst mit der Mit­tel­schutz­plan­ke und anschlie­ßend mit der Außen­schutz­plan­ke. Der 65-Jäh­ri­ge blieb unver­letzt. Die 17-jäh­ri­ge Bei­fah­re­rin des VW wur­de leicht ver­letzt. Es ent­stand ein Sach­scha­den in Höhe von etwa 20.000,00 Euro.

Kur­ze Zeit nach der Mel­dung über den o.g. Ver­kehrs­un­fall wur­de ein wei­te­rer Ver­kehrs­un­fall gemel­det. Die­ser hat­te sich eben­falls auf der A28 in Fahrt­rich­tung Leer zwi­schen den Anschluss­stel­len Fils­um und Leer-Ost zuge­tra­gen, weni­ge hun­dert Meter vom ers­ten Unfall ent­fernt. Die Beam­ten stell­ten hier einen BMW X3 fest, wel­cher von der Fahr­bahn abge­kom­men war und sich über­schla­gen hat­te. Der BMW war letzt­end­lich in einem angren­zen­den Gra­ben zum Ste­hen gekom­men. Die 61-jäh­ri­ge Fahr­zeug­füh­re­rin wur­de leicht ver­letzt. Im Rah­men der Ver­kehrs­un­fall­auf­nah­me wur­de bei der 61-Jäh­ri­gen eine Beein­flus­sung durch Alko­hol fest­ge­stellt. Ein Atem­al­ko­hol­test wies einen Wert von 1,5 Pro­mil­le aus. Es wur­de ein Straf­ver­fah­ren ein­ge­lei­tet und eine Blut­ent­nah­me durch­ge­führt. Wei­ter wur­de der Füh­rer­schein der 61-Jäh­ri­gen beschlag­nahmt. Der ent­stan­de­ne Sach­scha­den wur­de auf etwa 55.000,00 Euro geschätzt.

Die Poli­zei prüft im Rah­men der Ermitt­lun­gen einen Zusam­men­hang der bei­den Ver­kehrs­un­fäl­le. Zeu­gen wer­den um Kon­takt­auf­nah­me mit der Auto­bahn­po­li­zei in Leer gebeten.

Emden — Fol­gen­rei­che Verkehrskontrolle

Ein 29-jäh­ri­ger E‑S­coo­ter-Fah­rer wur­de am Don­ners­tag um 11:30 Uhr in der Ulmen­stra­ße kon­trol­liert. Die Beam­ten stell­ten im Rah­men der Kon­trol­le fest, dass der Ver­si­che­rungs­schutz für das Fahr­zeug erlo­schen war. Außer­dem erga­ben sich bei dem 29-Jäh­ri­gen Hin­wei­se auf eine Beein­flus­sung durch Betäu­bungs­mit­tel. Ein frei­wil­li­ger Dro­gen­vor­test bestä­tig­te den Ver­dacht. Wei­ter ergab eine Über­prü­fung der Per­so­na­li­en des Man­nes, dass gegen ihn ein Haft­be­fehl vor­lag. Des­halb wur­de er nach der Durch­füh­rung einer Blut­ent­nah­me einer Jus­tiz­voll­zugs­an­stalt zuge­führt. Es wur­de ein ent­spre­chen­des Ermitt­lungs­ver­fah­ren eingeleitet.


 

Anzeige 

Blaulicht

Ost­fries­land im Visier: Zoll­schlag gegen Clan­kri­mi­na­li­tät! Groß­ein­satz mit 141 Einsatzkräften

Veröffentlicht

am

Bun­des­wei­te Schwer­punkt­prü­fung der Finanz­kon­trol­le Schwarz­ar­beit des Zolls 

Der Zoll ging am 24. Novem­ber 2023 im gesam­ten Bun­des­ge­biet im Rah­men einer ver­dachts­un­ab­hän­gi­gen Prü­fung ver­stärkt gegen Schwarz­ar­beit und ille­ga­le Beschäf­ti­gungs­ver­hält­nis­se im Zusam­men­hang mit der Bekämp­fung der Clan­kri­mi­na­li­tät vor.

Ost­fries­land: Das Haupt­zoll­amt Olden­burg betei­lig­te sich mit 61 Ein­satz­kräf­ten der Finanz­kon­trol­le Schwarz­ar­beit an der Prü­fung; wei­te­re 80 Kräf­te ande­rer Zusam­men­ar­beits­be­hör­den waren eben­falls in die Prüf­ak­ti­on eingebunden.

“Bei unse­ren Prü­fun­gen leg­ten wir ein erhöh­tes Augen­merk auf Bran­chen mit beson­de­rer Risi­ko­nei­gung zur Clan­kri­mi­na­li­tät: Cafés, Bars, Shis­ha­bars und Spiel­stät­ten stan­den damit in unse­rem Fokus. Zusätz­lich haben wir unse­re Kräf­te in Ost­fries­land gebün­delt. Zen­tra­le Kon­troll­orte waren die Groß­räu­me Aurich, Emden, Leer, das Moorm­er­land und Witt­mund”, erklärt Frank Mau­ritz, Pres­se­spre­cher des Haupt­zoll­amts Oldenburg.

Die Zöll­ne­rin­nen und Zöll­ner prüf­ten, ob Arbeit­ge­ber und Arbeit­ge­be­rin­nen ihre Beschäf­tig­ten ord­nungs­ge­mäß zur Sozi­al­ver­si­che­rung ange­mel­det haben, ob Sozi­al­leis­tun­gen zu Unrecht bezo­gen wer­den oder wur­den, ob Aus­län­der und Aus­län­de­rin­nen die für die Auf­nah­me einer Beschäf­ti­gung erfor­der­li­chen Arbeits­ge­neh­mi­gun­gen bzw. Auf­ent­halts­ti­tel besit­zen und auch, ob die Min­dest­löh­ne ein­ge­hal­ten wer­den oder ggf. sogar aus­beu­te­ri­sche Arbeits­be­din­gun­gen vorliegen.

Mau­ritz wei­ter: “Ins­ge­samt kön­nen wir die Ein­lei­tung von 13 Straf­ver­fah­ren und 17 Ord­nungs­wid­rig­kei­ten­ver­fah­ren bilan­zie­ren. Haupt­säch­lich ging es dabei um auf­ent­halts- und arbeits­recht­li­che Delik­te sowie um Ver­stö­ße gegen das Min­dest­lohn­ge­setz. In eini­gen Fäl­len konn­ten wir auch Zuwi­der­hand­lun­gen gegen das Tabak­steu­er­ge­setz ausmachen.”

Neben der Fest­stel­lung von Ver­stö­ßen ging es bei die­sem Ein­satz ins­be­son­de­re dar­um, delikts- und behör­den­über­grei­fend Erkennt­nis­se über Clan­ak­ti­vi­tä­ten und unrecht­mä­ßi­ge Struk­tu­ren zu gewin­nen. Die Prü­fung setzt ein deut­li­ches Zei­chen, dass Schwarz­ar­beit und ille­ga­le Beschäf­ti­gung in der Gesell­schaft nicht tole­riert wer­den. Viel­mehr gilt es, das Unrechts­be­wusst­sein zu stei­gern, red­li­che Unter­neh­men zu schüt­zen sowie einen fai­ren Wett­be­werb sicherzustellen.

Die Poli­zei­in­spek­tio­nen Aurich/Wittmund sowie Leer/Emden flan­kier­ten die groß­an­ge­leg­te Prüf­ak­ti­on mit 59 Ein­satz­kräf­ten. Durch die Lan­des­po­li­zei konn­ten 30 ille­ga­le Glücks­spiel­au­to­ma­ten fest­ge­stellt wer­den, die umge­hend sicher­ge­stellt und aus den Prüf­ob­jek­ten abtrans­por­tiert wur­den. Ent­spre­chen­de Straf­ver­fah­ren wegen ille­ga­len Glücks­spiels wur­den eingeleitet.


Anzeige 

Gewin­ne mit uns: Mega Advents­ka­len­der-Gewinn­spiel gespon­sert von Wil­ken Elektromaschinen!

Es ist wie­der soweit – wir prä­sen­tie­ren euch vol­ler Vor­freu­de das all­jähr­li­che High­light: das gro­ße Advents­ka­len­der-Gewinn­spiel, groß­zü­gig gespon­sert von Wil­ken Elek­tro­ma­schi­nen! In die­sem Jahr haben wir gleich zwei beein­dru­cken­de Advents­ka­len­der im Wert von je etwa 50,00 Euro für euch, die dar­auf war­ten, euer Zuhau­se fest­lich zu schmücken.

Die Teil­nah­me an die­sem auf­re­gen­den Gewinn­spiel ist denk­bar ein­fach. Bis zum 29. Novem­ber 2023 habt ihr die Mög­lich­keit, euch auf der Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ zu betei­li­gen. Dort fin­det ihr nicht nur alle rele­van­ten Infor­ma­tio­nen rund um das Gewinn­spiel, son­dern auch die Daten­schutz­be­stim­mun­gen und Teil­nah­me­be­din­gun­gen. Uns ist Trans­pa­renz wich­tig, und wir möch­ten sicher­stel­len, dass alle Teil­neh­mer best­mög­lich infor­miert sind.

Weiterlesen

Blaulicht

Fami­li­en­dra­ma in Wee­ner: Sohn gesteht Mord an eige­ner Mutter!

Veröffentlicht

am

Archiv­fo­to: Ingo Ton­sor @LeserECHO

Wee­ner – Ermitt­lun­gen nach Tötungsdelikt

In der Nacht vom 25. Novem­ber 2023 ereig­ne­te sich in einem Wohn­haus in Wee­ner ein tra­gi­sches Tötungs­de­likt, das die ört­li­chen Behör­den auf den Plan rie­fen. Ein Not­ruf um 23:40 Uhr infor­mier­te die Poli­zei über den Vor­fall in einem Haus an der „Neu­en Stra­ße“, bei dem eine 87-jäh­ri­ge Frau das Opfer wurde.

Die ein­tref­fen­den Poli­zei­kräf­te tra­fen am Ort des Gesche­hens auf den 60-jäh­ri­gen Sohn des Opfers. Nach einer recht­li­chen Beleh­rung durch die Ein­satz­kräf­te gestand der Mann, für den Tod sei­ner Mut­ter ver­ant­wort­lich zu sein. Umge­hend wur­de der 60-Jäh­ri­ge vor­läu­fig festgenommen.

Am fol­gen­den Tag, dem 26. Novem­ber 2023, erfolg­te auf Antrag der Staats­an­walt­schaft Aurich die Erlas­sung eines Haft­be­fehls durch das Amts­ge­richt Nor­den. Der Haft­be­fehl wur­de voll­streckt, und der Beschul­dig­te wur­de in Unter­su­chungs­haft genommen.

Die Ermitt­lun­gen, sowohl sei­tens der Staats­an­walt­schaft Aurich als auch der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden, sind noch im Gan­ge. Die genau­en Umstän­de und Hin­ter­grün­de die­ses trau­ri­gen Vor­falls wer­den inten­siv geprüft, um Licht in die­ses erschüt­tern­de Gesche­hen zu bringen.


Anzeige 

Gewin­ne mit uns: Mega Advents­ka­len­der-Gewinn­spiel gespon­sert von Wil­ken Elektromaschinen!

Es ist wie­der soweit – wir prä­sen­tie­ren euch vol­ler Vor­freu­de das all­jähr­li­che High­light: das gro­ße Advents­ka­len­der-Gewinn­spiel, groß­zü­gig gespon­sert von Wil­ken Elek­tro­ma­schi­nen! In die­sem Jahr haben wir gleich zwei beein­dru­cken­de Advents­ka­len­der im Wert von je etwa 50,00 Euro für euch, die dar­auf war­ten, euer Zuhau­se fest­lich zu schmücken.

Die Teil­nah­me an die­sem auf­re­gen­den Gewinn­spiel ist denk­bar ein­fach. Bis zum 29. Novem­ber 2023 habt ihr die Mög­lich­keit, euch auf der Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ zu betei­li­gen. Dort fin­det ihr nicht nur alle rele­van­ten Infor­ma­tio­nen rund um das Gewinn­spiel, son­dern auch die Daten­schutz­be­stim­mun­gen und Teil­nah­me­be­din­gun­gen. Uns ist Trans­pa­renz wich­tig, und wir möch­ten sicher­stel­len, dass alle Teil­neh­mer best­mög­lich infor­miert sind.

Ein herz­li­ches Dan­ke­schön geht an Hol­ger Wil­ken, den Inha­ber von Wil­ken Elek­tro­ma­schi­nen, für die groß­zü­gi­ge Unter­stüt­zung und die Bereit­stel­lung die­ses beein­dru­cken­den Advents­ka­len­ders. Sein Enga­ge­ment macht die­ses Gewinn­spiel zu einer wah­ren Berei­che­rung für unse­re Community.

Alle Teil­neh­mer wün­schen uns das aller­bes­te Glück! Nutzt die­se Gele­gen­heit, um euch auf die fest­li­che Jah­res­zeit ein­zu­stim­men und mit etwas Glück einen der belieb­ten Advents­ka­len­der von Wil­ken Elek­tro­ma­schi­nen zu gewinnen.

Wir sind gespannt auf eure Teil­nah­me und drü­cken euch die Dau­men! Viel Glück! Die Vor­freu­de auf die fest­li­che Jah­res­zeit beginnt mit dem Gedo­re Red Advents­ka­len­der! Hin­ter jedem Tür­chen die­ses ein­zig­ar­ti­gen Advents­ka­len­ders ver­birgt sich eine Über­ra­schung, die nicht nur Hand­wer­kerher­zen höher­schla­gen lässt, son­dern auch alle jene, die Qua­li­tät und Funk­tio­na­li­tät zu schät­zen wissen.

Mit dem Gedo­re Red Advents­ka­len­der macht ihr euch selbst oder euren Liebs­ten ein vor­weih­nacht­li­ches Geschenk, das die Tage bis zum gro­ßen Fest noch span­nen­der gestal­tet. Am Ende kön­nen Sie sich über einen 44-teil­i­gen Werk­zeug­satz im prak­ti­schen Trans­port­kof­fer freu­en. Machen Sie mit und las­sen Sie sich von der fest­li­chen Vor­freu­de inspirieren!

Weiterlesen

Blaulicht

Dieb­stahl einer Geld­bör­se ++ Angriff auf Poli­zei­be­am­tin ++ Rad­fah­rer gestürzt 

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, d. 25.11.2023

 
 

Leer — Dieb­stahl einer Geldbörse

Leer — Am 23.11.2023, im Zeit­raum zwi­schen 13:40 Uhr und 14:00 Uhr, täusch­te eine unbe­kann­te Täte­rin gegen­über einer Kun­din im Aldi-Markt in der Ring­stra­ße ihre Hilfs­be­reit­schaft vor und ent­wen­de­te so deren Geld­bör­se. Die Täte­rin beglei­te­te die Kun­din nach dem Ein­kauf zu ihrem PKW. Dort stell­te die Kun­din schließ­lich fest, dass ihre Geld­bör­se ent­wen­det wur­de. In die­ser befand sich u. a. eine hohe drei­stel­li­ge Bar­geld­sum­me. Die Geld­bör­se wur­de am 24.11. in einem Alt­klei­der-Con­tai­ner in der Are­nd-Smid-Stra­ße in Leer auf­ge­fun­den. Das Bar­geld befand sich nicht mehr dar­in. Die Täte­rin wird mit einer schlan­ken Sta­tur, dunk­len Haa­ren, süd­län­di­schem Aus­se­hen und gutem Deutsch beschrie­ben. Zur Tat­zeit sei die Frau dun­kel geklei­det gewe­sen. Zeu­gen oder Hin­weis­ge­ber wer­den um Kon­takt­auf­nah­me mit der Poli­zei gebeten.

Leer — Angriff auf Polizeibeamtin

Leer — Am Frei­tag­abend gegen 18:40 Uhr wur­den Beam­te zu einer hilf­lo­sen Per­son in der Stra­ße Hohe Loga geru­fen. Dort tra­fen die Beam­ten auf einen 23-jäh­ri­gen Leera­ner, der auf­grund einer offen­sicht­li­chen erheb­li­chen Rausch­mit­tel­be­ein­flus­sung geis­tes­ab­we­send war und medi­zi­ni­sche Hil­fe benö­tig­te. Der Ret­tungs­dienst ver­brach­te den Mann in ein Kran­ken­haus. Wegen sei­nes aggres­si­ven Ver­hal­tens muss­te der Mann durch die Poli­zei beglei­tet wer­den. Der 23-Jäh­ri­ge ver­ließ das Kran­ken­haus gegen 21:10 Uhr trotz wei­ter­be­stehen­der Not­wen­dig­keit einer medi­zi­ni­schen Behand­lung. Ein­ge­setz­te Poli­zei­kräf­te konn­ten den Mann nahe des Kran­ken­hau­ses antref­fen und woll­ten ihn dort­hin zurück­brin­gen. Der Leera­ner reagier­te unver­mit­telt aggres­siv und schlug einer Poli­zei­be­am­tin ins Gesicht. Die Beam­tin erlitt hier­bei Ver­let­zun­gen. Der 23-Jäh­ri­ge konn­te durch die Poli­zei­kräf­te schließ­lich fixiert und dem Kran­ken­haus zurück­ge­führt wer­den. Bei der Durch­su­chung des Man­nes fan­den die Beam­ten Betäu­bungs­mit­tel sowie ver­schrei­bungs­pflich­ti­ge Medi­ka­men­te. Wegen sei­nes Ver­hal­tens erwar­ten ihn Straf­ver­fah­ren wegen Tät­li­chen Angriffs auf Voll­stre­ckungs­be­am­te sowie Ver­sto­ßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Wee­ner — Rad­fah­rer gestürzt

Wee­ner — Am Frei­tag­mor­gen gegen 06:30 Uhr war 18-jäh­ri­ger Weenera­ner mit sei­nem Fahr­rad auf dem Rad­weg der Ems­stra­ße in Rich­tung Leer unter­wegs. Ein Auto­fah­rer beab­sich­tig­te zu die­sem Zeit­punkt, aus der Stra­ße Fers­ten­bor­gum nach links in die Ems­stra­ße ein­zu­bie­gen. Dabei über­sah der Auto­fah­rer den vor­fahrts­be­rech­tig­ten Rad­fah­rer. Der 18-Jäh­ri­ge muss­te stark abbrem­sen, um einen Zusam­men­stoß mit dem PKW zu ver­mei­den. Dabei stürz­te er und zog sich leich­te Ver­let­zun­gen zu. Der PKW-Fah­rer setz­te sei­ne Fahrt unver­mit­telt fort. Ers­ten Erkennt­nis­sen zufol­ge soll er mit einem dunk­len VW Touran unter­wegs gewe­sen sein. Zeu­gen und Hin­weis­ge­ber wer­den um Kon­takt­auf­nah­me mit der Poli­zei gebeten.


 

Anzeige 

Gewin­ne mit uns: Mega Advents­ka­len­der-Gewinn­spiel gespon­sert von Wil­ken Elektromaschinen!

Es ist wie­der soweit – wir prä­sen­tie­ren euch vol­ler Vor­freu­de das all­jähr­li­che High­light: das gro­ße Advents­ka­len­der-Gewinn­spiel, groß­zü­gig gespon­sert von Wil­ken Elek­tro­ma­schi­nen! In die­sem Jahr haben wir gleich zwei beein­dru­cken­de Advents­ka­len­der im Wert von je etwa 50,00 Euro für euch, die dar­auf war­ten, euer Zuhau­se fest­lich zu schmücken.

Die Teil­nah­me an die­sem auf­re­gen­den Gewinn­spiel ist denk­bar ein­fach. Bis zum 29. Novem­ber 2023 habt ihr die Mög­lich­keit, euch auf der Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ zu betei­li­gen. Dort fin­det ihr nicht nur alle rele­van­ten Infor­ma­tio­nen rund um das Gewinn­spiel, son­dern auch die Daten­schutz­be­stim­mun­gen und Teil­nah­me­be­din­gun­gen. Uns ist Trans­pa­renz wich­tig, und wir möch­ten sicher­stel­len, dass alle Teil­neh­mer best­mög­lich infor­miert sind.

Ein herz­li­ches Dan­ke­schön geht an Hol­ger Wil­ken, den Inha­ber von Wil­ken Elek­tro­ma­schi­nen, für die groß­zü­gi­ge Unter­stüt­zung und die Bereit­stel­lung die­ses beein­dru­cken­den Advents­ka­len­ders. Sein Enga­ge­ment macht die­ses Gewinn­spiel zu einer wah­ren Berei­che­rung für unse­re Community.

Alle Teil­neh­mer wün­schen uns das aller­bes­te Glück! Nutzt die­se Gele­gen­heit, um euch auf die fest­li­che Jah­res­zeit ein­zu­stim­men und mit etwas Glück einen der belieb­ten Advents­ka­len­der von Wil­ken Elek­tro­ma­schi­nen zu gewinnen.

Wir sind gespannt auf eure Teil­nah­me und drü­cken euch die Dau­men! Viel Glück! Die Vor­freu­de auf die fest­li­che Jah­res­zeit beginnt mit dem Gedo­re Red Advents­ka­len­der! Hin­ter jedem Tür­chen die­ses ein­zig­ar­ti­gen Advents­ka­len­ders ver­birgt sich eine Über­ra­schung, die nicht nur Hand­wer­kerher­zen höher­schla­gen lässt, son­dern auch alle jene, die Qua­li­tät und Funk­tio­na­li­tät zu schät­zen wissen.

Mit dem Gedo­re Red Advents­ka­len­der macht ihr euch selbst oder euren Liebs­ten ein vor­weih­nacht­li­ches Geschenk, das die Tage bis zum gro­ßen Fest noch span­nen­der gestal­tet. Am Ende kön­nen Sie sich über einen 44-teil­i­gen Werk­zeug­satz im prak­ti­schen Trans­port­kof­fer freu­en. Machen Sie mit und las­sen Sie sich von der fest­li­chen Vor­freu­de inspirieren!

Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Marketing

Die Welt der Gambling Links: Chan­cen und Risi­ken des Online-Glücksspiels

„Gambling Links“ sind Ver­knüp­fun­gen oder Hyper­links, die auf Web­sites oder Web­sei­ten füh­ren, die Glücks­spiel­in­hal­te anbie­ten oder bewer­ben. Die­se Links kön­nen...

Anzeige

Online­mar­ke­ting und SEO: Erfolg­rei­ches Wer­ben mit Wer­be­agen­tur Lese­r­ECHO in Ost­fries­land und dem Emsland

Online­mar­ke­ting leicht gemacht: Erfolg­rei­che Wer­bung mit Wer­be­agen­tur LeserECHO Im Zeit­al­ter des Inter­nets ist Online­mar­ke­ting unver­zicht­bar gewor­den, ins­be­son­de­re für loka­le Unter­neh­men...

Anzeige

Künst­li­che Intel­li­genz im Online­mar­ke­ting: Chan­cen für Unter­neh­men in Ostfriesland

Künst­li­che Intel­li­genz im Online­mar­ke­ting: Chan­cen für Unter­neh­men in Ostfriesland In der heu­ti­gen digi­ta­len Ära spielt künst­li­che Intel­li­genz (KI) eine immer...

Anzeige

Agen­tur Ost­fries­land: Redak­tio­nel­le Bei­trä­ge und Wer­be­an­zei­gen – Exper­ten­sta­tus etablieren!

Die Macht der Kom­bi­na­ti­on: Redak­tio­nel­le Bei­trä­ge, Wer­be­an­zei­gen und Info­käs­ten — Geben Sie Ihren Kun­den einen ech­ten Mehr­wert und eta­blie­ren Sie...

Anzeige

Effek­ti­ve Wer­be­an­zei­gen im Lese­r­ECHO: Nut­zen Sie die Exper­ti­se Ihrer Wer­be­agen­tur im Land­kreis Leer

Maxi­mie­ren Sie Ihre Wer­be­stra­te­gie: Die Vor­tei­le der Schal­tung von Anzei­gen im LeserECHO In der heu­te hoch­di­gi­ta­li­sier­ten Welt sind Wer­be­an­zei­gen ein...

Anzeige

Wer­be­agen­tur Ost­fries­land Ems­land: Pro­dukt­mar­ke­ting und Produktcontent

Ent­de­cken Sie unse­re spe­zia­li­sier­ten Produktmarketing-Dienstleistungen!   Als Medi­en­haus hat sich Lese­r­ECHO auf die Opti­mie­rung Ihrer orga­ni­schen Reich­wei­te bei Goog­le-Suchen, die...

Anzeige

Such­ma­schi­nen­mar­ke­ting für Ost­fries­land Ems­land — Medi­en­haus LeserECHO

Such­ma­schi­nen­mar­ke­ting für Ost­fries­land — Medi­en­haus und SEO Agen­tur LeserECHO Das Medi­en­haus und die SEO Agen­tur Lese­r­ECHO arbei­ten Hand in Hand,...

Anzeige

Was ist eine Case Stu­dy? Defi­ni­ti­on und Bedeu­tung. Bei­spiel: Bal­kon­kraft­wer­ke Ost­fries­land Emsland

Eine Case Stu­dy, auf Deutsch Fall­stu­die, ist eine detail­lier­te Unter­su­chung eines bestimm­ten Falls, Ereig­nis­ses oder Pro­jekts, um dar­zu­stel­len, wie ein...

auch inter­es­sant:

Lokal

Lebens­ret­ten­de Maß­nah­me am Bade­see Gro­te­gas­te — Ein Defi­bril­la­tor für mehr Sicher­heit im Freizeitpark

Herz­schlag für Sicher­heit: Defi­bril­la­tor am Bade­see Gro­te­gas­te – Eine lebens­ret­ten­de Ges­te der Ost­frie­si­schen Volksbank Am idyl­li­schen Bade­see in Gro­te­gas­te kön­nen...

Anzeige

Stadt Leer: Unver­ges­se­ne Momen­te im ein­zig­ar­ti­gen Lichterglanz

Leera­ner Weih­nachts­markt mit 4 Loca­ti­ons und 4 lan­gen Ein­kaufs­näch­ten an den Advents­sams­ta­gen. Foto: Akka Olthof   Unver­ges­se­ne Momen­te im ein­zig­ar­ti­gen...

Lokal

Schul­jahr 2024 in Nie­der­sach­sen: Bil­dung im Zeit­druck – nur 102 Schul­ta­ge bis zu den Sommerferien

Schul­jahr 2024 in Nie­der­sach­sen: Nur 102 Schul­ta­ge bis zu den Sommerferien Das Schul­jahr 2024 star­te­te in Nie­der­sach­sen mit einer unge­wöhn­li­chen...

News

Erfah­re­ne Lehr­kräf­te im Fokus: Kul­tus­mi­nis­te­rin infor­miert über Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten

Erfah­re­ne Lehr­kräf­te im Fokus: Kul­tus­mi­nis­te­rin infor­miert über Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten Kul­tus­mi­nis­te­rin Julia Wil­lie Ham­burg hat sich in einem per­sön­li­chen Schrei­ben an Lehr­kräf­te...

Lokal

Senio­ren im Skat-Rausch: Stadt­meis­ter­schaft in Leer rockt die Kar­ten­welt! Hans-Gerd Vos­kamp triumphiert!

Das bei­gefüg­te Bild zeigt die strah­len­den Gesich­ter der Gewin­ner und Orga­ni­sa­to­ren. Von links nach rechts sind Hei­ke Leim­ke, Jochen Kru­se,...

Blaulicht

Ost­fries­land im Visier: Zoll­schlag gegen Clan­kri­mi­na­li­tät! Groß­ein­satz mit 141 Einsatzkräften

Bun­des­wei­te Schwer­punkt­prü­fung der Finanz­kon­trol­le Schwarz­ar­beit des Zolls  Der Zoll ging am 24. Novem­ber 2023 im gesam­ten Bun­des­ge­biet im Rah­men einer ver­dachts­un­ab­hän­gi­gen...

Anzeige

Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“: GEWINNFIEBER IN LEER! — Frei­kar­ten, Prä­sent­kör­be & Adventszauber

Fest­li­che Freu­de im Dezem­ber: Gewinn­spie­le auf der Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ vom LeserECHO-Verlag Heu­te ver­lo­sen wir exklu­si­ve Frei­kar­ten für JUMP ‘N...

Lokal

RADi­cal! Bau­start am Bahn­track: Ihr­ho­ve & Esklum krie­gen den hei­ßes­ten Radweg!

Das Bild ver­an­schau­licht die lau­fen­den Arbei­ten zur Errich­tung der Schot­ter­trag­schicht im Bereich des Wäld­chens in Ihrhove. Bau­ar­bei­ten am Rad­weg zwi­schen...

Lokal

Löppt!Mitnanner“ 2024: Ehren­amt­li­che Macht gesucht – Aus­zeich­nung für jun­ge Helden!

Löppt!Mitnanner“ 2024 – Aus­zeich­nung für jun­ges Ehrenamt Auch im Jahr 2024 möch­te der Land­kreis Leer wie­der enga­gier­te jun­ge Men­schen mit...

Anzeige

Ost­fries­land: Sprung in ein unver­gess­li­ches Weihnachtsgeschenk

Weih­nachts­ge­schen­ke, die einen Sprung ins Glück versprechen! Die Suche nach dem per­fek­ten Weih­nachts­ge­schenk gestal­tet sich oft als ech­te Her­aus­for­de­rung. Man...

Blaulicht

Fami­li­en­dra­ma in Wee­ner: Sohn gesteht Mord an eige­ner Mutter!

Archiv­fo­to: Ingo Ton­sor @LeserECHO Wee­ner – Ermitt­lun­gen nach Tötungsdelikt In der Nacht vom 25. Novem­ber 2023 ereig­ne­te sich in einem...

Blaulicht

Dieb­stahl einer Geld­bör­se ++ Angriff auf Poli­zei­be­am­tin ++ Rad­fah­rer gestürzt 

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, d. 25.11.2023     Leer — Dieb­stahl einer Geldbörse Leer — Am 23.11.2023,...

Anzeige

Gewinn­spiel: gespon­sert von Wil­ken Elektromaschinen

Gewin­ne mit uns: Mega Advents­ka­len­der-Gewinn­spiel gespon­sert von Wil­ken Elektromaschinen! Es ist wie­der soweit – wir prä­sen­tie­ren euch vol­ler Vor­freu­de das...

Blaulicht

Scho­ckie­ren­der Raub­über­fall auf Leera­ner Jugend­li­chen: Poli­zei bit­tet um Zeugenhinweise

Leer — Zeu­gen nach Raub gesucht   Am 22.11.2023 wur­de bei der Poli­zei Leer ange­zeigt, dass es gegen 18:25 Uhr...

Anzei­gen

Lokal

Wes­t­ov­er­le­din­gen för­dert grü­ne Ener­gie: Zuschüs­se für Bal­kon­kraft­wer­ke jetzt beantragen

Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen för­dert Bal­kon­kraft­wer­ke mit 45.000 Euro Die Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen hat einen wich­ti­gen Schritt unter­nom­men, um die Nut­zung erneu­er­ba­rer Ener­gien...

News

Mey­er: „Solar­pa­ket gibt Schub für Aus­bau der Erneuerbaren“

BUNDESKABINETT BESCHLIESST ERLEICHTERUNGEN FÜR BAU UND BETRIEB VON SOLARANLAGE Für Pri­vat­leu­te und gewerb­li­che Betrei­ber soll der Bau und Betrieb von...

News

Solar­pa­ket 1: Gesetz­ent­wurf ermög­licht rück­wärts­lau­fen­de Zäh­ler und beschleu­nigt Anmel­dung von PV-Kleinanlagen

  Solar­pa­ket I: Neue Maß­nah­men für einen beschleu­nig­ten Photovoltaik-Ausbau Im Rah­men des Solar­pa­kets 1 gibt es posi­ti­ve Ände­run­gen für Ver­brau­cher,...

News

Nie­der­sach­sen treibt sei­ne Pho­to­vol­ta­ikof­fen­si­ve vor­an: Ver­trags­ab­schluss über rund 355.000 qm

Nie­der­sach­sen treibt sei­ne Pho­to­vol­ta­ikof­fen­si­ve vor­an: Ver­trags­ab­schluss über rund 355.000 qm Dach­flä­chen im Nord­wes­ten von Niedersachsen Nie­der­sach­sen und die ener­ci­ty AG...

News

Bun­des­netz­agen­tur warnt vor man­gel­haf­ten Solar­wech­sel­rich­tern für Balkonanlagen

Die Bun­desetz­agen­tur warnt vor mög­li­chen Gefah­ren bei unzu­läs­si­gen Wech­sel­rich­tern für Pho­to­vol­ta­ik-Anla­gen im sta­tio­nä­ren und im Online­han­del. Die Bun­des­netz­agen­tur hat ver­schie­de­ne...

Subscribe for notification